News und Nachrichten von 2009
Datum: 14.04.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Führendes internationales Webportal Top50-Solar mit neuen Funktionen und in neuem Design
Dienstag, 14.4.2009 - 16:15 (Solarserver)
Die "Top50-Solar", das als "Tor zur Welt der Erneuerbaren Energien" bekannte Internetportal und Firmenverzeichnis, erweitert sein Angebot um neue Funktionen und präsentiert sich im neuen, modernen Design. Das Webportal bereitet die schnell zunehmenden Informationen zur Solarenergie und zu den erneuerbaren Energien übersichtlich auf und ermöglicht seinen Nutzern einen schnellen Zugang zu gesuchten Informationen. In der neuesten Version bietet Top50-Solar Firmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien noch bessere Möglichkeiten, sich den täglich mehr als 3.000 Besuchern von Top50-Solar zu präsentieren. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Q-Cells als "Business of the Year" ausgezeichnet
Dienstag, 14.4.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat den renommierten European Business Award 2009 in der Kategorie "Business of the Year" gewonnen. Mit diesem Preis sollen herausragende Leistungen und Innovationskraft innerhalb der europäischen Unternehmenslandschaft anerkannt und gefördert werden. Als "Business of the Year" werden Unternehmen ausgezeichnet, die außergewöhnliche Finanzergebnisse, starkes Wachstum und Marktführerschaft in ihrem Bereich mit innovativen Geschäftsstrategien verbinden. Gegründet 1999, ist die Q-Cells SE heute einer der größten Hersteller von Solarzellen weltweit. Mehr lesenPhotovoltaik: Fraunhofer ISE startet Pilotprojekt zur Optimierung von Solarzellen
Dienstag, 14.4.2009 - 13:15 (Solarserver)
Im September vergangenen Jahres hat das Bundesforschungsministerium (BMBF) im Rahmen eines Wettbewerbs das "Solarvalley Mitteldeutschland" zum "Spitzencluster" gekürt. Nach Bewilligung der Einzelprojekte ging vor wenigen Wochen am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE das Pilotprojekt des Spitzenclusters an den Start. Das Freiburger Forschungsinstitut arbeitet für das regional ausgerichtete Spitzencluster an der Optimierung von Solarzellen und deren Herstellung. Im größten Einzelprojekt des Spitzenclusters spielen die Materialeinsparung, also die Herstellung dünnerer Zellen sowie die Steigerung des Wirkungsgrads eine wesentliche Rolle. Ziel des Projekts "xµ-Zellen" Mehr lesenTÜV NORD zertifiziert PV-Komponenten
Dienstag, 14.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannover - TÜV NORD CERT bietet jetzt die Baumusterprüfung und Zertifizierung von Photovoltaik-Modulen und den dazu gehörenden Leistungsumrichtern zur Anwendung in photovoltaischen Energiesystemen an. Mehr lesenUS-Hersteller Satcon präsentiert Powergate-Wechselrichter und neue Stromrichterarchitektur auf der Intersolar
Dienstag, 14.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Als ein führender Anbieter von Netzstromlösungen für Photovoltaik-Großanlagen präsentiert sich die Satcon Technology Corporation mit neuen Produkten auf der Intersolar 2009. Das US-Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von 62,5 Millionen Dollar und einer 23-jährigen Geschichte, baut derzeit sein europäisches Geschäft aus und stellt in diesem Kontext seine Produkt-Highlights auch dem deutschen Publikum vor. Dabei stehe die Effizienz von Solarstrom-Großanlagen im Zentrum der Ausstellungspalette, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Als die branchenweit erste komplett netzfähige Stromrichterarchitektur für PV-Großanlagen revolutioniere Satcons neustes System "Solstice" Mehr lesenUS-Marktforscher erwarten stetiges, aber begrenztes Wachstum der gebäudeintegrierten Photovoltaik
Dienstag, 14.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Spezielle Förderung und ästhetische Vorteile sind die Grundlage für den Markt der Photovoltaik-Gebäudeintergration (building integrated photovoltaics; BIPV) und für dessen bescheidenes aber konstantes Wachstum. Auch künftig werde dieser Markt innovativen, branchenübergreifenden Herstellern und Dienstleistungsunternehmen gute Chancen bieten, so das Marktforschungsinstitut Lux Research (Boston, Massachusetts) in einer Pressemitteilung. Eine neue Studie zum BIPV-Markt belege, dass der Mangel an Industrienormen, die überwiegende Kleinserienproduktion und der erhebliche Wettbewerb mit herkömmlichen gebäudemontierten Photovoltaikanlagen (building applied photovoltaics, BAPV) das Mehr lesen: Q-Cells und LDK Solar gründen Joint Venture für Photovoltaik-Systeme
Dienstag, 14.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) und die LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu City, China) gründen ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Ziel, in Europa und China große Photovoltaik-Anlagen zu errichten und die Märkte weiter zu entwickeln. Die ersten gemeinsamen Projekte seien bereits in Planung, und das erste 40 MWp-Projekt sei bereits in Angriff genommen worden, heißt es in einer Pressemitteilung. Beide Unternehmen wollen durch den Zusammenschluss Vorteile aus einer gemeinsamen Optimierung der Wertschöpfungskette und der damit erreichbaren Kostensenkung ziehen. Mehr lesen: Deutschland ist im internationalen Vergleich Photovoltaik-Rekordhalter
Dienstag, 14.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)
2008 brachte der weltweiten Photovoltaik-Branche einen außerordentlichen Boom, gemessen an der verdoppelten gelieferten Stromleistung sowie an der Anzahl neu geschaffener Arbeitsplätze. Deutschland baute mit einer Jahresleistung von 5,1 GWp und 48.000 Arbeitsplätzen seine Weltmarktführer-Position weiter aus, während Österreich von dieser Entwicklung aufgrund fehlender politischer Rahmenbedingungen jedoch abgekoppelt blieb. Das zeigen Statistiken der Photovoltaic Austria (PVA). Mehr lesenAbu Dhabi: Einstieg in Solarkraftwerke
Dienstag, 14.4.2009 - 14:11 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Mit der Übernahme der MAN Ferrostaal kauft sich der Staatsfonds IPIC aus Abu Dhabi gezielt in solarthermisches Kraftwerks-Knowhow ein. Nach Auskunft von Ferrostaal-Chef Matthias Mitscherlich zeigte sich International Petroleum Investment Company (IPIC) an der Solarsparte der Essener besonders interessiert. Abu Dhabi plant im Wüstenemirat im Rahmen der ?Masdar Initiative? den Bau von solarthermischen Kraftwerken [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
E.ON-Chef fordert Windparks auch in Küstennähe
Dienstag, 14.4.2009 - 11:15 (Verivox)
Der größte deutsche Energieversorger E.ON beurteilt die Ausbauziele bei erneuerbarer Energie einem Medienbericht zufolge skeptisch. Mehr lesenWindpark Alt Zeschdorf in Brandenburg mit 6 MW Nennleistung in Betrieb
Dienstag, 14.4.2009 - 11:15 (Ökonews)
Drei Windenergieanlagen mit je 2 MW Nennleistung in Betrieb genommen - Windpark zeichnet sich durch große Nabenhöhe aus - Kurze Bauzeit von drei Monaten Mehr lesenKrise erreicht Cleantech: Investitionen in "grüne" Technologie weltweit um 44 % zurückgegangen
Dienstag, 14.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die neuesten verbindlichen Zahlen des Marktforschungsunternehmens New Energy Finance belegen, dass die Investitionen in Technologien zur sauberen Energieproduktion im ersten Quartal 2009 auf 13,3 Milliarden US-Dollar schrumpften. Das entspreche einem Rückgang um stattliche 44 % gegenüber dem vierten Quartal des vergangenen Jahres beziehungsweise von 53 % bezogen auf das erste Quartal 2008, berichtet New Energy Finance in einer Pressemitteilung. Insgesamt wurden 2008 nach Zahlen von New Energy Finance rund 155 Milliarden US-Dollar in den Cleantech-Sektor investiert, 2007 waren es rund 148 Milliarden. Ausgehend vom ersten Quartal 2009 sei ein sehr stark beschleunigtes Wachstum Mehr lesenKeine News gefunden.
Enertrag – Baubeginn für erstes Wasserstoff-Wind-Biogas-Hybridkraftwerk
Dienstag, 14.4.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Gut Dauerthal - Das Windenergie-Projektierungs- und Service-Unternehmen Enertrag plant in der Uckermark zusammen mit Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung den Bau des nach Unternehmensangaben weltweit ersten industriellen Wasserstoff-Wind-Biogas-Hybridkraftwerks. Mehr lesenFraunhofer ISE zeigt portables Ethanol Reformer-Brennstoffzellen-System auf Hannover Messe
Dienstag, 14.4.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiburg - Ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg hat ein komplettes, außentaugliches Ethanol-Reformer-Brennstoffzellen-System mit einer elektrischen Nettoleistung von 250 W entwickelt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Bundesnetzagentur genehmigt Investitionsbudgets in Höhe von 415 Mio. Euro
Dienstag, 14.4.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat jetzt erstmals zwei Betreibern von Energieversorgungsnetzen Investitionsbudgets in Höhe von insgesamt ca. 415 Mio. Euro genehmigt. Mehr lesenOberlandesgericht untersagt unlesbare Klauseln bei Stromwerbung
Dienstag, 14.4.2009 - 17:15 (Verivox)
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat missverständliche Werbung für Ökostromtarife untersagt. Mehr lesenEnBW: Gaspreise sinken, Strom wird teurer
Dienstag, 14.4.2009 - 17:15 (Verivox)
Der Energieversorger EnBW senkt zum 1.Juli die Gaspreise und erhöht gleichzeitig die Strompreise. Mehr lesenBundesnetzagentur genehmigt Investitionen in Stromnetze
Dienstag, 14.4.2009 - 16:15 (Verivox)
Die Bundesnetzagentur hat heute erstmals zwei Betreibern von Stromnetzen Investitionen in Höhe von insgesamt ca. 415 Mio. Euro genehmigt. Mehr lesenZwei Grad mehr, zwei Pole weniger
Dienstag, 14.4.2009 - 16:15 (Ökonews)
Eisbären und Pinguine trifft der Klimawandel zuerst, der Rest der Welt folgt. Mehr leseneprimo: Stromangebote mit Preisgarantie bis Ende 2010
Dienstag, 14.4.2009 - 15:15 (Verivox)
Der Energiediscounter eprimo bietet Neukunden ab sofort Stromangebote mit Festpreis bis zum 31. Dezember 2010 an. Mehr lesenVersorger enviaM muss Preisklauseln streichen
Dienstag, 14.4.2009 - 15:15 (Verivox)
In Verträgen des Energieversorgers envia/enviaM hatte die Verbraucherzentrale Brandenburg Preisanpassungsklauseln beanstandet, weil sie Kunden bei Preiserhöhungen unangemessen benachteiligen. Mehr lesenGerhard Stryi-Hipp wird Leiter Energiepolitik am Fraunhofer ISE
Dienstag, 14.4.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiburg - Seit März 2009 unterstützt Gerhard Stryi-Hipp als Berater im Bereich Solartechnik das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Im Juli 2009 wird er offiziell die Stelle als Leiter Energiepolitik am Institut antreten und zusätzlich die Leitung der Gruppe Thermische Kollektoren und Anwendungen übernehmen. Mehr lesenE.ON gibt im Kartellverfahren um sein Gasnetz nicht nach
Dienstag, 14.4.2009 - 12:15 (Verivox)
E.ON schließt eine Einigung mit der Europäischen Kommission im Kartellverfahren um sein Gasnetz aus. Laut E-ON-Chef werde es auch keine Einigung wie beim Stromnetz geben. Mehr lesenBMU-Forschungsbericht Erneuerbare Energien
Dienstag, 14.4.2009 - 11:41 (Solarthemen)
Solarthemen 300: Das Umweltministerium beschreibt die BMU-geförderten Forschungsprojekte (150 Millionen Euro für 169 Projekte in 2008). Der Bericht liefert ein inhaltlich dichtes Update zum Forschungs- und Ausbaustand. Links verweisen auf weiter führende Informationen. Glossare erläutern technische Spezifikationen und Fachbegriffe. Prädikat: Sehr wertvoll. Die Broschüre ist ansprechend gemacht. Der 88-Seiten-Bericht als Download unter www.erneuerbare-energien.de/inhalt/43333/4590/. Auch die Druckauflage [...] Mehr lesenBerlakovich: Sicherheitsinteressen Österreichs beim AKW-Mochovce müssen gewahrt bleiben
Dienstag, 14.4.2009 - 11:15 (Ökonews)
Österreich veröffentlicht Fachstellungnahme zum Umweltverträglichkeitsverfahren über die Atomreaktoren Mochovce 3 und 4 Mehr lesenAKW Temelin: Beschluss Südböhmens negative Nachricht für Temelin-Gegner
Dienstag, 14.4.2009 - 11:15 (Ökonews)
Aber: Fehler bei Temelin-UVP werden zu jahrelangen Verzögerungen führen - Zeit nützen für Verstärkung der Informationsarbeit Mehr lesenGreenpeace warnt vor Mogelpackungen bei Ökostrom
Dienstag, 14.4.2009 - 10:15 (Verivox)
Die Umweltorganisation Greenpeace hat vor Mogelpackungen beim Öko-Strom gewarnt. Mehr lesenUS-Ölpreis sinkt wieder unter 50 US-Dollar
Dienstag, 14.4.2009 - 10:15 (Verivox)
Der US-Ölpreis ist am Dienstag wieder unter die Marke von 50 US-Dollar gesunken. Mehr lesenImmer mehr EEG-Aussteiger zu erwarten
Dienstag, 14.4.2009 - 10:09 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Im Jahr 2020 werden einer Studie zufolge von 278 Milliarden Kilowattstunden Ökostrom nur noch 60 Milliarden nach dem EEG vergütet, der Rest wird direkt vermarktet. Im Auftrag des Bundesverbandes Erneuerbare Energien und der Agentur für Erneuerbare Energien hat das Ingenieurbüro für neue Energien (IfnE) in Teltow den Markt analysiert. Autor Bernd Wenzel kommt zu [...] Mehr lesenWinzig, aber wichtig!
Dienstag, 14.4.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Kieler Meereswissenschaftler zeigen Einfluss von Klimaerwärmung auf CO2-Aufnahme durch marine Kleinstlebewesen. Mehr lesenFraunhofer-Allianz Energie: Spitzenforschung aus einer Hand
Dienstag, 14.4.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Fraunhofer-Allianz Energie erstmals auf der Hannover Messe vom 21. ? 25. April. Mehr lesenEin neuer Weg zur Stromerzeugung
Dienstag, 14.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Druckluft speichert Windstrom Mehr lesenNeue Lehrsysteme für den Bereich der Erneuerbaren Energien
Dienstag, 14.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Energierad, Solarstromkoffer und Solarstromlabor Mehr lesenIrische Regierung und Renault-Nissan schließen Abkommen zu Elektroautos
Dienstag, 14.4.2009 - 17:15 (Ökonews)
Die irische Regierung, der teilstaatliche Energieversorger ESB und der Autokonzern Renault-Nissan haben sich auf ein Memorandum of Understanding zur Bereitstellung von Elektroautos geeinigt Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.