News und Nachrichten von 2009
Datum: 13.03.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Q-Cells und LDK Solar wollen künftig enger kooperieren
Freitag, 13.3.2009 - 17:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der Solarzellenhersteller Q-Cells und der chinesischer Waferhersteller LDK Solar beabsichtigen Medienberichten zufolge künftig eine engere Kooperation. Mehr lesenNeue Seminarreihe: Centrosolar trainiert und zertifiziert Dachdecker zur Installation solarer Dachbahnen
Freitag, 13.3.2009 - 13:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Hersteller Centrosolar AG hat eine neue Schulungsserie speziell für Dachdecker eröffnet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Diese Woche fand die erste Veranstaltung im Schulungszentrum Paderborn statt. An zwei Tagen erhielten Teilnehmer kompaktes Wissen zur Installation von solaren Dachbahnen. Bei diesen speziellen Solarmodulen sind Photovoltaik-Laminate auf Dachfolien aufgebracht, die auf Flachdächern mechanisch fixiert oder verklebt und untereinander verschweißt werden. "Unsere Dachdeckerseminare sind sehr praxisorientiert: Die Teilnehmer können vor Ort an Testständen Dachfolien selbst installieren", erklärt Dr. Josef Wrobel, Vertriebs- Mehr lesenKyocera weiht neue Solarmodulfabrik in Mexiko ein
Freitag, 13.3.2009 - 13:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Hersteller Kyocera Solar Inc. (Scottsdale, Arizona) weihte am 6. März 2009 seine zweite Produktionsstätte für Photovoltaik-Module in der mexikanischen Stadt Tijuana ein. Laut Pressemitteilung verfügt das neue, zweigeschossige Werk über 21.000 Quadratmeter Produktionsfläche. Ein zusätzliches Gebäude mit 2.600 Quadratmetern Fläche verbinde das bestehende Kyocera-Werk mit dem Neubau. Die Fabrik soll nach Fertigstellung über eine Produktionskapazität von 150 Megawatt (MW) verfügen, und genügend Solarmodule herstellen können, um jährlich 42.600 Haushalte mit Solarstromanlage mit einer Nennleistung von jeweils 3,5 Kilowatt (kWp) auszustatten. Mehr lesenRENIXX World freundlich - Suntech Power legen zu nach Kooperations-Vereinbarung
Freitag, 13.3.2009 - 8:55 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der internationale Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World hat tendierte gestern freundlich und kletterte um 0,44 Prozent (+2,5 Punkte), Schlusskurs 574,57 Punkte. Mehr lesenUS-Unternehmen Silicon Genesis meldet Photovoltaik-Rekord: monokristalline Silizium-Wafer mit nur 20 µm Dicke
Freitag, 13.3.2009 - 3:15 (Solarserver)
Silicon Genesis (SiGen; San Jose, Kalifornien), Hersteller von Technologien zur Wafer- und Substratproduktion, berichtete am 04.03.2009 dass es erstmalig nur 20 Mikrometer (µm) dünne, biegsame Solar-Wafer hergestellt habe. Die aus monokristallinem Silizium (mono c-Si) bestehenden "Folien"-Wafer sind 125x125 mm groß und sollen laut SiGen robust und sehr flexibel sein. Es handele sich dabei weder um Dünnschicht-Solarzellen noch um Zellen für herkömmliche Wafer, betont das Unternehmen. Das neue Produkt werde deshalb als Folie bezeichnet, um seine physischen Eigenschaften als eigenständiges Material zu beschreiben. Mehr lesenSolar-Unternehmen Mounting Systems GmbH für "Großen Preis des Mittelstandes" nominiert
Freitag, 13.3.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Mounting Systems GmbH (Rangsdorf), nach eigenen Angaben einer der größten Anbieter von Gestellsystemen und Modulrahmen für Photovoltaik und Solarthermie, ist für den "Großen Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mounting Systems ist damit eines von 3.366 Unternehmen, die von bundesweit über drei Millionen mittelständischer Unternehmen ausgewählt wurden. Mehr lesenCon Edison will Haushalte und Unternehmen in New York mit Solarstrom versorgen
Freitag, 13.3.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Energie- und Wasserversorger Con Edison Company (New York City), Tochterunternehmen der Con Edison Inc., berichtete am 05.03.2009, dass er bei der Regulierungsbehörde einen Bewilligungsantrag eingereicht habe für ein auf 18 Monate angelegtes Pilotprogramm zur Erzeugung von Solarstrom für Privathaushalte und Unternehmen in New York sowie für seine eigenen Gebäude. Bis 2011 sind Solar-Projekte mit einer Nennleistung von insgesamt 12 Megawatt (MW) geplant. Mehr lesen: „Dem Heizen mit der Sonne gehört die Zukunft“
Freitag, 13.3.2009 - 0:15 (Solarportal24)
„Klimaschutz ist der Weg aus der Krise. Die Märkte der Zukunft sind Klimaschutzmärkte. Schaffen Sie den Wandel“, lautete die klare Ansage von Prof. Dr. Claudia Kemfert vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) anlässlich des fünfjährigen Jubiläums der BUSO Bund Solardach eG, der einzigen länderübergreifende Solargenossenschaft Europas. Im Rahmen der festlichen Veranstaltung im Wasserwerk Berlin wurden auch die BUSO-Solardachpreise 2009 vergeben. Eine internationale Jury bewertete dafür Beiträge der BUSO-Mitgliedsbetriebe aus den Kategorien Gebäude mit solarthermischen Anlagen, Gebäude mit kombinierten Anlagen (Solarthermie und Fotovoltaik) und Anlagen für denkmalgeschützte Mehr lesenGLOBAL 2000 demonstriert gegen CO2 -Schleuder Mellach II
Freitag, 13.3.2009 - 10:15 (Ökonews)
UmweltschützerInnen fordern mehr Energie-Effizienz und Ausbau der Biomasse statt Klimazerstörung und Gasabhängigkeit Mehr lesenWindenergie: Plambeck erreicht 2008 bestes EBIT-Ergebnis der Unternehmensgeschichte
Freitag, 13.3.2009 - 11:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven – Der Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG (ISIN: DE000A0JBPG2) hat im Geschäftsjahr 2008 sowohl Umsatz- als auch Ertragsgrößen deutlich gesteigert. Mehr lesenWindenergie in Frankreich: 2009 neuer Schwung durch aktuelles Tarifdekret und Gewerbesteuer-Befreiung?
Freitag, 13.3.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Windkraft in Frankreich im Jahr 2009 durch den gestiegenen anfänglichen Tarif und die Befreiung von der Gewerbesteuer noch attraktiver! Mehr lesenKeine News gefunden.
Baxi Innotech und Ballard Power Systems unterzeichnen Exklusiv-Vertrag für Callux-Projekt
Freitag, 13.3.2009 - 15:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg / Frankfurt - Der Hersteller von Brennstoffzellen-Heizgeräten Baxi Innotech GmbH meldet den Abschluss eines Liefer-, Lizenz- und Kooperationsvertrages mit Ballard Power Systems. Mehr lesenGeothermie: ENRO Energie SE im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet
Freitag, 13.3.2009 - 10:40 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Seit dem 11.3.2009 ist die ENRO Energie SE mit Sitz in Berlin an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet. Mehr lesenAbsicherung von Geothermieprojekten
Freitag, 13.3.2009 - 2:55 (Solarthemen)
Solarthemen 299: Das Bundesumweltministerium, die KfW-Bankengruppe und die Münchener Rück haben ein neues Kreditprogramm für den Ausbau der Geothermie in Deutschland gestartet: Sie stellen gemeinsam 60 Millionen Euro zur Finanzierung von geothermalen Tiefbohrungen zur Verfügung. Mit diesem Programm wird insbesondere das Fündigkeitsrisiko der Projekte gemindert. Die hohen Bohrkosten sind wegen des Risikos, in der Tiefe nicht [...] Mehr lesenWaldviertler Frühjahrsempfang "Erneuerbare Energie"
Freitag, 13.3.2009 - 19:15 (Ökonews)
Innovativer Wirtschaftsmotor und regionaler Arbeitgeber Mehr lesenUmweltminister Gabriel setzt weiter auf Kohle
Freitag, 13.3.2009 - 17:15 (Verivox)
Für die Energierversorgung bleibt Kohle nach Einschätzung von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) unverzichtbar. Mehr lesenDeutschland und Brasilien bauen Klima-Groß-Messturm am Amazonas
Freitag, 13.3.2009 - 15:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin, São Paulo - Deutschland und Brasilien werden gemeinsam einen mehr als 300 Meter hohen Messturm für die Klimaforschung mitten im unbesiedelten Amazonasgebiet bauen und betreiben. Mehr lesen1. Mannheimer Energiewende-Infotag mit Solar-Workshop für Initiativen
Freitag, 13.3.2009 - 13:15 (Solarserver)
Am 14.3.2009 findet ab 10 Uhr im Jugendkulturzentrum Forum in Mannheim der "1. Mannheimer Energiewende-Infotag" statt, den das Bündnis "Für die Energiewende - Nein zu Block9" ausrichtet. Teil dieser Veranstaltung wird auch der MetropolSolar-Workshop "Strategien für Erneuerbare-Energien-Initativen" sein, der gefördert wird von der Landesstiftung Baden-Württemberg und der Dr. Volker Reimann-Dubbers Energiestiftung Mannheim (VRD Stiftung) für erneuerbare Energien. Die Veranstaltung wird ab 20 Uhr durch einen Kulturabend abgerundet. "Mit Vorträgen, Workshops, Infotischen, Filmen zum Thema wollen wir zeigen, dass wir nicht 'nur' Nein-zu-Block 9" sagen, sondern auch Alternativen Mehr lesenRWE Power darf Pilotanlage zur CO2-Rauchgaswäsche errichten
Freitag, 13.3.2009 - 12:15 (Verivox)
Der Kölner Regierungspräsident Hans Peter Lindlar (CDU) hat dem RWE-Konzern die Genehmigung zum Bau und Betrieb einer Pilotanlage zur Kohlendioxid-Rauchgaswäsche erteilt. Mehr lesenMini-Atomkraftwerke für den Vorgarten
Freitag, 13.3.2009 - 10:15 (Verivox)
Mini-Meiler im Keller von Wolkenkratzern und Eigenheimen sollen für Wärme und Elektrizität sorgen. Mehr lesenIntelligent heizen und Energie sparen
Freitag, 13.3.2009 - 10:15 (Verivox)
Intelligent heizen und Energie sparen mit Flüssiggas und moderner Solartechnik. Mehr lesenKlimawandel: Es gibt keine Ausreden mehr
Freitag, 13.3.2009 - 10:15 (Ökonews)
2500 Wissenschaftler tagten in Kopenhagen-der Klimawandel geht rascher! Mehr lesenPlus-Energie-Häuser in Gebäuderichtlinie
Freitag, 13.3.2009 - 9:46 (Solarthemen)
Solarthemen 299: Die Europäische Kommission hat die bestehende Gebäuderichtlinie überarbeitet. Dieser Entwurf wird jetzt vom Europäischen Parlament diskutiert. Die Abgeordneten haben fast 500 Änderungsanträge gestellt. Eine der Forderungen: Die Mitgliedsländer sollen Aktionspläne zum Bau von Plus-Energie-Häusern vorlegen. Auch die EU-Kommission will mit der Novelle der Gebäuderichtlinie für mehr Schwung in diesem Bereich sorgen. Ein Ergebnis der [...] Mehr lesenÖlpreise nach kräftigen Vortagsgewinnen leicht gesunken
Freitag, 13.3.2009 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind am Freitag nach kräftigen Vortagsgewinnen leicht gesunken. Mehr lesenEmissionshandel nur durch EEG wirkungsvoll
Freitag, 13.3.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der erfolgreiche Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland leistet schon heute einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz. Mehr lesenEU-Kommission weist auf Bedeutung der Böden hin
Freitag, 13.3.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die in den Böden gebundene Kohlenstoffmenge ist etwa zweimal so groß wie in der Atmosphäre und dreimal groß wie in der Vegetation. Mehr lesen: Klimakonferenz: 40 Prozent erneuerbare Energie bis 2050 möglich
Freitag, 13.3.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Klimaexperten haben einen stark beschleunigten Ausbau erneuerbarer Energien auf 40 Prozent der globalen Energieerzeugung bis 2050 gefordert. Bei einem Forscherkongress zur Vorbereitung der großen UN-Klimakonferenz im Dezember in Kopenhagen sagte der Energieforscher Peter Lund aus Helsinki, dies sei nach neuestem Wissensstand möglich, um den drohenden Klimawandel zu bremsen. Lund sagte, wenn erneuerbare Energiequellen wie Wind, Sonne, Biotreibstoffe und Biomasse „an den Rand gedrängt werden, wird ihr Anteil künftig bei 15 Prozent herumkrebsen.“ Mehr lesenDeutsche Unternehmen bündeln ihre Kräfte für mehr Energieeffizienz
Freitag, 13.3.2009 - 0:15 (Ökonews)
Unternehmen einer Region helfen sich gegenseitig bei der Planung und Durchführung von Energieeffizienzmaßnahmen. Mehr lesenAlpenkonvention: konkrete Fortschritte notwendig
Freitag, 13.3.2009 - 0:15 (Ökonews)
Grüne fordern wirksamen Klima-Aktionsplan, Wasserprotokoll und Alpentransitbörse Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.