News und Nachrichten von 2009
Datum: 18.12.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solarfun ernennt Andreas Liebheit zum Vizepräsidenten und Geschäftsführer Europa, Nahost und Afrika
Freitag, 18.12.2009 - 16:15 (Solarserver)
Solarfun Power Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China), ein vertikal integrierter Hersteller von Silizium-Ingots, Photovoltaik-Zellen und -Modulen, gab am 15.12.2009 die Ernennung von Andreas Liebheit zum Vizepräsidenten und Geschäfstführer für Europa, den Mittleren Osten und Afrika (EMEA) ab dem 1. Januar 2010 bekannt. Liebheit war in den letzten drei Jahren für die Solon SE als Leiter des Geschäftsbereichs Solarmodule tätig. Mehr lesenjuwi-Gründer Fred Jung und Matthias Willenbacher sind Greentech Manager des Jahres
Freitag, 18.12.2009 - 16:15 (Solarserver)
Fred Jung und Matthias Willenbacher, Vorstände der juwi Holding AG aus dem rheinland-pfälzischen Wörrstadt, sind vom Wirtschaftsmagazin "Capital" zum "Greentech Manager des Jahres 2009" gekürt worden, berichtet juwi in einer Pressemitteilung. Das 1996 von den beiden Vorständen gegründete Unternehmen deckt als einer der weltweit führenden Projektentwickler für Wind-, Solar- und Bioenergie-Anlagen die gesamte Prozesskette ab - von der Standortsuche über die Planung, Finanzierung und Errichtung bis hin zur Betriebsführung. Jung und Willenbacher haben damit, nachdem sie Anfang Oktober bereits zum "Entrepreneur des Jahres" gekürt worden seien, in diesem Jahr zum zweiten Mal einen Mehr lesenSolarpark Deubach geht mit knapp 3 Megawatt Leistung im schwäbischen Wettenhausen in Betrieb
Freitag, 18.12.2009 - 14:15 (Solarserver)
Am 18. Dezember 2009 übergibt die Planungsfirma Vento Ludens den Solarpark Deubach an die Betreibergesellschaft PV Deubach GmbH & Co. KG. Das Solarkraftwerk im schwäbischen Wettenhausen ist Vento Ludens' erste Photovoltaik-Freiflächenanlage und mit 2,8 Megawatt (MW) Leistung auch die größte in der Region. Die rund 14.000 kristallinen Module erzeugen jedes Jahr rund drei Millionen Kilowattstunden Solarstrom, was für 850 Vierpersonenhaushalte reicht. Außerdem spart die Solarstromanlage jedes Jahr 18.000 Tonnen Kohlendioxid ein. Mehr lesenPhotovoltaik in Italien: SunPower und SunRay stellen 24 MW-Solarkraftwerk in Montalto di Castro fertig
Freitag, 18.12.2009 - 13:15 (Solarserver)
Der Solarstrom-Produzent SunRay Renewable Energy (Floriana, Malta) und die SunPower Corporation (San Jose), kalifornischer Hersteller hoch effizienter Solarzellen, Solarmodule und Photovoltaikanlagen, berichteten am 16.12.2009, dass sie ein Photovoltaik-Kraftwerk im italienischen Montalto di Castro fertig gestellt haben. Mit einer Gesamt-Nennleistung von 24 Megawatt (MW) sei die netzgekoppelte Solarstromanlage die bisher größte in Italien. Mehr lesenFlorian Holzapfel neuer Geschäftsführer von Calyxo
Freitag, 18.12.2009 - 11:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bitterfeld-Wolfen - Dr. Florian Holzapfel wird ab dem 1. Januar 2010 neuer Geschäftsführer der Calyxo GmbH, einer Tochtergesellschaft der Q-Cells SE. Mehr lesenRENIXX World leichter - Solarausrüster Roth & Rau am Indexende
Freitag, 18.12.2009 - 8:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um 0,99 Prozent (-7,45 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 743,49 Punkte. Mehr lesenBundesweit einzigartiger Solarpark in Betrieb genommen: 60 Photovoltaik-Nachführsysteme in einem Regenrückhaltebecken
Freitag, 18.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
In Weiterstadt in Hessen wurde jetzt ein bundesweit einzigartiger Solarpark in Betrieb genommen. Die Besonderheit der Anlage besteht darin, dass die Nachführsysteme vom Typ KemTRACK 60 ohne Fundament im Erdreich auskommen und Antriebe, Steuerungselektronik sowie Verkabelung einige Meter über dem Boden angebracht sind. Auf diese Weise ist ein Fluten des 22.000 Quadratmeter großen Rückhaltebeckens möglich, ohne den Betrieb zu beeinträchtigen. Hessens Umweltministerin Silke Lautenschläger, die zusammen mit dem Bürgermeister von Weiterstadt, Peter Rohrbach, die Anlage in Betrieb nahm, würdigte das Vorhaben: "Der Solarpark leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz, da Mehr lesenFinanztest über Solarstrom vom eigenen Dach: Die Rendite bleibt hoch
Freitag, 18.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
Um 9 Prozent sinkt die Vergütung für Solarstrom Anfang 2010, die Installation einer eigenen Photovoltaik-Anlage lohnt sich aber weiter. Das zeigen Renditeberechnungen der Stiftung Warentest für die Januar-Ausgabe von Finanztest und das Onlineportal www.test.de. Grund seien die stark gesunkenen Preise für Solarmodule, so die Stiftung Warentest in einer Pressemitteilung. An Standorten mit durchschnittlicher Sonneneinstrahlung können Eigentümer von Photovoltaik-Anlagen laut Finanztest rund sieben Prozent Rendite erzielen - und das über eine Laufzeit von gut 20 Jahren. In sonnigen Regionen Süddeutschlands und bei besonders günstigen Anschaffungskosten seien sogar zweistellige Mehr lesenDLR-Studie: Solarthermische Kraftwerke, Photovoltaik und Energieeffizienz als Schlüssel zur Einhaltung globaler CO2-Reduktionsziele
Freitag, 18.12.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das Potenzial von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz wird in globalen Energieszenarien bislang zu gering bewertet. Zu diesem Ergebnis kommt eine von einem Forschungskonsortium um das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) erstellte Studie. Die Studie zeigt vielfältige Möglichkeiten, wie künftige CO2-Emissionen des Energiesektors deutlich reduziert werden können. Weltweit, so die Verfasser der Studie "Rolle und Potenzial der erneuerbaren Energien und der Energieeffizienz in der globalen Energieversorgung" sind beachtliche, bisher nicht ausgeschöpfte Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien, zur Steigerung der Energieeffizienz Mehr lesen: Bürkle liefert weltweit größte Laminatoren für Photovoltaik-Module
Freitag, 18.12.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Wenn die Dresdner Solarwatt AG Anfang 2010 eine vollautomatisierte Fertigungslinie zur Herstellung von kristallinen Photovoltaik-Modulen errichtet, liefert die Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt) eines der technischen Highlights. In der vom Augsburger Automationsspezialisten KUKA-Systems geplanten und ausgeführten Fertigungslinie übernehmen zwei Mehretagen-Laminatoren der Baureihe Ypsator aus dem Schwarzwald das Laminieren der einzelnen Modulbestandteile. Mehr lesen: Golfregion mit hohem Potenzial für die Photovoltaik
Freitag, 18.12.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat in Maskat, der Hauptstadt des Sultanats von Oman, die Phoenix Solar L.L.C. gegründet. Die Phoenix Solar AG hält 70 Prozent und der im Oman ansässige Partner Silver Circle Overseas L.L.C. (SCO) 30 Prozent an der Phoenix Solar L.L.C. Mit dem Markteintritt in die Golfregion verbinde man eine große Chance in einem Gebiet, das ideale Voraussetzungen für die Photovoltaik bietet, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenKeine News gefunden.
Regionale Bioenergieberatung der Maschinenringe für Schleswig-Holstein und Hamburg
Freitag, 18.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Kostenloses Informationsangebot für Land- und Forstwirte Mehr lesenPNE WIND AG verkauft zum zweiten Mal Windpark-Paket an EnBW
Freitag, 18.12.2009 - 16:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven. Der Windparkprojektierer PNE WIND AG hat ein Paket mit sieben Onshore-Windparks an die EnBW Erneuerbare Energien GmbH verkauft. Mehr lesenREpower bestellt neuen Chief Financial Officer
Freitag, 18.12.2009 - 15:55 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Der Aufsichtsrat der REpower Systems AG (WKN 617703) hat heute die Bestellung von Derrick Noe zum neuen Chief Financial Officer des Unternehmens bekannt gegeben. Mehr lesenRWE Innogy nimmt 8-MW-Windpark in Frankreich in Betrieb
Freitag, 18.12.2009 - 11:39 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - RWE Innogy hat heute den Forières Windpark in der Normandie in Frankreich offiziell in Betrieb genommen. Mehr lesenPNE WIND AG verkauft Anteile an Offshore-Projekten an DONG Energy
Freitag, 18.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Projekt mit 277 MW Nennleistung ist bereits genehmigt Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Russische Behörden genehmigen Ostseepipeline
Freitag, 18.12.2009 - 17:15 (Verivox)
Der Baustart der Erdgas-Ostseepipeline im Frühjahr 2010 wird immer wahrscheinlicher. Nach Schweden, Finnland und Dänemark erteilten am Freitag die russischen Behörden die Genehmigung für ihren Abschnitt. Mehr lesenKopenhagen: US Energieminister Chu gibt neue Initiative für Entwicklungsländer bekannt – Technology Action Plans des Major Economies Forum veröffentlicht
Freitag, 18.12.2009 - 15:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kopenhagen – Auf der Klimakonferenz in Kopenhagen hat US Energieminister Steven Chu den Start einer neuen Förderkampagne für erneuerbare Energien in Entwicklungsländern bekannt gegeben. Mehr lesenStrategie für die Europäische Union 2020
Freitag, 18.12.2009 - 12:14 (Solarthemen)
Solarthemen 318: Die Europäische Kommission will im Frühjahr eine Strategie vorlegen, die politische Weichenstellungen bis ins Jahr 2020 vorzeichnen soll. Noch bis zum 15. Januar können Verbände und Bürger dazu Stellung nehmen. Dabei wird der Energiesektor eine besondere Rolle einnehmen. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 318. Möchten Sie diesen Artikel lesen, so bestellen [...] Mehr lesenBEE: "Klimawandel wartet nicht"
Freitag, 18.12.2009 - 11:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) reagiert mit Enttäuschung auf die aktuelle Entwicklung der Klimakonferenz in Kopenhagen. Mehr lesenEnergieverbrauch sank 2009 um fünf Prozent
Freitag, 18.12.2009 - 11:15 (Verivox)
Der Verbrauch von Gas und Strom ist 2009 voraussichtlich um fünf Prozent gesunken. Davon geht der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) nach ersten Schätzungen für das gesamte Jahr aus. Mehr lesenOpec-Präsident: Öl-Fördermenge wird nicht verändert
Freitag, 18.12.2009 - 11:15 (Verivox)
Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) wird ihre Förderung beim nächsten regulären Treffen in der kommenden Woche wohl unverändert lassen. Mehr lesenEnergieausweis für Laien schwierig zu verstehen
Freitag, 18.12.2009 - 11:03 (Verivox)
Die Hoffnung von Kaufinteressenten oder Mietsuchenden, sich mit Hilfe des Energieausweises einen guten Einblick in den tatsächlichen Energieverbrauch einer Immobilie machen zu können, sei trügerisch, so Jörg Huber, Energieexperte der Verbraucherzentrale Hamburg. Mehr lesenSolarenergie ist der Schlüssel
Freitag, 18.12.2009 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ob aller Querelen an der Klimakonferenz in Kopenhagen geht das riesige Potential vergessen, dass die Solarenergie birgt. Darauf hat nun die US-Solarindustrie aufmerksam gemacht ? und dieses allein für die USA auf 15 Prozent bis 2020 veranschlagt. Mehr lesenAtomkraftwerke sind Klima-Verheizer und Strahlenschleudern
Freitag, 18.12.2009 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Glaube an Grenzwerte täuscht über tödliches Risiko hinweg. Mehr lesenErneuerbare Energien und Energieeffizienz
Freitag, 18.12.2009 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Schlüsselrolle für die Einhaltung globaler CO2-Reduktionsziele. DLR legt Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes vor. Mehr lesenRunder Tisch zu biologischer Landwirtschaft und Klimawandel gegründet
Freitag, 18.12.2009 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Klimawandel beeinflusst die Lebensmittelproduktion weltweit. Mehr lesenSchweizer Klimafahne ist in Kopenhagen
Freitag, 18.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die weltgrösste Schweizer Fahne wirbt für eine verantwortungsbewusste und solidarische Schweiz Mehr lesenBündnis Klimaprotest: Scheitern des Klimagipfels wäre Katastrophe
Freitag, 18.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Mit großer Besorgnis beobachten die Initiatoren des Bündnisses "Klimaprotest" Wolfgang Moitzi (SJÖ) und Manfred Ecker den UNO-Klimagipfel in Kopenhagen Mehr lesenKlima: Kirchliche Entwicklungs-Organisationen drängen Politiker
Freitag, 18.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
"Klima fair bessern"-Koordinatorin Josefa Molitor-Ruckenbauer betont historische Verantwortung der reichen Länder für den Klimawandel Mehr lesenWien erreicht 4. Platz bei europäischer Umweltschutz-Studie
Freitag, 18.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Wien ist bestplatzierte Millionenstadt -Top-Werte bei Wasserqualität und erneuerbaren Energien Mehr lesenErste sonnenbetriebene Aufladestation fur Elektrofahrzeuge in New York
Freitag, 18.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Solar-Stromladestation ohne Netzanschluss Mehr lesenUSA setzen auf Solarenergie im Großmaßstab
Freitag, 18.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Erste PV Power Plants Konferenz in den USA großer Erfolg Mehr lesenKlimabündnis übergibt Kopenhagen-Petition von 279 Gemeinden an Umweltminister
Freitag, 18.12.2009 - 0:15 (Ökonews)
Gemeinden und Städte deklarieren sich und fordern Umweltminister Berlakovich zu ambitionierten Klimaschutz-Zielen auf Mehr lesenUSA setzen auf Solarenergie im Großmaßstab
Freitag, 18.12.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Zahl großer solarer Freiflächenanlagen wird in den USA in den kommenden Jahren sprunghaft ansteigen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.