News und Nachrichten von 2009

Datum: 13.02.2009



SolarWorld AG: Wachstum prognosegenau um mehr als 30 Prozent im Jahr 2008

Freitag, 13.2.2009 - 14:15 (Solarserver)

Die SolarWorld AG hat im Geschäftsjahr 2008 das nationale wie internationale Solargeschäft nachhaltig ausgebaut, berichtet der Photovoltaik-Konzern in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der Konzernumsatz legte vor dem Hintergrund kräftiger Nachfrage gegenüber dem Vorjahr prognosegenau um mehr als 30 Prozent auf 900 Millionen Euro zu (Vorjahr: 690 Mio. EUR). Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs ebenfalls um über 30 Prozent auf 260 Millionen Euro (Vorjahr: 199 Mio. EUR) und reflektiert das Wachstum des Solar-Konzerns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der Jahresüberschuss erhöhte sich nach Angaben des Unternehmens analog um 33 Prozent auf 150 Millionen Euro Mehr lesen

Wachstum mit Photovoltaik: CENTROSOLAR Group AG übertrifft Planung für 2008 deutlich

Freitag, 13.2.2009 - 14:15 (Solarserver)

Mit Höchstwerten bei Umsatz und Ergebnis hat die CENTROSOLAR Group AG nach vorläufigen Berechnungen das Geschäftsjahr 2008 abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Konzernumsatz stieg demnach im Jahr 2008 überplanmäßig um mehr als 50 % auf 331,8 Millionen Euro (2007: 220,3 Mio. EUR). Anfang des Jahres hatte das Solar-Unternehmen noch einen Umsatz von 310 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Rund 73 % des Umsatzes wurde mit Photovoltaik-Anlagen erwirtschaftet, die an Handwerker vertrieben und auf Dächern installiert wurden. Mehr lesen

CENTROSOLAR: Vorläufige Ergebnisse 2008 – Umsatz steigt auf über 330 Mio. Euro, EBIT auf mehr als 12 Mio. Euro

Freitag, 13.2.2009 - 10:55 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Die CENTROSOLAR Group AG hat im Geschäftsjahr 2008 nach vorläufigen Berechnungen den Umsatz überplanmäßig um über 50 % auf 331,8 Mio. EUR (2007: 220,3 Mio. EUR) gesteigert. Mehr lesen

: CENTROSOLAR Group AG: Höchstwerte bei Umsatz und Ergebnis

Freitag, 13.2.2009 - 10:15 (Solarportal24)

Mit Höchstwerten bei Umsatz und Ergebnis hat die CENTROSOLAR Group AG (München) nach vorläufigen Berechnungen das Geschäftsjahr 2008 abgeschlossen. Der Konzernumsatz stieg im Jahr 2008 überplanmäßig um über 50 Prozent auf 331,8 Millionen Euro (2007: 220,3 Millionen Euro). Anfang des Jahres hatte die Firma noch einen Umsatz von 310 Millionen Euro in Aussicht gestellt. Rund 73 Prozent des Umsatzes wurde mit Fotovoltaik-Anlagen erwirtschaftet, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

: SolarWorld AG legt prognosegenau um mehr als 30 Prozent im Jahr 2008 zu

Freitag, 13.2.2009 - 10:15 (Solarportal24)

Die SolarWorld AG hat im Geschäftsjahr 2008 das nationale wie internationale Solargeschäft nachhaltig ausgebaut. Der Konzernumsatz legte vor dem Hintergrund kräftiger Nachfrage gegenüber dem Vorjahr prognosegenau um über 30 Prozent auf 900 (Vorjahr: 690) Millionen Euro zu, so der Solarkonzern in einer Ad-hoc-Mitteilung. Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wuchs ebenfalls um über 30 Prozent auf 260 (Vorjahr: 199) Millionen Euro und reflektiere das Wachstum des Konzerns entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Der Jahresüberschuss erhöhte sich analog um 33 Prozent auf 150 (Vorjahr: 113) Millionen Euro. Mehr lesen

SolarWorld: Umsatz, EBIT und Jahresergebnis 2008 um mehr als 30 % gesteigert – Prognose getroffen

Freitag, 13.2.2009 - 8:29 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die im weltweiten Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World gelistete SolarWorld AG hat im Geschäftsjahr 2008 das nationale wie internationale Solargeschäft weiter ausgebaut. Mehr lesen

Timex-Gruppe weiht größtes Freiflächen-Solarkraftwerk Connecticuts ein

Freitag, 13.2.2009 - 3:15 (Solarserver)

Am 5. Februar, 2009 hat der Schmuck- und Uhrenhersteller Timex Group USA (Middlebury, Connecticut) ein Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Gelände seiner Unternehmenszentrale in Middlebury eingeweiht. Laut Pressemitteilung des Unternehmens ist das PV-System mit 800 Modulen die größte Freiflächenanlage des Bundesstaates Connecticut und möglicherweise sogar des gesamten Nordwestens der USA. Das insgesamt 2,5 Millionen US-Dollar (1,9 Millionen EUR) teure Kraftwerk auf dem Gelände des Uhrenherstellers besteht aus 27 Solarmodul-Reihen, jedes Modul hat eine Nennleistung von 244 Kilowatt (kW). Die Anlage soll jährlich 285.439 Kilowattstunden Solarstrom erzeugen, was dem Bedarf von etwa Mehr lesen


"Woche der Sonne" eröffnet die Solar-Saison in Deutschland

Freitag, 13.2.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) ruft zu Beginn der Solar-Saison zum dritten Mal zu bundesweiten Solarenergie-Aktionen in der Woche vom 9. bis 17. Mai auf. Während der "Woche der Sonne" werden in vielen tausend Städten und Kommunen in ganz Deutschland Informationsveranstaltungen zur Solarenergie stattfinden. Handwerker, Solarinitiativen, Kommunen und andere lokal tätige Akteure sind dazu aufgerufen, vor Ort Aktionen im Rahmen der "Woche der Sonne" durchzuführen. Die größte Solarkampagne Deutschlands hat das Ziel, über die Vorteile der Strom- und Wärmeerzeugung mit Solarenergie zu informieren und für den Ausbau der Solarenergie im privaten und kommunalen Sektor Mehr lesen


RWE Innogy: Biogas-Kooperation mit Westfälisch-Lippischem Landwirtschaftsverband

Freitag, 13.2.2009 - 12:24 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen/Münster - RWE Innogy und der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) haben heute in Münster eine Kooperationsvereinbarung im Bereich Biogas unterzeichnet. Mehr lesen

Österreich: Musterland in Sachen Wärme

Freitag, 13.2.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Österreich verfügt über nahezu unerschöpfliche Ressourcen für Biomassenutzung und Wasserkraft. Mehr lesen


Windenergie-Markt in den USA wuchs 2008 um mehr als 8.300 MW

Freitag, 13.2.2009 - 3:15 (Solarserver)

Mit der Neuinstallation von insgesamt 8.358 Megawatt (MW) Windenergieleistung im Jahr 2008 hat die Wind-Industrie der Vereinigten Staaten von Amerika alle bisherigen Rekorde gebrochen, berichtet der Amerikanische Windenergie-Verband (American Wind Energy Association; AWEA) in einer Pressemitteilung. Gleichzeitig gab die AWEA zu bedenken, dass die Entwicklung im laufenden Jahr wegen der andauernden Finanzkrise unsicher sei. Das bedeutende Wachstum, das die Industrie im Jahre 2008 erzielt habe, steigerte die gesamte Windenergie-Kapazität um 50 % und sei für Investitionen von rund 17 Milliarden US-Dollar verantwortlich. Dies mache die Windenergie gemeinsam mit dem Erdgas landesweit Mehr lesen


Voith Hydro: Neuer Name für Wasserkraft-Joint-Venture

Freitag, 13.2.2009 - 12:53 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Heidenheim – Ab dem 01. April 2009 wird Voith Siemens Hydro Power Generation unter dem Namen Voith Hydro firmieren. Mehr lesen

Lavamünd: Groß-Demo gegen Kelag-Kraftwerk geplant

Freitag, 13.2.2009 - 0:15 (Ökonews)

Einstimmiger Gemeinderatsbeschluss gegen Kelag-Kraftwerk - Es wird mit Unterstützung aller politischer Parteien demonstriert: bakteriell belastetes Wasser soll in den Stausee Soboth (Wassergüteklasse I) hoch gepumpt werden Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Vattenfall will Brunsbüttel und Krümmel 2009 ans Netz nehmen

Freitag, 13.2.2009 - 15:15 (Verivox)

Der Energiekonzern Vattenfall will seine beiden schleswig-holsteinischen Atomkraftwerke Krümmel und Brunsbüttel möglichst im Laufe des Jahres wieder ans Netz bringen. Mehr lesen

Russland und Türkei bauen Energie-Kooperation aus

Freitag, 13.2.2009 - 15:15 (Verivox)

Russland und die Türkei wollen ihre Zusammenarbeit im Energiebereich mit dem Bau eines ersten türkischen Atomkraftwerks bei Antalya und der Ausweitung russischer Gaslieferungen verstärken. Mehr lesen

EEG: Regierung wartet auf die Richter

Freitag, 13.2.2009 - 13:45 (Solarthemen)

Solarthemen 297: Der Bundesrat wendet sich gegen rückwirkende Regelungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die dazu führen können, dass Altanlagen zur Stromerzeugung eine niedrigere gesetzlich garantierte Stromvergütung in Kauf nehmen müssen. Mit einem Gesetzentwurf will der Bundesrat daher eine Änderung des EEG erreichen. Dieser wurde jetzt in den Bundestag eingebracht. Die Bundesregierung erklärt dazu, ein derzeit laufendes Verfahren [...] Mehr lesen

Vattenfall will AKW Brunsbüttel und Krümmel 2009 ans Netz nehmen

Freitag, 13.2.2009 - 12:15 (Verivox)

Der Energiekonzern Vattenfall will seine beiden schleswig-holsteinischen Atomkraftwerke Krümmel und Brunsbüttel möglichst im Laufe des Jahres wieder ans Netz bringen. Mehr lesen

Helgoland bekommt Festland-Stromanschluss per Seekabel

Freitag, 13.2.2009 - 12:15 (Verivox)

Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland bekommt ihren Strom zukünftig vom Festland. Mehr lesen

Atommülllager Asse wird nach Atomgesetz geschlossen

Freitag, 13.2.2009 - 12:15 (Verivox)

Mit einer Änderung des Atomgesetzes hat der Bundesrat den Weg zur Stilllegung des niedersächsischen Atommülllagers Asse freigemacht. Mehr lesen

EDF mit Gewinnrückgang wegen Preisregulierung

Freitag, 13.2.2009 - 12:15 (Verivox)

Der französische Stromriese Electricité de France (EDF) hat wegen Preisregulierungen in Frankreich im Jahr 2008 deutlich weniger verdient als im Vorjahr. Mehr lesen

Kasachstan reagiert zurückhaltend auf Gas-Pläne der EU

Freitag, 13.2.2009 - 11:15 (Verivox)

Zum Auftakt einer Sondierungsreise für die von Russland unabhängige Gas-Pipeline "Nabucco" ist der EU-Ratsvorsitzende Mirek Topolanek in Kasachstan auf verhaltenes Interesse gestoßen. Mehr lesen

Eni verkauft zwei Töchter an Snam Rete Gas

Freitag, 13.2.2009 - 11:15 (Verivox)

Der italienische Energiekonzern Eni verkauft zwei Töchter für 4,72 Milliarden Euro an den heimischen Branchenkollegen Snam Rete Gas. Mehr lesen

MVV Energie steigert Ergebnis im ersten Geschäftsquartal leicht

Freitag, 13.2.2009 - 11:15 (Verivox)

Der Mannheimer Energieversorger MVV Energie hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2008/09 (30. September) seinen operativen Gewinn leicht gesteigert. Mehr lesen

Bundesminister Niki Berlakovich eröffnet Schlittenhunde WM

Freitag, 13.2.2009 - 11:15 (Ökonews)

Klimaneutrale Großveranstaltung in Werfenweng Mehr lesen

Die Solaranlage - sichere Rendite für sauberen Strom

Freitag, 13.2.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In Zeiten weltweiter Finanzturbulenzen bleibt die Investition in sauberen Solarstrom ein sicheres und rentables Invest für jeden Hausbesitzer. Mehr lesen

BEE mit EU-Klimapapier unzufrieden

Freitag, 13.2.2009 - 9:39 (Solarthemen)

Solarthemen 297: Die EU-Kommission hat Ende Januar mit Blick auf ein Treffen der Staatengemeinschaft in Kopenhagen ein Positionspapier veröffentlicht, das auf eine Nachfolgeregelung auf das 2012 auslaufende Kyoto-Protokoll zielt. Konkrete Forderungen zum Ausbau erneuerbarer Energien fänden sich darin nicht, sagte der Europaexperte beim Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE), Rainer Hinrichs-Rahlwes, den Solarthemen. ?Wir haben da nichts [...] Mehr lesen

US-Ölpreis leicht erholt nach erneuten Verlusten am Vortag

Freitag, 13.2.2009 - 9:15 (Verivox)

US-Ölpreis hat sich am Freitag leicht von weiteren Kursverlusten am Vortag erholt. Mehr lesen

EUROSOLAR kritisiert die "Roadmap Energiepolitik 2020" des Bundesumweltministers: Ausbauziele für erneuerbare Energien zu konservativ

Freitag, 13.2.2009 - 9:15 (Solarserver)

Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e. V., deren Präsident der SPD-Bundestagsabgeordnete Hermann Scheer ist, wertet die "Roadmap Energiepolitik 2020" als einen Wegweiser in die prinzipiell richtige Richtung: Eine Energieversorgung jenseits von Atomenergie und fossilen Energien. Das in der "Roadmap" angegebene Ausbauziel für die erneuerbaren Energien von 30 Prozent bis 2020 im Stromsektor bleibe jedoch hinter den tatsächlich gegebenen Möglichkeiten zurück, kritisiert EUROSOLAR in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

RENIXX World gibt nach - Meyer Burger haussieren aufgrund positiver Geschäftszahlen

Freitag, 13.2.2009 - 8:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern weiter an Boden verloren und ist um 1,54 Prozent (-11,04 Punkte) gefallen, Schlusskurs 706,41 Punkte. Mehr lesen

Venedig stellt Schiffe auf Alternativenergie um

Freitag, 13.2.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nahverkehrsflotte wird mit Brennstoff- und Photovoltaikzellen betrieben. Mehr lesen

Erster Solarbus "TINDO" fährt in Australien

Freitag, 13.2.2009 - 1:15 (Ökonews)

Die Energie für den Elektrobus kommt rein aus der Sonne Mehr lesen

: Faszination Solartechnik - solid bietet Schulen ab sofort zwölf großformatige Farbposter

Freitag, 13.2.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Mit der neuen Postergalerie „Faszination Solartechnik“ entspricht solid, das gemeinnützige Solarenergie Informations- und Demonstrationszentrum aus Fürth, dem Wunsch vieler Schulen nach geeignetem Bildmaterial zur Solartechnik. Auf zwölf großformatigen Farbpostern werden die Grundlagen, die Funktionsweise und Anwendungen der Solartechnik (im Bereich Solar-Architektur, Solare Mobilität, Consumer-Produkte) dargestellt. Vor allem aber werden modellhafte Schulprojekte aufgezeigt und pädagogische Ideen für „Sonnenschulen“ veranschaulicht. Mehr lesen

: Sachsen-Anhalt: Neues Cluster „Regenerative Energien“ gestartet

Freitag, 13.2.2009 - 0:15 (Solarportal24)

In Magdeburg hat das Cluster „Regenerative Energien in Sachsen-Anhalt“ seine Arbeit aufgenommen. Der Zusammenschluss von regionalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen soll die Branche stärken und die Spitzenposition des Bundeslandes im Bereich der erneuerbaren Energien ausbauen. Stichworte: Technologietransfer und Wissensaustausch. Dabei konzentriert sich das Clustermanagement insbesondere auf die Bereiche der energetischen Nutzung von Biomasse und Bioabfallstoffen, den Windkraftanlagenbau und die Fotovoltaik. Mehr lesen

Turbulenzen auf den Energiemärkten - nur eine deutliche Reduktion des Energieverbrauchs kann diese Probleme lösen!

Freitag, 13.2.2009 - 0:15 (Ökonews)

Der Ölpreis auf der Achterbahn, Gaskrise, Strompreiserhöhungen, Treibhauseffekt - die Energiemärkte sind in Bewegung, die Energieverbraucher sind verunsichert und die Politik scheint gebannt zuzuschauen. Mehr lesen

Klima-Bericht des EU-Parlaments: Eine trügerische Einigkeit?

Freitag, 13.2.2009 - 0:15 (Ökonews)

Das Europaparlament hat vor kurzem den Abschlussbericht des Klimaausschusses mit großer Mehrheit verabschiedet. Rebecca Harms, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion Grüne/EFA kommentiert das Ergebnis Mehr lesen

Start der Energiekampagne "Wir machen Feuer - Holz ist nicht so teuer!"

Freitag, 13.2.2009 - 0:15 (Ökonews)

Erneuerbare Energie "on tour". Mit Pellets-Schätzspiel kann Mann/Frau einen Pellets-Einzelofen gewinnen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich