News und Nachrichten von 2009
Datum: 10.02.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solar Decathlon Europe 2010: Die ersten Entwürfe sind abgegeben
Dienstag, 10.2.2009 - 16:15 (Solarserver)
Die HFT Stuttgart ist eine von 20 Hochschulen weltweit, die beim Solar Decathlon Europe 2010 dabei sind. Bei diesem "Solaren Zehnkampf"–Wettbewerb treten ausgewählte Hochschulteams an, um bis Juni 2010 ein ausschließlich mit solarer Energie versorgtes Wohnhaus zu entwerfen und zu bauen. Die teilnehmenden Hochschulen kommen unter anderem aus Spanien, Großbritannien, den USA, Mexiko und China. In Deutschland steht die HFT Stuttgart im Wettbewerb mit drei weiteren Hochschulen. Ende Januar haben alle Hochschulteams die Pläne und Konzepte ihrer Entwürfe in Madrid abgegeben. Damit ist die erste Phase abgeschlossen und mit der zweiten Phase beginnt die Weiterentwicklung, Detailplanung Mehr lesen: Suntech erwirkt einstweilige Verfügung gegen Markenschutzrechtsverletzung
Dienstag, 10.2.2009 - 15:15 (Solarportal24)
Suntech Power Holdings Co., Ltd., einer der weltweit größte Hersteller von Fotovoltaik-Modulen, hat eine einstweilige Verfügung in Deutschland gegen die Firma „Suntech Power Holding (Hongkong) Co., Limited“ und zwei Distributoren erwirkt. Die genannte Firma stehe in keinerlei Verbindung mit der Suntech Power Holdings Co., Ltd. aus China, heißt es in einer Pressemitteilung. Die einstweilige Verfügung verbietet es dem Unternehmen aus Hong-Kong und den Distributoren, Produkte unter dem Markennamen Suntech zu verkaufen. Kunden, die die Echtheit eines Suntech Produktes überprüfen oder eine Fälschung melden wollen, können sich an die Suntech Power Holdings Co., Ltd., wenden. Mehr lesenPhotovoltaik-Produzent Suntech erwirkt einstweilige Verfügung gegen Markenschutzrechtsverletzung
Dienstag, 10.2.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi; China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, hat in Deutschland eine einstweilige Verfügung gegen das Unternehmen "Suntech Power Holding (Hongkong) Co., Limited" sowie zwei Distributoren erwirkt. Das genannte Unternehmen stehe in keinerlei Verbindung mit dem führenden Solarunternehmen Suntech Power Holdings Co., Ltd. aus China, heißt es in einer Pressemitteilung. Die einstweilige Verfügung verbiete es dem Unternehmen aus Hong-Kong und den Distributoren, Produkte unter dem Markennamen Suntech zu verkaufen, so die Suntech Power Holdings Co., Ltd. "Obwohl es bis jetzt nur vereinzelte Fälle gab, in denen einige Firmen Mehr lesenmeteocontrol präsentiert Solarstrom-Prognose für Energieversorger auf der E-world energy & water 2009
Dienstag, 10.2.2009 - 10:15 (Solarserver)
Die meteocontrol GmbH (Augsburg), eine hundertprozentige Tochter der S.A.G. Solarstrom AG, wird vom 10. bis 12. Februar ihr Leistungsportfolio auf der E-world 2009 in Essen in Halle 2, Stand 2-429 vorstellen. meteocontrol ist auf Energie- und Wetterdatenmanagement sowie die Online-Überwachung von Photovoltaik-Anlagen spezialisiert. Im Mittelpunkt des Messeauftritts werden Lösungen zum so genannten Smart Metering (intelligente Strommessung) und eine adaptive Solarstromprognose für Energieversorger stehen. Die Energiewirtschaft wird vom 10.-12. Februar in Essen Möglichkeiten der effizienten Energienutzung diskutieren. Einer der Schwerpunkte wird dabei Smart Metering als Voraussetzung Mehr lesenNeckarsulmer Wechselrichterhersteller heißt jetzt KACO new energy; neuer "Energy Cube" liefert Solar- und Windstrom
Dienstag, 10.2.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die KACO GERÄTETECHNIK GmbH heißt jetzt KACO new energy GmbH. Der neue Name sei Ausdruck für die zunehmende Internationalisierung der Geschäftsbeziehungen seit der Unternehmensgründung im Jahr 1999, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Ausland erziele der Neckarsulmer Wechselrichterhersteller inzwischen etwa ein Drittel seines Jahresumsatzes, der innerhalb von zehn Jahren von 1,5 auf zuletzt 250 Millionen Euro gewachsen sei. Mit der Umfirmierung werde KACO auch seinen vielfältigen Kompetenzen bei den erneuerbaren Energien gerecht. Ein Beispiel sei der "Energy Cube", der erstmalig im Nordirak zur Anwendung kommt: Die hybride Energieversorgungseinheit für Mehr lesenSan Franciscos Bürgermeister startet zusätzliches Förderprogramm für erneuerbare Energien
Dienstag, 10.2.2009 - 3:15 (Solarserver)
Am 2. Februar 2009 kündigte der Bürgermeister von San Francisco, Gavin Newsom, das größte steuerbasierte kommunale Kreditprogramm zur Förderung der erneuerbaren Energien in den USA an. Das "San Francisco Clean Energy Loan Program" (CEL) soll Bürgern und Unternehmen der viertgrößten kalifornischen Stadt den Zugang zu Krediten erleichtern, die für Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen sowie zur Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden benötigt werden. Die Finanzbehörde der Stadt sucht jetzt private Partner zur Finanzierung und Durchführung des bis zu 20 Millionen US-Dollar (ca. 15,5 Millionen EUR) umfassenden Energie-Kreditprogramms. Mehr lesenNeue Solar-Dachbörse für Mittelhessen mit Tauglichkeitsprüfung für alle Projekte
Dienstag, 10.2.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Verein Sonneninitiative e.V. hat zusammen mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und mit Unterstützung der E.ON Mitte eine neue Dachbörse in das Internet gestellt, die Dächer im Kreis zur Solarstrom-Produktion vermitteln soll. Jedes Dach werde einzeln vor Ort vom Verein auf Tauglichkeit geprüft, betonen die Initiatoren in einer Pressemitteilung. Mehr lesen: „Sonne, Sonne, Sonne!“
Dienstag, 10.2.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Abschmelzende Polkappen, Dürreperioden, extreme Wetterlagen: Das Klima ändert sich, die Lage ist ernst, die Folgen dramatisch - und trotzdem verdrängen wir manchmal, dass jeder heute schon eine ganze Menge tun kann, um die Situation zu verändern. Die Solarzellen- und Fotovoltaik-Modul-Hersteller Sharp Solar und Q-Cells haben gemeinsam mit dem Musiksender MTV die Initiative „3 gegen CO2“ ins Leben gerufen. Die Kampagne hat zum Ziel, Jugendliche für das Thema Regenerative Energien, insbesondere der Fotovoltaik zu sensibilisieren. Mehr lesen: 2008: Rekordjahr für Solarheizungen - Nachfrage steigt um 120 Prozent
Dienstag, 10.2.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Die Anzahl neu installierter Solarthermie-Anlagen hat sich 2008 nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Insgesamt sind in Deutschland nach Verbandsangaben bereits 1,25 Millionen Solarthermie-Anlagen in Betrieb. Allein im letzten Jahr kamen 210.000 Anlagen dazu. Die Anzahl neu installierter Solarheizungen und Solarkollektoren wuchs gegenüber 2007 um 120 Prozent. Auch für dieses Jahr rechnet der Verband mit einer anhaltend hohen Nachfrage. Mehr lesenPolymerbeton-Speicher für Sonnenwärme
Dienstag, 10.2.2009 - 14:19 (Solarthemen)
Solarthemen 296: Die Firma Mineralit drängt mit Großwärmespeichern aus dem gleichnamigen Polymerbeton auf den Solarmarkt. Mineralit ist ein faserverstärkter Hochleistungsverbundwerkstoff, der wasser- sowie gasundurchlässig ist und im Vergleich zum Beton eine mehrfache Festigkeit aufweist. Der Hersteller aus Mecklenburg, der bislang im Markt der Balkonboden-und Fassadenplatten sowie im Fermenterbau für Biogasanlagen aktiv war, erweitert damit sein [...] Mehr lesenPlambeck Neue Energien AG stellt Windpark Calau mit acht MW Nennleistung fertig
Dienstag, 10.2.2009 - 12:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven - Die Plambeck Neue Energien AG hat den Windpark Calau in Brandenburg fertig gestellt. Insgesamt wurden vier Windenergieanlagen des Typs Vestas V90 mit einer Nennleistung von jeweils zwei Megawatt (MW) errichtet. Mehr lesenOstwind-Gruppe startet mit neuem Großprojekt ins Jahr 2009
Dienstag, 10.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Windkraft trotzt der Wirtschaftskrise - Zum 15-jährigen Bestehen knackt das Regensburger Unternehmen die 500-MW-Marke Mehr lesenNordex UK gewinnt Aufträge über 52,5 MW
Dienstag, 10.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
21 N90/2500-Turbinen für SWS Energy und GDF SUEZ Mehr lesenKleinwasserkraft Österreich sieht Mitterlehner und Berlakovich auf dem richtigen Weg
Dienstag, 10.2.2009 - 15:00 (Ökonews)
Effizientere und einfachere Genehmigungsverfahren als wichtiger Schritt, um Investitionen auf Schiene zu bringen Mehr lesenUmweltdachverband: Keine weitere Beschleunigung von Wasserkraftverfahren möglich!
Dienstag, 10.2.2009 - 14:00 (Ökonews)
TIWAG verschiebt abermals UVP-Verfahren für Speicherprojekt Kühtai - Schutzgebiete müssen Tabuzonen für Kraftwerksprojekte sein - Masterplan Klima & Energie nur unter Einbindung der Bevölkerung Mehr lesenBerlakovich und Mitterlehner einigen sich auf effizientere Wasserkraftverfahren
Dienstag, 10.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Mehr Energieunabhängigkeit durch Nutzung aller erneuerbaren Energieformen unter Wahrung ökologischer und ökonomischer Grundsätze Mehr lesenKeine News gefunden.
Oberflächennahe Geothermie 2008: Anstieg der Verkaufszahlen um 28,5 Prozent
Dienstag, 10.2.2009 - 11:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Geeste (iwr-pressedienst) - Oberflächennahe geothermische Systeme breiten sich im deutschen Heizungsmarkt immer mehr aus. Mehr lesen21 deutsche Städte wollen Vorreiter beim Klimaschutz werden
Dienstag, 10.2.2009 - 17:15 (Verivox)
Im Kampf gegen den Klimawandel streben 21 deutsche Städte eine Vorreiterrolle an. Mehr lesenVDB: Deutschland verliert Spitzenstellung im Anlagenbau und die Alternative zu fossilem Öl
Dienstag, 10.2.2009 - 17:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die deutsche Biokraftstoffpolitik führt dazu, dass wichtige Anlagenbauer mit ihrem Wissen Deutschland verlassen, Hersteller insolvent gehen und die Alternativen zu fossilem Öl ungenutzt bleiben. Mehr lesenBrandenburgs Wissenschaft startet Pilotprojekt zur GeoEnergie
Dienstag, 10.2.2009 - 16:09 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Potsdam - Rund 70 Experten aus der Energieforschung Brandenburgs und der Hauptstadtregion sowie geladene Gäste haben sich am 9./10. Februar 2009 in Potsdam zum Start des Verbundprojekts GeoEnergie (GeoEn) getroffen. Mehr lesenGroßbritannien als Investitionsstandort - Risikolose Unternehmens-Expansion nach UK
Dienstag, 10.2.2009 - 15:35 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt (iwr-pressedienst) - Großbritannien steht als Investitionsstandort für erneuerbare Energien, laut einer Studie von Ernst & Young aus dem Jahr 2007, weltweit auf Rang zwei. Mehr lesenBDEW: Stromkunden können auf sinkende Preise hoffen
Dienstag, 10.2.2009 - 15:15 (Verivox)
Erstmals seit zehn Jahren können Stromkunden nach Einschätzung des Bundesverbands der Energie-und Wasserwirtschaft (BDEW) ab dem Jahresende 2009 wieder auf allgemein sinkende Strompreise hoffen. Mehr lesenKfW-Award: Fitnessprogramm für die eigenen vier Wände
Dienstag, 10.2.2009 - 14:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Start des mit Preisen im Wert von insgesamt 27.000 EUR dotierten KfW-Awards: Wohneigentum energetisch sanieren und ästhetisch bewahren. Mehr lesenDeutschland blockiert Milliarden für EU-Energieprojekte
Dienstag, 10.2.2009 - 14:15 (Verivox)
Eine geplante Milliarden-Investition in europäische Energieprojekte ist vorerst gescheitert. Mehr lesenNetzregulierung und Finanzkrise drücken bei EnBW-Ergebnis
Dienstag, 10.2.2009 - 12:15 (Verivox)
Mehr lesenE.ON will 1,5 Milliarden Euro einsparen - Stellenabbau möglich
Dienstag, 10.2.2009 - 10:15 (Verivox)
Der Energiekonzern E.ON will mit einem Sparprogramm die Kosten deutlich drücken und schließt dabei auch Stellenstreichungen nicht aus. Mehr lesenEnergiewetter bei Fachtagung
Dienstag, 10.2.2009 - 9:12 (Solarthemen)
Solarthemen 296: Die Auswertung meteorologischer Daten für die Ertragsprognose von erneuerbaren Energien wird immer genauer. Erstmals trafen Energiemeteorologen aus allen relevanten Themenfeldern auf einer Fachtagung im bayerischen Grainau zusammen, um den Sachstand der Energiemeteorologie zusammenzutragen. Offenbar herrscht weiterer Datenbedarf: ?Daten von Windgeschwindigkeiten in 50 bis 150 Metern Höhe wurden in der Vergangenheit kaum erhoben?, sagt [...] Mehr lesenRENIXX World zu Wochenbeginn fester - Canadian Hydro Developers und Broadwind Energy an der Spitze
Dienstag, 10.2.2009 - 9:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World startet mit Gewinnen in die neue Woche und legt um 1,49 Prozent (+10,81 Punkte) zu, Schlusskurs 736,58 Punkte. Mehr lesenUS-Ölpreis hält sich bei 40 Dollar
Dienstag, 10.2.2009 - 8:15 (Verivox)
Der US-Ölpreis hat sich auch am Dienstag bei der Marke von 40 US-Dollar gehalten. Mehr lesenStrom aus Stroh
Dienstag, 10.2.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Forscher haben erstmals eine Biogasanlage entwickelt, die statt mit Lebensmittel-Rohstoffen nur mit Reststoffen betrieben wird. Mehr lesenChange als Chance
Dienstag, 10.2.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Derzeit treffen nahezu stündlich neue Meldungen zu Klimawandel und Erneuerbare Energien ein. Nur es sind nicht Katastrophenmeldungen, sondern inmitten der Wirtschaftskrise positive Nachrichten, Erfolgsmeldungen und das worauf derzeit so viele hoffen: Konjunkturimpulse! In diesem Sektor ist eine beispiellose Dynamik entstanden. In Erneuerbare Energien zu investieren wird weltweit als Chance begriffen, um neue Investitionen anzustoßen und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern zu verringern, die einen erheblichen Beitrag am wirtschaftlichen Desaster geleistet haben. Von Michael Meinel Mehr lesenEU-Woche für nachhaltige Energie: Verbraucherbewusstsein für den Klimawandel soll verstärkt werden
Dienstag, 10.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Aufdrucke auf Milch- und Saftkartons geben Umwelttipps Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.