News und Nachrichten von 2009
Datum: 3.03.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Umweltausschuss: Photovoltaik und thermische Sanierung als wichtige Themen
Dienstag, 3.3.2009 - 17:15 (Ökonews)
Energie- und Abfallfragen im Umweltausschuss des Parlaments: Photovoltaik, thermische Sanierung, Mehrweggebinde Mehr lesen: centrotherm photovoltaics bestätigt „First Silicon Out” in Asien
Dienstag, 3.3.2009 - 16:15 (Solarportal24)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat eigenen Angaben zufolge einen weiteren Meilenstein in der Silizium-Produktion erreicht und bestätigt mit „First Silicon Out“ die Leistungsfähigkeit ihrer Silizium-Reaktoren. Am Produktionsstandort von Asia Silicon (Qinghai) Co., Ltd. hat das Unternehmen erfolgreich sein erstes Polysilizium-Equipment in Betrieb genommen und erstmals Silizium produziert. Mehr lesencentrotherm photovoltaics bestätigt Silizium-Produktionsstart bei Asia Silicon in Asien
Dienstag, 3.3.2009 - 16:15 (Solarserver)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) erreicht einen weiteren Meilenstein in der Silizium-Produktion und bestätigt mit "First Silicon Out" die Leistungsfähigkeit ihrer Siliziumreaktoren. Am Produktionsstandort von Asia Silicon (Qinghai) Co., Ltd. habe das Unternehmen erfolgreich sein erstes Polysilizium-Equipment in Betrieb genommen und erstmals Silizium produziert, berichtet die centrotherm photovoltaics AG in einer Pressemitteilung. Die erste Ausbaustufe bei Asia Silicon sei auf eine jährliche Produktionskapazität von 2.000 Tonnen angelegt. centrotherm photovoltaics lieferte dafür einen Teil des Schlüsselequipments. Mehr lesenWeltgrößte Messe für Fotovoltaik-Produktionsequipment in München
Dienstag, 3.3.2009 - 15:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Solarstrom dürfte der konventionellen Energiewirtschaft viel schneller Konkurrenz machen als von dieser erwartet. Mehr lesenPhotovoltaik-Module von Evergreen Solar erzielen höchste Bewertung im laufenden TÜV-Test
Dienstag, 3.3.2009 - 13:15 (Solarserver)
Evergreen Solar, Inc. erhält hervorragende Bewertungen in zwei unabhängig von einander durchgeführten Leistungstests für Solar-Module. Die "String Ribbon"-PV-Module der ES-Serie erzielten nach Ablauf von sechs Monaten eines einjährigen Langzeit-Performancetests die besten Bewertungen, berichtet Evergreen Solar in einer Pressemitteilung. Der Test wird vom TÜV Rheinland durchgeführt, der in Deutschland für seine rigiden Testmethoden bekannt ist. Im Testzeitraum von April bis September lieferte das Produkt von Evergreen Solar die größte Solarstrom-Ernte in Kilowattstunden (kWh) je Kilowatt installierter Photovoltaik-Leistung (kWp). Damit schnitt es von allen 14 getesteten PV-Modulen Mehr lesenGestrandete Wale in Australien
Dienstag, 3.3.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Um Tasmanien verstummen die Gesänge der Wale. Sind menschliche Einflüsse Schuld am Verenden der Tiere? Mehr lesenVier Wechsel im PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX
Dienstag, 3.3.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Green Energy Technology, NPC Inc., Phoenix Solar AG und Sino-American Silicon Products ersetzen Canadian Solar, ErSol AG, Manz Automation AG und Solon SE. Mehr lesenSymposium ?Solare Mobilität? bei Centrosolar
Dienstag, 3.3.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Am 6. April 2009 veranstaltet Centrosolar ein Symposium ?Solare Mobilität?. Bekannte Referenten wie Johannes Lackmann, Hans-Josef Fell und Franz Alt stellen neue Wege alternativer Mobilität vor. Mehr lesencentrotherm photovoltaics: "First Silicon Out" in Asien
Dienstag, 3.3.2009 - 9:29 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Blaubeuren - Die centrotherm photovoltaics AG hat am Produktionsstandort von Asia Silicon (Qinghai) Co., Ltd. sein erstes Polysilizium-Equipment in Betrieb genommen und erstmals Silizium produziert. Mehr lesenOerlikon Solar und Tokyo Electron kooperieren bei Dünnschicht-Photovoltaik
Dienstag, 3.3.2009 - 8:15 (Solarserver)
Tokyo Electron (TEL), weltweiter Lieferanten innovativer Halbleiterfertigungsanlagen, und Oerlikon Solar, Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschichtsilizium- Photovoltaikmodule, haben Ende Februar 2009 eine strategische Kooperation bekanntgegeben. "Mit dieser strategischen Kooperation zwischen TEL und Oerlikon Solar entsteht ein neues Kraftzentrum in der Solarenergie mit direktem Zugriff auf das enorme Potenzial des asiatischen Solarmarktes. Auf einen Schlag stehen wir so zusammen mit TEL im Zentrum des asiatischen Solarmarktes", sagte Dr. Uwe Krüger, Vorstand von Oerlikon. "Durch die Kooperation mit Oerlikon Solar bietet TEL seinen Kunden ab sofort modernste Fertigungsanlagen Mehr lesenChinesischer Photovoltaik-Hersteller Suntech und US-Unternehmen Eagle Roofing unterzeichnen Vertrag über Nordamerika-Vertrieb
Dienstag, 3.3.2009 - 3:15 (Solarserver)
Suntech Power Holdings Co., Ltd., weltweit größter Hersteller von Photovoltaik-Modulen mit Hauptsitz in Wuxi (China), und der amerikanische Solarstrom-Systemintegrator Eagle Roofing Products haben einen Vertriebsvertrag für Nordamerika geschlossen. Eagle werde SunTech-Module zur Photovoltaik-Dacheindeckung der Marke "SolarBlend" in seinem weit reichenden Netzwerk aus Partnern der Dachdecker-, Solar- und Elektrizitätsbranche als Teil seines erfolgreichen "Eagle-Solardachs" vertreiben, heißt es in der gemeinsamen Pressemitteilung. Die dachintegrierten Photovoltaikmodule sind nach Angaben der Unternehmen annähernd 1,20 Meter breit, haben eine Nennleistung von 50 Watt und sind Mehr lesenSpanisches Forschungsinstitut IKERLAN entwickelt Photovoltaik-Module auf Trägermaterial aus Plastik
Dienstag, 3.3.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das Technologie-Forschungszentrum IKERLAN (Alava, Spanien), ein privates und als gemeinnützig anerkanntes Institut, das Mechatronik- und Energieprodukte, erforscht und entwickelt, berichtete dass es - erstmalig in Spanien - Solarmodule auf Plastiksubstraten hergestellt hat. IKERLAN erwarte von dieser Neuerung, dass sie die Nutzung der Solarenergie revolutioniere, heißt es in der Pressemitteilung des Forschungszentrums. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller SOLON präsentiert neues Indachmodul SOLON Black 160/05
Dienstag, 3.3.2009 - 3:15 (Solarserver)
Auf der Erneuerbare-Energien-Messe im französischen Lyon stellte SOLON mit dem "SOLON Black 160/05" ein neues Indachmodul vor, das nach Angaben des Unternehmens ohne herkömmliche Installationssysteme montiert werden kann und ästhetisches Design mit besonderem Montagekomfort vereine. Das SOLON Black 160/05 ist aus schwarzen monokristallinen Solarzellen auf schwarzer Tedlar-Folie gefertigt. Die ebenfalls schwarzen Rahmen und Seitenbleche runden das homogene Design dieses neuen Photovoltaik-Indachsystems ab. Es eignet sich für Dächer mit Neigungen zwischen 22 und 60 Grad; die Bleche ermöglichten eine Anbindung an alle gängigen Ziegel und Dachsteine, betont SOLON. Mehr lesen: Solarbranche im Umbruch: Weltgrößte Messe für Fotovoltaik-Produktionsequipment in München
Dienstag, 3.3.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Solarstrom dürfte der konventionellen Energiewirtschaft viel schneller Konkurrenz machen als von dieser erwartet. Möglich wird dies durch innovative Hersteller von Produktionsequipment aus aller Welt. Zu besichtigen sind deren Maschinen und Produkte vom 4. bis 6. März 2009 in München auf der „Photovoltaik Technology Show Europe“ - der weltweit größten Fachmesse für Produktionstechnologie für die Fotovoltaik-Industrie. Mehr lesen: Oerlikon Solar und Tokyo Electron bündeln Kräfte im Bereich Dünnschicht-Fotovoltaik
Dienstag, 3.3.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Tokyo Electron (TEL), einer der weltweit führenden Lieferanten innovativer Halbleiterfertigungsanlagen und Oerlikon Solar, weltweit führender Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschichtsilizium-Fotovoltaik-Module, haben eine strategische Kooperation bekannt gegeben. „Die strategische Partnerschaft mit TEL zielt darauf ab, unsere sich ergänzenden Stärken dafür zu nutzen, Qualität und Marktgrösse der Dünnschichtsilizium-Fotovoltaik entscheidend weiterzuentwickeln, damit wir so die starke Nachfrage nach sauberen und zugleich wirtschaftlichen Energiequellen befriedigen können“, so Oerlikon Solar-CEO Jeannine Sargent. Mehr lesenErfolg für LR Eisl: Reduktion der Einspeisetarife für Solarstrom wurde korrigiert
Dienstag, 3.3.2009 - 0:15 (Ökonews)
Mitte Jänner forderte LR Eisl den Bund auf, die geplante Senkung um zwei Cent pro kWh auf 0,01 Cent zu korrigieren. Ökostromgesetz soll sich an deutschem Vorbild orientieren. Jetzt hat der Bund reagiert. Mehr lesenVon Solarthermie bis Wasserkraft - Neuer Studiengang "Erneuerbare Energien" an der Uni Stuttgart
Dienstag, 3.3.2009 - 15:56 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart - Erneuerbare Energien und Verfahren zur Steigerung der Energieeffizienz sind gefragte Zukunftstechnologien. Die Branche zählt zu den wachstumsstärksten Wirtschaftsbereichen Deutschlands und auch auf globaler Ebene wird ihre Bedeutung zunehmen. Mehr lesenScheiber: "Reden ist Silber, Handeln ist Gold!"
Dienstag, 3.3.2009 - 0:15 (Ökonews)
Druckfrische "Ökoenergie" berichtet über steirischen ÖGB-Vorsitzenden Horst Schachner, der auf Wärme aus Biomasse schwört Mehr lesenErfolgreiche Abnahme des Windparks Cottbus Halde
Dienstag, 3.3.2009 - 12:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cottbus/Berlin (iwr-pressedienst) - Mit der offiziellen Abnahme der 14 Vestas V90 2,0 MW Windenergieanlagen, die im Januar 2009 planmäßig in Cottbus Halde ans Netz gegangen sind, hat Green Wind Energy sein eigenes Anlagenportfolio in Brandenburg deutlich erweitert. Mehr lesenRWE will Meeresströmung nutzen
Dienstag, 3.3.2009 - 9:55 (Solarthemen)
Solarthemen 298: Der Wasserkraftwerks-Hersteller Voith Hydro und RWE haben das Gemeinschaftsunternehmen Voith Hydro Ocean Current Technologies gegründet An dem neuen Unternehmen hält Voith mit 80 Prozent die Mehrheit. Das Joint Venture soll Technologien zur Nutzung der Meeresströmungen entwickeln, produzieren und vermarkten. Bis Ende 2009 soll der Prototyp eines getrieblosen 110-kW-Propellers in Südkorea installiert werden.Er kommt [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Geothermie-Projekte bekommen Rückhalt
Dienstag, 3.3.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Bundesumweltministerium, die KfW Bankengruppe und die Münchener Rück starten ab sofort ein neues Kreditprogramm für den Ausbau der Geothermie in Deutschland. Mehr lesen: Marktanreizprogramm: Neue Förderrichtlinien am 01.03.2009 in Kraft getreten
Dienstag, 3.3.2009 - 17:15 (Solarportal24)
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat die neuen Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt veröffentlicht: Die neuen Richtlinien gelten für ab dem 1. März 2009 bei der BAFA gestellte Anträge und umfassen Änderungen bei der Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt. Diese setzen die Maßgaben aus dem am 1. Januar 2009 in Kraft getretenen Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) um. Mehr lesenGrenzüberschreitendes UVP-Verfahren AKW Mochovce startet
Dienstag, 3.3.2009 - 17:15 (Ökonews)
Dokumentation des Betreibers: Absenz von Schlüsselfragen der nuklearen Sicherheit, Verzicht auf Alternativen Mehr lesenSpaniens Solarmarkt schrumpft kräftig
Dienstag, 3.3.2009 - 14:06 (Solarthemen)
Solarthemen 298: Die Genehmigungen für neue PV-Anlagen in Spanien beschränken sich im 1. Quartal 2009 auf nur noch 88,7 MW. Nach Auskunft der Energiekommission CNE waren 2008 Solaranlagen mit 2250 MW Leistung neu installiert worden. Grund für den Einbruch sind die veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen, die ein Quartalslimit für Dach- und Freifeldanlagen vorsehen. Wie das Industrieministerium [...] Mehr lesenEnergiemarktreport: Wettbewerb kommt in Fahrt
Dienstag, 3.3.2009 - 12:44 (Verivox)
Der heute veröffentlichten Energiemarktreport 2008 zeigt, dass die Zahl der für Verbraucher verfügbaren Strom- und Gasanbieter im Jahr 2008 stark gestiegen ist. Mehr lesenEnBW und Borusan beabsichtigen Partnerschaft in der Türkei
Dienstag, 3.3.2009 - 12:22 (Verivox)
Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und das türkische Industrieunternehmen Borusan Holding beabsichtigen, künftig bei der Entwicklung und beim Bau von Kraftwerkskapazitäten in der Türkei zusammenarbeiten. Mehr lesenNeue Energie für Barack Obama und das Klima
Dienstag, 3.3.2009 - 12:15 (Ökonews)
Ein Geschenk für den Klimaschutz Mehr lesenMit kleinen Handgriffen den Stromverbrauch im Haus senken
Dienstag, 3.3.2009 - 11:38 (Verivox)
Eine merkliche Einsparung des Stromverbrauchs im Haus ist nicht zwangsläufig mit großem Aufwand oder teuren Anschaffungen verbunden. "Manchmal reicht eine kleine Veränderung der täglichen Gewohnheiten, um die Stromrechnung spürbar zu drücken." Mehr lesenJahrsüberschuss von enviaM gleich geblieben
Dienstag, 3.3.2009 - 11:29 (Verivox)
Die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) hat im vergangenen Jahr ein nahezu gleiches Ergebnis wie 2007 erzielt. Mehr lesenFAO: Unzureichende Strategien gegen Überfischung und Klimawandel
Dienstag, 3.3.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) fordert die Fischindustrien und die Staaten deshalb dringend auf, die 1995 aufgestellten freiwilligen Richtlinien für verantwortliche Fischerei jetzt umzusetzen und noch auszubauen. Mehr lesenMit Sonnenwärme Gebäude kühlen
Dienstag, 3.3.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Solare Klimatisierung als zukunftsweisender Trend auf der estec2009, die vom 25.- 26. Mai in München stattfindet.. Mehr lesenGrüne wollen grünen Bahnstrom
Dienstag, 3.3.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Deutsche Bahn AG soll nach dem Willen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Jahr 2030 zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien beziehen. Mehr lesenKfW veröffentlicht Nachhaltigkeitsstudie
Dienstag, 3.3.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Perspektive Zukunftsfähigkeit - am Beispiel Energieeffizienz und Energieverbrauch. Mehr lesenDIW: ?Auf den Klimawandel nicht vorbereitet?
Dienstag, 3.3.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Lücken bei der Versicherung gegen Naturkatastrophen schließen. Mehr lesenBauen 2009: Neue Energiegesetze haben Einfluss auf Planung!
Dienstag, 3.3.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In der Krise gilt es, Chancen zu Nutzen. Chancen, die sich aus der Notwendigkeit des Wandels eröffnen. Mehr lesenGazprom verfehlt im dritten Quartal die Expertenerwartungen
Dienstag, 3.3.2009 - 10:19 (Verivox)
Der stattlich kontrollierte russische Gaskonzern Gazprom hat im dritten Quartal trotz eines deutlichen höheren Gewinns die Erwartungen der Experten verfehlt. Mehr lesenÖlpreise stabilisieren sich nach starken Vortagesverlusten
Dienstag, 3.3.2009 - 8:54 (Verivox)
Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach starken Vortagesverlusten stabilisiert. Mehr lesenRENIXX World taucht ab - Yingli, SunPower und LDK Solar verlieren zweistellig
Dienstag, 3.3.2009 - 8:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 4,15 Prozent (-24,85 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 574,21 Punkte. Mehr lesenDer Klima- und Energiefonds blickt auf ein erfolgreiches Förderjahr 2008 zurück
Dienstag, 3.3.2009 - 0:15 (Ökonews)
10.000 geförderte Projekte zeigen bereits nachhaltige Wirkung Mehr lesenEnergie Genie Innovationspreis 2009 für Velux Flachdach-Duo
Dienstag, 3.3.2009 - 0:15 (Ökonews)
Lichtkuppel wird mit Fenster aus Verbundsicherheitsglas kombiniert Mehr lesenKlimaschutz ist Lebensschutzauftrag der Kirchen
Dienstag, 3.3.2009 - 0:15 (Ökonews)
Kirche und Klimaschutz : ARGE Schöpfungsverantwortung optimiert Serviceangebot Mehr lesen"The State of Renewable Energies in Europe"
Dienstag, 3.3.2009 - 0:15 (Ökonews)
Erneuerbare Energien in der EU: EurObserv’ER veröffentlicht ‘The State of Renewable Energies in Europe’ zum Download Mehr lesenRiesenerfolg: Energieberatungsstraße auf der Energiesparmesse gestürmt
Dienstag, 3.3.2009 - 0:15 (Ökonews)
Der O.Ö. Energiesparverband wickelte über 10.00o Beratungen ab Mehr lesenECO WORLD STYRIA: Über 150 Top-Klima- und Umweltprodukte "Made in Styria"
Dienstag, 3.3.2009 - 0:15 (Ökonews)
Umfassender Überblick in "ECO ProductGuide 09/10" Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.