News und Nachrichten von 2009
Datum: 8.02.2009
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Seminar DGS-Fachkraft Photovoltaik
Sonntag, 8.2.2009 - 13:58 (Solarthemen)
Solarthemen 296: Vom 16. bis 19. Februar findet in Berlin das Seminar DGS-Fachkraft Photovoltaik satt. Weitere Informationen gibt es beim DGS Landesverband Berlin Brandenburg auf der Internetseite www.dgs-berlin.de. Mehr lesenMichelin kündigt Europas größte Photovoltaik-Dachinstallation an
Sonntag, 8.2.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der französische Reifenhersteller Michelin will in Cuneo (Italien) Europas größtes Solardach bauen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Auf dem Dach der Fabrikanlage in der italienischen Provinz Piemont sollen Solarmodule mit einer Gesamtfläche von mehr als 147.000 Quadratmetern installiert werden. Mit einer jährlichen Solarstrom-Produktion von annähernd zehn Millionen Kilowattstunden sollen die Solarmodule rechnerisch rund 2.000 Einwohner mit Strom versorgen, während der CO2-Ausstoß um 1.200 Tonnen jährlich gesenkt werden soll. Mehr lesenSolarstrom für 1.088 Familien: Andheri-Hilfe Bonn e.V. finanziert Photovoltaik-Anlagen auf Inseln im Ganges
Sonntag, 8.2.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Andheri-Hilfe Bonn e.V. unterstützt seit 2006 ein Projekt, das erfolgreich mit 6.000 Menschen auf Ganges-Inseln in Bangladesch zusammenarbeitet. 2007 wurde dort "Solarlicht" eingeführt. 414 Familien profitieren seither von der Solarenergie. Vor dem Hintergrund der starken Nachfrage nach Solarstrom kamen im September 2008 weitere 674 Haushalte hinzu. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der Solarenergie-Nutzer auf 1.088 Familien, berichtet die Hilfsorganisation in einer Pressemitteilung. Bis Ende dieses Jahres sollen nun weitere 337 Solar-Anlagen (Photovoltaik) errichtet werden. Mit einer Solarstrom-Anlage können jeweils zwei Familien zwei bis drei Lampen betreiben. Das Solarmodul Mehr lesenSalzburg: Bis zu 3.000 Euro Direktzuschuss für Sanierungsmaßnahmen
Sonntag, 8.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Haslauer: Heimische Bauwirtschaft ankurbeln / Eisl: Start des "SanierungsChecks" Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Windräder aus NRW
Sonntag, 8.2.2009 - 10:56 (Solarthemen)
Solarthemen 296: Mit der eviag AG hat erstmals seit knapp einem Jahrzehnt wieder ein Windturbinenhersteller sein Domizil in Nordrhein-Westfalen. Der Newcomer will bis zum Frühherbst für rund acht Millionen Euro ein eigenes Produktionswerk im Duisburger Hafen bauen. Bis Jahresende will eviag rund 20 Maschinen der 2,5-MW-Klasse fertigen, für die das Unternehmen eine Lizenz der Fuhrländer [...] Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Neue OZ: Kommentar zu AtomEnergieSchweden
Sonntag, 8.2.2009 - 23:00 (Ökonews)
In weiter Ferne Mehr lesenAtomforum umzingeln!
Sonntag, 8.2.2009 - 22:15 (Ökonews)
Über 1b500 Menschen demonstrierten in Berlin gegen Luegen der Atomwirtschaft Mehr lesenBranchenprognose Erneuerbare Energien: Bereitmachen zur Übernahme
Sonntag, 8.2.2009 - 21:00 (Ökonews)
DUH-Bundesgeschäftsführer Rainer Baake: "Neuausrichtung des gesamten Stromsystems wird zentrale Herausforderung" ? Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken würde zum Bremsklotz für modernes Energiesystem Mehr lesen"energieautark LKH K" - Ein Leuchtturmprojekt in Klagenfurf
Sonntag, 8.2.2009 - 17:15 (Ökonews)
LH Dörfler unterstützt Projekt im LKH Klagenfurt Neu, das Öko-Energieversorgung und E-Mobilität verbinden soll - Photovoltaikanlagen auf Dächern des LKH geplant Mehr lesenInternetportal kommunal-erneuerbar.de ausgezeichnet
Sonntag, 8.2.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Standortinitiative "Deutschland - Land der Ideen" unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler hat das Internetportal www.kommunal-erneuerbar.de als "Ort im Land der Ideen" ausgezeichnet. Auf den Internetseiten bietet die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. einen virtuellen Lehrgang mit Praxisbeispielen an, um Kommunen bei der Umstellung auf erneuerbare Energien zu helfen. Die Jury lobt das Informationsportal, das sich besonders an Kommunalpolitiker und Gemeindeverwaltungen richtet, als "zukunftsorientiert, innovativ, kreativ und modern". Mehr lesenEnergie nachhaltig konsumieren - nachhaltige Energie konsumieren
Sonntag, 8.2.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wie lässt sich Wärmeenergie in Privathaushalten nachhaltig konsumieren? Mehr lesenRohr erklärt Atomausstieg Sloweniens zur Causa prima
Sonntag, 8.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Alternative Energieträger sollen Ausstiegsszenario ermöglichen Mehr lesenatomstopp_Aktion: "RAUS aus EURATOM" bei Regierungsklausur am 9. Feber
Sonntag, 8.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
78% der ÖsterreicherInnen - 9 Bundesländer - 55 Organisationen wollen RAUS aus EURATOM! Mehr lesenAlpenstadt 2009 Bozen: beispielhaftes Modell für Klimaschutz
Sonntag, 8.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Am 30. Januar 2009 eröffnete die Stadt Bozen ihr Jahr als "Alpenstadt des Jahres 2009" Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.