News und Nachrichten von 2009
Datum: 15.04.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
COLEXON Energy AG: Übernahmeangebot für dänische Renewagy A/S
Mittwoch, 15.4.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die COLEXON Energy AG, Projektierer von großen Photovoltaik-Anlagen, wird den Aktionären der Renewagy A/S, Virum, Dänemark, ein Übernahmeangebot unterbreiten. Mehr lesenMit Sonnenscheinen zum eigenen Sonnenkraftwerk
Mittwoch, 15.4.2009 - 17:00 (Ökonews)
Eine Beteiligung am Photovoltaik-Park in Freilassing ist bereits mit einem Sonnenschein zu 100,-- Euro möglich. Mehr lesenSuntech Power und Soleos Solar vereinbaren Modul-Liefervertrag über bis zu 30 MW
Mittwoch, 15.4.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bornheim, Deutschland/ Wuxi, China - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete chinesische Photovoltaik-Modulhersteller Suntech Power wird noch in der ersten Jahreshälfte 2009 den in Bornheim ansässigen PV-Systemanbieter Soleos Solar mit Modulen im Umfang von mindestens 6 MW beliefern. Mehr lesenTrina Solar liefert Module für Italiens größtes Photovoltaik-Projekt
Mittwoch, 15.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Changzhou, China - Das chinesische Solarunternehmen Trina Solar hat die Photovoltaik-Module für ein 4,7 MW-Projekt in Italien geliefert. Mehr lesenSilicium de Provence, eine indirekte Beteiligung der SOLON SE, geht in ein gerichtliches Vergleichsverfahren
Mittwoch, 15.4.2009 - 9:15 (Solarserver)
Für das Unternehmen Silicium de Provence S.A. (SilPro), an dem die SOLON SE (Berlin) über das Gemeinschaftsunternehmen SOL Holding AG eine indirekte Beteiligung hält, hat am 7. April 2009 das zuständige französische Handelsgericht ein gerichtliches Vergleichsverfahren (redressement judiciaire) nach französischem Recht angeordnet, berichtet SOLON in einer Pressemitteilung. SilPro erhalte somit zwei Monate Zeit, um mit verschiedenen potenziellen Kreditgebern eine zukunftsfähige Lösung zu finden. Die Maßnahme sei nötig geworden, da die weitere Finanzierung für das im Jahr 2006 gegründete Unternehmen aufgrund der aktuellen Finanzkrise nicht sichergestellt werden konnte. SilPro Mehr lesenPhotovoltaik: Erste Solartankstelle mit Modulen von Evergreen Solar in Frankfurt eröffnet
Mittwoch, 15.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Frankfurt am Main bietet umweltbewussten Verkehrsteilnehmern einen neuen Service: Die Batterien strombetriebener Fahrzeuge können kostenlos an einer von sechs Steckdosen der "traffiQ"-Verkehrsinsel mit Solarstrom aufgeladen werden. 18 Evergreen Solar-Module auf dem Dach der Anlage mit einer Leistung von jeweils 190 Watt (Wp) produzieren an sonnigen Tagen bis zu 21 Kilowattstunden Solarstrom. Umgerechnet kann mit dieser Energiemenge ein E- Scooter jährlich bis zu 115.000 Kilometer zurücklegen. Mehr lesenTÜV NORD zertifiziert Photovoltaik-Komponenten
Mittwoch, 15.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Photovoltaik-Module und Leistungswechselrichter sind die wichtigsten Komponenten in der Solartechnik, mit der direkt aus Sonnenenergie Strom gewonnen werden kann. Damit die auf dem Markt angebotenen Produkte auch den Anforderungen der Produktnormen sowie den anerkannten Regeln der Technik entsprechen, bietet TÜV NORD CERT jetzt die Baumusterprüfung und Zertifizierung der PV-Bauteile an. Mehr lesen: Erste Solartankstelle mit Evergreen Solar Modulen in Frankfurt eröffnet
Mittwoch, 15.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Frankfurt am Main bietet umweltbewussten Verkehrsteilnehmerinnen und –teilnehmern einen neuen Service: Die Batterien strombetriebener Fahrzeuge können kostenlos an einer von sechs Steckdosen der traffiQ-Verkehrsinsel aufgeladen werden. Besonders gut für die Umwelt: 18 Evergreen Photovoltaik-Module auf dem Dach der Anlage liefern den Strom. Die 190 W-Module produzieren bis zu 21 kWh an sonnigen Tagen. Umgerechnet kann mit dieser Energiemenge ein E-Scooter jährlich bis zu 115.000 Kilometer zurücklegen. Mehr lesen: Bürger-Solarstromanlagen für Heiligkreuz und anderswo
Mittwoch, 15.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Photovoltaik ist eine Schlüsseltechnologie und ein wichtiger Eckpfeiler bei der Nutzung erneuerbarer Energien. Zudem sind Solarstromanlagen eine sinnvolle Geldanlage. Durch die deutlich gesunkenen Modulpreise ist die Investition in Photovoltaik-Anlagen derzeit besonders attraktiv. Am 15. April 2009 veranstaltet der Bauernverband Heiligkreuz (Landkreis Traunstein, Bayern) und die gemeinnützige Energie-Wende e.V. einen Informationsabend zum Thema Photovoltaik. Mehr lesenTürkisches Unternehmen will Farbstoffsolarzellen-Produktion errichten
Mittwoch, 15.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Dyesol wird mit Nesli Dye Solar Cells zusammenarbeiten Mehr lesenErste Solartankstelle in Frankfurt eröffnet
Mittwoch, 15.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
TraffiQ-Verkehrsinsel an der Frankfurter Hauptwache liefert ab sofort umweltfreundlichen Solarstrom für den Elektro-Individualverkehr. 18 Solar-Module versorgen Velo Taxis, Segways, E-Bikes und ? Scooter mit frischer Energie Mehr lesenBerner Solar-Unternehmen gewinnt einen der bedeutendsten Umweltpreise der Welt
Mittwoch, 15.4.2009 - 16:15 (Solarserver)
Für den Bau des ersten zu 100 Prozent solar beheizten Mehrfamilienhauses Europas erhält das Oberburger Solarunternehmen Jenni Energietechnik AG den "Energy Globe Award". Das im bernischen Oberburg gebaute Solar-Mehrfamilienhaus wurde im Rahmen des Treffens der EU-Umweltminister in Prag am 13.04.2009 mit einem der begehrten "Energy Globe Awards" ausgezeichnet. Insgesamt waren 769 Projekte aus 111 Länder nominiert. Das Solar-Mehrfamilienhaus wurde als bestes Schweizer Projekt auszeichnet und war zudem unter den 15 weltweit besten Projekten. Auf dem Dach des Mehrfamilienhauses sind Sonnenkollektoren installiert, die den Solarspeicher im Gebäude aufheizen. Von der gespeicherten Mehr lesenSolar and Environmental Technologies Corp. erhält Preis für die Entwicklung solarthermischer Kraftwerke
Mittwoch, 15.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Am 20. März erhielt das Unternehmen Solar and Environmental Technologies Corp. ("Solar ETC") bei der in Monaco veranstalteten Konferenz für aufkommende Technologien "CleanEquity Monaco 2009" den ersten Preis für hervorragende Leistungen bei der Entwicklung von Umwelttechnologien. Die Auszeichnung wurde Solar ETC für seine "CENICOM"-Sonnenenergietechnologie mit Langzeitspeicher verliehen. CENICOM ist laut Hersteller ein hoch entwickeltes, Sonnenenergie konzentrierendes, thermisches System mit einem (einige Tage haltenden) Langzeitspeicher, das bei Bedarf in der Lage sei, mit dem öffentlichen Stromnetz vergleichbaren Strom zu liefern. Mehr lesenEnergie Steiermark kauft Biomassewerk und Netz der Ausseer Fernwärme
Mittwoch, 15.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Versorgung des Ausseerlandes mit "grüner" Energie - Energiecomfort tritt Anteile an Steirer ab Mehr lesenWind Energy Market 2009: Neue Marktübersicht mit Windpotenzialkarten
Mittwoch, 15.4.2009 - 14:15 (Solarserver)
Deutschland ist nach den USA der zweitgrößte Produzent von Windstrom weltweit. Vor allem die mittel- und norddeutschen Bundesländer decken hohe Anteile Ihres Stromverbrauchs aus klimafreundlicher Windenergie: Sachsen-Anhalt (37,2% Windstrom), Mecklenburg-Vorpommern (34,4%), Schleswig-Holstein (33,5%), Brandenburg (29,8%) und Niedersachsen (18,8%). Diese können in den nächsten Jahren vor allem durch das "Repowering" (Ersatz alter Anlagen durch neue und leistungsfähigere Windturbinen) noch erhöht werden. Aber auch die Bundesländer und Regionen im Süden Deutschlands können von der dezentralen Windenergie profitieren, wenn sie die enormen Potenziale vor Ort zu erschließen beginnen. Mehr lesenOffshore: Fortsetzung bei Alpha Ventus
Mittwoch, 15.4.2009 - 13:28 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Nach Ostern fahren die drei Energiekonzerne EWE, Vattenfall und E.ON damit fort, die insgesamt zwölf Windturbinen für das Offshore-Projekt Alpha Ventus rund 40 km nördlich vor der Nordseeinsel Borkum zu errichten. Im vergangenen September hatte das Trio den Aufbau der ersten sechs Anlagen abgebrochen, da zu hohe Wellen das Auslaufen des gecharterten Spezialschiffs [...] Mehr lesenWindpark Alt Zeschdorf in Brandenburg mit 6 MW Nennleistung in Betrieb
Mittwoch, 15.4.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Drei Windenergieanlagen mit je 2 MW Nennleistung in Betrieb genommen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Im Atommülllager Asse lagern tonnenweise Gifte und Pestizide
Mittwoch, 15.4.2009 - 17:15 (Verivox)
dem einsturzgefährdeten Atommülllager Asse in Niedersachsen befinden sich neben radioaktiven Abfällen auch tonnenweise Giftstoffe und Pestizide. Mehr lesenRussland baut auf Atomkraft: 26 Reaktoren geplant
Mittwoch, 15.4.2009 - 16:15 (Verivox)
Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat den Bau von 26 Atomreaktoren bis zum Jahr 2030 angekündigt. Mehr lesenÄgypten fördert Investitionen in erneuerbare Energien
Mittwoch, 15.4.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kairo, Ägypten/ Frankfurt am Main, Deutschland - Ägypten wandelt sich zu einem Investitionsziel für die Branche der erneuerbaren Energien. Mehr lesenSpam-Mails sind Energiefresser
Mittwoch, 15.4.2009 - 16:00 (Ökonews)
Wer kennt sie nicht und ärgert sich? Nicht nur Ärger, auch eine "Energiebombe" sind Spammails, wie die Welt berichtet Mehr lesenBurgenland: Förderung für Gasheizungen?
Mittwoch, 15.4.2009 - 15:00 (Ökonews)
Investitionen in erneuerbare Energieträger machen weit mehr Sinn Mehr lesenEnergie-Einsparverordnung 2009 kommt im Herbst
Mittwoch, 15.4.2009 - 13:15 (Verivox)
Die neue Energie-Einsparverordnung (EnEV 2009) kommt im Herbst, voraussichtlich am 1. Oktober. Mehr lesenFlüssiggasbranche: Kartellamt verhängt Millionenbußen
Mittwoch, 15.4.2009 - 13:15 (Verivox)
Das Bundeskartellamt hat gegen zwei Unternehmen aus der Flüssiggasbranche aufgrund von Kartellabsprachen Geldbußen von insgesamt 41,4 Millionen Euro verhängt. Mehr lesenUmweltdachverband: Umfassendes UVP-Verfahren für Mochovce gefordert!
Mittwoch, 15.4.2009 - 13:15 (Ökonews)
Einspruch gegen grenznahe AKW-Erweiterung noch bis morgen möglich Mehr lesenDBU stellt Projekte zur Entwicklung von pflanzlicher Kohle vor
Mittwoch, 15.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannover – Im Zuge der Weiterentwicklung der erneuerbaren Energieträger im Bereich Biomasse präsentiert die DBU auf der Hannover Messe zwei Projekte, die sich mit der Gewinnung von Pflanzenkohle aus Biomasse befassen. Mehr lesenNeue Programme bei der KfW
Mittwoch, 15.4.2009 - 11:13 (Solarthemen)
Solarthemen 300: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau hat seit dem 1. April ihre Darlehen verändert. Bei allen Neubauten gilt jetzt das Programm ?Energieeffizient Bauen?: Maximal 50000 Euro je Wohneinheit stehen zu günstigen Konditionen zur Verfügung, wenn der Primärenergiebedarf des Gebäudes unter 70 Prozent bzw. unter 55 Prozent des in der Energie-Einsparverordnung des Jahres 2007 geforderten Wertes [...] Mehr lesenZeitung: Stromversorger verweigern Preissenkungen
Mittwoch, 15.4.2009 - 10:15 (Verivox)
Verbraucher können in diesem Jahr trotz niedrigerer Beschaffungskosten für Energie nicht auf sinkende Strompreise hoffen. Ein Drittel erwarte sogar weiter steigende Preise. Mehr lesenStudie: Gasversorger geben Preissenkung nicht weiter
Mittwoch, 15.4.2009 - 10:15 (Verivox)
Die deutschen Gasversorger senken ihre Tarife nach einer Studie bei weitem nicht so deutlich wie angesichts des stark gefallenen Ölpreises eigentlich möglich. Mehr lesenUS-Ölpreis verharrt unter Marke von 50 US-Dollar
Mittwoch, 15.4.2009 - 9:15 (Verivox)
Der US-Ölpreis hat sich am Mittwoch unter der Marke von 50 US-Dollar eingependelt. Mehr lesenRENIXX World schließt über der 700-Punkte-Marke - Hansen Transmissions und Gamesa an der Indexspitze
Mittwoch, 15.4.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World nahm gestern locker die Hürde von 700 Punkten. Der Index kletterte um 2,87 Prozent (+19,89 Punkte), Schlusskurs 713,89 Punkte. Mehr lesenMit fünf Fragen zum sparsamen Haushaltsgerät
Mittwoch, 15.4.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Kauf entscheidet über Stromkosten- Kostenlose Checklisten helfen, sparsame Geräte zu finden. Mehr lesenGerhard Stryi-Hipp wird Leiter Energiepolitik am Fraunhofer ISE
Mittwoch, 15.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Im Juli 2009 wird er offiziell die Stelle als Leiter Energiepolitik am Institut antreten und zusätzlich die Leitung der Gruppe Thermische Kollektoren und Anwendungen übernehmen. Mehr lesenDer Klimawandel - das Aus für die Wachauer Weine?
Mittwoch, 15.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Durch den Klimawandel kann es zu einschneidenden Veränderungen in der Wachau kommen Mehr lesenEnergieeffizient mit den ÖBB unterwegs
Mittwoch, 15.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
ÖBB unterstützen das Projekt "Die helle Not" Mehr lesenEnergie mit Elektroautos speichern und zurückspeisen
Mittwoch, 15.4.2009 - 13:15 (Verivox)
Energie mit Elektroautos speichern und sie in Abhängigkeit variabler Stromtarife bei Bedarf wieder ins Netz zurückspeisen? Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.