News und Nachrichten von 2009

Datum: 9.12.2009



Q-Cells International feiert Richtfest für 5,4 MWp Solarpark in Bitterfeld-Wolfen

Mittwoch, 9.12.2009 - 18:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen – Das Unternehmen Q-Cells SE feiert Richtfest für seinen 5,4 Megawattpeak (MWp) großen Solarpark in Bitterfeld-Wolfen. Mehr lesen

Antaris Solar: Zweites Photovoltaik-Großprojekt in Tschechien geht an das Netz

Mittwoch, 9.12.2009 - 16:15 (Solarserver)

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme des ersten tschechischen Solar-Großprojekts in Holysov Anfang 2009 sorgt der Photovoltaik-Systemintegrator Antaris Solar (Waldaschaff) erneut für solare Impulse in der Region Pilsen. Im November 2009 hat der fränkische Solar-Projektierer sein zweites modernes Solar-Kraftwerk in der Tschechischen Republik mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) an das Netz angeschlossen. Die Investoren erwarten laut Antaris Solar im tschechischen Stribro einen jährlichen Solarstrom-Ertrag von rund 985 Megawattstunden (MWh), mit dem durchschnittlich etwa 300 Vier-Personen-Haushalte versorgt werden können. Auf einer Fläche von 2,4 Hektar wurde die Mehr lesen

Q-Cells International feiert Richtfest für 5,4 MWp Solarpark in Bitterfeld-Wolfen

Mittwoch, 9.12.2009 - 15:15 (Solarserver)

Das sachsen-anhaltinische Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE feiert Richtfest für einen Solarpark mit einer Nennleistung von 5,4 Megawatt (MWp) in Bitterfeld-Wolfen. Die Anlage entsteht aktuell auf einer rund 27 Hektar großen Freifläche in der Nähe des Hauptsitzes des Unternehmens. Die jährliche Stromerzeugung aus zirka 48.780 Dünnschichtmodulen im Solarpark Bitterfeld-Wolfen entspreche dem Stromverbrauch von rund 1.750 Haushalten, so das Unternehmen. Mit dem Solarstrom dieser Anlage werden laut Q-Cells International jährlich etwa 3.400 Tonnen CO2 vermieden. Mehr lesen

SMA baut Fertigungskapazitäten aus und plant Erweiterung in Niestetal

Mittwoch, 9.12.2009 - 15:08 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Niestetal - Um die aktuell hohe Nachfrage nach Wechselrichtern bedienen und noch flexibler als bisher auf die künftige Entwicklung der Solar-Märkte reagieren zu können, baut die SMA Solar Technology AG (SMA) ihre Fertigungskapazitäten durch Interimslösungen in den nächsten sechs Monaten stark aus. Mehr lesen

Wechselrichter-Produzent SMA baut Fertigungskapazitäten durch Interimslösungen aus und plant Erweiterung

Mittwoch, 9.12.2009 - 14:15 (Solarserver)

Um die aktuell hohe Nachfrage nach Wechselrichtern bedienen und noch flexibler als bisher auf die künftige Entwicklung der Solar-Märkte reagieren zu können, baut die SMA Solar Technology AG (SMA) ihre Fertigungskapazitäten durch Interimslösungen in den nächsten sechs Monaten stark aus, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. SMA hatte bereits durch den Neubau der weltweit größten Wechselrichterfabrik die Fertigungskapazitäten in diesem Jahr auf bis zu fünf Gigawatt (GW) erheblich ausweiten können. Zusätzlich seien in den letzten Wochen die Produktionszahlen noch einmal erhöht worden. Mehr lesen

CENTROSOLAR gründet Niederlassung in Benelux

Mittwoch, 9.12.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die CENTROSOLAR Group AG (München), Anbieter von Solarstromanlagen für Dächer sowie von Photovoltaik-Schlüsselkomponenten, hat eine Auslandsniederlassung in den Niederlanden eröffnet. Mit diesem Schritt baut der Spezialist für Photovoltaik-Systeme die bereits bestehenden Aktivitäten in den Benelux-Ländern aus. Mehr lesen

Fertigung für Organik-Zellen in Dresden

Mittwoch, 9.12.2009 - 9:05 (Solarthemen)

Solarthemen 317: Eine Reihe von Risikokapitalgebern hat 18 Millionen Euro zur Weiterentwicklung organischer Solarzellen bei der Dresdener Firma Heliatek investiert. Im August vermeldete die Heliatek GmbH ?einen herausragenden Rekord-Wirkungsgrad von 6,1 Prozent auf einer aktiven Fläche von zwei Quadratzentimeter? für Solarzellen mit aufgedampften organischen Molekülen. Foto: Heliathek Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. [...] Mehr lesen

Hamburger Beteiligungsgesellschaft baut Solarpark in Bayern: CEE investiert mit Partnern 16 Millionen Euro

Mittwoch, 9.12.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Hamburger Beteiligungsgesellschaft Conetwork Erneuerbare Energien Holding GmbH & Co. KGaA (CEE) baut im fränkischen Gutenstetten eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer elektrischen Leistung von rund 6 Megawatt (MWp), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit realisiere CEE ihr erstes Photovoltaik-Großprojekt. Die Spezialisten für Investitionen in erneuerbare Energien und Cleantech stellen das Eigenkapital und werden nach Fertigstellung auch die kaufmännische Leitung des Parks übernehmen. Weitere Partner sind die Gehrlicher Solar AG, die als Generalunternehmer den Bau und späteren technischen Betrieb verantwortet, und die Deutsche Kreditbank AG Mehr lesen

US-Marktforscher Gartner: Prognosen für die Photovoltaik zeigen Veränderungen der Industrie

Mittwoch, 9.12.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die aufkeimende Photovoltaik-Industrie steckt mitten in ihrem ersten größeren Konjunktureinbruch, so eine aktuelle Studie von James Hines, Forschungsleiter Halbleiter und Solar des US-amerikanischen Forschungs- und Beratungsunternehmens Gartner, Inc. (Stamford, Connecticut). Während langfristige Vorhersagen positiv bleiben, können laut Studie kurzfristig zahlreiche Probleme auftreten. Eines davon sei das große Überangebot an Photovoltaik-Produkten und -Materialien in den bestehenden Märkten und viel zu viele Anbieter, die zu wenigen Verkaufsmöglichkeiten hinterherliefen. Mehr lesen

New Energy Systems und Scheuten Solar bauen Solarenergie-Zentrale in den Niederlanden

Mittwoch, 9.12.2009 - 3:15 (Solarserver)

New Energy Systems, Entwickler und Installateur von Photovoltaik-Systemen, und Scheuten Solar, ein weltweiter Entwickler, Produzent und Systemintegrator von Photovoltaik-Solarmodulen, haben den Auftrag bekommen, in 's-Hertogenbosch eine der größten Solarstrom-Anlagen der Niederlande zu bauen, berichtet Scheuten Solar in einer Pressemitteilung. Die Gemeinde 's-Hertogenbosch will im Jahr 2010 eine vollkommen neue Müllverarbeitungszentrale an der Treurenburg in 's-Hertogenbosch realisieren. Die Gemeinde hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die umweltverträglichste Müllverarbeitungszentrale der Niederlande zu bauen. So sollen die einzelnen Gebäude des Komplexes im Winter durch Mehr lesen

: Beste Photovoltaik-Anlagen für Entwicklungsländer gesucht

Mittwoch, 9.12.2009 - 0:15 (Solarportal24)

„Solar for All“ heißt eine Initiative der gemeinnützigen Ashoka Deutschland gGmbH (Frankfurt a. M.) und der Canopus Foundation (Freiburg). Die Initiative hat nun einen weltweiten Wettbewerb für technisch vorbildliche, preisgünstige, netzunabhängige Photovoltaik-Anlagen zur Versorgung armer Familien in Entwicklungsländern gestartet. Aufgerufen sind Hersteller, Systemintegratoren und Sozialunternehmer, die Menschen ohne Zugang zum Stromnetz mit nachhaltiger und sauberer Energie versorgen. Mehr lesen


Solar Millennium erfüllt Prognose für das Geschäftsjahr 2008/2009; erfolgreichstes Jahr in der Unternehmensgeschichte

Mittwoch, 9.12.2009 - 10:15 (Solarserver)

Die Solar Millennium AG (Erlangen) erzielte im Geschäftsjahr 2008/2009 das beste Unternehmensergebnis seit ihrer Gründung. Gemäß den vorläufigen Zahlen erwirtschaftete das Unternehmen einen Konzern-Umsatz nach IFRS von rund 201 Millionen Euro (Vorjahr: € 32,0 Mio.) und ein Konzernergebnis (EBIT) von rund € 43 Millionen Euro (Vorjahr: € 11,3 Mio.). In den Zahlen enthalten sei der angekündigte Sondereffekt in Höhe von € 48 Mio. (Umsatz) und € 12 Mio. (EBIT), vorwiegend aus dem Verkauf von Solarkraftwerks-Anteilen, der ursprünglich für das Geschäftsjahr 2007/2008 vorgesehen war. Mehr lesen

Ertragreich seit zwölf Jahren

Mittwoch, 9.12.2009 - 9:06 (BINE Informationsdienst)

Bereits seit zwölf Jahren liefert in Saarbrücken eine Solaranlage mit rund 130 Quadratmetern Kollektorfläche Wärme für eine Jugendherberge. Seit acht ... Mehr lesen


Vorstoß für Biogas in Frankreich

Mittwoch, 9.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Französisches Umweltgesetzbuch erleichtert Genehmigungsverfahren und schafft mehr Transparenz Mehr lesen


Siemens Wind Power weiter auf Wachstumskurs

Mittwoch, 9.12.2009 - 14:49 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Siemens bekräftigt sein Ziel, in die Weltspitze der Anbieter von Windenergieanlagen vorzustoßen. Mehr lesen

Bundesregierung macht den Weg für mehr Offshore-Windanlagen frei

Mittwoch, 9.12.2009 - 14:15 (Verivox)

Die Bundesregierung will den Ausbau der Offshore-Windenergie weiter voranbringen. Mehr lesen

RENIXX World etwas leichter - Vestas unterbricht vorübergehend US-Rotorblatt-Produktion

Mittwoch, 9.12.2009 - 8:56 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern leicht um 0,32 Prozent (-2,43 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 745,74 Punkte. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Projekt "100 Klimaschutzsiedlungen in Nordrhein-Westfalen" - Erste Modellsiedlung in Gelsenkirchen

Mittwoch, 9.12.2009 - 18:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf/Gelsenkirchen - In Gelsenkirchen soll die erste von "100 Klimaschutzsiedlungen in Nordrhein-Westfalen" entstehen. Mehr lesen

Kopenhagen: Waldmusterland Österreich müsste zahlen

Mittwoch, 9.12.2009 - 17:15 (Ökonews)

Untaugliche Berechnungsmethode zum Wald als Kohlenstoffsenke Mehr lesen

ATV: Thema bei "Am Punkt": Klimasünder Österreich

Mittwoch, 9.12.2009 - 17:15 (Ökonews)

Heute, Mittwoch, 9. Dezember 2009, 21.50 Uhr live bei ATV Mehr lesen

EU unterstützt deutsche Energieprojekte mit 380 Millionen Euro

Mittwoch, 9.12.2009 - 17:15 (Verivox)

Deutsche Windenergieprojekte erhalten eine Finanzspritze der Europäischen Union in Millionenhöhe. Sechs deutsche Vorhaben werden mit insgesamt rund 380 Millionen Euro gefördert. Mehr lesen

Montecuccoli verleiht "Fossil Of The Year"-Preis an die Arbeiterkammer

Mittwoch, 9.12.2009 - 17:15 (Ökonews)

Österreichs Waldbesitzer brauchen für die seit Jahrhunderten nachhaltige Waldbewirtschaftung keine Kontrollen Mehr lesen

Kanzler Faymann hat Österreich aus der Klima-Sackgasse zu führen

Mittwoch, 9.12.2009 - 16:15 (Ökonews)

Greenpeace: Beim morgigen EU-Gipfel muss Österreich einlenken Mehr lesen

Köstlichkeiten aus Wald & Wiese

Mittwoch, 9.12.2009 - 15:15 (Ökonews)

Rezeptwettbewerb 2010: Gesucht ist das beste Rezept mit klimafreundlichen Produkten aus Wald und/ oder Wiese Mehr lesen

Biblis A soll erst im März 2010 wieder ans Netz gehen

Mittwoch, 9.12.2009 - 14:15 (Verivox)

Der Energiekonzern RWE hat die Wiederinbetriebnahme des Atommeilers Biblis A auf März 2010 verschoben. Mehr lesen

Russe Bochanowski soll erster Generalsekretär der Gas-OPEC werden

Mittwoch, 9.12.2009 - 12:15 (Verivox)

Erster Generalsekretär der Gas-OPEC soll der Russe Leonid Bochanowski werden. Mehr lesen

Kleine Blockheizkraftwerke für Dortmund

Mittwoch, 9.12.2009 - 11:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dortmund - Im nächsten Jahr bringt die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH kleine Kraftwerke für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie kleine Gewerbebetriebe raus. Mehr lesen

Verivox Adventskalender: Energiespartipp vom 8.12.2009

Mittwoch, 9.12.2009 - 11:15 (Verivox)

Bei der Energiesparfrage vom 8.12.2009 im Adventskalender von Verivox ist die Lösung "b" die richtige gewesen. Mehr lesen

Für ein gerechtes Klimaabkommen in Kopenhagen

Mittwoch, 9.12.2009 - 11:15 (Ökonews)

In Kopenhagen muss es gelingen das 2 °C-Ziel völkerrechtlich verbindlich festzuschreiben und einen globalen CO2-Deckel einzuziehen- Eine Ansichtssache von Johannes Wahlmüller Mehr lesen

Energieintensive Unternehmen in Deutschland höchst energieeffizient

Mittwoch, 9.12.2009 - 10:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen – Die energieintensiven Unternehmen der deutschen Grundstoffindustrien stellen ihre Produkte unter Einhaltung höchster Energieeffizienz her. Mehr lesen

Mieterbund rät Vermietern zum Gasvergleich

Mittwoch, 9.12.2009 - 10:16 (Verivox)

Der Deutsche Mieterbund rät angesichts der großen Preisunterschiede auf dem Markt Vermietern zum Gasvergleich. Mehr lesen

Mieterbund rät Vermietern zum Gaspreisvergleich

Mittwoch, 9.12.2009 - 10:15 (Verivox)

Der Deutsche Mieterbund rät angesichts der großen Preisunterschiede auf dem Markt Vermietern zum Gaspreisvergleich. Mehr lesen

Ölpreise im leichten Aufwärtstrend

Mittwoch, 9.12.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am heutigen Mittwoch schwach gestiegen. Mehr lesen

Globaler Klima Risiko Index 2010 spiegelt die verletzlichsten Länder in fast zwei Jahrzehnten wider

Mittwoch, 9.12.2009 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wetterbedingte Schadensereignisse und ihre Auswirkungen auf die Staaten der Welt in 2008 und im langjährigen Vergleich. Mehr lesen

Klimawandel für viele US-Bürger eine Schwindel

Mittwoch, 9.12.2009 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Immer weniger US-Bürger sehen im Klimawandel ein Problem. 2001 waren noch 75% der Amerikaner vom Klimawandel überzeugt, 2007 waren es 71 % und heute sind es nur noch 51 %. Mehr lesen

Klimawandel für viele US-Bürger ein Schwindel

Mittwoch, 9.12.2009 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Immer weniger US-Bürger sehen im Klimawandel ein Problem. 2001 waren noch 75% der Amerikaner vom Klimawandel überzeugt, 2007 waren es 71 % und heute sind es nur noch 51 %. Mehr lesen

UN-Klimakonferenz in Kopenhagen: Erfolg auch wichtig für die menschliche Gesundheit

Mittwoch, 9.12.2009 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Klimaänderungen wirken sich direkt und indirekt auf die Gesundheit aller Menschen aus. UMID-Themenheft "Klimawandel und Gesundheit". Mehr lesen

"Die Presse"-Leitartikel: Das neue Weltthema Klimaschutz

Mittwoch, 9.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

von Martin Kugler Mehr lesen

Zertifikathandel- gut fürs Klima?

Mittwoch, 9.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

The Story of Cap & Trade- mehr zum Thema CO2-Zertifikathandel Mehr lesen

Sonne+Freiheit Anerkennungspreis wieder grenzüberschreitend vergeben

Mittwoch, 9.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Preis an Waldviertler Energiestammtisch und an Josef Janda Mehr lesen

CO2-Steuer rasch einführen!

Mittwoch, 9.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Verkehr verursacht in Österreich 2,9 Tonnen Treibhausgasemissionen pro Kopf und Jahr Mehr lesen

Die Energielandschaft in Entwicklungsländern verändern

Mittwoch, 9.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die "Solar for All” Initiative startet internationalen Wettbewerb und sucht die besten Solarstrom-Anlagen für Entwicklungsländer Mehr lesen


Rehau setzt auf Zukunftsthema Elektromobilität

Mittwoch, 9.12.2009 - 11:15 (Ökonews)

Neue Perspektiven für Zulieferer- E-Fahrzeugtest für die MitarbeiterInnen Mehr lesen

Portugal plant landesweites Netz von Ladestationen für Elektroautos

Mittwoch, 9.12.2009 - 10:15 (Verivox)

Portugal will bis 2011 ein landesweites Netz von Ladestationen für Elektroautos an Tankstellen aufbauen. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich