News und Nachrichten von 2009

Datum: 26.03.2009



: Phoenix Solar AG bestätigt Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2008

Donnerstag, 26.3.2009 - 17:15 (Solarportal24)

Der Aufsichtsrat der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat den nach International Financial Reporting Standards (IFRS) aufgestellten und testierten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2008 gebilligt und damit die vorläufigen Zahlen bestätigt. Von Januar bis Dezember 2008 erzielte der Phoenix Solar Konzern Gesamtumsatzerlöse von 402,5 Millionen Euro (Vorjahr: 260,1 Millionen Euro). Mehr lesen

Phoenix Solar AG bestätigt Rekordergebnis für das Geschäftsjahr 2008

Donnerstag, 26.3.2009 - 16:15 (Solarserver)

Der Aufsichtsrat der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat den nach International Financial Reporting Standards (IFRS) aufgestellten und testierten Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2008 gebilligt und damit die vorläufigen Zahlen bestätigt. Von Januar bis Dezember 2008 erzielte der Phoenix Solar Konzern demnach Gesamtumsatzerlöse von 402,5 Millionen Euro (Vorjahr: 260,1 Millionen Euro). Im Segment Photovoltaik-Komponenten & Systeme stieg der Umsatz auf 214,6 Millionen Euro (Vorjahr: 129,3 Millionen Euro); im Segment Solar-Kraftwerke auf 187,8 Millionen Euro (Vorjahr: 130,7 Millionen Euro). Mehr lesen

Solarmodul-Hersteller aleo solar AG bestätigt vorläufige Zahlen 2008 und legt Geschäftsbericht vor

Donnerstag, 26.3.2009 - 16:15 (Solarserver)

Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) bestätigt mit dem am 26.03.2009 vorgelegten Geschäftsbericht für 2008 die bereits vorläufig gemeldeten Zahlen. Der Umsatz stieg demnach um fast 50 Prozent auf 360,5 Millionen Euro (Vorjahr: 242,1 Millionen Euro). Insgesamt wurden 49,3 Prozent des Umsatzes im Ausland erzielt (34,5 Prozent). Das EBIT stieg um über 50 Prozent auf 23,8 Millionen Euro (15,7 Millionen Euro). Die EBIT-Marge konnte auf 6,6 Prozent leicht angehoben werden und bleibt weiterhin solide (6,5 Prozent). Das Ergebnis je Aktie liegt bei 1,20 Euro (0,75 Euro). Fast das gesamte Jahr sei in den Produktionsstätten unter voller Auslastung produziert worden, berichtet das Mehr lesen

Fachverband Wärmedämmverbund-Systeme: Informationsmangel bei Energieeinspar-Potenzialen im Gebäudebereich

Donnerstag, 26.3.2009 - 15:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Baden-Baden/Berlin - Der Fachverband Wärmedämmverbund-Systeme stellt mit dem "Energiesparkompass 2009" heute erstmals eine umfassende Datensammlung zur Energieeffizienz im Gebäudebereich vor. Mehr lesen

SolarWorld AG meldet operativen Gewinnsprung 2008 und setzt auf internationales Konzernwachstum

Donnerstag, 26.3.2009 - 13:15 (Solarserver)

Das Photovoltaik-Unternehmen SolarWorld AG hat im Geschäftsjahr 2008 Gewinn und Umsatz konzernweit planmäßig gesteigert. Der Konzernumsatz stieg aufgrund größerer Produktionskapazitäten und kräftiger Nachfrage im In- und Ausland um 30,6 Prozent beziehungsweise 210,7 Millionen Euro auf 900,3 Millionen Euro (Vorjahr: 689,6 Mio. EUR), berichtet SolarWorld in einer Pressemitteilung. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) kletterte um 31,1 Prozent bzw. 61,9 Millionen Euro auf 260,8 Millionen Euro (Vorjahr: 198,9 Mio. EUR). Der Konzerngewinn wuchs um 31,3 Prozent bzw. 35,4 Millionen Euro auf 148,7 Millionen Euro (Vorjahr: 113,3 Mio. EUR). Dieser Anstieg sei im Wesentlichen Mehr lesen

SolarWorld AG mit operativem Gewinnsprung 2008

Donnerstag, 26.3.2009 - 12:41 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete SolarWorld AG hat im Geschäftsjahr 2008 Gewinn und Umsatz konzernweit planmäßig gesteigert. Der Konzernumsatz stieg aufgrund größerer Produktionskapazitäten und kräftiger Nachfrage im In- und Ausland um 30,6 Prozent bzw. 210,7 Mio. Euro auf 900,3 (Vorjahr: 689,6) Mio. Euro. Mehr lesen

: aleo solar AG bestätigt vorläufige Zahlen 2008

Donnerstag, 26.3.2009 - 11:15 (Solarportal24)

Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) bestätigt mit dem heute vorgelegten Geschäftsbericht 2008 die bereits vorläufig gemeldeten Zahlen. Der Umsatz stieg um fast 50 Prozent auf 360,5 Millionen Euro (Vorjahr: 242,1 Millionen Euro). Für das Jahr 2009 geht die aleo solar AG weiterhin von Wachstum aus. Uwe Bögershausen, Finanzvorstand des Photovoltaik-Unternehmens, sagt: „Die Zielvorgabe für 2009 steht - wir wollen den Konzernumsatz auf mindestens 380 Millionen Euro steigern.“ Mehr lesen

: Conergy verschiebt Veröffentlichung des Jahresabschlusses

Donnerstag, 26.3.2009 - 11:15 (Solarportal24)

Die Hamburger Conergy AG verschiebt die ursprünglich für den 27. März geplante Veröffentlichung ihres Jahresabschlusses. Wie bereits zur Veröffentlichung der vorläufigen Zahlen am 5. März bekannt gegeben, befinde sich das Solarunternehmen in laufenden Verhandlungen mit einem wichtigen Lieferanten, heißt es in einer Pressemitteilung. Entgegen den Erwartungen habe man diese Gespräche noch nicht zu Ende führen können. Mehr lesen

Intersolar 2009 beleuchtet den wachsenden amerikanischen Photovoltaik-Markt

Donnerstag, 26.3.2009 - 11:15 (Solarserver)

Die USA sind der viertgrößte Solar-Markt der Welt - und dank verbesserter staatlicher Förderung auf dem besten Weg, diese Position weiter zu stärken. Die künftigen Entwicklungen, Perspektiven und Technologietrends des amerikanischen Photovoltaik- und Solarthermie-Marktes stehen deshalb vom 27. – 29. Mai im neuen "Intersolar U.S. Market Pavilion" im Blickpunkt der Intersolar 2009, der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik. Mit dem neuen "Intersolar U.S. Market Pavilion" und der Konferenz "Solar Gigawatts for North America" am 28. Mai 2009 schlägt die Messe in diesem Jahr eine wichtige thematische Brücke über den Atlantik. Mehr lesen

Solarstrom für den Flughafen Köln/Bonn: 1.685 Photovoltaik-Module produzieren emissionsfreien Strom aus Sonnenkraft

Donnerstag, 26.3.2009 - 9:15 (Solarserver)

Auf dem Dach des neuen Frachtzentrums am Flughafen Köln/Bonn wird ab dem 26.03.2009 sauberer Solarstrom produziert. Das Kölner Photovoltaik-Systemhaus Energiebau hat eine der größten PV-Anlagen im Großraum Köln/Bonn mit einer Spitzenleistung von 295 Kilowatt (kWp)Peak umgesetzt. Betrieben wird das Solarkraftwerk von der Energiebau Solarstromsysteme GmbH in Kooperation mit der RheinEnergie AG, die mit diesem Referenzprojekt im Rahmen ihres Klimaschutzprogramms "Energie & Klima2020" ein Signal für erneuerbare Energien setzt. Mit der Eröffnung des "Cologne Bonn Cargo Center" durch Staatssekretär Dr. Jens Baganz nimmt auch die Solarstromanlage ihren Betrieb auf. Der Flughafen Mehr lesen

USA: Solar-Verband SEPA organisiert Bildungsreise und Schulungen für Versorgungsunternehmen

Donnerstag, 26.3.2009 - 9:15 (Solarserver)

Der amerikanische Solarindustrie-Verband SEPA (Solar Electric Power Association; Washington, D.C.) kündigt zwei Veranstaltungen speziell für Energieversorger an: die "Solar Fact Finding Mission" und die "Utility Solar Conference". Die erste Veranstaltung soll vom 17. bis 22. Mai stattfinden und wird eine Delegation ausgewählter Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen durch Spanien führen. Eine eigens für Versorger einberufene Konferenz soll am 28. und 29. Juli im kalifornischen San Jose stattfinden. Anmeldungen für beide Veranstaltungen sind ab sofort möglich. Während des letzten Jahres haben sich die US-Versorgungsunternehmen zu den größten und wichtigsten Kunden der Solarindustrie Mehr lesen

EPIA-Jahresrückblick: 2008 war ein herausragendes Jahr für die Photovoltaik

Donnerstag, 26.3.2009 - 9:15 (Solarserver)

Der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA präsentierte seinen Mitgliedern am 20.03.2009 die Marktdaten für das Jahr 2008. Demnach wuchs der Photovoltaik-Weltmarkt im vergangenen Jahr um mindestens 5,5 Gigawatt (GW) gegenüber einem Zuwachs um 2,4 GW im Jahr 2007. Spanien führte den Weltmarkt an, gefolgt von Deutschland, berichtet EPIA in einer Pressemitteilung. Im 4. Workshop zum Marktpotenzial und zu den Produktionskapazitäten präsentierte EPIA ebenfalls eine globale Marktanalyse und Prognosen für die kommenden fünf Jahre. 2008 waren laut EPIA Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von nahezu 15 GW installiert; im Jahr zuvor waren es noch 9 GW. Mehr lesen

Solarstrom aus der Sahara

Donnerstag, 26.3.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

?Aufregende Möglichkeiten in der Sahara.? Interview mit Eicke R. Weber in "bild der wissenschaft". Mehr lesen

: 1.685 Module auf dem Dach des neuen „Cologne Bonn Cargo Center“

Donnerstag, 26.3.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Auf dem Dach des neuen Frachtzentrums am Flughafen Köln/Bonn wird ab heute sauberer Solarstrom produziert. Das Kölner Systemhaus Energiebau hat eine der größten Photovoltaik-Anlagen im Großraum Köln/Bonn mit einer Spitzenleistung von 295 Kilowatt-Peak umgesetzt. Der Flughafen Köln/Bonn setze damit ein wichtiges energiepolitisches Zeichen und folge dem Trend, ungenutzte Dachflächen zunehmend zur ökologischen Stromgewinnung zu nutzen, heißt es in einer Pressemitteilung. Schon in zwei bis drei Jahren soll sich die Anlage energetisch amortisiert haben. Mehr lesen

: Hongkong auf dem Weg in eine grüne Zukunft

Donnerstag, 26.3.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Im Hong Kong Science and Technology Park feierte der führende US-Technologiekonzern DuPont vor wenigen Tagen die Eröffnung seines weltweit einzigartigen Forschungs- und Entwicklungszentrums für Dünnschicht-Photovoltaik. Für die InvestHK, eine Behörde der Sonderverwaltungsregion Hongkong, zeigt das Beispiel DuPont, dass die Region am Perlflussdelta auch in Krisenzeiten ein attraktiver Investitionsstandort bleibt: „Die Regierung Hongkongs fördert seit längerem grüne Technologien und erneuerbare Energien. Und dieses Engagement wurde mit dem neuesten Haushaltsplan weiter ausgebaut.“ Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Neue Preis-Debatte um Pellets

Donnerstag, 26.3.2009 - 13:41 (Solarthemen)

Solarthemen 299: Während die Heizölpreise stark gefallen sind, zog der Preis für Holzpellets in den Wintermonaten kräftig an. Das beschert der Branche eine neue Preisdebatte. Nicht die absolute Höhe des Brennstoffpreises schreckt potenzielle Pellets-Kessel-Käufer ? verunsichert werden sie vielmehr durch starke Preisschwankungen. Das weiß man seit dem Einbruch im Jahr 2007, von dem sich die [...] Mehr lesen

Merkel, Seehofer und Gabriel vernichten Arbeitsplätze bei Biokraftstoffen

Donnerstag, 26.3.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die sonst zerstrittene große Koalition hat gestern zusammen gestanden. Mehr lesen


Windkraft in Deutschland: eine boomende Branche

Donnerstag, 26.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

e.n.o. energy hat Produktion von Windenergieanlagen in Rostock gestartet Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Strategiepapier zur grünen Konjunkturpolitik

Donnerstag, 26.3.2009 - 20:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Maßnahmen der G20 zur Konjunkturbelebung können zugleich einen Schub für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz auslösen. Eine ?grüne? Konjunkturbelebung könne sofortige und langfristige wirtschaftliche Vorteile erbringen, das Risiko für gefährlichen Klimawandel mindern und Quellen globaler Instabilität wie Energieunsicherheit und die Konkurrenz um natürliche Ressourcen verringern, heißt es in der Studie. Mehr lesen

Bundesgericht entscheidet gegen längere Laufzeiten für zwei Akw

Donnerstag, 26.3.2009 - 17:15 (Verivox)

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat längere Laufzeiten für die beiden Atomkraftwerke Brunsbüttel und Biblis A abgelehnt. Mehr lesen

LichtBlick begrüßt 500.000sten Kunden

Donnerstag, 26.3.2009 - 16:15 (Verivox)

Das Hamburger Unternehmen, das seit fast zehn Jahren im deutschen Energiemarkt tätig ist, beliefert mittlerweile bundesweit 460.000 Stromkunden sowie 40.000 Gaskunden. Mehr lesen

Bundesverwaltungsgericht entscheidet über Atomausstieg

Donnerstag, 26.3.2009 - 15:15 (Verivox)

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Donnerstag über eine Verlängerung der Laufzeiten für die Atomkraftwerke Brunsbüttel und Biblis A verhandelt. Mehr lesen

IAEA: Amano verfehlt Zweidrittel-Mehrheit für El-Baradei-Nachfolge

Donnerstag, 26.3.2009 - 14:57 (Verivox)

Bei der Wahl eines neuen Generaldirektors für die UN- Atomenergiebehörde IAEA hat am Donnerstag keiner der beiden Kandidaten die erforderliche Mehrheit erhalten. Mehr lesen

Amano verfehlt Zweidrittel-Mehrheit für El-Baradei-Nachfolge

Donnerstag, 26.3.2009 - 14:15 (Verivox)

Bei der Wahl eines neuen Generaldirektors für die UN- Atomenergiebehörde IAEA hat am Donnerstag keiner der beiden Kandidaten die erforderliche Mehrheit erhalten. Mehr lesen

BDEW: Sommerzeit wirkt sich nicht energiesparend aus

Donnerstag, 26.3.2009 - 13:15 (Verivox)

Die Sommerzeit wird sich nach Einschätzung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) nicht positiv auf den Energieverbrauch auswirken. Mehr lesen

Gouverneursrat wählt Nachfolger von IAEA-Chef

Donnerstag, 26.3.2009 - 11:15 (Verivox)

Der Gouverneursrat der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA tritt heute (Donnerstag/1030) in Wien zusammen, um einen Nachfolger für seinen langjährigen Generaldirektor Mohammed el Baradei zu wählen. Mehr lesen

"Handelsblatt": E.ON und RWE bieten für britische Akw-Standorte

Donnerstag, 26.3.2009 - 10:44 (Verivox)

Die beiden deutschen Energiekonzerne E.ON und RWE haben einem Pressebericht zufolge gemeinsam für drei Standorte von künftigen Kernkraftwerken in Großbritannien geboten. Mehr lesen

"Handelsblatt": Eon und RWE bieten für britische Akw-Standorte

Donnerstag, 26.3.2009 - 10:15 (Verivox)

Die beiden deutschen Energiekonzerne Eon und RWE haben einem Pressebericht zufolge gemeinsam für drei Standorte von künftigen Kernkraftwerken in Großbritannien geboten. Mehr lesen

Ölpreise etwas erholt

Donnerstag, 26.3.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben sich am Donnerstag etwas von ihren Vortagesverlusten nach Veröffentlichung der Rohöllagerbestände erholt. Mehr lesen

RENIXX World leichter - Motech geben um 33 Prozent nach

Donnerstag, 26.3.2009 - 8:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,79 Prozent (-4,8 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 600,74 Punkte. Mehr lesen

Greenpeace: Ausstieg aus Öl und Kohle unabdingbar

Donnerstag, 26.3.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Jüngste wissenschaftliche Erkenntnisse belegen es - der Klimawandel vollzieht sich bedrohlicher als erwartet. Mehr lesen

Kyoto-Wasser-Preis beim Weltwasserforum geht an Partner der Bonner Andheri-Hilfe

Donnerstag, 26.3.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die indische Organisation WOTR (Partner der Andheri-Hilfe Bonn) wurde bei der Abschlussveranstaltung des 5. Weltwasserforums in Istanbul für herausragendes Engagement bei der Lösung dringender Wasserprobleme in Entwicklungsländern ausgezeichnet. Mehr lesen

Energielabel soll energieeffiziente Gebäude sichtbar machen

Donnerstag, 26.3.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Energieeffiziente Häuser soll man in Zukunft auf einen Blick erkennen können - am neuen Qualitätssiegel "Effizienzhaus". Mehr lesen

Internationale Passivhaustagung in Frankfurt

Donnerstag, 26.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

100 Experten referieren über energieeffizientes Bauen Mehr lesen

dena-Broschüren zum Energieausweis und Contracting

Donnerstag, 26.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Ratgeber für die öffentliche Hand und private Eigentümer von Nichtwohngebäuden Mehr lesen


Schavan: Elektroautos der Zukunft sollen aus Deutschland kommen

Donnerstag, 26.3.2009 - 16:42 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundesforschungsministerin Annette Schavan hat in Berlin den Start eines Programms zur Entwicklung modernster Lithium-Ionen-Batterien bekanntgegeben. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich