News und Nachrichten von 2009

Datum: 17.02.2009



: Photon-Langzeittest: Fotovoltaik-Module der SolarWorld Testsieger

Dienstag, 17.2.2009 - 16:15 (Solarportal24)

Die SolarWorld AG ist Testsieger der aktuellen Qualitätsstudie der Fachzeitschrift Photon. In einem Langzeittest haben die Fotovoltaik-Module der SolarWorld AG mehr Strom erzeugt als alle Wettbewerbsprodukte und damit die Spitzenposition erlangt. „Unsere Kunden können sich darauf verlassen, dass mit den Produkten der SolarWorld AG die Rendite vom Solardach stimmt. Insbesondere in Zeiten der Finanzkrise ist eine solche Dachsparkasse eine solide und nachhaltige Kapitalanlage“, zeigt sich Dipl.-Ing. Frank H. Asbeck, Vorstandsvorsitzender des Testsiegers, erfreut. Mehr lesen

Zuwachs bei EUROGLAS: Solarglas-Produktion schafft 50 neue Arbeitsplätze

Dienstag, 17.2.2009 - 16:15 (Solarserver)

Ab Mai 2009 wird EUROGLAS am Standort Haldensleben Solarglas produzieren und will damit am zukunftsorientierten Solarmarkt teilhaben. Das hochwertige Glas mit hoher Energietransmission werde in einer zur Zeit im Bau befindlichen Produktionsstätte veredelt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die 200 Meter lange und 70 Meter breite Produktionsstätte ist seit Ende September 2008 im Bau. Im neuen Werk sollen künftig auf einer Fläche von 15.000 Quadratmetern täglich mit hochmoderner Technik mehr als 400 Tonnen Glas für Anwendungen in der Solar-Industrie veredelt werden. Das mit Transformationsschichten versehene Front- und Trägerglas wird unter dem Namen "EUROWHITE Mehr lesen

Solarstrom vom eigenen Hausdach: Frühjahrsbonus nutzen

Dienstag, 17.2.2009 - 12:15 (Verivox)

Seit Beginn des Jahres gilt in Deutschland das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz. Mehr lesen

: Sharps Solarbotschafter werben auf ExtremWetterKongress für Fotovoltaik

Dienstag, 17.2.2009 - 10:15 (Solarportal24)

Es sind stürmische Zeiten, nicht nur im übertragenen Sinne - weltweit nehmen extreme Wetterereignisse zu. Der ExtremWetterKongress vom 19. bis 21. Februar präsentiert als größter Europäischer Kongress zu diesem Thema Expert/innen sowie Vertreter/innen aus Wissenschaft, Medien und Politik, um mit einem breiten Publikum über Ursachen, Folgen und Hintergründe der Klimaveränderung zu diskutieren. Auch die Sharp Solarbotschafter Rosi Mittermaier und Christian Neureuther diskutieren über Klimaveränderungen und die Möglichkeiten, mit Hilfe von Fotovoltaik das Klima zu schützen. Mehr lesen

RENIXX World fester – SMA Technologies an der Indexspitze

Dienstag, 17.2.2009 - 8:55 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World tendierte gestern fester und schloss mit einem Tagesplus von 1,03 Prozent (+ 7,45 Punkte). Mehr lesen

USA: Solar-Industrie sieht große Chancen durch das Konjunkturpaket und will 67.000 Stellen schaffen

Dienstag, 17.2.2009 - 3:15 (Solarserver)

"Wir begrüßen die Anstrengungen der führenden Politiker im Kongress um einen Kompromissvorschlag, mit dem das Staatliche Konjunkturpaket unsere schwache Wirtschaft stimulieren kann", kommentierte Rhone Resch, Präsident und Vorstand des US-Solarverbandes (Solar Energy Industries Association; SEIA) am 12.02.2009 Meldungen, denen zufolge Einigkeit hergestellt worden sei über den so genannten American Recovery and Reinvestment Act 2009. Präsident Obama hat die beiden Herausforderungen für Amerika benannt: Arbeitsplätze schaffen und in unsere Zukunft investieren. Dieses Konjunkturpaket scheint beiden Zielen gerecht zu werden", fügte Resch hinzu. " Die Regelungen für die Solarenenergie Mehr lesen

Fraunhofer-Zentrum für Silizium-Photovoltaik als "Erfolgsgeschichte" und "Ausgewählter Ort der Ideen" ausgezeichnet

Dienstag, 17.2.2009 - 3:15 (Solarserver)

Mit dem im Aufbau befindlichen Fraunhofer-Zentrum für Silizium-Photovoltaik CSP, einem weltweit einmaligen Kristallisations- und Materialanalysezentrum für den Photovoltaik-Werkstoff Silizium, ist am 15.02.2009 eine weitere Einrichtung als "Erfolgsgeschichte - Made in Sachsen-Anhalt" ausgezeichnet worden. Wirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff enthüllte ein 480 x 480 cm großes Banner an der Außenfassade eines Institutsgebäudes am Standort Halle/Saale. Der Text "2:1 für Solar Valley." verweist darauf, dass im Fraunhofer CSP zwei Institute ihre Kompetenzen für die Photovoltaik bündeln: Das Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM in Halle und Freiburg und das Fraunhofer-Institut Mehr lesen

Envire Solar AG erwirbt erste Solaranlage in Griechenland

Dienstag, 17.2.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Envire Solar AG (Berlin), nach eigenen Angaben Deutschlands erste Publikumsgesellschaft für den Betrieb von Solarstromanlagen in Südeuropa, hat ihre erste Photovoltaik-Anlage in Griechenland auf der Insel Rhodos erworben, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Es handle sich um eine Freiflächen-Solarstromanlage mit einer Leistung von 100 Kilowatt (kWp), die bis spätestens 31.05.2009 schlüsselfertig in Betrieb genommen werden soll. Das Investitionsvolumen beträgt laut Envire Solar AG 680.000 Euro, hinzu komme ein staatlicher Förderzuschuss in Höhe von 40 % der Investitionssumme. Mehr lesen

Der Kollaps des antarktischen Wilkins-Schelfeises

Dienstag, 17.2.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mittlerweile wird es nur noch von einer schmalen Eisbrücke zusammengehalten. Zerbricht auch sie, droht der Kollaps des gesamten Schelfs. Mehr lesen

Italienische Schmuckindustrie setzt auf deutsche Solarmodule

Dienstag, 17.2.2009 - 0:15 (Ökonews)

CIS-Photovoltaik-Module zieren World Jewellery Center in Mailand Mehr lesen


Mit Sonnenwärme kühlen: Solare Klimatisierung als zukunftsweisender Trend auf der Solarwärme-Konferenz estec2009

Dienstag, 17.2.2009 - 13:15 (Solarserver)

Zukunftsmärkte wie die solare Klimatisierung gehören zu den "heißen" Themen der 4. Europäischen Solarthermie-Konferenz estec2009, die vom 25.- 26. Mai in München stattfindet. Die estec ist die größte internationale Konferenz zur Solarwärme und ein internationales Forum für Industrie, Verbände, Forschung und Politik. Wie die letzte estec im Jahr 2007 wird die Veranstaltung im Vorfeld der weltweit größten Fachmesse für Solartechnik veranstaltet, der Intersolar. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Die schleswig-holsteinische Landesregierung fördert für drei weitere Jahre das Kompetenzzentrum Windenergie - CEwind

Dienstag, 17.2.2009 - 13:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Die schleswig-holsteinische Landesregierung fördert aus Mitteln des Zukunftsprogramms Schleswig-Holstein für drei weitere Jahre das Kompetenzzentrum Windenergie (CEwind) mit rund 3 Millionen Euro. Mehr lesen

CEwind erhält 3 Mio. Euro Förderung

Dienstag, 17.2.2009 - 13:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kiel - Die schleswig-holsteinische Landesregierung fördert aus Mitteln des Zukunftsprogramms Schleswig-Holstein für drei weitere Jahre das Kompetenzzentrum Windenergie (CEwind) mit rund 3 Millionen Euro. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Linksfraktion: Hedgefonds an Strombörse verbieten

Dienstag, 17.2.2009 - 17:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Derivatehandel und Hedgefonds an der Strombörse sollen verboten werden, fordert die Linksfraktion in einem Antrag (16/11908). Mehr lesen

Russland beliefert China für Milliardenkredit bis 2030 mit Öl

Dienstag, 17.2.2009 - 16:15 (Verivox)

Russland beliefert China für einen Rekordkredit von 25 Milliarden Dollar (19,7 Mrd Euro) bis zum Jahr 2030 mit Erdöl. Mehr lesen

Einsatz der CCS-Technologie dämpft Strompreise und erhöht Versorgungssicherheit

Dienstag, 17.2.2009 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Prognos AG hat dem IZ Klima eine von der RWE AG in Auftrag gegebene Studie mit dem Titel "Ökonomische Effekte der Einführung von CCS in der Stromerzeugung" der Öffentlichkeit vorgestellt. Mehr lesen

Prognos-Studie: Einsatz der CCS-Technologie dämpft Strompreise und erhöht Versorgungssicherheit

Dienstag, 17.2.2009 - 15:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Prognos AG hat dem IZ Klima eine von der RWE AG in Auftrag gegebene Studie mit dem Titel "Ökonomische Effekte der Einführung von CCS in der Stromerzeugung" der Öffentlichkeit vorgestellt. Mehr lesen

RegioStars Award 2009 – Landesregierung NRW erhält Preis für EnergieAgentur.NRW

Dienstag, 17.2.2009 - 12:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel - Das Land Nordrhein-Westfalen hat am 16. Februar 2009 in Brüssel die Auszeichnung "RegioStars Award 2009" der Europäischen Kommission für seine EnergieAgentur.NRW erhalten. Mehr lesen

Enel-Aufsichtsrat berät über Kauf weiterer Endesa-Anteile

Dienstag, 17.2.2009 - 11:15 (Verivox)

Der Aufsichtsrat des italienische Energiekonzerns Enel will Kreisen zufolge am heutigen Dienstagnachmittag über die Übernahme weiterer Anteile am spanischen Versorger Endesa entscheiden. Mehr lesen

EBWE unterstützt Bau von Schutzhülle für Akw in Tschernobyl

Dienstag, 17.2.2009 - 10:15 (Verivox)

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) unterstützt den Bau einer Schutzhülle für das ukrainische Atomkraftwerk Tschernobyl. Mehr lesen

Ölpreis uneinheitlich - Schwache Konjunktur dämpft Nachfrage

Dienstag, 17.2.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben am Dienstag im asiatischen Handel uneinheitlich notiert. Mehr lesen

: „Solar Summit 2009“ – Die Baubranche setzt auf die Sonne

Dienstag, 17.2.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Das Thema „Solares Bauen“ steht auch im Fokus des internationalen Kongresses „Solar Summits“, der vom 14. bis 16. Oktober 2009 im Konzerthaus Freiburg nun bereits zum zweiten Mal stattfindet. Führende Vertreter/innen der Wissenschaft und Industrie stellen die neuesten technologischen Entwicklungen aus der Solarenergie-Forschung sowie innovative Baukonzepte und Projektideen aus den Bereichen solares und energieeffizientes Bauen vor. Dr. Hans-Martin Henning vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE: „Solarenergie wird zukünftig eine Schlüsselrolle bei der Deckung des Energiebedarfs von Gebäuden spielen – vor allem bei Gebäuden mit hoher energetischer Effizienz. Mehr lesen

: 21 deutsche Städte wollen Vorreiterin beim Klimaschutz werden

Dienstag, 17.2.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Aachen, Altötting, Bremen, Dortmund, Frankfurt am Main, Freiburg, Greifswald, Hamburg, Hanau, Hannover, Heidelberg, Kaiserslautern, Köln, München, Münster, Neumarkt in der Oberpfalz, Nürnberg, Pforzheim, Rheine, Stuttgart und Wölfersheim wollen im Kampf gegen den Klimawandel eine Vorreiterrolle einnehmen. Bei einem großen Bürgermeistertreffen in Brüssel verpflichteten sie sich zusammen mit rund 400 weiteren europäischen Kommunen, den Ausstoß gefährlicher Abgase wie Kohlendioxid bis zum Jahr 2020 um mehr als 20 Prozent zu senken. Mehr lesen

Riesenchance für "green jobs" - Oberösterreich will "Ökoexport" forcieren

Dienstag, 17.2.2009 - 0:15 (Ökonews)

Studienergebnis: Öko-Energie-Exportoffensive kann Oberösterreich zumindest 19.000 Arbeitsplätze pro Jahr bringen Mehr lesen

Österreichs Pfarren werden aufgerufen, sich in die EURATOM-Kampagne einzubringen

Dienstag, 17.2.2009 - 0:15 (Ökonews)

ARGE Schöpfungsverantwortung: "Wir würden überparteiliches Volksbegehren zu RAUS aus EURATOM unterstützen!" Mehr lesen

Solarenergie elektrisiert Investoren

Dienstag, 17.2.2009 - 0:15 (Ökonews)

PwC-Studie zu Übernahmen im Bereich erneuerbarer Energien: Investitionen in Solar-Beteiligungen haben sich 2008 vervierfacht - M&A-Volumen in Europa blieb trotz Krise stabil Mehr lesen


Volkswagen und Toshiba gemeinsam zum Elektroauto

Dienstag, 17.2.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Prof. Winterkorn von der Volkswagen AG: "Ein Schub für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen." Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich