News und Nachrichten von 2009

Datum: 17.04.2009



BaFin stellt Untersuchung gegen Conergy ein

Freitag, 17.4.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ihre Untersuchung gegen die Conergy AG eingestellt. Mehr lesen

TÜV Rheinland: Nur zertifizierte Solarmodule nutzen; Photovoltaik kann sich bereits nach rund zehn Jahren rechnen

Freitag, 17.4.2009 - 13:15 (Solarserver)

Mehr als zwei Millionen Haushalte in Deutschland nutzen bereits die Sonne als kostenlose Stromquelle. Mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach wird der Hauseigentümer selbst zum Energielieferanten und schont damit Umwelt und Geldbeutel. Doch Vorsicht: "Bei der Vielzahl von Herstellern kann der Laie schnell den Überblick verlieren", sagt Jörg Althaus, Fachmann für regenerative Energien bei TÜV Rheinland. Bei der Anschaffung lohne es sich, auf das internationale Qualitätssiegel gemäß IEC zu achten. Vergeben wird es vielfach von den TÜV Rheinland-Experten, die nach eigenen Angaben derzeit 70 Prozent aller Hersteller weltweit zertifizieren. Eine Übersicht der weit über 200 zertifizierten Mehr lesen

VDMA: Photovoltaik-Zulieferer melden Umsatzverdopplung für 2008

Freitag, 17.4.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Industrie in Deutschland erzielten mit 94 Prozent Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr ein Rekordergebnis für das abgelaufene Geschäftsjahr 2008, berichtet der VDMA Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. Die Exportquote erhöhte sich laut VDMA auf 81 Prozent, wobei Asien allein die Hälfte des Gesamtumsatzes ausmacht. Dies zeigt die aktuelle Quartalsstatistik, die der VDMA separat für die Branche erstellt. Mehr lesen

TÜV Rheinland - Bei Solarmodulen auf Zertifizierung achten

Freitag, 17.4.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln - Mehr als zwei Millionen Haushalte in Deutschland nutzen bereits die Sonne als kostenlose Stromquelle. Laut TÜV Rheinland lohnt es sich dabei schon bei der Anschaffung auf das internationale Qualitätssiegel gemäß IEC zu achten. Mehr lesen

Abound Solar eröffnet erste Produktionsanlage für CdTe-Dünnschicht-Solarmodule

Freitag, 17.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Abound Solar, Inc. (bisher AVA Solar; Loveland, Colorado), Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen eröffnete am 14. April 2009 die erste Produktionsanlage für Hochleistungs-Solarmodule in Longmont, Colorado. Dank eines neuartigen Herstellungsverfahrens würden die Produktionskosten von Solarmodulen künftig bedeutend sinken, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier sprachen neben EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer auch Robert F. Kennedy Jr. und Bill Richter, der Gouverneur von Colorado. Die vollautomatische Anlage, die mehr als 300 neue Arbeitsplätze schaffen werde, verwandle in einem firmeneigenen, kontinuierlichen und einreihigen Mehr lesen

SMA auf der Intersolar: Weltweit von Kilowatt bis Megawatt

Freitag, 17.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Solar-Wechselrichter und Überwachungslösungen von Kilowatt bis Megawatt: ein Konzept, das die SMA Solar Technology AG auf der Intersolar 2009 mit zahlreichen Neuheiten dokumentiert. Von der Innovationsstärke des weltweit führenden Herstellers von Solar-Wechselrichtern können sich Besucher am SMA-Stand 230 in Halle B4 und im Außenbereich (FG 110) überzeugen. Zu den Neuheiten, die SMA auf der Intersolar vorstellt, gehört zum Beispiel der Zentral-Wechselrichter "Sunny Central 630HE". Mit einem Spitzenwirkungsgrad von 98,6 Prozent, der integrierten "Combiner Box" und einem hohen Eingangspannungsbereich trägt er zur Reduzierung der gesamtem Systemkosten bei. Zudem erfüllt er schon Mehr lesen

US-Unternehmen Solar Thin Films kauft ungarische BudaSolar Technologies

Freitag, 17.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der Dünnschicht-Photovoltaikhersteller Solar Thin Films, Inc. (Dix Hills, New York) und sein Tochterunternehmen KRAFT Elektronikai Zrt. (Kraft) mit Sitz in Budapest berichteten am 08.04.2009, dass sie vereinbart haben, BudaSolar Technologies Co. Ltd., ebenfalls mit Sitz Budapest, zu erwerben. Das Management gehe davon aus, dass die Transaktion dem erweiterten Unternehmen zusätzliche Expertise verschaffe und die Auftragslage verbessern wird. Mehr lesen

: Solar Info Center Freiburg: Fünf Jahre Erfolgsgeschichte

Freitag, 17.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Noch bis zum Anfang des neuen Jahrtausends wurden Photovoltaik & Co belächelt. Sie seien nicht wirtschaftlich und höchstens ein Nischenmarkt für eine kleine Gruppe Umweltbewusster. Klimawandel, endliche fossile Energiereserven und aktuell die weltweite Wirtschaftskrise haben jedoch eine radikale Wende gebracht. Die Erfolgsgeschichte des Solar Info Centers Freiburg, einem Zentrum für erneuerbare Energien und Energieeffizienz, ist ein Beispiel für den wirtschaftlichen Aufschwung der Solarbranche. Am Samstag 25. April feiert das Solar Info Center Freiburg sein fünfjähriges Bestehen mit einem Fest. Mehr lesen


Flüssigkeit von Solarkollektoren ist Sondermüll

Freitag, 17.4.2009 - 13:15 (Verivox)

Bei alter Solarflüssigkeit für Solarkollektoren handelt es sich um Sondermüll. Dieser darf nicht einfach über das Abwasser entsorgt werden, sondern muss bei den zuständigen kommunalen Sammelstellen abgegeben werden. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Windenergiebranche begrüßt "Energiestrategie Österreich"

Freitag, 17.4.2009 - 22:15 (Ökonews)

Die österreichische Windenergiebranche begrüßt die Erstellung einer "Energiestrategie Österreich" und freut sich, ihre Kompetenz in diesen Prozess einzubringen Mehr lesen

REpower stellt neue 6M-Anlage auf Hannover Messe vor

Freitag, 17.4.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Der deutsche Windenergieanlagenhersteller REpower AG hat die bereits zur Serienreife geführte REpower 5M weiterentwickelt. Die Leistung der neuen REpower 6M, die das Unternehmen auf der Hannover Messe vorstellt, beträgt 6.150 kW. Mehr lesen

AREVA T&D: Neues Konzept für Offshore-Umspannwerk

Freitag, 17.4.2009 - 18:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremerhaven (iwr-pressedienst) - Die AREVA T&D hat ein neues Konzept für ein Offshore-Umspannwerk für Windparks auf See entwickelt. Mehr lesen

Windenergie-Aktien schieben RENIXX World an - Broadwind Energy, Gamesa und Vestas gefragt

Freitag, 17.4.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern, angeschoben durch die Kursgewinne einiger Windenergie-Aktien, um 1,43 Prozent (+10,16 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 722,72 Punkte. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Kooperation Pfalzenergie von Energieversorgern gegründet

Freitag, 17.4.2009 - 18:15 (Verivox)

Rund 50 kommunale Energieversorger aus der Pfalz haben sich am Freitag zu einer Kooperation zusammen geschlossen. Mehr lesen

"Energiestrategie Österreich"- wie?

Freitag, 17.4.2009 - 18:15 (Ökonews)

Zwei Minister präsentieren einen Prozess, um das EU-Ziel 34 % Erneuerbare Energien bis 2020 zu erreichen. Mehr lesen

Eisblockdämmschicht wird bunt - SchülerInnen in Aktion

Freitag, 17.4.2009 - 17:15 (Ökonews)

Der vom Klimabündnis und der MA 22 aufgestellte Eisblock an der Alten Donau wurde bemalt Mehr lesen

Städte für Klimawandel und Energiewende noch nicht gerüstet

Freitag, 17.4.2009 - 15:15 (Verivox)

Städte sind Hauptopfer aber auch Hauptverursacher des Klimawandels - und nicht für die dringend notwendigen Veränderungen gewappnet. Mehr lesen

HAW-Hamburg startet neuen Masterstudiengang im Bereich Erneuerbare Energien

Freitag, 17.4.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Zum Wintersemester 2009/2010 bietet die Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg (HAW) erstmalig den neuen Masterstudiengang "Renewable Energy Systems - Enviromental and Process Engineering" an. Mehr lesen

Branche atmete 2008 nochmal durch

Freitag, 17.4.2009 - 15:09 (Solarthemen)

Solarthemen 301: Die meisten Aktiengesellschaften im Bereich erneuerbarer Energien haben bis Ende März ihre Abschlüsse für das Jahr 2008 vorgelegt. Darin dokumentiert sich auch die erwartete Aufwärtsentwicklung. Teilweise konnten Unternehmen ihren Umsatz verdoppeln, die systaic AG sogar mehr als versechsfachen. Dabei ging das Umsatzwachstum häufig ? nicht immer ? einher mit einem höheren Gewinn. Beim operativen [...] Mehr lesen

Verband: Strom- und Gaskunden werden "ausgeplündert"

Freitag, 17.4.2009 - 14:15 (Verivox)

Nach einer Darstellung des Bundes der Energieverbraucher werden die Strom- und Gaskunden in Deutschland von den Anbietern "kräftiger als je zuvor ausgeplündert". Mehr lesen

Energieverbraucher: Energiekunden werden "ausgeplündert"

Freitag, 17.4.2009 - 13:15 (Verivox)

Nach einer Darstellung des Bundes der Energieverbraucher werden die Strom- und Gaskunden in Deutschland von den Anbietern "kräftiger als je zuvor ausgeplündert". Mehr lesen

Opel kann sich nur selbst retten

Freitag, 17.4.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Auch in dieser Woche hat der angeschlagene Opel-Konzern kein Sanierungskonzept vorgelegt. Daimler wurde schon vor einigen Wochen von einem Ölprinzen aus dem Morgenland gerade noch einmal gerettet. Auf Dauer aber können sich die deutschen Autobauer nur selbst helfen: mit dem Bau zukunftsfähiger, umweltfreundlicher Autos. Mehr lesen

IAEA erwartet Boom der Atomenergie

Freitag, 17.4.2009 - 10:15 (Verivox)

Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) erwartet in den kommenden Jahren einen Boom in der Atomenergie. Mehr lesen

Bundeskartellamt prüft Preispolitik der Energieversorger

Freitag, 17.4.2009 - 10:15 (Verivox)

Die Preisgestaltung der Stromversorger wird laut einem Zeitungsbericht vom Bundeskartellamt verstärkt unter die Lupe genommen. Mehr lesen

Stadtwerke: Mehr Wettbewerb gegen überhöhte Gaspreise

Freitag, 17.4.2009 - 10:15 (Verivox)

Angesichts der aktuellen Kritik bezüglich der unzureichenden Preisnachlässe für die privaten Gasverbraucher fordern die Stadtwerke mehr Einfluss im Verhältnis zu den großen privaten Gasversorgern. Mehr lesen

Angela Merkel mit Podcast zu Erneuerbaren

Freitag, 17.4.2009 - 9:42 (Solarthemen)

Solarthemen 301: Die Bundeskanzlerin widmete sich am 21. März in einer Video-Botschaft ganz den erneuerbaren Energien. ?Es geht darum, den Bereich der erneuerbaren Energien in unserem Land zu kräftigen?, sagte Merkel. Noch reichten die Erfolge im Bereich der erneuerbaren Energien aber nicht aus, so Merkel: ?Wir müssen hier also an vielen Stellen noch zulegen.? Gründe für [...] Mehr lesen

US-Ölpreis hat sich bei der Marke von 50 US-Dollar gehalten

Freitag, 17.4.2009 - 9:15 (Verivox)

Der US-Ölpreis hält sich auch am Freitag bei der Marke von 50 US-Dollar. Mehr lesen

"Manchmal könnte ich schreien"

Freitag, 17.4.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wird es gelingen, die Welt vor der Klimakatastrophe zu bewahren? Hanns-Bruno Kammertöns und Stephan Lebert von der "DIE ZEIT" im Gespräch mit dem Potsdamer Forscher Hans Joachim Schellnhuber über zögerliche Politiker, die Chancen der Wirtschaftskrise und die Zeit, die noch bleibt. Mehr lesen

Solarfarm im Weltall wird Realität

Freitag, 17.4.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

US-Energieversorger will ab 2016 Sonnenenergie aus dem All beziehen. Mehr lesen

Stromkonzerne blockieren Ausbau der Erneuerbaren Energien

Freitag, 17.4.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Greenpeace-Studie: Investitionen fließen weiter in Atom- und Kohlestrom. Mehr lesen

: Neue McKinsey-Studie: Wettbewerbsfaktor Energie als Chance für die deutsche Wirtschaft

Freitag, 17.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die McKinsey-Studie „Wettbewerbsfaktor Energie“ zeigt, dass es innerhalb der Branchen, in denen Energie und Energieeffizienz eine zentrale Rolle spielen, Bereiche gibt, die ein besonders schnelles, weit überdurchschnittliches Wachstum versprechen und bei denen deutsche Unternehmen exzellente Ausgangspositionen haben. Diese Wachstumskerne bieten demnach bis 2020 jährliche Zuwachsraten von durchschnittlich fast 13 Prozent. „Wenn es der deutschen Wirtschaft gelingt, in der Besetzung dieser Wachstumskerne eine führende Rolle zu spielen, dann leistet dies einen herausragenden Beitrag zur Überwindung der Krise. Dadurch können bis 2020 in Deutschland mindestens 850.000 neue Arbeitsplätze Mehr lesen

Aktionstag ?Tag der erneuerbaren Energien?

Freitag, 17.4.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Energiekommune des Monats April: Oederan. Mehr lesen

Brauner: Neue Energiesparaktion für MobilpassbesitzerInnen

Freitag, 17.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

MobilpassbesitzerInnen im 10. Bezirk erhalten in einem Pilotprojekt einen neuen Kühlschrank um 50 Euro Mehr lesen

Frauen und Kinder sind vom Klimawandel weltweit mehr betroffen

Freitag, 17.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Frauen stärker in klimapolitische Entscheidungsprozesse einbinden Mehr lesen

Eine Menschenkette gegen den Klimawandel

Freitag, 17.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Unterstützen Sie ein ambitioniertes Projekt!! Mit einem kurzen Statement gegen den Klimawandel Mehr lesen


BMW Group plant Einsatz des MINI E in Großbritannien

Freitag, 17.4.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München/Glasgow - Nach dem erfolgreichen Auftakt von Pilotprojekten zur Elektromobilität in USA und Deutschland ist der MINI E nun auch in Großbritannien zum Start bereit. Mehr lesen

Das Elektroauto als Stromspeicher

Freitag, 17.4.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit Elektroautos Energie speichern und sie in Abhängigkeit variabler Stromtarife im Tagesablauf wieder ins Netz zurückspeisen? Fraunhofer-Forscher arbeiten an dieser Vision. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich