News und Nachrichten von 2009

Datum: 27.12.2009



PV-Institut Berlin expandiert

Sonntag, 27.12.2009 - 14:25 (Solarthemen)

Solarthemen 318: Die Photovoltaik-Institut Berlin AG verfügt jetzt an einem neuen Standort über mehr Labor- und Büroflächen, die sich nun an einem Ort befinden. Dadurch würden der Arbeitsablauf beschleunigt und die Testkapazität erhöht. Mehr lesen

Weiterer PV-Park der SW München

Sonntag, 27.12.2009 - 9:27 (Solarthemen)

Solarthemen 318: Auf dem Areal eines ehemaligen Militärflughafens bei Rothenburg/Oberlausitz soll in Kürze ein weiteres PV-Kraftwerk der Stadtwerke München (40 Prozent Anteile) und der Gehrlicher Solar AG (60 Prozent) mit einer Leistung von 20,5 MW ans Netz gehen. In den kommenden Jahren wollen die Partner Solarparks mit einer Gesamtleistung von bis zu 200 MW aufbauen. Mehr lesen

Indien: Minister für neue und erneuerbare Energien kündigt Maßnahmen zur Kostensenkung der Solarenergie an

Sonntag, 27.12.2009 - 3:15 (Solarserver)

Dr. Farooq Abdullah, Indiens Minister für neue und erneuerbare Energien, kündigte verschiedene Maßnahmen zur Senkung der Kosten von Solarenergie an. Auf eine Anfrage im Unterhaus (Lok Sabha) sagte er am 11. Dezember 2009, dass sein Ministerium die Erforschung und Entwicklung sämtlicher Aspekte der Solarenergie fördern werde. Dies umfasse sowohl Rohstoffe wie Polysilizium als auch Beschichtungen für solarthermische Anlage und komplette Solar-Kraftwerke. Mehr lesen

Photovoltaik-Großprojekte der S.A.G. Solarstrom AG mit über 20 Megawatt planmäßig am Netz

Sonntag, 27.12.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat die Solarstrom-Großprojekte Stribro (Tschechien; 13,6 MWp), Dehner Gartencenter in Rain am Lech (4,6 MWp) sowie NBC Franken Solarfonds 1 (bislang 2,3 MWp) planmäßig fertiggestellt und an das Netz gebracht. Das Unternehmen bekräftigte daher die Prognose für das Gesamtjahr 2009 mit einem erwarteten Umsatz von 125 Millionen Euro bis 140 Millionen Euro und einem EBIT in der Spanne von 5 Millionen Euro bis 8 Millionen Euro. Für das Geschäftsjahr 2010 erwartet das Unternehmen trotz schwieriger Marktsituation einen Umsatz zwischen 190 und 210 Millionen Euro und ein EBIT zwischen 8 und 11 Millionen Euro. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Studie: Offshore-Windbranche steht vor Jahrzehnt des Aufschwungs

Sonntag, 27.12.2009 - 3:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Offshore-Windbranche steht weltweit ein Jahrzehnt des Aufschwungs bevor, so das Ergebnis einer Studie. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Autoindustrie vor Wandel: Wachsendes Mobilitätsbedürfnis und Klimawandel sind Herausforderungen

Sonntag, 27.12.2009 - 23:00 (Ökonews)

Grundlegende Umwälzungen stehen an Mehr lesen

Wichtige Weichenstellung für die Energiezukunft

Sonntag, 27.12.2009 - 22:00 (Ökonews)

Fachhochschule Vorarlberg erhält Stiftungslehrstuhl für Energieeffizienz Mehr lesen

"Steam Mission"-Modul kann mehr als 250 Haushalte mit CO2-freiem Strom versorgen

Sonntag, 27.12.2009 - 22:00 (Ökonews)

Innovative Technologie zur Stromerzeugung wird in vier Leistungsstufen angeboten - Ersparnis von bis zu 1.148 Tonnen Treibhausgas Mehr lesen

Klimaschutz auf dünnem Eis - Kopenhagen brachte "etwas anderen" Durchbruch

Sonntag, 27.12.2009 - 21:00 (Ökonews)

Nun Klima-Rettungsring auswerfen! Mehr lesen

Verwaltungszentrum erreicht vorbildliche Energiebilanz

Sonntag, 27.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Ausgezeichnetes Gebäudeensemble Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich