News und Nachrichten von 2009
Datum: 29.12.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solar-Branche schlägt Vergütungskürzung um fünf Prozent vor
Dienstag, 29.12.2009 - 14:15 (Verivox)
Die Photovoltaik-Branche will der Bundesregierung anbieten, die Förderung der Einspeisung von Solarstrom um weitere fünf Prozent abzusenken. Mehr lesenAusgezeichneter Solar-Wechselrichter: Mastervolt gewinnt "iF product design award 2010"
Dienstag, 29.12.2009 - 14:15 (Solarserver)
Dem niederländischen Unternehmen Mastervolt, Hersteller von Solar-Wechselrichtern und autarken Stromversorgungssystemen, wurde von einer hochkarätig besetzten Expertenjury für den MasterSol CS 20TL das renommierte Qualitätssiegel "iF product design award 2010" verliehen. Diese Auszeichnung werde nur an besonders kreative, innovative und qualitativ hochwertige Produkte vergeben, betont Mastervolt in einer Pressemitteilung. Mehr lesenErneuerbare erzeugten 16 Prozent des Stroms - Zuwachs vor allem bei Biomasse- und Photovoltaikanlagen
Dienstag, 29.12.2009 - 10:52 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Während der Stromverbrauch im Jahr 2009 insgesamt um fünf Prozent zurückging, stieg die Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien in Deutschland weiter an. Mehr lesenAnlagenbauer Bürkle liefert weltweit größte Laminatoren für Photovoltaik-Module
Dienstag, 29.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
Wenn die Dresdner Solarwatt AG Anfang 2010 eine voll automatisierte Fertigungslinie zur Herstellung von kristallinen Solarmodulen errichtet, wird die Robert Bürkle GmbH, weltweiter Anbieter von Pressen- und Oberflächentechnologien mit Sitz in Freudenstadt, eines der technischen Highlights liefern. In der vom Augsburger Automatisierungsspezialisten Kuka-Systems geplanten und ausgeführten Fertigungslinie sollen 2-Mehretagen-Laminatoren der Baureihe "Ypsator" von Bürkle das Verkleben der einzelnen Modulbestandteile übernehmen. Mehr lesenJefferies stellt Cleantech Survey 2009 vor: Deutschland verliert als Produktionsstandort für Solartechnologie gegen China
Dienstag, 29.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
Institutionelle Anleger beurteilen die Investment-Aussichten für saubere Technologien (CleanTech) in den nächsten zwölf Monaten positiv und rechnen mit weiterhin gesicherten staatlichen Anreizen, die als die wichtigsten Wachstumstreiber für CleanTech-Unternehmen gelten, berichtet Jefferies International Limited in einer Pressemitteilung. Dabei würden wesentliche Innovationsimpulse weiterhin aus Europa kommen. Bei der Produktion, insbesondere in der Solarindustrie, werde es jedoch voraussichtlich eine Verlagerung nach China geben. Das habe eine von Jefferies International Limited, einer weltweit tätigen Full-Service-Investmentbank, durchgeführte Befragung institutioneller Mehr lesenGTZ organisiert Solar-Geschäftsreise nach Ostafrika
Dienstag, 29.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
Ostafrika ist ein Zukunftsmarkt für erneuerbare Energien: Die Nachfrage nach alternativen und innovativen Versorgungsoptionen steigt. Insbesondere die Potenziale zur thermischen und elektrischen Nutzung der Solarenergie sind enorm. Zur netzunabhängigen Stromversorgung sind solare Kleinsysteme (Solar Home Systems) bereits marktgängige Produkte. Photovoltaik-Anwendungen als größere Insellösungen sowie zur netzgebundenen Stromversorgung kommen bisher kaum zum Einsatz, Mehr lesenForschungsprojekt für nächste Generation von CIS-Dünnschichtsolarzellen gestartet
Dienstag, 29.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
TEDD: Erweiterung zur Tandemsolarzelle Mehr lesenKeine News gefunden.
Gute Zahlen zum Abschluss des Jahres 2009
Dienstag, 29.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
In Deutschland Rekordrückgang der CO2-Emissionen und so wenig Atomstrom wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr - Boom beim Strom aus Solar- und Biomasse - Versäumnisse und somit auch Potenziale bei Verbesserung der Energieeffizienz Mehr lesenVestas erhält Auftrag über 34 MW aus Schweden
Dienstag, 29.12.2009 - 15:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Malmö, Schweden – Vestas hat von der Eolus Vind AB einen Auftrag über die Lieferung von insgesamt 17 Windkraftanlagen des Typs V90-2.0 MW erhalten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Grüne zu Ökostromtarifen: "Kürzung der Ökostromförderung durch Hintertür"
Dienstag, 29.12.2009 - 20:15 (Ökonews)
Brunner sieht weiterhin zu geringe Einspartarife Mehr lesenGeschirrspüler - Sparprogramm besser als Handabwasch
Dienstag, 29.12.2009 - 18:12 (Verivox)
Moderne Geschirrspüler verbrauchen meistens weniger Wasser und Strom als ein Handabwasch. Voraussetzung dafür ist aber die Nutzung der Sparprogramme. Mehr lesenÖko-Heizung in Baden-Württemberg ab Januar 2010 Pflicht
Dienstag, 29.12.2009 - 14:15 (Verivox)
Baden-Württemberg macht als erstes Bundesland die Öko-Heizung zur Pflicht: Auch beim Austausch von Heizungsanlagen in Wohngebäuden müssen ab 1. Januar mindestens zehn Prozent des Wärmebedarfs über Erneuerbare Energien gedeckt werden. Mehr lesenSteigende Kosten für Strom belasten "Hartz IV"-Empfänger
Dienstag, 29.12.2009 - 14:15 (Verivox)
Die für 2010 angekündigte Erhöhung der Energiepreise trifft "Hartz IV"-Empfänger besonders hart. Sie müssen ihre Stromrechnung vom Regelsatz bezahlen, da die Arbeitsagenturen keinen Stromzuschuss gewähren. Mehr lesenErneuerbare erzeugten 16 Prozent des Stroms
Dienstag, 29.12.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zuwachs vor allem bei Biomasse- und Photovoltaikanlagen. Mehr lesenNeue Stromzähler ab Januar 2010 verpflichtend
Dienstag, 29.12.2009 - 11:15 (Verivox)
Mit intelligenten Stromzählern und neuen Tarifen sollen die Verbraucher in den kommenden Jahren ihre Stromrechnung reduzieren können. Vom 1. Januar 2010 an müssen elektronische Stromzähler in Neubauten und bei umfangreichen Gebäudesanierungen eingebaut werden. Mehr lesenIEA fordert aktive Kommunen
Dienstag, 29.12.2009 - 10:35 (Solarthemen)
Solarthemen 318: Die Internationale Energie-Agentur fordert in einer Studie die Kommunen auf, stärker als bislang erneuerbare Energien zu fördern. Dies sei mit Vorteilen für die Kommunen verbunden. Aktiv werden könnten die Gemeinden ? abhängig auch von der jeweiligen Situation ? dabei auf unterschiedlichen Gebieten vom Betrieb eigener Anlagen über lokale Förderprogramme bis zu geeigneter Planung. [...] Mehr lesenÖllieferstopp abgesagt - ununterbrochene Lieferung in 2010 garantiert
Dienstag, 29.12.2009 - 10:15 (Verivox)
Russland und die Ukraine haben sich in ihrem aktuellen Öl-Transitstreit geeinigt. Der angedrohte Lieferstopp über die Ukraine in zumindest drei EU-Länder ist somit vorerst abgesagt. Mehr lesenÖlpreise nahezu unverändert auf höchstem Stand im Dezember
Dienstag, 29.12.2009 - 9:15 (Verivox)
Am Dienstag haben sich die Ölpreise zunächst kaum verändert. Bereits am Montag waren die Ölpreise nach Wetterprognosen für die USA auf den höchsten Stand seit Anfang Dezember gestiegen. Mehr lesenRENIXX World freundlich - China WindPower und REC an der Indexspitze
Dienstag, 29.12.2009 - 8:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 0,53 Prozent (+3,92 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 745,28 Punkte. Mehr lesenSolargrossprojekt in Frankreich
Dienstag, 29.12.2009 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Allen AKW-Höhenflügen zum Trotz: Jetzt rüsten französische Energieversorger solar auf. In den Pyrenäen entsteht ein 10-Megawatt-Projekt. Mehr lesenDrastischer Rückgang der Kohlendioxidemissionen in Deutschland im Krisenjahr 2009
Dienstag, 29.12.2009 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Den höchsten Emissionsrückgang eines Jahres seit 1991 führt der renommierte Energieforscher und Vorsitzende des Berliner Klimaschutzrates Dr. Hans-Joachim Ziesing ganz überwiegend auf die Wirtschaftskrise zurück. Mehr lesenMit altem Brot zu neuer Energie - wie aus kostenpflichtigem Abfall ein wertvoller Energieträger wird
Dienstag, 29.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Jährlich fallen in Südwürttemberg um die 10 000 Tonnen Altbrot an- Diese könnten statt aufwendig entsorgt zukünftig nachhaltig energetisch verwertet werden Mehr lesenEnergieeffizienz in Gebäuden
Dienstag, 29.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Der Aufbau eines weltweit nutzbaren Internet-Portals bigEE beginnt- Deutsches Bundesumweltministerium fördert Initiative des Wuppertal Instituts als Beitrag zum internationalen Klimaschutz Mehr lesenJOB: ReferentIn Nachhaltige Energie
Dienstag, 29.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die Austrian Development Agency (ADA), das Unternehmen der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit (OEZA), sucht eine/n ReferentIn Nachhaltige Energie im Ausmaß von 40 Wochenstunden; befristet für 3 Jahre Mehr lesenMitterlehner schickt Einspeisetarif-Verordnung zu Ökostrom in Begutachtung
Dienstag, 29.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Basis für die Tarife sind Gutachten von Energieagentur und E-Control Mehr lesenDeutschland: Weltmeister beim Klimaschutz
Dienstag, 29.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Deloitte-Studie zur Low-Carbon Society zeigt: Klima ist Business Mehr lesenstern.de: Förderung für Elektroautos stockt in Deutschland
Dienstag, 29.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Mittel flossen 2009 noch in weit geringerem Ausmaß als vorgesehen Mehr lesenUntersuchung "E-Mobility 2009" zeigt Marktpotenzial für Elektroautos
Dienstag, 29.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Accenture-Untersuchung: Marktpotenzial für Elektroautos übertrifft Zielvorgaben der deutschen Politik Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.