News und Nachrichten von 2009

Datum: 5.03.2009



Carpevigo AG steigt in den italienischen Solarmarkt ein

Donnerstag, 5.3.2009 - 16:15 (Solarserver)

Holzkirchen, 03.03.2009 – Mit der Eröffnung eines Büros in Bozen (Südtirol) hat die Carpevigo AG (Holzkirchen) den Eintritt in den stark wachsenden italienischen Photovoltaik-Markt vollzogen. Die ersten Projektgesellschaften für den Bau und Betrieb von Solarparks seien ebenfalls mit Sitz in Bozen gegründet worden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Für die Jahresmitte 2009 sei der Baubeginn eines ersten Solarparks in Apulien geplant. Mehr lesen

Vorläufige Zahlen: Conergy steigert Umsatz auf über eine Milliarde Euro; Ergebnis besonders wegen Sondereffekten deutlich unter Erwartungen

Donnerstag, 5.3.2009 - 11:15 (Solarserver)

In einem Jahr grundlegender Restrukturierungsmaßnahmen hat das Solar-Unternehmen Conergy (Hamburg) seinen Umsatz 2008 nach vorläufigen Zahlen um 40 % auf 1.006 Millionen Euro gesteigert (Vorjahr: 719 Mio. Euro), berichtet die Coenergy AG in einer Pressemitteilung. Trotzdem habe das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) aufgrund hoher Belastungen im vierten Quartal nicht wie angestrebt verbessert werden können. Es liege nach Angaben des Unternehmens mit minus 158 Millionen Euro (Vorjahr: minus 213 Mio. Euro) deutlich unter den Erwartungen. Darin enthalten seien Sondereffekte sowie sonstige einmalige Aufwendungen in Höhe von 118 Millionen Euro unter anderem durch Währungsverluste, Mehr lesen

Standard Metall insolvent

Donnerstag, 5.3.2009 - 9:15 (Solarthemen)

Solarthemen 298: Nachdem die Standard Metallwerke in Werl Ende Januar vorläufige Insolvenz angemeldet haben, ist derzeit unklar, wie deren Projekt zur Herstellung von Ganz-Aluminium-Solarabsorbern weiterläuft. Auf der Messe Intersolar 2008 hatte der Aluhersteller erste Fühlung mit der Solarbranche aufgenommen und den Prototypen eines solchen Absorbers vorgestellt. Neben dem Absorberblech wird hier auch beim Rohr auf [...] Mehr lesen

First Solar übernimmt Gigawatt-Photovoltaikprojekte von OptiSolar in den USA

Donnerstag, 5.3.2009 - 9:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Hersteller First Solar Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 02.03.2009, das Unternehmen werde im großen Stil Aufträge für Solar-Projekte von OptiSolar (Hayward, Kalifornien) erwerben. Laut Vereinbarung handle es sich unter anderem um ein Solarstrom-Projekt namens "Topaz" im Rahmen einer Strombezugsvereinbarung mit Pacific Gas & Electric (PG&E; San Francisco, Kalifornien) mit einer Nennleistung von 550 Megawatt (MW). Darüber hinaus will First Solar ein Vorhaben mit einer Photovoltaik-Nennleistung von 1.300 Megawatt (MW) übernehmen, über das mit Versorgungsunternehmen im Westen der USA verhandelt werde. Zudem umfasse die Vereinbarung strategisch wichtigen Grundbesitz Mehr lesen

DuPont verdoppelt Produktionskapazität für Photovoltaik-Metallisierungspasten

Donnerstag, 5.3.2009 - 3:15 (Solarserver)

DuPont Microcircuit Materials (MCM; Bristol, Vereinigtes Königreich), Tochterunternehmen von DuPont Electronic Technologies, berichtete am 25.02.2009, dass es seine Produktionskapazität ausgeweitet und die Qualitätssicherung in seinem Werk in Bristol verbessert habe. Wegen des von DuPont MCM erwarteten langfristigen Wachstums der Photovoltaik -Industrie rechne das Unternehmen mit einer deutlich erhöhten Nachfrage nach seiner Dickfilm-Metallisierungspaste und erwarte, dass Nachfrage in den kommenden fünf Jahren exponentiell steigt. Das Unternehmen habe die Produktionskapazität für diese Spezialpasten deshalb verdoppelt. Mehr lesen

Suntech vertreibt Mikro-Wechselrichter von Enphase über sein US-Händlernetzwerk

Donnerstag, 5.3.2009 - 3:15 (Solarserver)

Suntech America Inc. (San Francisco, Kalifornien), Tochterunternehmen des chinesischen Photovoltaik-Herstellers Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), berichtete am 02.03.2009, dass es seinem wachsenden amerikanischen Händlernetzwerk Modul-Wechselrichter des US-Herstellers Enphase Energy (Enphase; Petaluma, Kalifornien) anbieten werde. Die Mikro-Wechselrichter von Enphase werden im Unterschied zu zentralen Wechselrichtern direkt an den Halterungen jedes Solarmoduls angebracht, womit die Kosten und der Zeitaufwand für die Installation reduziert werden können, heißt es in der Pressemitteilung. Sie erhöhen laut Hersteller außerdem die Flexibilität hinsichtlich der Größe Mehr lesen

PV-Group von SEMI und Yole erstellen Marktanalysen zu Photovoltaik-Produktionssystemen

Donnerstag, 5.3.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die PV-Group (San Jose, Kalifornien), Teil des weltweit agierenden Industrieverbandes SEMI, der für die Branchen Mikroelektronik, Displays und Photovoltaik zuständig ist, berichtete am 26.01.2009 dass ein "Photovoltaik Equipment Data Collection"-Programm für Marktanalysen ins Leben gerufen worden sei. Das gemeinsam mit dem französischen Marktanalysen- und Strategieberatungsunternehmen Yole Développement (Lyon, Frankreich) durchgeführte Programm soll Berichte über das Verhältnis von Auftragseingang und Umsatz (Book-to-Bill) erstellen und Abonnenten mit aktuellen Informationen über den weltweiten Markt für PV-Produktionssysteme geben. Laut Pressemitteilung werden momentan Hersteller Mehr lesen

: Sigmar Gabriel nimmt neue Info-Tafel für Fotovoltaik-Anlage der „Paula“ in Betrieb

Donnerstag, 5.3.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Unter dem Motto „Arbeit - Umwelt – Innovation“ stand ein Besuch von Sigmar Gabriel in Bremerhaven. In der Paula-Modersohn-Schule diskutierte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel mit Schülerinnen und Schülern über den Klimaschutz und nahm eine Anlage in Betrieb, die die Stromproduktion der schuleigenen Fotovoltaik-Anlage anzeigt. Mehr lesen

: centrotherm photovoltaics-Tochterunternehmen setzt neuen Fokus auf kristalline Modulfertigung

Donnerstag, 5.3.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die GP Solar GmbH (Konstanz), eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), soll mit ihrem neuen Geschäftsbereich „Module Technology“ das Leistungsangebot der centrotherm photovoltaics-Gruppe um kristalline Modulfertigung ergänzen. Das Unternehmen geht zunächst mit drei Modul-Linien in den Markt, die sich in Output und Umfang unterscheiden und als einzelne Engineering-Pakete oder als Turnkey-Linien angeboten werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Nevada Energy, Solar Millennium und MAN Ferrostaal kooperieren bei der Entwicklung solarthermischer Kraftwerke in den USA

Donnerstag, 5.3.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die Solar Millennium AG (Erlangen) wird mit NV Energy Inc., einem großen Energieversorger aus Nevada, bei der Entwicklung von großen solarthermischen Kraftwerken zusammenarbeiten. Dazu sei von der US-amerikanischen Tochtergesellschaft, Solar Millennium LLC mit Sitz in Berkeley (Kalifornien), NV Energy und MAN Ferrostaal Inc., dem Joint Venture-Partner der Solar Millennium AG für den Bau von solarthermischen Kraftwerken in den USA, eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung von Projekten in der Amargosa-Wüste unterzeichnet worden. Konzipiert werde zunächst ein Parabolrinnen-Kraftwerk mit einer Leistung von rund 250 Megawatt (MW) und thermischen Speichern (Salzspeicher), Mehr lesen

Von Solarthermie bis Wasserkraft

Donnerstag, 5.3.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neuer Studiengang ?Erneuerbare Energien? an der Uni Stuttgart. Mehr lesen

Ein warmer Mantel für jedes Haus

Donnerstag, 5.3.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Etwa 40 Prozent des Endverbrauchs von Energie in Deutschland wird in Ge­bäuden verbraucht, und davon wieder 75 Prozent für Heizung und zwölf Prozent für Warmwasser. Neubauten können heu­te ohne Probleme als Passivhäuser herge­stellt werden ? mit einem zusätzlichen Aufwand, der weniger als zehn Prozent der Baukosten betragen kann. Eicke R. Weber plädiert, dafür, alle Gebäude s schnell wie möglich besser zu dämmen. Mehr lesen


Wasserstoff aus Biomasse - Grundsteinlegung für Blauer Turm in Herten

Donnerstag, 5.3.2009 - 16:34 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Herten - Die H2Herten GmbH, ein Unternehmen der Solar Millennium Gruppe, hat den Grundstein der Demonstrationsanlage Blauer Turm in der Stadt Herten (Kreis Recklinghausen) gelegt. Mehr lesen

Pelletsinstitut wiegelt ab

Donnerstag, 5.3.2009 - 14:17 (Solarthemen)

Solarthemen 298: In einer aktuellen Pressemitteilung versucht das Deutsche Pelletsinstitut Bedenken wegen hoher Schadstoffkonzentrationen in Pelletsasche zu zerstreuen. Originalton: ?Die Asche von Pelletheizungen ist unbedenklich: Sie stammt aus der Verbrennung von naturbelassenem, unbehandeltem Holz und enthält daher im Normalfall keine giftigen organischen Verbindungen. Sie kann daher in den im Privathaushalt anfallenden Mengen unbedenklich auch im Garten [...] Mehr lesen

Ein Jahr Deutsches Biomasse ForschungsZentrum

Donnerstag, 5.3.2009 - 11:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Vor einem Jahr, am 28. Februar 2008, wurde das Deutsche BiomasseForschungsZentrums (DBFZ) in Leipzig gegründet. Mehr lesen


wpd beteiligt sich an britischem Ausschreibungsverfahren für Offshore-Windparks

Donnerstag, 5.3.2009 - 14:22 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen (iwr-pressedienst) - Am Dienstag gab die wpd offshore GmbH ein Gebot für den englischen Tender offshore Round 3 ab. Mehr lesen

RENIXX World wieder fester - Babcock & Brown Wind Partners und Nordex an der Indexspitze

Donnerstag, 5.3.2009 - 8:56 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern erstmals nach zuvor 11 Handelstagen in Folge mit Verlusten wieder um 3,38 Prozent (+19,19 Punkte) zulegen können, Schlusskurs 587,66 Punkte. Mehr lesen

Windkraft-Pilotprojekt miT ATS-Hybridturm yerrichtet

Donnerstag, 5.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Siemens liefert Gondel und Rotor für erste Windkraftanlage mit ATS-Hybridturm Mehr lesen


ANDRITZ HYDRO - Großauftrag für Pumpspeicherkraftwerke aus Portugal

Donnerstag, 5.3.2009 - 13:44 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Graz - Electricidade de Portugal (EDP) hat dem Konsortium ANDRITZ HYDRO - ENSULMECI einen Auftrag zur Lieferung und Montage der gesamten elektromechanischen Ausrüstung für zwei Pumpspeicherwerke des Wasserkraftwerksprojekts Baixo Sabor im Gesamtwert von ca. 111 Mio. Euro erteilt, wovon ca. 90 Mio. Euro auf ANDRITZ HYDRO entfallen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



MVA Heiligenkreuz: Umwelt-Aktivisten protestieren bei BEGAS-Aktionärstreffen

Donnerstag, 5.3.2009 - 19:15 (Ökonews)

BIGAS und Greenpeace warnen Bürgermeister vor Problemen und Risiken Mehr lesen

RWE plant neue Gas-Pipeline in Tschechien

Donnerstag, 5.3.2009 - 17:15 (Verivox)

Energiekonzern RWE will in Tschechien eine neue Gas-Pipeline bauen. Mit der rund 60 Kilometer langen Leitung soll das tschechische Pipelinenetz an den österreichischen Verteilerknoten Baumgarten angebunden werden. Mehr lesen

Klimaschutz - Europaparlament geht mit gutem Beispiel voran

Donnerstag, 5.3.2009 - 15:00 (Ökonews)

Das EU-Parlament setzt auf Ökostrom: Hundert Prozent erneuerbare Energie spart 18.000 Tonnen CO2 pro Jahr Mehr lesen

Putin droht Ukraine erneut mit Gas-Lieferstopp

Donnerstag, 5.3.2009 - 14:15 (Verivox)

Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat der Ukraine mit einem neuen Gas-Lieferstopp gedroht. Mehr lesen

Rosatom und Siemens wollen ein Drittel des AKW-Weltmarktes

Donnerstag, 5.3.2009 - 14:15 (Verivox)

Der russische Atomtechnikkonzern Rosatom will im Bündnis mit Siemens ein Drittel des Weltmarktes für Kernkraftwerke erobern. Mehr lesen

Erneut Razzia bei ukrainischem Gas-Unternehmen

Donnerstag, 5.3.2009 - 13:15 (Verivox)

Einen Tag nach der Razzia beim ukrainischen Energieversorger Naftogas haben bewaffnete Geheimdienstkräfte die Zentrale des Pipelinebetreibers UkrTransGas aufgesucht. Mehr lesen

Greenpeace: Asse-Kosten sollen Energiekonzerne tragen

Donnerstag, 5.3.2009 - 12:15 (Verivox)

Nach Ansicht der Umweltschutzorganisation Greenpeace sollen die Energieversorger die Kosten für die Schließung des maroden Atommülllagers Asse übernehmen. Mehr lesen

Mit Klimaschutz aus der Krise

Donnerstag, 5.3.2009 - 11:48 (Solarthemen)

Solarthemen 298: Am 15. März findet in Berlin die Umweltkonferenz ?Mit Klimaschutz aus der Krise? satt. Veranstalter ist die Grüne Bundestagsfraktion (www.gruene-bundestag.de). Mehr lesen

GDF Suez reduziert Gewinnziele wegen Krise

Donnerstag, 5.3.2009 - 10:15 (Verivox)

Der französische Energiekonzern GDF Suez hat seine Gewinnziele wegen der Wirtschaftskrise zurückgeschraubt. Mehr lesen

Ölpreise etwas gefallen nach starken Vortagesgewinnen

Donnerstag, 5.3.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben am Donnerstag etwas von ihren deutlichen Vortagesgewinnen abgegeben. Mehr lesen

Neue Richtlinien zur Förderung von Erneuerbarer Energien im Wärmemarkt

Donnerstag, 5.3.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Marktanreizprogramm: Neue Förderrichtlinien am 01.03.2009 in Kraft getreten. Mehr lesen

Umweltpreis für Arnold Schwarzenegger

Donnerstag, 5.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Gemeinsam für zukunftsweisende Klimainitiativen und eine grünere Erde Mehr lesen

Aufschwung der erneuerbaren Energien in den USA auch in Europa nutzen

Donnerstag, 5.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Konferenz in Berlin Mehr lesen

Baugewerbe vergibt Fairness-Preis

Donnerstag, 5.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Vorbildlicher Einsatz gegen Schwarzarbeit und für klimagerechtes Bauen gesucht Mehr lesen

Hart erkämpftes AKW-Mochovce UVP-Verfahren steht an - Abspeisen mit einem Scheinverfahren kommt nicht in Frage!

Donnerstag, 5.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Betreiberdokumentation ist an allen Ecken und Enden mangelhaft, Uralt-AKW Betreiber haben fehlende Schützhülle komplett ausgeblendet Mehr lesen


Studie: Elektroautos nur mit erneuerbaren Energien sinnvoll

Donnerstag, 5.3.2009 - 15:15 (Verivox)

Elektro-Autos sind einer Studie von Umweltschützern zufolge nur dann sinnvoll, wenn erneuerbare Energien massiv ausgebaut werden. Mehr lesen

Elektroautos werden dynamische Leichtgewichte

Donnerstag, 5.3.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Trendstudie: Experten glauben an Revolution durch neue Konzepte. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich