News und Nachrichten von 2009

Datum: 16.03.2009



: BSW-Solar: Photovoltaik-Anlagenpass sichert Qualität von Solarstrom-Anlagen

Montag, 16.3.2009 - 15:15 (Solarportal24)

Allein im letzten Jahr wurden nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 1,5 Gigawatt in Deutschland neu installiert. Insgesamt liefern nun rund eine halbe Million Solarstrom-Anlagen umweltfreundlichen Sonnenstrom. Um die hohe Qualität der Installation von Solaranlagen für den Kunden nachweislich zu dokumentieren, hat der BSW-Solar jetzt gemeinsam mit dem Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) einen Anlagenpass entwickelt. Versicherer begrüßen die Initiative und bieten vereinzelt sogar mit Photovoltaik-Anlagenpass eine günstigere Versicherungsprämie an. Mehr lesen

Solarparc AG bringt Solar- und Windkraftwerke im In- und Ausland an das Netz

Montag, 16.3.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die Solarparc Aktiengesellschaft (Bonn) baut ihre Position als unabhängiger Erzeuger von Strom aus regenerativen Quellen aus. Der Bau der geplanten Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von 16 Megawatt (MW) sowie deren Finanzierungen seien im Geschäftsjahr 2008 planmäßig zum Abschluss gebracht worden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der konzerneigene Windparkbestand wachse damit auf 56,7 MW. Das im Konsortium mit der Deutsche Bank AG und der spanischen EcoEnergias gebaute und an das Netz gebrachte 30 MWp starke Photovoltaik-Kraftwerk in der spanischen Autonomen Gemeinschaft Extremadura konnte im Geschäftsjahr 2008 nicht gebucht werden, heißt es in Mehr lesen

PHOTON Consulting bietet Zugriff auf Marktforschungs-Datenbank zur Solar-Industrie

Montag, 16.3.2009 - 13:15 (Solarserver)

PHOTON Consulting LLC (Boston, Massachusetts), unabhängiges Marktforschungs- und Beratungsunternehmen für die Solar-Industrie, berichtete Anfang März 2009, dass es Benutzern sein bislang internes Forschungsinstrument namens "The Wall" zugänglich machen werde. Diese Datenbank sei für ursprünglich interne Zwecke entwickelt und ausschließlich von PHOTON-Mitarbeitern benutzt worden. Mit umfassenden und gezielten Analysefunktionen sei "The Wall" ein Instrument zur Entscheidungsfindung für die Solarindustrie, so das Unternehmen. Es enthalte historische Daten der Solar-Branche sowie Prognosen für 5 Jahre zu Preisen, Produktionsvolumina, Erträgen, Kosten sowie zur Nachfrage nach Mehr lesen

Conergy-Projektvorstand Krane verlässt Unternehmen Anfang April

Montag, 16.3.2009 - 12:15 (Verivox)

Conergy-Chef Dieter Ammer verliert einem Pressebericht zufolge weitere Führungskräfte. Mehr lesen

Spiegel Online: Billig-Solarzellen revolutionieren Strombranche

Montag, 16.3.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wie das Magazin ?Der Spiegel? in seiner Online-Ausgabe berichtet, rechnen Experten damit, dass schon in wenigen Monaten Solarstrom so günstig sein wird wie herkömmlicher Strom aus der Steckdose. Mehr lesen

EEG-Anlagenbegriff weiter umstritten

Montag, 16.3.2009 - 9:19 (Solarthemen)

Solarthemen 299: Nach einem Beschluss der Clearingstelle EEG sind vor dem 1. Januar 2009 installierte Photovoltaik-Anlagen nicht vom neuen Anlagenbegriff im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) betroffen. Doch für Betreiber anderer Erneuerbare-Energien-Anlagen gilt dies nicht. Bei den PV-Anlagen ist nach einem einstimmigen Beschluss der Clearingstelle EEG einiges klarer: Anlagen, die vor dem 1.1.2009 gebaut wurden, sind von den Änderungen [...] Mehr lesen

Photovoltaik: US-Unternehmen Veeco liefert Produktionsanlagen für CIGS-Solarmodule nach Korea

Montag, 16.3.2009 - 3:15 (Solarserver)

Veeco Instruments Inc. (Veeco; Plainview, New York), Hersteller von Systemlösungen für die Forschung sowie für die LED-, Solar-, Datenspeicherungs- und Halbleiter-Industrie, berichtete Anfang März 2009, das Unternehmen sei eine strategische Partnerschaft mit dem koreanischen Stahlproduzenten Daiyang Metal Co., Ltd. (Ansan, Südkorea) eingegangen. Laut Pressemitteilung wird Veeco Systeme zur Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen aus Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) liefern. Daiyang habe "FastFlex"-Beschichtungssysteme im Wert von mehreren Millionen US-Dollar bestellt, um eine Produktionslinie für CIGS-Dünnschicht-Solarzellen im koreanischen Yesang zu errichten. Mehr lesen

rds energies bietet Service für Akquisition neuer Flächen für Photovoltaik

Montag, 16.3.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Berliner rds energies GmbH hilft Unternehmen der Solarbranche bei der Suche nach Dachflächen für die Nutzung von Solarenergie, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit den "rds acquisition services" starte und unterstütze das Unternehmen strategische Partnerschaften und akquiriere Projektrechte, Projekte und Investoren für Windkraft, Photovoltaik und Geothermie. "Unsere rds acquisition services bündeln eine Reihe von Aktivitäten zur effizienten und erfolgreichen Suche nach geeigneten Flächen", beschreibt Eva Catrin Reinhardt, Geschäftsführerin von rds energies, das neue Konzept. Mehr lesen

: 2008 erfolgreichstes Jahr der Unternehmensgeschichte für COLEXON

Montag, 16.3.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die Hamburger COLEXON Energy AG, einer der führenden Projektierer von großen Fotovoltaik Aufdachanlagen, schließt das Jahr 2008 nach vorläufigen Zahlen mit einem Rekordergebnis ab. Der prognostizierte Umsatz von 110 Millionen Euro und das EBIT von 6 bis 8 Millionen Euro konnten Unternehmensangaben zufolge klar übertroffen werden. Damit blicke die Gesellschaft trotz der globalen Finanzkrise auf das erfolgreichste Geschäftsjahr seit ihrer Gründung zurück, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Solarthermie: 8. bundesweites Sonnenhaus-Seminar zeigt neue Perspektiven für Architekten, Planer und Bauherren

Montag, 16.3.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das Sonnenhaus-Institut Straubing führt am 19. und 20. März in Traunstein das 8. bundesweite Sonnenhaus-Intensivseminar durch. Kooperationspartner sind der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-solar; Berlin) und das Bildungszentrum der Handwerkskammer München-Oberbayern. Echte Sonnenhäuser werden zu mehr als 50 Prozent ganzjährig mit Solarwärme versorgt. Gerade in Zeiten einer problematischen Energieversorgung, die auf Öl und Gas setzt, werde es langfristig unbezahlbar, Häuser "konventionell" zu beheizen. Sonnenhäuser hingegen böten nicht nur optimalen Wohnkomfort: Auch die Unterhaltskosten seien konkurrenzlos günstig. Damit seien solche Gebäude mehr als eine Alternative auch Mehr lesen

Frühjahrsbefragung 2009: Deutsche Solarwärme-Branche ist optimistisch

Montag, 16.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die Solarthermiebranche trotzt der Finanz- und Wirtschaftskrise und blickt zuversichtlich in die Zukunft Mehr lesen


Amerikaner orientieren sich an Österreich bei der Biomassenutzung

Montag, 16.3.2009 - 14:00 (Ökonews)

Science: Effiziente Biomasseanlagen in Österreich sind Vorbild für die USA Mehr lesen

Einspeisung von Biogas ins Erdgasnetz wird einfacher

Montag, 16.3.2009 - 12:21 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe - Die Karlsruher Union Instruments nimmt dieser Tage die Produktion eines eichfähigen Kalorimeters auf. Damit wird die qualitative Prüfung von Biogas für die Einspeisung ins Erdgasnetz deutlich vereinfacht. Mehr lesen


Siemens präsentiert leistungsfähige Windenergieanlage für niedrige und mittlere Windgeschwindigkeiten auf der EWEC

Montag, 16.3.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Marseille, Frankreich - Siemens Energy hat auf der Europäischen Windenergiekonferenz (EWEC) in Marseille eine Windenergieanlage für Standorte mit niedrigen bis mittleren Windgeschwindigkeiten vorgestellt. Mehr lesen

Plambeck Neue Energien AG wird PNE Wind AG

Montag, 16.3.2009 - 14:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Cuxhaven - Operativ hat die Plambeck Neue Energien AG (ISIN: DE000A0JBPG2) die Konzentration auf das Kerngeschäft der Windpark-Projektierung onshore wie offshore bereits vollzogen. Künftig soll sich diese strategische Neuausrichtung auch im Namen des Unternehmens zeigen. Mehr lesen

Neues Miteinander für mehr Windkraft in Bayern

Montag, 16.3.2009 - 11:15 (Ökonews)

Bayerische Regionalwahlen bestätigen bisherigen BWE-Landesvorstand und bestimmen neue Beisitzer aus den Bezirken Mehr lesen

PowerWind GmbH präsentiert 2,5 MW-Windenergieanlage auf Windmesse EWEC

Montag, 16.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Vertrieb der PowerWind 90 startet im April - - Errichtung von zwei Prototypen bis Ende 2009 geplant Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Schweizer Auszeichnung "Watt d’Or 2009" für österreichisch-schweizerische Forschungszusammenarbeit

Montag, 16.3.2009 - 20:15 (Ökonews)

Synthetisches Erdgas aus Holz im Blickpunkt Mehr lesen

Mieterbund will Heizkosten durch Energievorgaben kappen

Montag, 16.3.2009 - 19:15 (Verivox)

Zur Eindämmung der Heizkosten fordert der Deutsche Mieterbund schärfere gesetzliche Vorgaben zum Energiesparen auch für die Masse der fast 40 Millionen Wohnungen im Bestand. Mehr lesen

Schleswig-Holsteins Umweltminister von Boetticher will mehr Energieholzplantagen

Montag, 16.3.2009 - 16:31 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kiel - Schleswig-Holsteins Umweltminister Dr. Christian von Boetticher hat den steigenden Wert schnell wachsender Hölzer aus heimischer Produktion betont und zugleich auf noch ungenutzte Potenziale hingewiesen. Mehr lesen

Swoboda für mehr und flexiblere Maßnahmen bei Energieeffizienz

Montag, 16.3.2009 - 16:15 (Ökonews)

Wirksame und einfache Maßnahmen zum Energiesparen sind gefragt Mehr lesen

Solarhersteller Schott hofft auf Sonnenenergieboom in USA

Montag, 16.3.2009 - 15:15 (Verivox)

Der Chef des Solarherstellers Schott, Udo Ungeheuer, setzt für sein Unternehmen auf einen Sonnenenergieboom in den USA. Mehr lesen

BMU-Zahlen bestätigen Arbeitsplatz-Boom durch erneuerbare Energien

Montag, 16.3.2009 - 15:15 (Solarserver)

Die Branche der erneuerbaren Energien verzeichnet einen regelrechten Arbeitsplatzboom und trägt damit erheblich zu Wachstum und Beschäftigung in Deutschland bei, berichtet der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) mit Verweis auf die am 15.03.2008 vom Bundesumweltministerium (BMU) veröffentlichten Zahlen zur Entwicklung der Branche. Danach ist die Zahl der Beschäftigten im Bereich erneuerbare Energien 2008 gegenüber dem Vorjahr um fast 30.000 auf rund 280.000 gestiegen. "Die erneuerbaren Energien leisten Hervorragendes für Beschäftigung und Klimaschutz in Deutschland. Deshalb müssen wir an einem klaren Ausbaupfad festhalten und die geltenden Rahmenbedingungen erhalten Mehr lesen

Bio-Erdgas-Tankstelle am Münchner Flughafen

Montag, 16.3.2009 - 14:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München – Ab sofort können am Münchner Flughafen Erdgas-Fahrzeuge einen 80:20 Mix aus Erdgas und aufbereitetem Biogas tanken. Mehr lesen

Erneuerbare Energien für arme Haushalte

Montag, 16.3.2009 - 13:24 (Solarthemen)

Solarthemen 299: Haushalte mit geringem Einkommen sollen nach dem Willen der EU-Kommission bei Bauvorhaben, die die Energieeffizienz erhöhen oder erneuerbare Energien nutzen, gefördert werden. Der Vorschlag, den die Europäische Kommission bereits im Dezember 2008 angenommen hat, bedarf noch der Zustimmung des Rates und des Europäischen Parlaments. Wann die beiden Gremien sich mit der Initiative befassen, [...] Mehr lesen

EU-Minister streiten über Weißrussland und Energieprojekte

Montag, 16.3.2009 - 12:15 (Verivox)

Vier Tage vor einer EU-Gipfelkonferenz in Brüssel wollen die EU-Außenminister Streitigkeiten beenden, die das Treffen der Staats- und Regierungschefs zu belasten drohen. Mehr lesen

OPEC dreht wegen der Weltrezession Ölhahn nicht nochmals zu

Montag, 16.3.2009 - 11:15 (Verivox)

Die Organisation erdölexportierender Länder verzichtet angesichts der Weltrezession vorläufig auf eine weitere Senkung ihrer Förderquoten. Mehr lesen

Erneuerbare Energien sorgen für Arbeitsplätze und Wachstum

Montag, 16.3.2009 - 11:15 (Verivox)

Die erneuerbaren Energien haben sich im vergangenen Jahr nach Angaben des Bundesumweltministeriums als Motor für Wirtschaft und Beschäftigung bewiesen. Mehr lesen

Umweltminister Berlakovich zeichnet Kindermeilen-Sieger aus

Montag, 16.3.2009 - 11:15 (Ökonews)

34.200 Schüler engagierten sich bei der Klimabündnis-Initiative für klimafreundliche Schulwege ? Sieg geht an die Volksschulen Oepping, Nickelsdorf und Polling Mehr lesen

Eurocities Environment Forum 2009 tagt klimaneutral

Montag, 16.3.2009 - 11:15 (Ökonews)

Europäisches Städtenetzwerk diskutiert derzeit klimaneutral in Wien Mehr lesen

Ontarios Trendwende in der Umwelt- und Energiepolitik

Montag, 16.3.2009 - 11:15 (Ökonews)

Grünes Licht für erneuerbare Energien, Programm für Energieeffizienz in Gebäuden, Forcierung von Elektroautos usw. Mehr lesen

Erneuerbare Energien sorgen für Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum

Montag, 16.3.2009 - 10:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die erneuerbaren Energien haben im vergangenen Jahr weiter an Bedeutung für Wachstum und Beschäftigung hinzugewonnen. Mehr lesen

EnBW befürchtet deutlichen Absatzeinbruch

Montag, 16.3.2009 - 10:15 (Verivox)

Der baden-württembergische Energieversorger EnBW befürchtet wegen der Wirtschaftskrise in diesem Jahr Einbußen beim Stromabsatz von bis zu vier Milliarden Kilowattstunden. Mehr lesen

Ölpreise gefallen

Montag, 16.3.2009 - 9:39 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel um mehr als einen Dollar gefallen. Mehr lesen

Ölpreise gefallen - OPEC verzichtet auf Kürzung der Fördermenge

Montag, 16.3.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel um mehr als einen Dollar gefallen. Mehr lesen

Erneuerbare Energien sorgen für Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum

Montag, 16.3.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Branche machte im Jahr 2008 rund 30 Milliarden Euro Umsatz und sichert fast 280.000 Jobs. Mehr lesen

: Energieeffizienz-Netzwerke helfen, Energiekosten einzusparen

Montag, 16.3.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Kooperation statt Konkurrenz: Rund 270 Unternehmen haben sich bereits bundesweit in 18 Energieeffizienz-Netzwerken zusammengeschlossen, um gemeinsam ihren Energieverbrauch zu reduzieren. Eine Gruppe von 16 Unternehmen aus dem südlichen Baden-Württemberg beispielsweise konnte so in einem Jahr drei Millionen Euro an Energiekosten einsparen – im Durchschnitt rund 190.000 Euro pro Betrieb. Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) hilft Unternehmen, Netzwerke in ihrer Region zu finden. Mehr lesen

Klimawandel erwärmt die Flüsse

Montag, 16.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

WWF-Studie: Deutschlands Flüsse werden immer wärmer / Kühlwassermangel bei Kraftwerken droht Mehr lesen

Städtisches Theresienbad mit neuem Energieeinspar-Contracting

Montag, 16.3.2009 - 0:15 (Ökonews)

Energie-Einspar-Contracting leistet wichtigen Beitrag zur Umweltentlastung Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich