News und Nachrichten von 2009
Datum: 20.12.2009
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Trend Capital AG: 1,7 Millionen Euro mehr für Anleger des Solar-Fonds "Sonne Italiens"
Sonntag, 20.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
Anleger des Trend Capital-Solarfonds Sonne Italiens GmbH & Co. KG können eine höhere Rendite erwarten, berichtet die Trend Capital AG (Mainz) in einer Pressemitteilung. Fondsmanager Peter Käsberger sei es gelungen, den Einkaufspreis der Photovoltaik-Module um eine halbe Million Euro zu senken. Eine neue Quelle für Wetterdaten sei ausgewertet und das Ertragsgutachten überarbeitet worden. Beides steigere die bisher prognostizierte Rendite um 17 Prozent. Dies entspreche einer um 1,7 Millionen Euro erhöhten Ausschüttung während der Laufzeit von 20 Jahren. Mehr lesenSonnenkraftwerk Schöneiche: Photovoltaik-Anlage liefert jährlich 1,24 Mio. Kilowattstunden Solarstrom
Sonntag, 20.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
Bereits am 11. Dezember 2009 wurde die Inbetriebnahme des Sonnenkraftwerks in Schöneiche bei Berlin, Land Brandenburg, gefeiert. Die von der RGE Energy AG (Frankfurt am Main) projektierte und gebaute Photovoltaik-Anlage hat eine Leistung von 1,3 Megawatt (MWp) und wurde auf einer 40.000 m2 großen Konversionsfläche der Flora Immobilien und Verwaltungs-GmbH installiert. Damit entspricht das Ausmaß der Photovoltaik-Anlage in etwa der Größe von fünf Fußballfeldern. Bereits seit Anfang Dezember speist das Sonnenkraftwerk Solarstrom in das lokale Netz ein, der nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) mit 0,3194 Cent pro Kilowattstunde vergütet wird. Mehr lesenErste "PV Power Plants"-Konferenz: USA setzen auf Solarenergie-Nutzung im Kraftwerks-Maßstab
Sonntag, 20.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Zahl großer solarer Freiflächenanlagen wird in den USA in den kommenden Jahren sprunghaft steigen, so ein Ergebnis der weltweit ersten Konferenz für Photovoltaik-Großanlagen "PV Power Plants 2009 - USA", die am 11. Dezember im Caesars Palace in Las Vegas zu Ende ging. Die USA sind ein wichtiger Wachstumsmarkt für Solarenergie, in dem große Freiflächenanlagen voraussichtlich in Zukunft einen wichtigeren Raum einnehmen werden als Solarstrom-Dachanlagen von Privatleuten, berichtet der Kongressveranstalter Solarpraxis AG in einer Pressemitteilung. Bereits jetzt seien die Preise für Land im Südwesten der USA stark gestiegen, denn dort erlaube die Sonneneinstrahlung eine besonders Mehr lesenSonnige Aussichten für internationale Investoren: US-Ostküstenstaat Pennsylvania lockt europäische Solarbranche
Sonntag, 20.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
PV-Modulhersteller HelioSphera eröffnet Standort in Philadelphia - Conergy AG baut Solarpark für Aqua Pennsylvania in Chester County -Konsequente Klimapolitik bietet optimale Einstiegsbedingungen für internationale CleanTech Unternehmen Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Biogas schafft Arbeitsplätze
Sonntag, 20.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
CO2 Ausstoß muss radikal reduziert werden- Energieimportabhängigkeit wird mit Erneuerbaren Energien verringert Mehr lesenWindkraft
Kleinwindkraftanlage - Neuentwicklung aus Österreich
Sonntag, 20.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Ein kurzes Video Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Klimakonferenzen abschaffen!
Sonntag, 20.12.2009 - 16:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Über ein Dutzend Konferenzen hat das Weltklima bereits überlebt. Besseres ist dabei noch nie herausgekommen. Wann kommt die kopernikanische Energiewende? Die Politiker von Kopenhagen leben noch im vorkopernikanischer Zeit. Es möge ihnen endlich die SONNE aufgehen - das wünscht sich Hans Kronberger in einem Kommentar im Wiener "derStandard.at". Mehr lesenSteffen als Botschafterin für Erneuerbare
Sonntag, 20.12.2009 - 12:33 (Solarthemen)
Solarthemen 318: Britta Steffen, die Schwimm-Weltmeisterin von 2009, engagiert sich als Botschafterin der Juwi-Kampagne ?100 % erneuerbar?. ?Ich bin überzeugt davon, dass wir schon in naher Zukunft eine bedarfsgerechte und bezahlbare Stromversorgung durch 100 Prozent erneuerbare Energien schaffen können?, sagt die Studentin des Ingenieurwesens für Umwelt. Foto: juwi Mehr lesenSolardachprojekt: Sauberer Strom und attraktive Spielplatzüberdachung
Sonntag, 20.12.2009 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Soeben wurde das zukunftsweisende Solardachprojekt PV-Frisbee auf dem Campus der Europäischen Schule Taipei (TES) eröffnet. Mehr lesen"Klimawandel wartet nicht"
Sonntag, 20.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Ausbau der Erneuerbaren Energien muss zügig voranschreiten Mehr lesen75 % Treibhausgasreduktion durch NÖ Abfallverbände
Sonntag, 20.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Abfallbehandlung = Klimaschutz - Deponieren ist out!!! Mehr lesenVom Audimaxismus zum Klimaxismus
Sonntag, 20.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Eine neue Bewegung ist geboren ? 10.000 Menschen hungern für den Klimaschutz- berichtet das WWF-Team in Kopenhagen aus seinem Blog Mehr lesenEuropäische Solarpreise 2009 an Projekte und Initiativen in acht Ländern verliehen
Sonntag, 20.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. hat in Berlin die Europäischen Solarpreise 2009 verliehen Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Ecos Harbinger- Sportlich und elektrisch
Sonntag, 20.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Wie Autofetischisten zu Elektroautofans werden könnten Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.