News und Nachrichten von 2009
Datum: 24.02.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Forschungsprojekt Uni Jena: Wirkungsgrad von Dünnschicht-Solarzellen kann auf 20 Prozent gesteigert werden
Dienstag, 24.2.2009 - 15:39 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Jena - Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) fördert ein Projekt zu Cadmium-Tellurid (CdTe)-Solarzellen am Institut für Festkörperphysik der Universität Jena. Die Gesamtfördersumme für dieses sowie ein Vorgängerprojet liegt bei knapp 1,8 Millionen Euro. Mehr lesenPhotovoltaik: Solar-Kraftwerk mit 2,8 MW auf dem Dach einer Autobahn-Einhausung kurz vor der Vollendung
Dienstag, 24.2.2009 - 13:15 (Solarserver)
16.000 Photovoltaik-Module sorgen künftig für die sinnvolle Nutzung einer 2,7 Kilometer langen Freifläche an der Autobahn A3. In der Nähe der unterfränkischen Stadt Aschaffenburg errichtet das Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach auf dem Dach einer Autobahn-Einhausung eine Solarstromanlage mit einer Gesamtleistung von 2,8 Megawatt. Damit kann rechnerisch der Jahresstrombedarf von 600 Haushalten umweltfreundlich gedeckt werden. In einer öffentlichen Ausschreibung der Autobahndirektion Nordbayern hatte sich das Elektrizitätswerk Goldbach-Hösbach die Betreiberrechte gesichert. Die auf 11 Millionen Euro geschätzten Investitionskosten werden sich voraussichtlich innerhalb von 16 Mehr lesenRoth & Rau AG plant Einstieg in die Dünnschicht-Photovoltaik auf Cadmiumtellurid-Basis
Dienstag, 24.2.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat am 23. Februar 2009 mit einem Anteilskauf- und Abtretungsvertrag sämtliche Geschäftsanteile der CTF Solar GmbH (Kelkheim) vom Management und der Beteiligungsgesellschaft Murphy&Spitz Green Capital AG erworben. Es sei ein Kaufpreis in Höhe eines einstelligen Millionen-Euro-Betrags vereinbart worden, der vom Erreichen vertraglich festgelegter Zielvereinbarungen bis 2012 abhängt, berichtet Roth & Rau AG in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die CTF-Solar GmbH verfüge über das Know-how zur Fertigung von schlüsselfertigen Produktionslinien zur Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen auf der Basis von Cadmiumtellurid (CdTe-Solarmodule). Mehr lesenPhotovoltaik-Konzern Q-Cells SE legt Zahlen für 2008 vor: Umsatz steigt um 46 % auf 1.251,3 Mio. Euro
Dienstag, 24.2.2009 - 12:15 (Solarserver)
Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 veröffentlicht. Die Produktion kristalliner Solarzellen konnte im vergangenen Jahr auf 570,4 Megawatt peak (MWp) und damit um etwa 47 % gegenüber 2007 gesteigert werden (Vorjahreszeitraum: 389,2 MWp), berichtet Q-Cells in einer Pressemitteilung. Die Produktion aller Beteiligungen an Unternehmen, die Dünnschicht-Solarmodule fertigen, lag nach Angaben des Konzerns bei insgesamt 15,4 MWp, die voll konsolidierten Unternehmen der Q-Cells trugen hierzu rund 4 MWp bei. Damit belief sich die Gesamtproduktion des Konzerns auf rund 574 MWp. Der Umsatz stieg im Jahr 2008 Mehr lesenRoth & Rau AG erwirbt Beteiligung von Murphy
Dienstag, 24.2.2009 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn (ots) - Murphy&Spitz Green Capital verkauft die Venture Capital Beteiligung an dem Dünnschichthersteller CTF Solar GmbH für einen einstelligen Millionenbetrag an die Roth & Rau AG. Mehr lesenQ-Cells SE mit vorläufigen Zahlen für 2008: Umsatz bei 1,25 Mrd. Euro
Dienstag, 24.2.2009 - 10:18 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bitterfeld-Wolfen – Die Q-Cells SE hat die vorläufigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2008 veröffentlicht. Die Produktion kristalliner Solarzellen konnte im vergangenen Jahr auf 570,4 Megawattpeak (MWp) (Vorjahreszeitraum: 389,2 MWp) und damit um etwa 47 % gegenüber 2007 gesteigert werden. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller ersol: profitables Wachstum im Jahr 2008
Dienstag, 24.2.2009 - 9:15 (Solarserver)
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt), ein Unternehmen der Bosch-Gruppe, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2008 zurück: Der Konzernumsatz konnte im Vergleich zu 2007 nahezu verdoppelt werden, er stieg von 160,2 Millionen Euro auf 309,6 Millionen Euro um 93,3 Prozent, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Umsatzwachstum gehe insbesondere auf den Hochlauf von langfristigen Lieferverträgen zurück. Getrieben worden sei die Umsatzentwicklung durch eine Steigerung der Zellproduktion auf 123 Megawatt (2007: 53 MWp Output, 2006: 40 MWp Output) sowie die Aufnahme der Produktion von Photovoltaik-Dünnschichtmodulen mit einem Output in Höhe von 20 MWp. Mehr lesenVorstand des Solar-Ausrüsters Applied Materials zeigt sich auf jährlichem Analystentag zuversichtlich
Dienstag, 24.2.2009 - 3:15 (Solarserver)
Am 18. Februar 2009 veranstaltete Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien) in New York seinen alljährlich stattfindenden Analystentag. Der Vorstand des Unternehmens beriet darüber, wie Applied Materials seine finanzielle Position in der aktuellen Wirtschaftskrise halten, gleichzeitig aber auch in Forschung und Entwicklung investieren kann, um seine führende Rolle bei kristallinem Silizium, Dünnschicht-Photovoltaik und weiteren Produkten für Energie und Umwelt zu sichern. Mehr lesenUS-Photovoltaikhersteller Konarka sichert sich 5 Millionen Dollar Finanzierung für Produktionsausweitung
Dienstag, 24.2.2009 - 3:15 (Solarserver)
Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), ein führendes Unternehmen in der Entwicklung und Vermarktung von so genanntem photovoltaischem "Power Plastic", einem Material, das Licht in Energie umwandelt, berichtete am 18.02.2009, dass es im Zusammenhang mit seinem kürzlich in New Bedford eröffneten Werk ein Darlehen in Höhe von insgesamt fünf Millionen US-Dollar (3,9 Mio. EUR) erhalten habe. Laut Pressemitteilung ist der langfristige Kredit Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen des "Emerging Technology Funds" (ETF) der Massachusetts Development Finance Agency (Boston, Massachusetts) sowie der "Business Expansion Initiative" (BEI) des Massachusetts Renewable Energy Trusts. Mehr lesenSCHOTT Solar investiert in Fachkräftenachwuchs und kooperiert mit Berufsschule in Aschaffenburg
Dienstag, 24.2.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) unterstützt die Berufsschule I und die Technikerschule für Elektrotechnik in Aschaffenburg bei der Ausbildung elektrotechnischer Fachkräfte für Photovoltaik-Anlagen. Dazu stellt das Solar-Unternehmen sowohl eine Sachspende für den Unterricht als auch sein Know-how zur Verfügung, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Künftig können die Schüler an SCHOTT Solar-Modulen erproben, was es mit der Energie aus der Sonne auf sich hat. Darüber hinaus erstellen die Lehrer gemeinsam mit SCHOTT Solar Experimentierkoffer und Material für den Unterricht. Mehr lesen: Michelin und COLEXON weihen Solarkraftwerk offiziell ein
Dienstag, 24.2.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Der Reifenhersteller Michelin und der Fotovoltaik-Systemintegrator COLEXON Energy bringen ein Solarkraftwerk mit 1,9 MWp Leistung ans Netz: Auf den Dächern des Landauer Reifenlagers der Michelin Gruppe wurde eine bereits seit 2004 bestehende Fotovoltaik-Anlage ergänzt und versorgt nun zusätzlich zirka 560 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom. Das Auftragsvolumen des Projektes beträgt zirka 7,4 Millionen Euro. Mehr lesen: PV Industry Forum: Fotovoltaik-Markt im Wandel
Dienstag, 24.2.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Die Produktionskapazitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Fotovoltaik-Industrie wachsen. Die sich daraus ergebenden Kostensenkungspotenziale und die Veränderung politisch-ökonomischer Rahmenbedingungen insbesondere in Deutschland und Spanien beeinflussen die Zukunft des internationalen Fotovoltaik-Marktes. Die zukünftigen Entwicklungen, Perspektiven und Technologietrends des internationalen Fotovoltaik-Marktes stehen im Mittelpunkt des 5. PV Industry Forums am 25. und 26. Mai 2009 im Internationalen Congress Center München (ICM). Mehr lesenPolykristalline Solarzelle mit 18,9 Prozent Wirkungsgrad
Dienstag, 24.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Mitsubishi übertrifft eigenen Rekord Mehr lesenKeine News gefunden.
Hühner- und Schweinemist bringt Traktor auf Touren
Dienstag, 24.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Europas erster Dieseltraktor mit Biogas-Antrieb: Vom Forschungsprojekt zur Marktreife Mehr lesenWindkraftanlagen mit 550 kW und 600 kW günstig zu erwerben
Dienstag, 24.2.2009 - 15:15 (Ökonews)
15 neue Euroturbin-Maschinen warten auf ihren Einsatz Mehr lesenLightflower- ein Windenergie-Gartenlicht
Dienstag, 24.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Solarleuchten für den Garten sind schon länger bekannt- nun gibt es auch eine Windenergiegartenleuchte Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
EU-Klima: Kommission startet Climate Action - Plattform
Dienstag, 24.2.2009 - 23:00 (Ökonews)
Tipps und Aktivitäten der EU Mehr lesenStruktur der neuen RWE steht - RWE Energy wird aufgelöst
Dienstag, 24.2.2009 - 17:15 (Verivox)
Der Energiekonzern RWE stellt sich neu auf. Das Vertriebs- und Netzgeschäft wird grundlegend umgebaut. Mehr lesenMinister: Bergbau über 2012 hinaus "verantwortungslos"
Dienstag, 24.2.2009 - 17:15 (Verivox)
Ein Jahr nach dem bislang schwersten bergbaubedingten Beben im Saarland hat Ministerpräsident Peter Müller (CDU) einem Kohleabbau über das Jahr 2012 hinaus erneut eine Absage erteilt. Mehr lesenHäuser sanieren – Mehr Geld vom Staat
Dienstag, 24.2.2009 - 17:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt - Zum 1. April 2009 starten im Rahmen der wohnwirtschaftlichen Förderung privater Bauherren die neuen Programme "Energieeffizient Bauen" und "Energieeffizient Sanieren", die die bisherigen Programme ganz ersetzen oder ergänzen. Mehr lesenE-World-Vortrag zur Regenerativen Energiewirtschaft zum Download
Dienstag, 24.2.2009 - 15:29 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Auf der diesjährigen Messe E-world energy & water in Essen fand am 10. Februar 2009 der 13. Fachkongress Zukunftsenergien der NRW-Energieagentur statt. Mehr lesen432 Gasanbieter senken die Preise um 14 Prozent
Dienstag, 24.2.2009 - 12:15 (Verivox)
Zum Ende der Heizperiode senken über die Hälfte der Gasanbieter ihre Preise um durchschnittlich 14 Prozent. Mehr lesen24. Symposium in Bad Staffelstein
Dienstag, 24.2.2009 - 11:49 (Solarthemen)
Solarthemen 297: In Bad Staffelstein findet vom 4. bis 6. März das “24. Symposium Photovoltaische Solarenergie” statt. Veranstalter ist OTTI, Auskünfte gibt es unter der Telefonnummer 0941-2968823 oder auf der Internetseite www.otti.de. Mehr lesenAtomkraftwerks-Betreiber sollen zwei Drittel der Asse-Kosten zahlen
Dienstag, 24.2.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mehr als 70 Prozent der Radioaktivität im maroden Salzbergwerk Asse II stammen von atomaren Abfällen aus Atomkraftwerken. Mehr lesenPotsdam-Institut für Klimafolgenforschung: Risiken für Klimawandel nehmen weiter zu
Dienstag, 24.2.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Risiko schwerer Klimafolgen nimmt deutlich zu, wenn die globale Durchschnittstemperatur nur geringfügig weiter ansteigt. Ein internationales Forscherteam hat die fünf so genannten begründeten Klimasorgen aus dem dritten Sachstandsbericht des Weltklimarates von 2001 neu bewertet und die Risikozunahme bei fortschreitender Erwärmung grafisch dargestellt. Mehr lesenEnergieexpertin Kemfert fordert Ausbau erneuerbarer Energien
Dienstag, 24.2.2009 - 11:15 (Verivox)
Die Energieexpertin des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, fordert mehr Einsatz zum Energiesparen und für erneuerbare Energien. Mehr lesenKritische Stimmen zur Nuon-Übernahme durch Vattenfall
Dienstag, 24.2.2009 - 10:15 (Verivox)
Der Vorsitzende der deutschen Monopolkommission, Justus Haucap, hat den geplanten Zusammenschluss von Nuon und Vattenfall kritisiert. Mehr lesenRENIXX World weitet Verluste aus - Canadian Hydro Developers schwach nach Vorlage der Quartalszahlen
Dienstag, 24.2.2009 - 8:35 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat im gestrigen Handel die Verluste der Vorwoche ausgeweitet und um 1,87 Prozent (-12,19 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 638,86 Punkte. Mehr lesen"Global Green New Deal" wird Umweltpolitik verändern
Dienstag, 24.2.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Vereinten Nationen setzen trotz der globalen Wirtschaftskrise stärker auf den Klimaschutz. Mehr lesenItalien: Stärkere Förderung der erneuerbaren Energien ist notwendig
Dienstag, 24.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Offener Brief von 15 Umweltorganisatione an die Regierung Mehr lesenUnderstanding Peak Oil - Teil 4
Dienstag, 24.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die Geschichte des Öls Mehr lesenGrößte europäische Ökoenergiekonferenz startet diese Woche in Oberösterreich
Dienstag, 24.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Bereits mehr als 800 Teilnehmer aus 51 Ländern erwartet Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.