News und Nachrichten von 2009
Datum: 6.12.2009
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Günther Cramer ist neuer BSW-Vorsitzender
Sonntag, 6.12.2009 - 14:01 (Solarthemen)
Solarthemen 317: Die Jahresversammlung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) hat Gu?nther Cramer zum Vorstandsvorsitzenden gewählt. Er u?bernimmt das Amt des verstorbenen Georg Salvamoser. Cramer ist Vorstandssprecher der SMA Solar Technology AG. Er war vom Vorstand als Kandidat nominiert worden und setzte sich mit großer Mehrheit gegen Ralf Hofmann, Geschäftsfu?hrer von SMAs Wettbewerber Kaco durch, der während [...] Mehr lesenBSW zum EEG
Sonntag, 6.12.2009 - 8:58 (Solarthemen)
Solarthemen 317: Der Bundesverbandes Solarwirtschaft schlägt fu?r Solarstrom einen vorgezogenen Degressionsschritt um 5 Prozent im Sommer 2010 vor. Mit dem Vorziehen der halben regulären Vergu?tung vom Januar 2011 möchte der Verband Gesprächsbereitschaft gegenu?ber der Politik signalisieren. Es kann jedoch bezweifelt werden, ob das Angebot bei den Koalitionspolitikern bereits auf Anklang stößt. Mehr lesenRenusol präsentiert neue Photovoltaik-Montagesysteme zur Dachintegration
Sonntag, 6.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
Mit ihrem Produkt "InterSole SE" ist die Kölner Renusol GmbH nach eigener Aussage Marktführer für Photovoltaik-Indachmontagesysteme in Frankreich. Diese Position wolle Renusol auch unter den ab 2010 zu erwartenden Gesetzesänderungen weiter ausbauen, erklärt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zur Messe "Energaia 2009" präsentiere Renusol eine adäquate und zukunftssichere Lösung. Mit dem Dachintegrationssystem IntraSole DS würden Photovoltaik-Module künftig zur wasserführenden Schicht, wobei nach Abschluss der Montage wenig vom eigentlichen Montagesystem sichtbar bleibe. Darüber hinaus stelle Renusol mit der InterSole-Rolle eine bemerkenswerte Weiterentwicklung des Mehr lesenSCHOTT Solar: das EEG ist zentrales Instrument für den Klimaschutz, Wirtschafts- und Jobmotor
Sonntag, 6.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Welt schaut auf Kopenhagen. Dort tagt vom 7. bis 18. Dezember die UN-Klimakonferenz. Ihr Ziel ist ein Nachfolgevertrag für das Kyoto-Protokoll. Dabei geht es vor allem darum, den weiteren Ausstoß des Treibhausgases CO2 zu reduzieren. CO2 ist verantwortlich für den Treibhauseffekt und damit auch für den Klimawandel. "Die Frage ist, wie wir einer weiteren Erhöhung der Treibhausgase in der Atmosphäre effektiv entgegenwirken können und wie dieses Ziel auf intelligente Weise erreicht werden kann, so dass Ökonomie und Umwelt gleichermaßen profitieren können", sagt Dr. Martin Heming, CEO der SCHOTT Solar AG, und ergänzt: "Die EU hat bereits beschlossen, dass der CO2-Ausstoß Mehr lesenSolar-Tracker-Hersteller DEGERenergie im Finale der "Top 100" innovativsten Unternehmen im Mittelstand
Sonntag, 6.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die DEGERenergie GmbH, Hersteller von Nachführsystemen für Photovoltaik-Anlagen, verzeichnet einen weiteren Erfolg: Das Unternehmen aus Horb am Neckar hat sich für die renommierte Auszeichnung "Top 100 – die innovativsten Unternehmen im Mittelstand" qualifiziert, berichtet DEGERenergie in einer Pressemitteilung. Die unternehmerische Aktivität und Innovationskraft des Mittelstandes zu stärken ist das Ziel der branchenübergreifenden Auszeichnung "Top 100 – die innovativsten Unternehmen im Mittelstand". Mehr lesenSonnige Aussichten für Photovoltaik im Automobilbereich
Sonntag, 6.12.2009 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Einsatz von Photovoltaik im Automobilbereich ist nach wie vor auf Dachkollektoren beschränkt, die das fahrzeugeigene Belüftungssystem betreiben. Mehr lesenMit pfiffiger Logistik neues Leben für alte Solarmodule
Sonntag, 6.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Rücknahme von Photovoltaikanlagen optimieren: DBU fördert Konzept mit knapp 100.000 Euro Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Weltbankstudie: Afrika braucht mehr Wasserkraft
Sonntag, 6.12.2009 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Weltbank-Studie stellte auf Grundlage der Untersuchung von 24 afrikanischen Ländern fest, dass vor allem der Ausbau von Wasserkraft das Defizit an verfügbarer Energie decken könnte. Mehr lesenWasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Klimagipfel zum Erfolg führen!
Sonntag, 6.12.2009 - 22:15 (Ökonews)
Industriestaaten müssen sich Klimagerechtigkeit stellen Mehr lesenDie Chance von Kopenhagen: Erneuerbare Energien schützen Klima durch nachhaltiges Wachstum
Sonntag, 6.12.2009 - 19:15 (Ökonews)
Zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Kopenhagen ruft der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) dazu auf, die großen Chancen des Klimaschutzes zu ergreifen Mehr lesenJUGENDVERTRETUNG: Umweltpolitische Forderungen der Jugend ernst nehmen!
Sonntag, 6.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die BJV fordert Umweltminister Berlakovich auf, sich bei der Klimakonferenz in Kopenhagen für die Anliegen junger Menschen stark zu machen Mehr lesenKlimaallianz Österreich: Erfolgsfaktoren für den Weltklimavertrag
Sonntag, 6.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Anlässlich des Starts der UN-Weltklimakonferenz in Kopenhagen definiert die Allianz für Klimagerechtigkeit die entscheidenden Erfolgsfaktoren für einen Abschluss eines rechtsverbindlichen und fairen Klimaabkommens. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.