News und Nachrichten von 2009
Datum: 10.03.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Ad-hoc-Mitteilung: Phoenix Solar AG: Vorstand schlägt Erhöhung der Dividendenzahlung vor
Dienstag, 10.3.2009 - 17:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Der Vorstand der Phoenix Solar AG (ISIN DE000A0BVU93), ein im TecDAX notiertes international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat heute beschlossen, der Hauptversammlung eine Dividendenzahlung für das Geschäftsjahr 2008 in Höhe von 0,30 Euro pro Aktie vorzuschlagen (Vorjahr: 0,20 Euro). Mehr lesenSOLON SE erhält Innovationspreis für Photovoltaik-Indachmodul SOLON Black 160/05
Dienstag, 10.3.2009 - 16:15 (Solarserver)
Das Indachmodul SOLON Black 160/05 ist mit dem Innovationspreis des "24. Symposiums Photovoltaische Solarenergie" ausgezeichnet worden, berichtet die SOLON SA in einer Pressemitteilung. Das Symposium ist das älteste Solarforum in Deutschland und die wichtigste Technik-Tagung zur Photovoltaik. Die Jury wählte das SOLON Black 160/05 unter elf Bewerbungen aus. Entscheidend gewesen seien das ansprechende Design und der besondere Montagekomfort. Das SOLON Black 160/05 ist komplett schwarz und fügt sich homogen in jede Dachfläche ein. Zudem kommt es ohne herkömmliche Installationssysteme wie Unterspannbahnen, Aluschienen und Modulklammern aus. Weiterhin überzeugte die Juroren der Mehr lesen: juwi-Gruppe schafft Raum für 100 zusätzliche Arbeitsplätze allein in Deutschland
Dienstag, 10.3.2009 - 12:15 (Solarportal24)
Aufgrund des anhaltenden starken Wachstums erweitert die juwi-Gruppe ihren erst Mitte 2008 bezogenen Firmensitz im rheinland-pfälzischen Wörrstadt erneut. „Wir werden allein 2009 die Mitarbeiterzahl weltweit um 250 aufstocken. Mit einem weiteren Gebäudeteil schaffen wir in Wörrstadt Raum für über 100 zusätzliche Arbeitsplätze“, so juwi-Vorstand Matthias Willenbacher. Den Zuschlag für den in ökologischer Holzbauweise gefertigten Bürokomplex habe erneut der renommierte Fertighausspezialist GriffnerHaus AG (Kärnten/Österreich) erhalten. Schon heute erzeugt die juwi-Zentrale mit den verschiedensten Fotovoltaik-Anlagen am Gebäude mehr Energie als sie verbraucht und kommt auf Energiekosten Mehr lesenPhotovoltaik Fab Managers Forum: Kosten senken, Innovationen vorantreiben, Netzparität erreichen
Dienstag, 10.3.2009 - 12:15 (Solarserver)
"In der Photovoltaik haben wir gute Chancen, die Standards in Europa zu setzen", so Dr. Dietmar Roth, CEO der Roth & Rau AG, Hohenstein-Ernstthal, bei einem Pressegespräch anlässlich des 3. Photovoltaik Fab Managers Forum in Dresden. "Damit Europa auch weiterhin der Solar-Standort Nummer 1 in der Welt bleibt, ist es wichtig, dass die Innovationen wie bisher auch aus Europa kommen. So sichern wir die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen der Branche", betont Roth. Mehr als 200 Manager und technische Experten berieten auf dem 3. Photovoltaik Fab Managers Forum darüber, wie die Hersteller von Solarzellen und -modulen künftig noch enger mit ihren Lieferanten zusammenarbeiten können. Mehr lesenGemini Solar baut 30 MW-Solarkraftwerk für Austin Energy in Texas
Dienstag, 10.3.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das Unternehmen Gemini Solar Development Company LLC (San Francisco, Kalifornien) berichtete am 5. 03.2009, dass es für das städtische Energieversorgungsunternehmen Austin Energy (Austin, Texas) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 30 Megawatt (MW) errichten werde. Laut Pressemitteilung soll die Solarstromanlage auf 1,2 Quadratkilometern städtischen Geländes ungefähr 40 Kilometer vom Stadtzentrum von Austin entfernt gebaut werden. Der Bau des Solar-Kraftwerks werde bis zur Fertigstellung Ende 2010 ungefähr 600 Arbeitsplätze vor Ort schaffen, betont Austin Energy. Es wird dann laut Gemini genügend Solarstrom für 5.000 Haushalte liefern und jährlich ungefähr Mehr lesenEckelmann AG: Präzise Solarwafer-Inspektion im Sekundentakt
Dienstag, 10.3.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Solarwafer-Produktion stellt hohe Ansprüche an die Qualitätskontrolle. Automatische optische Inspektion durch Machine-Vision-Systeme seien dabei von großer Bedeutung, berichtet die Eckelmann AG (Wiesbaden) in einer Pressemitteilung. Der unternehmensbereich Bildverarbeitung & Intralogistik habe ein System zur Inline-Inspektion von mono- und polykristallinen Rohwafern entwickelt, das Fehler in der Geometrie, Oberflächenfehler und Störungen in der Kristallstruktur zuverlässig erkenne. Darüber hinaus vermesse das System präzise geometrische Eigenschaften wie Kantenlängen, Eckenwinkel und Fasenlängen von quadratischen und pseudoquadratischen Silzium-Wafern. Das System ist Mehr lesen: EvoBus: 2,3 MW-Fotovoltaik-Anlage auf Montagehalle offiziell eingeweiht
Dienstag, 10.3.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Setra-Omnibusse sind vielen Busreisenden ein Begriff. Im Neu-Ulmer Omnibuswerk der EvoBus GmbH – dort, wo die Setra-Busse hergestellt werden – stehen auch Erneuerbare Energien und Umweltschutz ganz oben auf der Agenda: Auf dem Dach der Omnibus-Montagehalle wurde jetzt eine 18.000 Quadratmeter große Fotovoltaik-Anlage mit einer Spitzenleistung von 2,3 Megawatt offiziell eingeweiht. Die Anlage ist ein Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH, der Phoenix Solar AG und der EvoBus GmbH. Mehr lesenWärmemarkt: Energieeffizienz als Strategie für eine sichere und umweltverträgliche Wärmeversorgung
Dienstag, 10.3.2009 - 16:15 (Solarserver)
Bei der Eröffnung des ISH Technologie- und Energieforums in Frankfurt diskutierten hochrangige Vertreter von Heizungsindustrie und Energiewirtschaft Perspektiven des Wärmemarkts. Die aktuelle energiepolitische Debatte ist geprägt von anspruchsvollen Klimaschutzzielen, starken Energiepreisschwankungen und zugleich von Forderungen nach mehr Importunabhängigkeit. Das Podium war sich einig: Die massive Erhöhung der Energieeffizienz von Gebäuden ist eine wesentliche Antwort auf diese Herausforderungen. Mehr lesenHermann Scheer: Besteuerung von Biokraftstoffen grundsätzlich ändern
Dienstag, 10.3.2009 - 17:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
?Die im Jahr 2006 eingeführte Besteuerung von Biodiesel hat sich verheerend ausgewirkt. Ganz ohne Finanzmarktkrise wurde einer aufstrebenden Branche nahezu der Garaus gemacht." Mehr lesenExperten für Stärkung des Biogas-Heimmarktes
Dienstag, 10.3.2009 - 13:15 (Ökonews)
Mehr Unabhängigkeit durch alternative erneuerbare Energieformen Mehr lesenWindenergie in Frankreich: 2009 neuer Schwung durch aktuelles Tarifdekret und Gewerbesteuer-Befreiung?
Dienstag, 10.3.2009 - 14:37 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Paris/Freiburg (iwr-pressedienst) - Seit 29.12.2008 ist in Frankreich das neue Tarifdekret für Windstrom in Kraft, nachdem das bisherige wegen eines Formfehlers außer Kraft gesetzt worden war. Mehr lesenErneuerbare Energien: Jahresbericht zur Forschungsförderung präsentiert Spitzentechnologie aus Deutschland
Dienstag, 10.3.2009 - 3:15 (Solarserver)
"Erneuerbare Energien schützen das Klima, sichern die Energieversorgung der Zukunft und schaffen Arbeitsplätze am Wirtschafts- und Forschungsstandort Deutschland. Wir entwickeln alle Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien konsequent weiter. Damit helfen wir die Kosten zu senken und den Anteil erneuerbarer Energien zu steigern", sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel anlässlich der Veröffentlichung des Jahresberichts 2008 zur Forschungsförderung seines Ministeriums. Im vergangenen Jahr hat das Bundesumweltministerium 169 neue Forschungsprojekte mit einem Gesamtvolumen von über 150 Millionen Euro bewilligt. Das ist fast ein Drittel mehr als im Vorjahr. Zu den Höhepunkten Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Gesetz zur CO2-Speicherung vorerst nicht Thema im Kabinett
Dienstag, 10.3.2009 - 18:15 (Verivox)
Die Pläne zum sogenannten CCS-Gesetz zur Speicherung von Kohlenstoffdioxid (CO2) werden vorerst nicht im Bundeskabinett behandelt. Mehr lesenKoreanischer Generalkonsul Seon-Hong Sohn zu Gast beim Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien
Dienstag, 10.3.2009 - 16:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Die Nutzung regenerativer Energien war heute das zentrale Thema beim Meinungsaustausch zwischen dem koreanischen Generalkonsul Seon-Hong Sohn und IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch in Münster. Mehr lesenAuch die Energieversorger leiden - Krisenwellen erreichen Branche
Dienstag, 10.3.2009 - 16:15 (Verivox)
Die Schockwellen der globalen Wirtschaftskrise erreichen inzwischen auch die vermeintlich sicheren Häfen. So leiden mittlerweile auch die eigentlich als wenig konjunkturabhängig eingestuften Energieversorger unter den Rezession. Mehr lesenStadtvergleich: Gasanbieterwechsel spart bis zu 330 Euro
Dienstag, 10.3.2009 - 14:15 (Verivox)
Die Einsparungsmöglichkeiten beim Wechsel des Gasanbieters sind so hoch wie nie. Der Städtevergleich von Verivox zeigt, wo wieviel gespart werden kann. Mehr lesenWINGAS bleibt trotz Finanzkrise bei Investitionsplänen
Dienstag, 10.3.2009 - 14:15 (Verivox)
Das Gemeinschaftsunternehmen von BASF Wintershall und dem russischen Gaskonzern Gazprom, WINGAS, hält trotz der Konjunktur- und Finanzkrise an seinen Investitionsplänen fest. Mehr lesenEffizienzpumpen auch für die Solaranlage
Dienstag, 10.3.2009 - 13:53 (Solarthemen)
Solarthemen 298: Bei Mehrkosten von über 200 Euro sind energieeffiziente ECM-Pumpen für Solaranlagen ? anders als beim Einsatz als Heizungsumwälzpumpe ? noch nicht wirtschaftlich. Trotzdem werden ihnen zunehmende Marktanteile zugetraut. Die ersten Solarstationen mit drehzahlgeregelten Sparpumpen kommen jetzt auf den Markt. Knapp 3000-mal konnten die Sachbearbeiter des Bundesamtes für Wirtschaft im vergangen Jahr den Solarpumpenbonus [...] Mehr lesenGasanbieterwechsel kann mehr als 400 Euro einsparen
Dienstag, 10.3.2009 - 13:48 (Verivox)
Die Einsparungsmöglichkeiten beim Wechsel des Gasanbieters sind so hoch wie nie. Der Städtevergleich von Verivox zeigt, wo wieviel gespart werden kann. Mehr lesenStädtevergleich: Gasanbieterwechsel spart über 100 Euro
Dienstag, 10.3.2009 - 13:15 (Verivox)
Die Einsparungsmöglichkeiten beim Wechsel des Gasanbieters sind so hoch wie nie. Der Städtevergleich von Verivox zeigt, wo wieviel gespart werden kann. Mehr lesenBASF-Tochter Wintershall will Produktion steigern
Dienstag, 10.3.2009 - 12:15 (Verivox)
Die BASF-Tochter Wintershall will ihre Förderung von Erdöl und Erdgas stärker als geplant ausweiten. Mehr lesenSchimmelgefahr: Bei gut gedämmten Wohnungen anders lüften
Dienstag, 10.3.2009 - 12:15 (Verivox)
Energetisch sanierte Altbauten und Neubauten im Niedrigenergie- oder Passivhausstandard stellen besondere Ansprüche an das Lüftungsverhalten der Bewohner. Mehr lesenAKW Mochovce 3&4: Kein akzeptabler UVP-Start!
Dienstag, 10.3.2009 - 12:15 (Ökonews)
GLOBAL 2000 und Wiener Umweltanwaltschaft präsentieren neue Studie zu EU-Vorschriften bei UVP-Verfahren und europäischen Good Practice Beispielen Mehr lesenSchimmelgefahr: Bei gut gedämmten Wohnungen Lüftungsverhalten ändern
Dienstag, 10.3.2009 - 10:15 (Verivox)
Energetisch sanierte Altbauten und Neubauten im Niedrigenergie- oder Passivhausstandard stellen besondere Ansprüche an das Lüftungsverhalten der Bewohner. Mehr lesenE.ON kürzt Investitionen bis 2011 um sechs Milliarden Euro
Dienstag, 10.3.2009 - 10:15 (Verivox)
Wegen der Wirtschaftskrise kürzt der Energiekonzern E.ON seine Investitionen. Mehr lesenNeues Ökostromgesetz zur Konjunkturbelebung
Dienstag, 10.3.2009 - 10:15 (Ökonews)
Eurosolar Austria: Aktuelle Gesetzeslage verhindert tausende Arbeitsplätze Mehr lesenÖlpreise kaum bewegt - OPEC-Treffen zusehends im Fokus
Dienstag, 10.3.2009 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben sich am Dienstag zunächst kaum von der Stelle bewegt. Mehr lesenRENIXX World leichter - Aktien von PV Crystalox und Meyer Burger geben deutlich nach
Dienstag, 10.3.2009 - 8:49 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,62 Prozent (-3,35 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 539,35 Punkte. Mehr lesenPV Messe in München: Fallende Modulpreise beschleunigen Kostendegression für PV-Strom
Dienstag, 10.3.2009 - 8:42 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - In der letzten Woche fand in München vom 04. bis 06. März die PHOTON´s 4th Photovoltaic Technology Show 2009 Europe statt. Mehr lesenÖsterreich: Neues Ökostromgesetz zur Konjunkturbelebung
Dienstag, 10.3.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Eurosolar Austria: Aktuelle Gesetzeslage verhindert tausende Arbeitsplätze. Mehr lesenOffenbar sickert auch in den Gorlebener Salzstock Lauge
Dienstag, 10.3.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neben dem Atommülllager Asse II sickert offenbar auch in den Gorlebener Salzstock Lauge. Mehr lesenKlimaschutz betrifft uns alle
Dienstag, 10.3.2009 - 0:15 (Ökonews)
Neue Publikationen zu Vorzeigeprojekten, Fördermöglichkeiten und Klima Tipps - Wien Mehr lesen: Mit dem Elektroauto durchs Solardorf
Dienstag, 10.3.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Insgesamt wurden 207 Videos, 123 Bilder und 69 Blogs in vier verschiedenen Kategorien auf der interaktiven Plattform „mein-umweltblog.de“ eingestellt. Jetzt konnte der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Michael Müller, die Gewinnerinnen und Gewinner des Jugendwettbewerbs „Jugend mit unendlicher Energie“ auszeichnen. Mit dem Wettbewerb hatte das Ministerium die besten Schülerfilme und -projekte zum Thema Klimaschutz und „Greentech“ gesucht. Mehr lesenDas Elektroauto kommt
Dienstag, 10.3.2009 - 0:15 (Ökonews)
Das Elektroauto kommt, auch wenn in Genf in Vergleich zu Detroit noch nicht wirklich viele Elektroautos zu sehen sind Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.