News und Nachrichten von 2009
Datum: 1.04.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Privates Blockheizkraft als Unternehmen
Mittwoch, 1.4.2009 - 14:15 (Verivox)
Auch private Hausbesitzer können den Betrieb einer Photovoltaikanlage oder eines Blockheizkraftwerks als Unternehmen anmelden. Mehr lesenÖkostrom von Q-Cells
Mittwoch, 1.4.2009 - 13:26 (Solarthemen)
Solarthemen 300: Über das Tochterunternehmen Q-Cells Clean Sourcing (QCCS) will der Solarzellenhersteller Q-Cells zukünftig auch Ökostrom verkaufen. Außerdem möchte der Thalheimer Marktführer sein Projektgeschäft verstärken. QCCS wurde bereits 2008 gegründet und mit einem Eigenkapitalrahmen von 3 Millionen Euro ausgestattet. Als Geschäftsführer ist Thomas Pilgram verpflichtet worden, der als Mitglied des Gründungsteams der Leipziger Strombörse über entsprechende [...] Mehr lesenSolarthemen: Künftige Energie-Einsparverordnung kommt mit Solarstrom-Bonus
Mittwoch, 1.4.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die am 19.03.2009 von der Bundesregierung beschlossene Energie-Einsparverordnung (EnEV) enthält eine Neuerung, die eine gebäudenahe Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen attraktiv mache, besonders mit Photovoltaik, berichtet die Fachzeitschrift Solarthemen in ihrer aktuellen Ausgabe. Der Ertrag von Solarstromanlagen wirke sich positiv im Energiepass aus, demnach könne zum Beispiel die Dämmung eines Gebäudes dünner ausfallen, wenn eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert wird. Der neue Passus sei erst spät auf Initiative des Bundesrates in die jetzt novellierte Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) aufgenommen worden, so die Recherchen der Solarthemen. Mehr lesen: centrotherm photovoltaics wächst 2008 kräftig - Weitere Ergebnissteigerung für 2009 geplant
Mittwoch, 1.4.2009 - 12:15 (Solarportal24)
„Wir bestätigen unser vorläufiges Ergebnis.“ Oliver M. Albrecht, Finanzvorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), zeigt sich bei der Vorlage des Geschäftsberichts 2008 mit dem Geschäftsverlauf zufrieden. Der Umsatz des Technologie- und Dienstleistungsanbieters für die Herstellung von Solarsilizium und Solarzellen stieg 2008 von 166,2 Millionen Euro auf 374,7 Millionen Euro. Der Auftragsbestand belief sich Unternehmensangaben zufolge zum 31. Dezember 2008 auf 990,2 Millionen Euro. Daher geht der Vorstand auch für 2009 von einem deutlich zweistelligen Wachstum aus. Mehr lesen: Conergy bringt Photovoltaik-Anlage auf Gymnasium in Rekordzeit ans Netz
Mittwoch, 1.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Die Conergy Deutschland GmbH hat eine Photovoltaik-Anlage mit einer Spitzenleistung von 70,2 Kilowatt auf dem Dach des Gymnasiums Grevesmühlen schlüsselfertig installiert und an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Ab sofort produzieren über 930 Solarmodule mit modernster Dünnschicht-Technologie vom Schuldach aus mindestens 20 Jahre lang sauberen Strom aus der Kraft der Sonne. Mit dem Aufbau der Solarstromanlage partizipiert das Gymnasium am Wettbewerb „Erneuerbare Energien sichtbar machen“, bei dem Schülerinnen und Schüler praxisnah mit dem Thema Erneuerbarer Energien vertraut gemacht werden sollen. Mehr lesenLauren Engineers & Contractors bauen solarthermisches Kraftwerk mit 75 MW für den Energieversorger Florida Power & Light
Mittwoch, 1.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das US-Bauunternehmen Lauren Engineers & Contractors (Abilene, Texas) berichtete am 26.03.2009, dass es für den Energieversorger Florida Power & Light Company (FPL; Arcadia, Florida) ein Solarthermie-Kraftwerk (Concentrating Solar Power; CSP) mit einer Nennleistung von 75 Megawatt (MW) in der Nähe von Indiantown, Florida, errichten werde. Lauren erwartet von dem Projekt bedeutende Fortschritte für die SolarenergieNutzung: Unter anderem soll es das zweitgrößte solarthermische Kraftwerk der Welt werden und als erstes Hybrid-Solarkraftwerk direkt an ein bestehendes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk gekoppelt werden. Mehr lesenSolare Prozesswärme für Industrie und Klimatisierung: Solarthermie-Hersteller PowerSol setzt auf das Systemgeschäft
Mittwoch, 1.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Hannoveraner Solarkollektor-Hersteller PowerSol GmbH will der Finanzkrise trotzen und seinen internationalen Wachstumskurs mit neuen Vakuum-Röhrenkollektoren und Systemkomponenten fortsetzen. Zur Hannover Messe 2009 werden neben der neuen Kollektoren-Produktlinie "R5-200/15" erstmals auch schlüsselfertige solare Heiz- und Kühlsysteme sowie Meerwasserentsalzungsanlagen vorgestellt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Für die PowerSol GmbH stehe das Systemgeschäft hoch im Kurs. Besonders in den Exportmärkten Nordamerika, Afrika und Mittlerer Osten seien die Prognosen für das Unternehmen vielversprechend. Mehr lesenDeutsch-Polnische Zusammenarbeit bei der Nutzung nachwachsender Rohstoffe
Mittwoch, 1.4.2009 - 23:15 (Ökonews)
Arbeitsgruppe wurde eingesetzt - Energetische Nutzung von Biomasse im Vordergrund Mehr lesenKfW und brasilianische Entwicklungsbank BNDES finanzieren Bau von Windparks in Brasilien
Mittwoch, 1.4.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt - Die KfW Entwicklungsbank und die brasilianische Entwicklungsbank BNDES (Banco Nacional de Desenvolvimento Econômico e Social) stellen 200 Mio. USD für die Finanzierung für den Bau von Windparks in Brasilien zur Verfügung. Mehr lesenNordex bestellt neuen Vorstand Operations
Mittwoch, 1.4.2009 - 17:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Dr. Marc Sielemann (41) tritt zum 1. April 2009 die Position des Vorstand Operations bei der Nordex AG an und ist damit für die Bereiche Produktion, Einkauf und Service verantwortlich. Mehr lesenFranzösische Technik für deutschen Windpark
Mittwoch, 1.4.2009 - 12:15 (Verivox)
Der in der deutschen Nordsee geplante Windpark Global Tech I soll mit Technik des französischen Energieriesen Areva ausgestattet werden. Mehr lesenBau des Offshore-Windparks Rhyl Flats geht in die letzte Phase
Mittwoch, 1.4.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen und Swindon, England - RWE Innogy beginnt heute mit der letzten Bauphase des Offshore-Windparks Rhyl Flats rund acht Kilometer vor der walisischen Küste. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Geothermieverband: Gesetzentwurf zur CO2-Speicherung blockiert Geothermienutzung
Mittwoch, 1.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin (iwr-pressedienst) - Der heute im Bundeskabinett zu beschließende Entwurf für ein CCS-Gesetz bedrohe die Geothermie, aber auch Projektplanungen zu Druckluft- oder Erdgasspeichern, so GtV-Bundesverband Geothermie. Mehr lesenEU will energiesparende Geräte besser kennzeichnen
Mittwoch, 1.4.2009 - 19:15 (Verivox)
Verbraucher müssen sich beim Kauf von Haushaltsgeräten auf ein neues EU-Label zum Energieverbrauch einstellen. Mehr lesenNeues Bonussystem bei E WIE EINFACH
Mittwoch, 1.4.2009 - 17:15 (Verivox)
E WIE EINFACH führt zum 1. April 2009 bundesweit für den EinPreisTarif-Strom ein Bonussystem ein. Mehr lesenKabinett ebnet Kohlendioxid-Speicherung den Weg
Mittwoch, 1.4.2009 - 17:15 (Verivox)
Kohlekraftwerke sollen durch unterirdische Speicherung von Kohlendioxid klimafreundlicher werden. Mehr lesenBundeskabinett beschließt CCS-Gesetz
Mittwoch, 1.4.2009 - 16:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Hohe Umweltstandards für künftige Abscheidung, Transport und Speicherung von Kohlendioxid. Mehr lesenBundeskabinett beschließt Gesetzentwurf zur Kohlendioxidabscheidung und -speicherung
Mittwoch, 1.4.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Bundeskabinett hat heute den gemeinsam vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) vorgelegten Gesetzentwurf zur Kohlendioxidabscheidung und -speicherung (CCS) beschlossen. Mehr lesenStromkonzerne können der Konkurrenz mehr Geld abnehmen
Mittwoch, 1.4.2009 - 12:15 (Verivox)
Die großen Stromkonzerne in Deutschland dürfen ihrer Konkurrenz laut einem Zeitungsbericht jetzt mehr Geld für das Nutzen der Leitungen in Rechnung stellen. Mehr lesenDrahtfunk: Kostenlos mit dem Handy telefonieren
Mittwoch, 1.4.2009 - 10:15 (Verivox)
Wer kostenlos mit dem Handy telefonieren möchte, muss sich nur den nächsten Strommast suchen. Mehr lesenÖlpreise gefallen - Schwache US-Wirtschaft
Mittwoch, 1.4.2009 - 10:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel unter Druck geraten. Mehr lesenEU zieht Stromfressern den Stecker raus
Mittwoch, 1.4.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nach den Glühbirnen will die Europäische Union auch große Stromfresser aus Küche und Wohnzimmer verbannen. Mehr lesenRENIXX World dreht am Ende ins Plus - Solaraktien aus China gefragt
Mittwoch, 1.4.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern durch späte Gewinne 1,02 Prozent (+6,49 Punkte) hinzugewonnen, Schlusskurs 640,33 Punkte. Mehr lesen: Ausbau Erneuerbarer Energien hält Strompreis niedrig
Mittwoch, 1.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Während die fossilen Brennstoffe Erdöl, Erdgas und Kohle immer knapper und daher teurer werden, erweisen sich die unerschöpflichen Erneuerbaren Energien zunehmend als Sparprogramm für die Stromversorgung: Ein aktuelles Gutachten des Ingenieurbüros für neue Energien (IfnE) belegt, dass der volkswirtschaftliche Nutzen der Erneuerbaren Energien immer weiter steigt, während die Mehrkosten sinken. „Die Studie zeigt, dass ein Großteil des Stroms aus Erneuerbaren Energien bereits in wenigen Jahren wettbewerbsfähig ist“, sagt Jörg Mayer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien. Mehr lesenBranche hat noch viel Luft nach oben: Energiekonzept für Recyclingindustrie
Mittwoch, 1.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Einsparpotential vorhanden Mehr lesenJetzt sanieren und profitieren!
Mittwoch, 1.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Hohes Interesse am Thema Energieeffizienz und Sanierung in der Steiermark Mehr lesenGrüne fordern EU-weite Sicherheitsstandards für AKW auf höchstem Niveau
Mittwoch, 1.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Brunner: Widerstand gegen Mochovce bekräftigt Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.