News und Nachrichten von 2009
Datum: 28.12.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solar-Fonds SunAsset 2 startet, Genehmigung durch BaFin erteilt
Montag, 28.12.2009 - 14:15 (Solarserver)
Die Wattner-Gruppe aus Köln hat ihren neuen geschlossenen Solar-Fonds Wattner SunAsset 2 auf den Markt gebracht. Wie geplant, habe die Zeichnungsfrist noch in diesem Jahr begonnen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Fonds sei nach Veröffentlichung in der Börsenzeitung am 23.12.2009 ab dem 24.12. zur Beteiligung verfügbar. Initiator des SunAsset 2 ist die Wattner Connect GmbH als 100%-ige Tochter der Wattner AG. Sie begibt sämtliche Fonds, die Deutschland als Anlageschwerpunkt haben. Der neue Fonds investiere in ein Portfolio schlüsselfertiger deutscher Photovoltaik-Kraftwerke, halte die Anlagen bis zum Laufzeitende des Fonds im Jahr 2018 im Bestand und Mehr leseniSuppli: Vertikal integrierte chinesische Photovoltaik-Unternehmen werden Kostenführer im Solar-Markt
Montag, 28.12.2009 - 14:15 (Solarserver)
Die chinesischen Photovoltaik-Produzenten Trina Solar Ltd. und Yingli Green Energy Holding Company Ltd. konnten ihre vertikal integrierte Unternehmensstruktur wirtschaftlich nutzen, berichtet das US-Marktforschungsunternehmen iSuppli. Weil Trina und Yingli sowohl Solar-Wafer, Solarzellen und Photovoltaik-Module fertigen als auch die Systemintegration anbieten, konnten sie mit den branchenweit geringsten Kosten arbeiten. iSuppli hat am 21.12.2009 eine Studie über die Erfolgsaussichten dieser beiden Unternehmen im Zuge sich ändernder Marktbedingungen veröffentlicht. Mehr lesenBP rät von PV-Montage auf Holz generell ab
Montag, 28.12.2009 - 10:25 (Solarthemen)
Solarthemen 318: BP Solar empfiehlt, Solarmodule generell nur auf feuerfesten Untergründen zu installieren und verpasst damit den meisten Indach-Solaranlagen auch anderer Hersteller indirekt den Stempel ?brandgefährlich?. An alle Distributoren und BP-zertifizierte Solarinstallateure hat die Hamburger Deutschland-Zentrale von BP-Solar in der vergangenen Woche einen Sicherheitshinweis verschickt, der es in sich hat. Dass damit der Großteil aller [...] Mehr lesenChina: Astronergy Solar soll sechs Photovoltaik-Kraftwerke im "Golden Sun"-Programm mit einer Gesamt-Nennleistung von 7,86 MW bauen
Montag, 28.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Finanzminister der Volksrepublik China veröffentlichte im Dezember 2009 eine Liste der "Golden Sun-Demonstrationsprojekte", die 222 netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen, 18 netzunabhängige Solar-Kraftwerke und 35 Solarparks im Kraftwerksmaßstab umfasst. Astronergy Solar (Hangzhou, China) berichtete am 15. Dezember 2009, das Unternehmen werde sechs dieser Vorhaben mit einer Gesamt-Kapazität von 7,86 Megawatt (MW) umsetzen. Mehr lesenPhotovoltaik: S.A.G. Solarstrom AG setzt 9,7 MWp-Projekt für GPR Global Power Resources AG in Apulien um
Montag, 28.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) wird in der süditalienischen Provinz Brindisi insgesamt 10 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 9,7 Megawatt (MWp) für GPR Global Power Resources errichten. Voraussichtlich im April 2010 soll der Netzanschluss der Freiflächen-Anlagen erfolgen. Mehr lesenPhotovoltaik in Frankreich: Bau des größten Solarkraftwerks in den Pyrenäen geplant
Montag, 28.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
PHOTOSOL, französischer Photovoltaik-Systemintegrator für Freiflächen- und Aufdachanlagen, kündigt in einer Pressemitteilung sein erstes Solarstrom-Projekt im Département Lot an. Mit einer Spitzenleistung von rund 10,5 Megawatt (MWp) soll das Photovoltaik-Kraftwerk die größte Anlage ihrer Art im Lot und eine der ersten in der Region Midi-Pyrénées werden. Der Solarstrom soll komplett in das Netz des Energieversorgers EDF (Electricité de France) eingespeist werden. Mehr lesenKeine News gefunden.
PETROTEC AG: Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals
Montag, 28.12.2009 - 11:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Borken - Der Biodieselhersteller Petrotec hat in der vergangenen Woche in einer Adhoc-Mitteilung bekanntgegeben, dass ein Verlust in Höhe der Hälfte des Grundkapitals bestehe. Mehr lesenBiomassegewinnung aus Algen soll forciert werden
Montag, 28.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
PetroAlgae kündigt strategische Partnerschaft mit Foster Wheeler an, um durchgehende Lösungen für aus Biomasse gewonnenen Kraftstoff zu entwickeln Mehr lesenVestas erhält 40 MW-Auftrag aus China
Montag, 28.12.2009 - 9:55 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Peking -Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete dänische Windenergieanlagen-Hersteller Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von 20 Windenergieanlagen des Typs V90-2.0 MW von China Datang Renewable Power Co., Ltd. erhalten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Moskau warnt EU-Mitgliedsländer vor Öllieferstopp
Montag, 28.12.2009 - 15:15 (Verivox)
Russland hat vor einem möglichen Stopp seiner Öllieferungen in drei Mitgliedsländer der Europäischen Union gewarnt. Mehr lesenBundesregierung: Internationaler Klimaschutz bleibt auf der Tagesordnung
Montag, 28.12.2009 - 15:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Auch nach der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen gilt es, den internationalen Klimapolitik weiter voran zu treiben. Die teilte die Bundesregierung in einer Pressemeldung mit. Mehr lesenDeutschland gibt grünes Licht für Ostsee-Pipeline
Montag, 28.12.2009 - 14:15 (Verivox)
Deutschland hat grünes Licht für die rund 1200 Kilometer lange Ostsee-Gaspipeline gegeben. Damit sind alle deutschen Genehmigungen für das 7,5 Milliarden Euro teure Projekt gegeben. Mehr lesenEnergiekosten steigen zum Jahreswechsel
Montag, 28.12.2009 - 13:13 (Verivox)
Verivox hat ermittelt, dass die Energieversorger zum Jahreswechsel keine einheitliche Preispolitik betreiben. Die durchschnittlichen Preise für Strom und Gas steigen leicht an. Mehr lesenStrom in Deutschland zu 16 Prozent aus Erneuerbarer Energie
Montag, 28.12.2009 - 10:15 (Verivox)
Einer Untersuchung zufolge decken Erneuerbare Energien inzwischen 16 Prozent des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland ab. Somit habe Deutschland das von der Europäischen Union für 2010 gesteckte Ziel von 12,5 Prozent bereits jetzt deutlich übertroffen. Mehr lesenVerivox Adventskalender: Energiespartipp vom 24.12.2009
Montag, 28.12.2009 - 9:15 (Verivox)
Bei der Energiesparfrage vom 24.12.2009 im Adventskalender von Verivox war "a" die richtige Lösung. Mehr lesenÖlpreise zum Wochenauftakt deutlich gestiegen
Montag, 28.12.2009 - 9:15 (Verivox)
Am Montag sind die Ölpreise auf den höchsten Stand seit Anfang Dezember gestiegen. Händler begründeten das erhöhte Preisniveau vor allem mit Wettervorhersagen für den Nordosten der USA. Mehr lesenGute Zahlen zum Abschluss des Jahres 2009
Montag, 28.12.2009 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In Deutschland Rekordrückgang der CO2-Emissionen und so wenig Atomstrom wie seit einem Vierteljahrhundert nicht mehr. Mehr lesenNeue Energieeinspar-Verordnung und jede Menge neue Missverständnisse
Montag, 28.12.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Besitzer, Verwalter, Käufer und Neumieter bestehender Gebäude müssen seit dem 1. Oktober 2009 die geänderte Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) anwenden. Mehr lesenSchnelltest für Nachhaltigkeit von Biotreibstoffen
Montag, 28.12.2009 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Biotreibstoffe gelten als mögliche Alternativen zu fossilen Treibstoffen, wenn es um eine CO2-arme, klimaneutrale Mobilität geht. Mehr lesenEmittiert Österreich pro Einwohner mehr Treibhausgase im Sektor Verkehr als Deutschland?
Montag, 28.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Steuerliche Eingriffe sind notwendig Mehr lesenMit 700 klima:aktiv-Partnern 325.000 Tonnen CO2-Einsparung geschafft
Montag, 28.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
klima:aktiv-Partner Post AG stellt teilweise auf Elektroantriebe um Mehr lesenZeitschrift "Forschen & Entdecken": Klima im Wandel
Montag, 28.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Bei ExpertInnen nachgefragt: Wie wirken sich Klimaveränderungen auf unser Wetter aus? Mehr lesenBegutachtungsentwurf will Ökostromblockade fortsetzen
Montag, 28.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Ökostromverbände fordern Tarife auf EU-Niveau und Schluss mit Rechentricks Mehr lesenSchweiz: Unbefristete Bewilligung für AKW Mühleberg erteilt
Montag, 28.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Skandalöser Entscheid des UVEK zum Weiterbetrieb des AKW Mühleberg Mehr lesenUniversität Duisburg-Essen startet Großprojekt zur Erforschung der Elektromobilität
Montag, 28.12.2009 - 16:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen / Duisburg - Die Universität Duisburg-Essen (UDE) startet im Januar 2010 eines der größten deutschen Hochschul-Projekte zur Erforschung der Elektromobilität. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.