News und Nachrichten von 2009
Datum: 1.02.2009
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Photovoltaik: Pumpenhersteller Grundfos und SunPower weihen 1,1 MW–Solarkraftwerk ein
Sonntag, 1.2.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Grundfos Pumps Corporation (Fresno, Kalifornien) und die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien) haben am 22.01.2009 ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 1,1 Megawatt (MW) am Grundfos-Werk in Fresno offiziell in Betrieb genommen wurde. Das System umfasst am Boden montierte, hoch effiziente SunPower-Nachführsysteme auf einem Gelände von ungefähr 300.000 Quadtratmetern, berichtet SunPower in einer Pressemitteilung. SunPower hat die Solarstromanlage geplant und installiert, in der Solarmodule und Nachführsysteme (Solar-Tracker) kombiniert werden. Die Tracker folgen dem Lauf der Sonne und die Module können nach Herstellerangaben bis zu 25 Prozent mehr Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller aleo solar unterstützt Zukunftswerkstätten zur Solarenergie
Sonntag, 1.2.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) will in den kommenden Jahren das Thema nachhaltige Energieversorgung in ausgewählte Partnerschulen tragen. Im Rahmen seines Sponsorings startete der Solarmodul-Produzent das Netzwerk "aleo power schools": Mit dem Innovationsspiel "Jugend denkt Zukunft" suchten 22 Schülerinnen und Schüler des Prenzlauer Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasiums Antworten auf die Frage: Wie sieht die Energieversorgung von Prenzlau und Brandenburg übermorgen aus? Und wo ist unser Platz in diesem Szenario? Getragen wird die Zukunftswerkstatt von der aleo solar AG, auch die Stadtwerke Prenzlau unterstützen das Innovationsspiel. Mehr lesenMiele nimmt Photovoltaikanlage in Betrieb
Sonntag, 1.2.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Hausgerätehersteller Miele hat damit ein Zeichen für Nachhaltigkeit und mehr Klimaschutz gesetzt. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
EE-Zahlen für 2008
Sonntag, 1.2.2009 - 9:46 (Solarthemen)
Solarthemen 296: Sehr unterschiedlich fallen in Deutschland die Jahresbilanzen für die verschiedenen Regenerativ-Branchen aus. Überproportional wuchs nach Angaben des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) der Markt für solarthermische Anlagen: 2008 wurden laut BDH doppelt so viele Anlagen eingebaut wie 2007. Der BDH spricht von 200000 Anlagen mit 2 Millionen Quadratmeter Kollektorfläche. Der Bundesverband [...] Mehr lesenFDP: Solar-Strom aus Nordafrika nach Deutschland bringen
Sonntag, 1.2.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die FDP will die Rahmenbedingungen schaffen, um Solar-Strom aus Nordafrika nach Deutschland zu bringen, erklärte der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael Kauch anlässlich der Anhörung zu "Erneuerbaren Energien in Afrika" im Bundestagsausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit am 28.01.2009. Dieser Strom könne helfen, den Energiemix vielfältiger zu machen. Das nütze der Versorgungssicherheit. Zugleich sei Solar-Strom aus den sonnenreichen Ländern ein kostengünstigerer Beitrag zum Klimaschutz als manche erneuerbare Energie aus Deutschland, so der FDP-Sprecher. Die FDP fordert die Bundesregierung auf, den Solarplan der Mittelmeerunion mit Nachdruck Mehr lesenBiomasse/Pellets
Förderung für Pelletkaminöfen für Personen mit Anspruch auf Heizkostenzuschuss sinnvoll
Sonntag, 1.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Hofer: Pelletöfen bringen Verbesserung der Wärmeversorgung für armutsgefährdete Haushalte Förderung beim Ankauf von Pelletkaminöfen für Personen mit Anspruch auf Heizkostenzuschuss Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Umweltdachverband: Schwere Vorwürfe gegen LH Platter: UVP-Verfahrensverzögerungen bei Wasserkraft sind unwahr!
Sonntag, 1.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Durchschnittliche Dauer von UVP-Verfahren: weniger als 15 Monate / Klares NEIN zur Wiedereinführung des bevorzugten Wasserkraftwerkbaus Mehr lesenWasserstoff/Brennstoffzelle
Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur geplant
Sonntag, 1.2.2009 - 22:15 (Ökonews)
Daimler und Linde kooperieren Mehr lesenSolarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
100 Gemeinden für Kommunalatlas gesucht
Sonntag, 1.2.2009 - 14:40 (Solarthemen)
Solarthemen 296: Die Agentur für Erneuerbare Energien präsentiert im Internet einen Kommunalatlas. Darin fehlen noch rund 100 Gemeinden. Der Atlas solle das Spektrum der Kommunen zeigen, die sich besonders für erneuerbare Energien engagieren, sagt Nils Boenigk, der das Projekt bei der Agentur verantwortet. Kommunen jeder Größe in möglichst jedem Bundesland würden gesucht, die sich in [...] Mehr lesenUmweltgesetzbuch ist am Widerstand Bayerns und der Union gescheitert
Sonntag, 1.2.2009 - 14:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Gabriel: Dumpfer Reformunwillen und blinde Blockadepolitik verhindern Vereinfachung des Umweltrechts. Mehr lesen14. Tag der Erneuerbaren Energien 2009
Sonntag, 1.2.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ab sofort kann sich jeder Anlagenbetreiber auf der Internetseite www.energietag.de zum Tag der Erneuerbaren Energien am 25. April 2009 anmelden. Mehr lesenBundeskanzlerin Merkel sieht positives Bild der Erneuerbare-Energien-Branche
Sonntag, 1.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Vorrang für die Erneuerbaren Energien im Stromnetz wichtig für Investitionssicherheit Mehr lesenUmdenken beim Einsatz von Papier -Papierverbrauch steigt trotz Digitalisierung
Sonntag, 1.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
Mit Recyclingpapier lassen sich erhebliche Einsparpotenziale zum Schutz von Klima und natürlicher Ressourcen nutzen Mehr lesenNeue Welt-Klimastudie: Kosten gegen Klimawandel relativ gering
Sonntag, 1.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
McKinsey-Report berechnet Kosten für wirksamen Kampf gegen Klimawandel Mehr lesenEU-Klima: Kommissions-Studie zu CO2-Fußabdruck in EU-Umweltzeichen
Sonntag, 1.2.2009 - 0:15 (Ökonews)
CO2 Fußabdruck soll als Kriterium in Prozess für Entwicklung von Standards für das EU-Umweltzeichen integriert werden Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.