News und Nachrichten von 2009

Datum: 4.12.2009



Marktstudie der Meine Solar GmbH untersucht Bekanntheitsgrad von Wechselrichter-Herstellern

Freitag, 4.12.2009 - 16:15 (Solarserver)

Das Marktanalyseunternehmen Meine Solar GmbH mit Sitz in Seelow ermittelt über sein Umfrageportal ab sofort den Bekanntheitsgrad verschiedener Wechselrichterhersteller. Weit über 50 Produzenten von Solar-Wechselrichtern gebe es weltweit, berichtet Meine Solar. Nur wenige dieser Hersteller hätten sich etabliert und könnten ihre Position im Markt festigen, heißt es in der Pressemitteilung. Die Onlineumfrage baue auf dem Prinzip der bereits erfolgreich durchgeführten Umfrage zur Ermittlung des Bekanntheitsgrades von Solarmodul-Herstellern auf. Mehr lesen

Q-Cells und LDK Solar einigen sich auf Fortführung des Liefervertrages für Solar-Wafer

Freitag, 4.12.2009 - 14:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Hersteller Q-Cells SE Bitterfeld-Wolfen (Deutschland) und LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu City, China) geben bekannt, dass die beiden Unternehmen eine Einigung zur Fortsetzung des Waferliefervertrages für den Zeitraum 2009 bis 2018 erzielt haben. Die beiden Parteien hätten nunmehr in direkten Gesprächen alle Unstimmigkeiten über die Auslegung des Vertrages beigelegt und verzichteten wechselseitig auf sämtliche juristische Ansprüche. Mehr lesen

Photon ermittelt PV-Zubau von 2 Gigawatt im Jahr 2008

Freitag, 4.12.2009 - 14:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von mindestens 1.933 MW neu installiert (2007: 1.244 MW). Mehr lesen

Conergy Solar-Fabrik in Frankfurt (Oder): Ramp-Up fast abgeschlossen, Fabrik nahezu ausgelastet

Freitag, 4.12.2009 - 12:15 (Solarserver)

Die Conergy SolarModule GmbH & Co. KG mit Sitz in Frankfurt (Oder) feiert ihr dreijähriges Bestehen. Noch 2007 und 2008 sei der Anlauf der Photovoltaik-Fabrik wesentlich durch die Reorganisation des Unternehmens beeinträchtigt worden, inzwischen sei die Versorgung mit dem Rohstoff Silizium gesichert und der Ramp-Up nahezu abgeschlossen, berichtet das Solar-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Solarstromzubau höher als bislang bekannt

Freitag, 4.12.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Fast zwei Gigawatt für 2008 nachgewiesen, bis zu vier Gigawatt für 2009 erwartet. Mehr lesen

Solarprognose per Handy-Programm

Freitag, 4.12.2009 - 8:15 (Solarthemen)

Solarthemen 316: Auf Apple-Handys sind kleine Programme, sogenannte Apps, in Mode. Die SMA Solar Technology AG hat ein solches Apps entwickelt, mit dem sich der Solarertrag näherungsweise prognostizieren lässt. Das Programm greift auf Funktionen des Handys, wie den eingebauten Kompass, GPS und Neigungssensor, zurück. Mit Hilfe des Sensors ist nachstellbar, in welchem Winkel Solarmodule aufs [...] Mehr lesen

Photovoltaik in Japan: Toshiba baut Megawatt-Solarpark in Kawasaki

Freitag, 4.12.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Toshiba Corporation (Tokyo, Japan) berichtete am 30.11.2009, das Unternehmen habe mit dem Energieversorger Tokyo Electric Power Company, Inc. (TEPCO; Tokyo, Japan) einen umfangreichen Vertrag über die Entwicklung eines großen Photovoltaik-Kraftwerks in Kawasaki (Präfektur Kanagawa) unterzeichnet, für das es auch Systemkomponenten bereitstellen werde. Das Solar-Kraftwerk mit dem Projektnamen "Ukishima Solar Power Plant" soll auf 11 Hektar städtischem Grund gebaut werden und eine Nennleistung von rund sieben Megawatt (MW) haben. Mehr lesen

SPD-Bundestagsfraktion: Schwarz-Gelb verhindert gerechte Aufteilung der Gewerbesteuer bei der Solarstrom-Produktion

Freitag, 4.12.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die SPD-Bundestagsfraktion spricht sich für eine Aufteilung der Gewerbesteuereinnahmen aus Photovoltaik-Freiflächenanlagen zwischen den beteiligten Kommunen aus. Dazu hat sie am 2.12.2009 im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages einen Änderungsantrag zum Entwurf eines Wachstumsbeschleunigungsgesetzes der Bundesregierung eingebracht. "Wir wollten mit unserer Initiative eine gerechte Verteilung der Gewerbesteuereinnahmen zwischen der Gemeinde mit dem Firmensitz und der Anlagen-Standortgemeinde in einem anteiligen Verhältnis von 30:70 erreichen", Mehr lesen

Verkaufsstart der Software plan4[solar]PV zur Photovoltaik-Anlagenplanung

Freitag, 4.12.2009 - 3:15 (Solarserver)

Mit Aktionspreisen, gültig bis zum 15.12.2009, beginnt die Markteinführung der alles umfassenden Photovoltaikanlagen-Planungssoftware "plan4[solar]PV", berichtet die GASCAD 3D Technologie GmbH in einer Pressemitteilung. Das branchenspezifische Programm zeichne sich unter anderem durch einfachste Bedienung ohne Konstruktionskenntnisse aus. Dadurch ergebe sich auch die Möglichkeit einer Angebotserstellung in nur zehn Minuten einschließlich aller benötigten Ergebnisse. Mit einem "Flug durch das Dach" und 2D/3D fotorealistischen Ansichten erhöhen sich zudem die Kompetenzen beim Kunden, betont GASCAD. Das Beratungsgespräch werde zum Erlebnis. Mehr lesen

SINGULUS TECHNOLOGIES meldet Lieferung der ersten Beschichtungsanlage für Silizium Solarzellen

Freitag, 4.12.2009 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit der SINGULAR Beschichtungsanlage wird die Produktion der Antireflexschicht auf Solarwafern automatisiert. Mehr lesen

: Conergy Solarfabrik in Frankfurt (Oder) nahezu ausgelastet

Freitag, 4.12.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Ende November 2006 begannen in einer ursprünglich für die Chipindustrie geplanten Fertigungshalle in Frankfurt (Oder) die Bauarbeiten für eine der modernsten Solarfabriken der Welt. Über 600.000 Photovoltaik-Module verließen seither die Produktionsanlagen der Conergy SolarModule GmbH & Co. KG. Aktuell arbeiten hier knapp 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 350 Zeitarbeitnehmer. Zudem lernen 15 Azubis bei Conergy in Frankfurt (Oder). Mehr lesen


Erste palästinensische Solarthermieanlage eingeweiht

Freitag, 4.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Solaranlage verringert hohe Betriebskosten einer Schule Mehr lesen


VDB - Europäische Biokraftstoffpolitik ist WTO-konform

Freitag, 4.12.2009 - 14:43 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die europäische Politik zu Biokraftstoffen bietet nach Ansicht des Verbandes der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) günstigen Klimaschutz und ist dazu auch WTO-konform. Mehr lesen


EDF Energies Nouvelles nimmt 38 MW-Windpark in Schottland in Betrieb

Freitag, 4.12.2009 - 16:07 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Paris - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete französische Regenerativ-Energie-Erzeuger EDF Energies Nouvelles hat in Schottland den Longpark Windpark mit einer installierten Leistung von 38 MW in Betrieb genommen. Mehr lesen

Genesys Wind AG erstellt ersten 300 MW Windpark in Südafrika

Freitag, 4.12.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der erste Windpark in Südafrika soll den Namen: "Omoya Omkhulu" tragen, was frei übersetzt "starker Wind" bedeutet. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Klimaschutzdialog Wirtschaft und Politik gegründet

Freitag, 4.12.2009 - 16:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Kurz vor Beginn der Klimakonferenz von Kopenhagen hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen heute den "Klimaschutzdialog Wirtschaft und Politik" ins Leben gerufen. Mehr lesen

Heliocentris erhält Auftrag aus Bahrain

Freitag, 4.12.2009 - 15:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Heliocentris Fuel Cells AG meldet zwei Aufträge für die Lieferung von autarken Stromversorgungslösungen. Mehr lesen

Behörden: Keine erhöhte Radioaktivität in Umgebung des AKW Asse

Freitag, 4.12.2009 - 15:15 (Verivox)

Laut offiziellen Angaben gibt es im Umkreis des Atommülllagers Asse im Landkreis Wolfenbüttel keine erhöhten radioaktiven Belastungen. Mehr lesen

Strom- und Gasrechnung vorsorglich widersprechen

Freitag, 4.12.2009 - 14:53 (Verivox)

Strom- und Gaskunden, die von Preiserhöhungen betroffen sind, sollten Widerspruch gegen ihre Jahresabrechnung einlegen. Mehr lesen

Wettbewerb „Kommunaler Klimaschutz 2010“

Freitag, 4.12.2009 - 13:15 (BINE Informationsdienst)

Nach großer Resonanz in diesem Jahr erhalten interessierte Kommunen und Regionen ab Januar 2010 eine neue Chance, ihre erfolgreich realisierten Klimas... Mehr lesen

Verivox Adventskalender: Energiespartipp vom 3.12.2009

Freitag, 4.12.2009 - 11:15 (Verivox)

Bei der Energiesparfrage vom 3.12.2009 im Adventskalender von Verivox ist die Lösung "b" die richtige gewesen. Mehr lesen

Die aktuellen Klimaziele der wichtigsten Industrieländer

Freitag, 4.12.2009 - 10:15 (Verivox)

Wenige Tage vor dem UN-Klimagipfel in Kopenhagen haben Industrie- und Schwellenländer sehr unterschiedliche Vorstellungen über die notwendigen Maßnahmen zur Minderung von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2). Mehr lesen

Deutschland und Brasilien vertiefen bilaterale Klimakooperation

Freitag, 4.12.2009 - 10:05 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen und der brasilianische Vizeaußenminister Antonio de Aguiar Patriota haben im Bundeskanzleramt ein Memorandum of Understanding zur Bekämpfung des Klimawandels unterzeichnet. Mehr lesen

US-Ölpreis fällt wieder unter 76 Dollar

Freitag, 4.12.2009 - 9:15 (Verivox)

Der US-Ölpreis ist am Freitag unter 76 Dollar zurückgefallen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Januar kostete am Morgen 75,94 US-Dollar. Mehr lesen

RENIXX World fester - Übernahmegerüchte für Motech erhärten sich

Freitag, 4.12.2009 - 8:49 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um 1,59 Prozent (+11,31 Punkte) geklettert, Schlusskurs 722,48 Punkte. Mehr lesen

Röttgen will fast 100% erneuerbare Energie bis 2050

Freitag, 4.12.2009 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

So weit ging bisher noch keine  deutsche Regierung: Bis 2050 kann Deutschland beinahe seine gesamte Energie erneuerbar gewinnen. Mehr lesen

Werbung mit "klimafreundlich" und "klimaneutral"

Freitag, 4.12.2009 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Begriffe "klimafreundlich" und "klimaneutral" verwirren Verbraucher mehr als dass sie informieren. Mehr lesen

Klimaaktion in Wien

Freitag, 4.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Es ist 5 vor 12 ! Die Weltuhr tickt! Zeit zu handeln! Mehr lesen

Steinschaler Naturhotels mit Staatspreis für Tourismus ausgezeichnet

Freitag, 4.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Umfassende Nachhaltigkeitsstrategie - Einsatz erneuerbarer Energien, Energiebuchhaltung und regionales Engagement Mehr lesen

Österreichs Klimaschutzgemeinden 2009 wurden ausgezeichnet

Freitag, 4.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Strem, Virgen und Gleisdorf setzten sich beim Wettbewerb von Verbund, Lebensministerium und Gemeindebund als Sieger durch Mehr lesen

Erneuerbare Energien in Lateinamerika

Freitag, 4.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die nachhaltige Internationalisierung von Unternehmen. Das Beispiel Costa Rica - Ein Buchtipp Mehr lesen

Post transportiert eine halbe Million Pakete in der Adventzeit CO2-neutral

Freitag, 4.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

"co2de green" bei der Österreichischen Post Unterstützung eines klimaneutralen Projektes in Thailand Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich