News und Nachrichten von 2009

Datum: 22.12.2009



Schäferstadt Hungen setzt auf Photovoltaik - 2,9 MWp-Solarpark geht ans Netz

Dienstag, 22.12.2009 - 15:31 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Gelsenkirchen (iwr-pressedienst) - Am 23. Dezember nimmt der Solarpark Hungen nach nur etwas mehr als zwei Monaten Bauzeit seinen Betrieb auf. Mehr lesen

Photovoltaik: COLEXON Energy AG übergibt 2,4-MWp-Anlagenportfolio in Sachsen

Dienstag, 22.12.2009 - 14:15 (Solarserver)

Erneut stellt COLEXON (Hamburg), Spezialist für große Photovoltaik-Aufdachanlagen, seine Kompetenz unter Beweis: Auf den Dächern der sächsischen BMG Baugruppen- und Modulfertigung GmbH (Glauchau) wurden am 16. Dezember 2009 drei Solar-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 2,4 Megawatt (MWp) in Betrieb genommen. Dank individueller Unterkonstruktion der COLEXON-Ingenieure werde ein überdurchschnittlicher Solarstrom-Ertrag erzielt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

S.A.G. Solarstrom AG im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert

Dienstag, 22.12.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden konfigurierten, qualitativ hochwertigen Photovoltaik-Anlagen, notiert ab dem 21. Dezember im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse und wird von der youmex AG als Deutsche Börse Listing Partner begleitet. Mit dieser mit erweiterten Transparenzfolgepflichten eingehenden Notierung im Entry Standard trage die S.A.G. Solarstrom AG dem gestiegenen Interesse institutioneller Investoren Rechnung, so das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik: BP Solar und Tauber-Solar einig über weitere Vorgehensweise für Solar-Dach in Bürstadt

Dienstag, 22.12.2009 - 10:15 (Solarserver)

BP Solar und die Tauber-Solar Management GmbH geben die Unterzeichnung einer gemeinsamen Vereinbarung bekannt: Diese ermögliche den Wiederaufbau aller vier Bauabschnitte der "Sonnenfleck"-Solaranlage sowie Änderungen des Anlagendesigns und der Installation. Dr. Leonhard Haaf, Pressesprecher und Geschäftsführer von Tauber-Solar, kommentiert: "Als Projektentwickler und Anlagenbetreiber von über 150 Solarstromanlagen haben wir in den letzten Jahren viele Erfahrungen sammeln können. Damit und mit den Rückschlüssen aus diesem Vorfall sind wir in der Lage, das Anlagendesign, die Installations- und Wartungsqualität der Solaranlage in Bürstadt zu verbessern und so einen sicheren Mehr lesen

Roth & Rau gewinnt Turnkey-Großauftrag in Indien über 68,0 Mio. Euro

Dienstag, 22.12.2009 - 10:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hohenstein-Ernstthal - Die Roth & Rau AG hat einen Großauftrag über die Lieferung mehrere Turnkey-Produktionslinien für die Herstellung kristalliner Silizium-Solarzellen von einem indischen Hersteller erhalten. Mehr lesen

RENIXX World gut behauptet - Aktien von Roth & Rau gefragt

Dienstag, 22.12.2009 - 8:56 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World startet mit einem kleinen Plus in die neue Handelswoche und legt um 0,24 Prozent (+1,74 Punkte) zu, Schlusskurs 739,82 Punkte. Mehr lesen

Photovoltaik: Sputnik nimmt 8,6-Megawatt-Anlage in Gerwisch bei Magdeburg in Betrieb

Dienstag, 22.12.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering (Biel) hat seine bisher größte deutsche Photovoltaik-Anlage in Gerwisch bei Magdeburg in Betrieb genommen. Mit einer Gesamtleistung von 8,6 Megawatt (MWp) ist das Solar-Kraftwerk auch das größte in der Region. Sputnik-Servicetechniker Andreas Rittner schloss die Rekordanlage am 14. Dezember ans Mittelspannungsnetz an. Betrieben wird die PV-Anlage von der Pegasus Vertriebs GmbH. Mehr lesen

Forschungsprojekt für die nächste Generation von CIS-Dünnschichtsolarzellen gestartet

Dienstag, 22.12.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das Projekt "Technologieentwicklung für die Dünnschichtphotovoltaik" (TEDD), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für den Zeitraum von drei Jahren gefördert wird, geht an den Start. Die Aktivitäten sind innerhalb des Spitzenclusters "Forum Organische Elektronik" angesiedelt. Die Koordination hat Würth Solar (Schwäbisch Hall), Innovationsführer und Vorreiter für CIS-Technologie, übernommen. Das interdisziplinäre Projekt wird gemeinsam umgesetzt mit den Verbundpartnern Merck KGaA (Darmstadt), Trumpf Laser GmbH & Co. KG (Schramberg), dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (Stuttgart) und dem Karlsruhe Institute of Technology (Karlsruhe). Mehr lesen

Photovoltaik-Großanlagen: Rund 190.000 Solarmodule von Kyocera für 40 MW in Spanien

Dienstag, 22.12.2009 - 3:15 (Solarserver)

Solarmodule von Kyocera, einem der führenden Photovoltaik-Hersteller, mit einer Gesamtleistung von etwa 40 Megawatt (MW) wurden in zwei Solarstrom-Großanlagen in Spanien installiert. Dazu wurden rund 190.000 Module des japanischen Technologie-Konzerns auf einer Fläche von 338.581 m2 montiert. Die Solarparks werden von dem spanischen Unternehmen Avanzalia Solar betrieben und wurden vor kurzem fertig gestellt. Mehr lesen

: Forschungsprojekt für nächste Generation von CIS-Dünnschicht-Solarzellen gestartet

Dienstag, 22.12.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Das Projekt „Technologieentwicklung für die Dünnschicht-Photovoltaik“ (TEDD), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für den Zeitraum von drei Jahren gefördert wird, geht an den Start. Die Koordination hat Würth Solar (Schwäbisch Hall) übernommen. Im Rahmen von TEDD werden Synergieeffekte erwartet, die sich durch das Zusammenspiel druckbarer organischer und anorganischer Absorbermaterialien und Funktionsschichten für zukünftige Generationen von Dünnschicht-Solarzellen ergeben. Mehr lesen

: Photovoltaik: Roth & Rau gewinnt Turnkey-Großauftrag über 68,0 Millionen Euro

Dienstag, 22.12.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat einen Großauftrag über die Lieferung mehrere Turnkey-Produktionslinien für die Herstellung kristalliner Silizium-Solarzellen von einem renommierten indischen Hersteller erhalten. Der Auftrag beläuft sich Unternehmensangaben zufolge auf 68 Millionen Euro und beinhalte die Option einer Aufstockung auf etwa 80 Millionen Euro innerhalb der nächsten zwei Jahre. Die ersten Anlagen werden voraussichtlich Ende des zweiten Quartals 2010 beim Kunden installiert. Mehr lesen

Photovoltaik-Anlage liefert jährlich 1,24 Mio. Kilowattstunden Solarstrom

Dienstag, 22.12.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Diese Photovoltaik-Anlage wurde auf einer 40.000 m2 großen Fläche installiert. Damit entspricht das Ausmaß der Photovoltaik-Anlage in etwa der Größe von fünf Fußballfeldern. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Biogas von Ökostromern

Dienstag, 22.12.2009 - 9:21 (Solarthemen)

Solarthemen 318: Als zweiter Ökostromanbieter neben der Lichtblick AG bietet die Düsseldorfer Naturstrom AG ab sofort bundesweit ein Biogasprodukt für Haushaltskunden an. Mit der eigentlichen Lieferung beginnt Naturstrom ab März kommenden Jahres. Unter drei Produkten können Kunden wählen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 318. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen Sie bitte [...] Mehr lesen


Offshore-Windbranche steht Aufschwung bevor

Dienstag, 22.12.2009 - 13:21 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Barcelona, Spanien - Die von europäischen Versorgungsunternehmen beherrschte Offshore-Windenergiebranche wird in den nächsten zehn Jahren einen beträchtlichen Aufschwung erleben. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Wärmepumpenheizung: volle Leistung einfordern

Dienstag, 22.12.2009 - 11:54 (Verivox)

Mit vollmundigen Versprechen wie "Nie mehr Heizkosten" oder "Heizkosten auf ein Viertel reduzieren" werben Hersteller, Fachfirmen sowie Energieversorger für die Installation von Wärmepumpen in Einzel- und Doppelhäusern. Mehr lesen


Kommunen planen Erhöhung ihrer Anteile an Gasimporteur VNG

Dienstag, 22.12.2009 - 15:26 (Verivox)

Die kommunalen Aktionäre der VNG Verbundnetz Gas wollen ihren Einfluss auf den drittgrößten Ferngasimporteur in Deutschland vergrößern. Mehr lesen

Kommunen planen Erhöhung ihrer Anteile am Gasimporteur VNG

Dienstag, 22.12.2009 - 15:15 (Verivox)

Die kommunalen Aktionäre der VNG Verbundnetz Gas wollen ihren Einfluss auf den drittgrößten Ferngasimporteur in Deutschland vergrößern. Mehr lesen

Energieverbrauch in Deutschland so niedrig wie Anfang der 70er

Dienstag, 22.12.2009 - 13:15 (Verivox)

Der Energieverbrauch in Deutschland ist in diesem Jahr durch die Wirtschaftskrise auf den tiefsten Stand seit fast 40 Jahren gefallen. Im Vergleich zum vergangenen Jahr wurden 6,5 Prozent weniger Primärenergie genutzt als 2008. Mehr lesen

Verivox Adventskalender: Energiespartipp vom 21.12.2009

Dienstag, 22.12.2009 - 13:15 (Verivox)

Bei der Energiesparfrage vom 21.12.2009 im Adventskalender von Verivox ist "b" die richtige Lösung gewesen. Mehr lesen

Solarenergie auf dem Vormarsch

Dienstag, 22.12.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Kopenhagen zum Trotz: Gerade die Entwicklung der Solarbranche belegt, dass es unmittelbar möglich ist, gegen die Klimaerwärmung vorzugehen. Ein kommentierender Blick auf die Entwicklungen des ablaufenden Jahres von Guntram Rehsche. Mehr lesen

Wlodkowski zum Weltklimagipfel: Ernüchterndes Ergebnis

Dienstag, 22.12.2009 - 11:15 (Ökonews)

Energiewende bleibt weiterhin Ziel der Landwirtschaft Mehr lesen

Verstärkung für den Klimaschutz - Land baut EnergieAgentur.NRW personell aus

Dienstag, 22.12.2009 - 10:46 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Das nordrhein-westfälische Wirtschaftsministerium stockt das Personal der EnergieAgentur.NRW auf und erhöht den Etat um rund 2 Millionen Euro auf rund 12 Millionen Euro für 2010. Mehr lesen

Zwei Millionen Menschen in Südfrankreich ohne Strom

Dienstag, 22.12.2009 - 10:15 (Verivox)

Nach einem Störfall in einer Verteilerstation ist in Südfrankreich zwei Millionen Menschen der Strom abgestellt worden. Mehr lesen

Ölpreise vor OPEC-Treffen kaum verändert

Dienstag, 22.12.2009 - 9:15 (Verivox)

Am Dienstag haben sich die Ölpreise im asiatischen Handel erneut kaum verändert. Der für den Ölpreis negative Anstieg des US-Dollar habe sich am Markt kaum bemerkbar gemacht, sagten Händler. Mehr lesen

Energieverbrauch in Deutschland im Jahr 2009 gesunken

Dienstag, 22.12.2009 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Verbrauch an Primärenergieträgern liegt im Jahr 2009 mit 13.281 Petajoule um 6,5 Prozent unter dem Vorjahr. Anteil regenerativer Energien steigt. Mehr lesen

Wie kann Deutschland 9 Prozent Endenergieeinsparung bis 2016 nachweisen?

Dienstag, 22.12.2009 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wuppertal Institut und Partner legen Vorschlag für Nachweismethoden vor, die in der EU zur Anwendung kommen sollen. Mehr lesen

Waldschutz: Mehr Glanz als Substanz

Dienstag, 22.12.2009 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Klimaaktivisten mahnen vor weichgespültem Abkommen. Mehr lesen

Widerstand gegen Steinkohlekraftwerk Voitsberg wächst

Dienstag, 22.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Dreckschleuder soll wieder und in größerem Ausmaß in Betrieb gehen. Klimaziele ade? Mehr lesen

Wer sitzt am längeren Ast: Habgier oder Vernunft?

Dienstag, 22.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Österreichs Energieversorgung zwischen Totalversagen und Vorreiter-Lorbeeren- eine oekonews-Ansichtssache Mehr lesen

Regenwaldprogramm legt Grundstein für Brasiliens Klimaziel

Dienstag, 22.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Weltweit größtes Amazonasschutzprojekt startet in die zweite Phase Mehr lesen

Ontarios Energiepolitik: auf einer Stufe mit Deutschland

Dienstag, 22.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Studie der Deutsche Bank Group lobt Ontarios Energiepolitik als vorbildlich für Nordamerika und stellt die Provinzauf eine Stufe mit Deutschland Mehr lesen

AKW Belarus - UVP Stellungnahme möglich

Dienstag, 22.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die Stellungnahme muss schriftlich gemacht werden!! Mehr lesen


Umweltminister Niki Berlakovich testet Elektroauto Renault Fluence Z.E.

Dienstag, 22.12.2009 - 0:15 (Ökonews)

Elektroautos im Test in Kopenhagen - Zero Emission Strategie von Renault stößt auf positive Resonanz Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich