News und Nachrichten von 2009

Datum: 7.03.2009



Freiberger Solar-Kraftwerk feierte ersten Geburtstag: Solarstrom-Ertrag übertrifft Prognose

Samstag, 7.3.2009 - 3:15 (Solarserver)

Seit einem Jahr betreibt die Maler Wörtz GmbH ihre Photovoltaik-Anlage auf dem firmeneigenen Hallendach in Freiberg am Neckar. Der dabei erwartete Ertrag aus dem Verkauf des von der Anlage produzierten Solarstroms sei von den tatsächlich erzielten Erlösen deutlich übertroffen worden, berichtet die SolarConsult AG in einer Pressemitteilung. Helmut und Olaf Wörtz ziehen eine positive Zwischenbilanz zum ersten "Geburtstag" ihrer Solarstromanlage: "Die Reduktion des CO2-Ausstoßes wie auch die Verringerung des Einsatzes fossiler Energieträger ist eines der bedeutendsten Themen unserer Zeit, aber man muss schon bei sich selbst anfangen, um da nachhaltig was zu verändern", meint Mehr lesen


Aus Bunker wird Solarzentrum

Samstag, 7.3.2009 - 13:38 (Solarthemen)

Solarthemen 297: Die Stadt Hamburg will auf einem seit Jahrzehnten leer stehenden Bunker Europas größte Solarthermieanlage bauen. Die Mittel dafür hat der Senat schon eingeplant. Der alte Kriegsbunker in Hamburg-Wilhelmsburg steht seit mehr als sechzig Jahren leer. Geht es nach der Internationalen Bauausstellung (IBA) Hamburg, die eines der bundesweit ambitioniertesten Stadtentwicklungsprojekte verfolgt, soll der Koloss [...] Mehr lesen


Neue Generation von Pelletkesseln

Samstag, 7.3.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit der neuen Pelletkessel-Generation BioWIN setzt Windhager Zentralheizung neue Maßstäbe für energiesparende Bioheizung. Mehr lesen


Windrad erreicht dank Hybridbauweise neue Höhen

Samstag, 7.3.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die weltweit erste Windkraftanlage mit einem ATS-Hybridturm ist fertig gestellt. Mehr lesen

ATS bringt erste Windkraftanlage mit Hybridturm an den Start

Samstag, 7.3.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der Bau der weltweit ersten Windkraftanlage mit einem ATS-Hybridturm ist abgeschlossen, berichtet Advanced Tower Systems (ATS) in einer Pressemitteilung. Der niederländische Turmbauspezialist ATS hat in Grevenbroich (Nordrhein-Westfalen) eine der weltgrößten Windenergie-Anlagen mit Hybridturm errichtet. Der Turm besteht im unteren Teil aus hohen, schmalen ATS-Betonfertigteilen und im oberen Bereich aus konventionellen Stahlelementen. Die Anlage erreicht laut ATS bei einer Nabenhöhe von 133 Metern eine Gesamthöhe von 180 Metern. Mehr lesen

Windenergie als Chance für Mittelthüringen

Samstag, 7.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Initiative für Neue Energien setzt sich für den Bau von Windparks in Thüringen ein Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Bürgermeisterkonvent für Klimaschutz

Samstag, 7.3.2009 - 9:39 (Solarthemen)

Solarthemen 298: Mehr als 350 europäische Kommunen haben sich am 10. Februar dem Bürgermeisterkonvent angeschlossen und damit verpflichtet, die energiepolitische Zielsetzung ?dreimal 20 bis 2020? zu übertreffen. Und der Konvent verzeichnet derzeit ein wachsendes Interesse Diese Kommunen wollen den Anteil erneuerbarer Energien an ihrer Energieversorgung auf mehr als 20 Prozent steigern, mehr als 20 Prozent [...] Mehr lesen

Auf dem Weg zum Nullemissions-Landkreis: Cochem-Zell ist "Energie-Kommune" des Monats

Samstag, 7.3.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der rheinland-pfälzische Landkreis Cochem-Zell ist "Energie-Kommune" des Monats März 2009. Mit diesem Titel zeichnet die Agentur für Erneuerbare Energien vorbildliche kommunale Energieprojekte aus und stellt sie auf dem Infoportal www.kommunal-erneuerbar.de ausführlich vor. Cochem-Zell produziert schon heute mehr Strom aus erneuerbaren Energien, als die rund 65.000 Einwohner verbrauchen. "Die erneuerbaren Energien sind ein unverzichtbarer Faktor auf dem Weg zum Nullemissions-Landkreis Cochem-Zell", betont Landrat Manfred Schnur. Einstimmig habe der Kreistag das Ziel erklärt: Cochem-Zell soll "Nullemissions-Landkreis" werden. Da in naher Zukunft nicht alle CO2-Emissionen dort Mehr lesen

Aufschwung der erneuerbaren Energien in den USA auch in Europa nutzen

Samstag, 7.3.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die erneuerbaren Energien erleben in den USA einen starken Aufschwung. Mehr lesen

Pkw-Klimaanlagen: mit hochtoxischem Chemiecocktail gegen den Klimawandel?

Samstag, 7.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Deutsche Umwelthilfe fürchtet beim Ersatz klimawirksamer Kältemittel erneut den Einsatz gefährlicher Produkte der Fluorchemie ? Eigene Untersuchungen zum chemischen Kältemittel 1234yf offenbaren enorme Risiken im Brandfall Mehr lesen

EAA-EnergieAllianz Austria: Christian Wojta neuer Geschäftsführer

Samstag, 7.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Thomas Irschik wechselt zu Wien Energie Mehr lesen

Susanna Zapreva-Hennerbichler neue Geschäftsführerin von Wien Energie Wienstrom

Samstag, 7.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Pink und Grüneis bilden neue Wien Energie-Spitze Mehr lesen

Niedrige Heizkosten werden immer wichtiger bei der Wohnungswahl

Samstag, 7.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Eigentümer von energieeffizienten Altbauten erhöhen ihre Chancen bei Vermietung und Verkauf Mehr lesen

Energiesparmesse Wels stärkt Position als SHK-Fachmesse Österreichs

Samstag, 7.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

103.195 Besucher gesamt - Steigerung um 6 % gegenüber Vorjahr Starke Frequenz an Fachbesuchertagen -80 % wollen 2010 wieder das Angebot der Fachbesuchertage in Wels nützen Großer Besucherzustrom zu den Kessel-, Solaranlagen- und Wärmepumpen-Herstelle Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich