News und Nachrichten von 2009

Datum: 15.02.2009



Dünnschicht-Photovoltaik: Clear Skies Solar projektiert Solar-Kraftwerk in der kalifornischen Mojave-Wüste

Sonntag, 15.2.2009 - 3:15 (Solarserver)

Clear Skies Solar, Inc. (Mineola, New York, USA), Anbieter von schlüsselfertigen Solar-Kraftwerken, berichtete am 4. Februar, 2009, das Unternehmen habe mit der Projektierung eines Photovoltaik-Kraftwerks im kalifornischen Cantil begonnen. Das rund 11 Millionen US-Dollar (8,6 Millionen EUR) teure Projekt soll auf rund 140.000 Quadratmetern Land errichtet werden, das dem Unternehmen gehört, und eine Nennleistung von 3,2 Megawatt (MW) haben. Vor drei Monaten sei das Vorhaben wegen finanzieller Unsicherheiten ins Stocken geraten. Seitdem seien jedoch die Preise für Dünnschicht-Module um bis zu 30% gesunken und das Solarkraftwerk werde in Cantil nun in Angriff genommen, heißt Mehr lesen

Sharp setzt auf Griechenland: beste Bedingungen für Photovoltaikboom

Sonntag, 15.2.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eine Neuregelung der Einspeisevergütungen für Solarstrom stärkt den griechischen Photovoltaikmarkt. Mehr lesen

Niederösterreich: Zuschuss für Photovoltaikanlagen auch 2009

Sonntag, 15.2.2009 - 0:15 (Ökonews)

Förderung bis 31. Dezember 2009 verlängert Mehr lesen

Die Solarstromanlage ? sichere Rendite für sauberen Strom

Sonntag, 15.2.2009 - 0:15 (Ökonews)

Photovoltaikanlage gerade jetzt rentable Investition Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Potsdamer Forscher arbeiten an der Produktion von Wasserstoff mit Sonnenlicht und Kohlenstoffnitrid

Sonntag, 15.2.2009 - 3:15 (Solarserver)

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam-Golm haben laut einer Pressemitteilung einen Weg gefunden, auf dem sich Wasserstoff einfach und kostengünstig herstellen lässt. Der Energieträger lasse sich aus Wasser gewinnen, indem die Wissenschaftler es mit Sonnenlicht bestrahlen und dabei ein Kohlenstoffnitrid als preiswerten Photokatalysator einsetzen. Bislang seien für solche Reaktionen immer anorganische Halbleiter in Kombination mit teuren Edelmetallen wie Platin nötig gewesen. Wasserstoff ist energiereich, sauber und - in seiner Verbindung mit Wasser - quasi unbegrenzt verfügbar. Bislang sei seine Herstellung mit Schwierigkeiten Mehr lesen


Oberflächennahe Geothermie 2008: Verkaufszahlen stiegen um 28,5 %

Sonntag, 15.2.2009 - 3:15 (Solarserver)

Oberflächennahe Erdwärme-Systeme breiten sich im deutschen Heizungsmarkt immer mehr aus, berichtet die Geothermische Vereinigung - Bundesverband Geothermie e.V. (GtV-BV) in einer Pressemitteilung. Im Jahr 2008 habe die Branche einen Anstieg der Verkaufszahlen um 28.5% verzeichnet, was 34.450 installierten Neuanlagen entspricht. Damit setzte die Branche nach Angaben des Verbandes im vergangenen Jahr rund 850 Millionen Euro um und sicherte mindestens 7.000 Arbeitsplätze. Die Gesamtzahl der mit Grundwasserbrunnen, Erdwärmekollektoren, Erdwärmesonden und ähnlichen Systemen versorgten Gebäude erhöhte sich hierzulande auf fast 150 000. Halte das Wachstum an, werden im Jahr 2009 Mehr lesen


Studie: Klimafreundlicher Konsum kann größeren Beitrag zu Klimaschutz leisten

Sonntag, 15.2.2009 - 22:15 (Ökonews)

Mehr lesen

Konjunktur mit Klimaschutzmaßnahmen ankurbeln

Sonntag, 15.2.2009 - 14:15 (Ökonews)

Glawischnig fordert jeweils eine Milliarde für die thermische Sanierung und für den öffentlichen Verkehr - statt sinnloser Straßenbauprojekte und der Verschrottungsprämie Mehr lesen

Ehrung für Maria Flachsbarth

Sonntag, 15.2.2009 - 14:09 (Solarthemen)

Solarthemen 297: Die Bundestagsabgeordnete Maria Flachsbarth ist im Rahmen der 18. Jahrestagung des Fachverbandes Biogas e.V. in Hannover als erste CDUAbgeordnete mit der ?Dr. Heinz Schulz Ehrenmedaille?  es Fachverbandes Biogas für Ihren Einsatz im Bereich Klimaschutz und erneuerbare Energien ausgezeichnet worden. Mehr lesen

Gemeinschaftsstand in Spanien

Sonntag, 15.2.2009 - 9:56 (Solarthemen)

Solarthemen 297: Die Deutsche Handelskammer für Spanien (AHK Spanien) bietet in diesem Jahr auf der Energiemesse ?Egética ? Expo Energética? in Valencia erstmalig einen deutschen Gemeinschaftsstand an. Die Messe läuft vo 25. bis 27.  April. Auf dem Stand vertretene Unternehmen haben nach Aussage der AHK einen Image- und Kostenvorteil. Betreut werden sie von zweisprachigen Mitarbeitern [...] Mehr lesen

BZÖ-Widmann zu Euratom: 40 Mio. Euro teures Mitspracherecht?

Sonntag, 15.2.2009 - 0:15 (Ökonews)

Widmann spricht sich für Ausstieg aus Euratom aus Mehr lesen

Zuschlagspunktemodell als Erfolgsfaktor

Sonntag, 15.2.2009 - 0:15 (Ökonews)

Energie-Ressort des Landes unterstützt Diplomarbeit "Salzburger Raumwärmepolitik - die Wohnbauförderung als Instrument erfolgreicher Energie- und Klimaschutzpolitik" Mehr lesen


Opel Elektroauto Ampera in Kürze in Genf

Sonntag, 15.2.2009 - 22:00 (Ökonews)

GM Voltec-Technologie für den täglichen Fahrbetrieb mit null Emissionen Mehr lesen

Volkswagen und Toshiba gemeinsam zum Elektroauto

Sonntag, 15.2.2009 - 17:00 (Ökonews)

Prof. Winterkorn: Ein Schub für die Entwicklung von Elektrofahrzeugen Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich