News und Nachrichten von 2009
Datum: 11.04.2009
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
: PHOTON Expo: Großes Wachstum – erweiterte Messe 2010 in Stuttgart
Samstag, 11.4.2009 - 11:15 (Solarportal24)
Die internationale Leitmesse für Photovoltaik-Produktionstechnik und die begleitenden internationalen Fachkongresse werden ab 2010 in Stuttgart ausgerichtet. Zudem wird der Umfang der Messe erweitert. Die Fachmesse für Produktionsequipment, Module, Wechselrichter, Montagesysteme (BOS) und Forschung in der Solarindustrie wird im kommenden Jahr vom 27. bis 29. April stattfinden. Veranstalter der Messe und der Kongresse ist der Fachverlag PHOTON Europe GmbH. Mehr lesen"Intelligenter Standby-Energiesparer" soll weltweiten Energieverbrauch in Privathaushalten um 10 % senken und jährlich das Äquivalent zur Hälfte der europäischen CO2-Emmissionen sparen
Samstag, 11.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Premier Farnell plc (LSE:pfl) und seine Tochterunternehmen (Farnell, Newark, Premier Electronics, Farnell-Newark CPC und MCM), berichten, dass Pedro Rodrigues aus Portugal den "Live EDGE 2008- Electronic Design for the Global Environment"-Wettbewerb gewonnen hat. Rodrigues erhalte ein Preispaket mit einem Barpreis in Höhe von 25.000 US-Dollar sowie Unterstützungsleistungen im Wert von weiteren 25.000 USD durch Experten aus Designberatung, Marketing, Recht und Handel. Dieses Paket soll dazu dienen, den Entwurf in Richtung Herstellung voranzubringen. Bei dem siegreichen Entwurf von Rodrigues handelt es sich um einen "Intelligenten Standby-Energiesparer" - ein System, dass den Mehr lesenFraunhofer ISE forscht für Spitzencluster "Solarvalley Mitteldeutschland"
Samstag, 11.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Pilotprojekt zur Optimierung von Solarzellen Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Altbausanierung: Neue Signale sollen Hausbesitzer aus dem Dornröschenschlaf wecken
Samstag, 11.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der energetische Sanierungsbedarf von Altbauten im Südwesten ist enorm - ob bei Gründerzeitvillen oder Bauten aus den 1970er Jahren. Neue Gesetze und effizientere Haustechniken machen dem Sanierungsstau jetzt Beine. Allein in Baden-Württemberg gibt es rund 2,2 Millionen Wohngebäude. 70 Prozent davon wurden vor 1977 errichtet. Der größte Teil ist noch nicht saniert und hat einen vielfach höheren Heizbedarf als energetisch modernisierte Häuser. Dieser hartnäckige Sanierungsstau könnte sich jedoch schon bald auflösen, so das Umweltministerium Baden-Württemberg in einer Pressemitteilung. Ein neues Argument für Hausbesitzer, ihren Altbau zu sanieren, ist der bundesweite Energieausweis. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Richter gegen Anlagen-Splitting
Samstag, 11.4.2009 - 15:28 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Das Bundesverfassungsgericht hat begründet, warum die aufgrund der EEG-Novelle erfolgte Reduktion der Einspeisevergütung bei einer in mehrere Einheiten aufgeteilten Biogasanlage auch rückwirkend zulässig ist. Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
E.ON will Deckelung für erneuerbare Energien
Samstag, 11.4.2009 - 13:28 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Deutschlands größter Energiekonzern E.ON schlägt in Großbritannien eine Begrenzung regenerativer Energien zugunsten der Kernenergie vor. ?Die Unterstützung regenerativer Energien sollte nicht endlos erfolgen?, heißt es in einem E.ON-Papier für die britische Regierung. Zu viel regenerative Energie im Stromnetz vertrage sich nicht mit Kernkraft und fossilen Energien und führe zu stark schwankenden Preisen, weshalb [...] Mehr lesenUmweltministerin Margit Conrad: "Die dezentrale Energieversorgung braucht intelligente Netze"
Samstag, 11.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
"Eine sichere und bezahlbare Energieversorgung braucht Investitionen in die heimischen erneuerbaren Energien und in eine intelligente Infrastruktur. Intelligente Netze und intelligente Stromzähler werden für Netzstabilität und Transparenz für die Verbraucher sorgen", stellte die rheinland-pfälzische Umweltministerin Margit Conrad anlässlich der Veranstaltung "Smart Grids - Eine Herausforderung für die Energieversorger und Netzbetreiber" fest. Der vom Umweltministerium Rheinland-Pfalz in Zusammenarbeit mit dem Verband kommunaler Unternehmen e.V. angebotene Workshop behandelte die künftige Vernetzung der Energieversorgung und cleveres Energiemanagement. "Neben Einsparung und Mehr lesenBessere Informationen für Verbraucher durch neues EU-Label
Samstag, 11.4.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neue Energieverbrauchskennzeichnung für Geräte schafft mehr Transparenz für Verbraucher und Anreize für Hersteller. Mehr lesenKlima-Bündnis Deutschland sucht fahrradaktivstes Kommunalparlament
Samstag, 11.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Städtewettbewerb Stadtradeln geht in die zweite Runde Mehr lesen"Intelligenter Standby-Energiesparer" kann Energieverbrauch in Privathaushalten um 10 % reduzieren
Samstag, 11.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
System, dass den Standby-Betrieb von elektrischen Geräten automatisch erkennt und den Strom abschaltet, wenn er nicht benötigt wird Mehr lesenOntario: Weichenstellung für "grünen" Zugverkehr
Samstag, 11.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die kanadische Provinz kooperiert mit Thales Rail Signalling Solutions, um den Energieverbrauch von Stadtbahnen und Regionalzügen zu reduzieren Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.