News und Nachrichten von 2009
Datum: 6.11.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Die Wahrheit über Photovoltaikförderung
Freitag, 6.11.2009 - 17:15 (Ökonews)
Ein Leserbrief an die oekonews-Redaktion Mehr lesenPhotovoltaik: KEMPER stattet Solarpark in Hessen mit Nachführsystemen aus
Freitag, 6.11.2009 - 16:15 (Solarserver)
Für rund zwei Millionen Euro errichtet die Stadt Weiterstadt in Hessen westlich der Autobahn A5 auf einem 22.000 Quadratmeter großen Regenrückhaltebecken einen bundesweit einzigartigen Solarpark, berichtet die KEMPER GmbH (Vreden) in einer Pressemitteilung. Die besondere Anforderung bestehe darin, dass die einzelnen Nachführsysteme ohne Fundament im Erdreich gebaut würden und einer Flutung des Beckens standhalten müssen. Den Zuschlag für 60 Nachführsysteme habe die KEMPER GmbH erhalten. Nachdem im August die Verträge mit dem federführenden Montageunternehmen unterzeichnet worden seien, habe der Anlagenbauer aus dem westfälischen Vreden jetzt mit der Lieferung der Geräte begonnen. Mehr lesenSunfilm liefert Module für größte Photovoltaik-Dachanlage in Deutschland mit Tandem-Junction-Technologie auf Silizium-Basis
Freitag, 6.11.2009 - 14:15 (Solarserver)
Die Sunfilm AG (Großröhrsdorf) gab am 06. November 2009 bekannt, dass sie die Auslieferung ihrer "Tandem Junction"-Dünnschichtmodule für eine Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 700 Kilowatt (kWp) auf dem Dach der Weinmann Aach AG in Dornstetten (Schwarzwald) abgeschlossen hat. Die größte Photovoltaik-Dachanlage ihrer Art in Deutschland sei von der SUNOVA AG (Grasbrunn) betreut worden, die gemeinsam mit Sunfilm verschiedene Dachanlagen europaweit realisiere und die hervorragende Leistungsfähigkeit der Sunfilm-Module für Flachdach-Installationen schätze. Für die Weinmann Aach AG lieferte Sunfilm sein Modul Modell Q, das dem kleinsten von fünf verfügbaren Formaten Mehr lesenPhotovoltaik: Solar-Fabrik meldet historisch bestes Ergebnis im Kernsegment Solarstrom-Systeme
Freitag, 6.11.2009 - 12:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Hersteller Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat im dritten Quartal einen Quartalsgewinn in Höhe von 2,1 Millionen Euro erzielt, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Auf EBIT-Basis ergaben sich nach Angaben des Unternehmens 2,5 Millionen Euro. Dies entspreche einem Periodengewinn von 0,19 Euro pro Aktie. In den ersten neun Monaten 2009 sei ein Konzernumsatz in Höhe von 89 Millionen Euro bei einem operativen Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) der fortzuführenden Geschäftsbereiche (Solarstromsysteme und Solarzellen) in Höhe von minus 1,2 Millionen Euro (Vorjahr: minus 848.000 €) erwirtschaftet worden. Mehr lesenSolar-Fabrik AG: Trotz Quartalsgewinn weiter in der Verlustzone
Freitag, 6.11.2009 - 11:42 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiburg - Die Solar-Fabrik AG hat laut Ihrem Quartalsbericht im dritten Quartal einen Quartalsgewinn in Höhe von 2,12 Mio. Euro erzielt. Mehr lesenPhotovoltaik: SANYO weiht Modulproduktion in Mexiko ein
Freitag, 6.11.2009 - 11:15 (Solarserver)
SANYO Energy, S.A. de C.V. (Tijuana, Mexiko), Tochterunternehmen der SANYO Electric Co., Ltd., berichtet, das Unternehmen habe offiziell mit der Produktion in seinem neuen Werk im mexikanischen Monterrey begonnen. Das Unternehmen fertigt dort seine patentierten "HIT" Solarmodule (Heterojunction with Intrinsic Thin-layer). Die HIT Solarzellen haben laut SANYO den weltweit höchsten Wirkungsgrad bei der Umwandlung von Sonnenlicht in Solarstrom, bezogen auf die Installationsfläche. SANYO Energy soll in Mexiko jährlich Solarmodule mit einer Kapazität von 50 Megawatt (MW) produzieren, die in Photovoltaik-Anlagen in Nordamerika eingesetzt werden sollen. Mehr lesenRENIXX World wieder über 700 Punkte – Roth & Rau kompensiert Verluste vom Vortag
Freitag, 6.11.2009 - 8:18 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World tendiert gestern weiter freundlich und legt um 0,95 Prozent (+ 6,58 Punkte) zu, Schlusskurs 702,46 Punkte. Mehr lesenAgritechnica 2009: SCHOTT Solar präsentiert Photovoltaik-Module für den landwirtschaftlichen Einsatz
Freitag, 6.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die SCHOTT Solar AG (Alzenau) präsentiert vom 8. bis 14. November 2009 auf der weltweit größten Landtechnik-Ausstellung Agritechnica in Hannover Solarmodule, die speziell auf die Anforderungen im landwirtschaftlichen Einsatz abgestimmt sind. "Fachleute schätzen, dass rund 20 Prozent der verkauften Photovoltaik-Anlagen auf Landwirtschaftsbetrieben zum Einsatz kommen. Deshalb setzen wir unsere langjährige Erfahrung ein, um unsere Solarmodule für Landwirte noch attraktiver zu machen - zum Beispiel mit einer längeren Leistungsgarantie oder Prüfzeichen der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft", so Lars Waldmann, Pressesprecher von SCHOTT Solar. Mehr lesenForschung für deutsche Erneuerbare-Energien-Branche zwischen Spitzenposition und Konkurrenzdruck
Freitag, 6.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Am 25. November erörtern Experten für erneuerbare Energien in Berlin, wie fit die Forschungsinstitute, die Unternehmen und die Förderinstrumente der Bundesrepublik für den internationalen Wettbewerb sind. Wie gut die deutsche Forschung für Solarenergie (Photovoltaik und Solarthermie), Wind- und Wasserkraft, Bioenergie und Geothermie sowie die hiesige Industrie im internationalen Vergleich aufgestellt sind, ist Thema einer Podiumsdiskussion des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) im Berliner Umweltforum. Deutsche Forschungseinrichtungen haben in den letzten Jahren zusammen mit der Wirtschaft bei erneuerbaren Energien und Energieeffizienz eine weltweite Spitzenposition Mehr lesen: Bosch/aleo solar: Übernahmeangebot vollzogen
Freitag, 6.11.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Die Bosch-Gruppe hat die Aktienmehrheit an dem Modulhersteller aleo solar AG übernommen. Einschließlich von Zukäufen und angedienten Aktien hat Bosch sich eigenen Angaben zufolge damit insgesamt über 68,70 Prozent der aleo-Aktien gesichert. „Wir freuen uns darauf, zusammen mit aleo unser Photovoltaik-Geschäft weiterzuentwickeln“, erklärte Dr. Siegfried Dais, stellvertretender Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung und zuständig für den Geschäftsbereich Solar Energy. Mehr lesenGreifer mit Fingerspitzengefühl
Freitag, 6.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Solarwafer für die Photovoltaik-Produktion sind extrem sensibel. In einem Test- und Demozentrum untersuchen Forscher, welche Greifer sich für die zerbrechlichen Scheiben am besten eignen, und zeigen auf, wie sich Fertigungsprozesse optimieren lassen. Mehr lesenKeine News gefunden.
2G bringt neues Biogas-Blockheizkraftwerk "agenitor" auf den Markt
Freitag, 6.11.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
2G präsentiert auf der AGRITECHNICA 2009 das erste BHKW-Modul mit signifikanter Wirkungsgradsteigerung. Mehr lesenWAB e.V.: Geschäftsführer Jan Rispens scheidet zum Jahresende aus
Freitag, 6.11.2009 - 10:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bremerhaven (iwr-pressedienst) - Die Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) gab heute bekannt, dass Geschäftsführer Jan Rispens zum Ende des Jahres 2009 ausscheiden wird. Mehr lesenRückgang des Energieverbrauchs hält an; erneuerbare Energien legen um rund zwei Prozent zu
Freitag, 6.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der schleppende Konjunkturverlauf hinterlässt weiterhin deutliche Spuren beim Energieverbrauch in Deutschland. Vor allem Erdgas und Steinkohlen sowie verschiedene Mineralölprodukte waren von der Rezession besonders betroffen. Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) lag der Verbrauch an Primärenergieträgern nach neun Monaten mit 9 721 Petajoule (PJ) (331,7 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten, SKE) um 6,4 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum. Für das Gesamtjahr rechnet die AGEB angesichts einer leichten konjunkturellen Erholung mit einem Minus von knapp 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mehr lesenTurbinenhersteller WindTronics baut Fertigung in Ontario auf
Freitag, 6.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Provinzregierung unterstützt mit Millionenzuschuss ? mehr als 170 Arbeitsplätze entstehen Mehr lesenEhrendoktorwürde für niederländischen Windenergie-Experten
Freitag, 6.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Der niederländische Wissenschaftler Jos Beurskens wird am 16. November 2009 mit der Ehrendoktorwürde der Universität Oldenburg geehr Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Umweltdachverband: "Atom-Birne 2009" geht an Verbundtochter!
Freitag, 6.11.2009 - 16:15 (Ökonews)
Aktueller Bericht der E-Control zeigt Missstände der Stromwirtschaft auf - UWD vergibt Atom-Birnen 2009 an heimische Atomstromimporteure - Verbund wirbt mit sauberer Wasserkraft, verkauft mit Vertriebstochter Austrian Power Sales aber Billig-Atomstrom du Mehr lesenGreenpeace: Merkel verfehlt Klimaschutzziel
Freitag, 6.11.2009 - 15:37 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Kurz vor dem Ende der Klimavorverhandlungen in Barcelona bewertet Greenpeace das Engagement von Bundeskanzlerin Angela Merkel als mangelhaft. Mehr lesenUkraine hat offenbar Gasrechnung an Russland bezahlt
Freitag, 6.11.2009 - 15:15 (Verivox)
Nach Warnungen Russlands vor einem neuen Gaskonflikt hat die Ukraine laut eigener Angaben ihre Schulden für die Energielieferungen in voller Höhe beglichen. Mehr lesenKommt ein grüner Gorbatschow aus China?
Freitag, 6.11.2009 - 15:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Als Angela Merkel in dieser Woche als erste Deutsche vor beiden US-Parlamenten reden durfte, sagte sie: ?Die globale Erwärmung darf zwei Grad Celsius nicht überschreiten?. Nur die Hälfte der Abgeordneten und Senatoren applaudierte, die andere Hälfte verwehrte sogar den Anstandsbeifall. Ein Symbol für die Klimakonferenz in Kopenhagen, die Mitte Dezember stattfindet? Mehr lesen5. Energiefachtagung für Kirchengemeinden
Freitag, 6.11.2009 - 13:24 (Solarthemen)
Solarthemen 315: Die 5. Energiefachtagung für Kirchengemeinden findet am 13. und 14. November in Odenthal statt. Nähere Infos bei der EnergieAgentur.NRW unter Tel. (0202) 2455220 oder unter www.energieagentur.nrw.de. Mehr lesenStromverbrauch im dritten Quartal weiter gesunken
Freitag, 6.11.2009 - 13:15 (Verivox)
Der Stromverbrauch in Deutschland ist auch im dritten Quartal aufgrund der Wirtschaftskrise gesunken. Das teilte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) am Freitag in Berlin mit. Mehr lesenRöttgen für Erneuerbare Energien
Freitag, 6.11.2009 - 12:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
?Das Umweltministerium ist ein Zukunfts- und ein Querschnittsressort". Röttgen im Gespräch mit dem Bonner General-Anzeiger. Mehr lesenSZ: E.ON verkauft Stromnetz an niederländisches Unternehmen
Freitag, 6.11.2009 - 11:15 (Verivox)
Laut einem Zeitungsbericht werden neben dem Energiekonzern Vattenfall nun auch beim Wettbewerber E.ON die Pläne zum Verkauf seines Hochspannungsnetzes konkreter. Mehr lesenNeues Beteiligungsangebot der Windwärts Energie GmbH
Freitag, 6.11.2009 - 11:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannover (iwr-pressedienst) - Die Windwärts Energie GmbH hat mit dem Solarfonds Altötting/Oberkastl ihr neues Beteiligungsangebot im Bereich erneuerbarer Energien veröffentlicht. Mehr lesenE.ON und RWE starten ihr Kernkraft-Joint-Venture in Großbritannien
Freitag, 6.11.2009 - 9:55 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf, Essen - RWE und E.ON starten ihr Gemeinschaftsunternehmen zum Bau neuer Kernkraftwerke in Großbritannien. Mehr lesenAtom als Brücke zum Solarzeitalter
Freitag, 6.11.2009 - 9:25 (Solarthemen)
Solarthemen 315: Erneuerbare Energien sind im Koalitionsvertrag kein Randthema. Die neue Mehrheit im Parlament hat sich vorgenommen, ?den Weg in das regenerative Zeitalter? zu gehen. Im Vertrag angekündigte Maßnahmen könnten neue Impulse für den Ausbau bringen. Kritiker befürchten jedoch, andere energiepolitische Ziele wie der Ausstieg aus dem Atomausstieg könnten den Ausbau erneuerbarer Energien behindern. Die Koalition [...] Mehr lesenDeutschland blockiert Gebäudesanierung
Freitag, 6.11.2009 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Während Kanzlerin Merkel in den USA für Klimaschutz wirbt, tritt sie in Europa massiv auf die Bremse." Mehr lesenE.ON und RWE starten Atomkraft-Joint-Venture in Großbritannien
Freitag, 6.11.2009 - 8:40 (Verivox)
RWE und E.ON starten ihr Gemeinschaftsunternehmen zum Bau neuer AKW in Großbritannien. Mehr lesenRückgang des Energieverbrauchs hält an
Freitag, 6.11.2009 - 8:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die erneuerbaren Energien konnten ihren Beitrag zur Deckung des Energieverbrauchs in Deutschland um rund 2 Prozent erhöhen. Mehr lesenÖlpreis pendelt sich bei 80 Dollar ein
Freitag, 6.11.2009 - 8:15 (Verivox)
Der Ölpreis hat sich am Freitag bei 80 US-Dollar eingependelt. Mehr lesenE.ON und RWE zurren Atomkraft-Joint-Venture in Großbritannien
Freitag, 6.11.2009 - 8:15 (Verivox)
RWE und E.ON starten ihr Gemeinschaftsunternehmen zum Bau neuer AKW in Großbritannien. Mehr lesenMagere Gewinne durch AKW-Laufzeitverlängerung
Freitag, 6.11.2009 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Von 24,4 Mrd. Euro Zusatzerträgen bleiben nur rund eine Mrd. Euro übrig. Mehr lesenNeuer EU-US-Energierat berät über entscheidende Energiefragen
Freitag, 6.11.2009 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In Washington wurde soeben ein neuer Energierat EU-USA ins Leben gerufen. Mehr lesen: greenValue GmbH: Investitionsvolumen grüner Beteiligungen steigt auf 1,85 Milliarden Euro
Freitag, 6.11.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Das Investitionsvolumen von Umwelt- und Erneuerbaren Energie Beteiligungen der greenValue GmbH (Nürnberg), Betreiberin des gleichnamigen und unabhängigen Informationsportals, ist auf insgesamt 1,85 Milliarden Euro angestiegen, teilt das Unternehmen in einer Pressemeldung mit. Dass Investitionsvolumen umfasse das Kapital, das mit den aktuell am Markt befindlichen geschlossenen Fonds und festverzinsliche Wertpapieren direkt in Energieprojekte oder in Unternehmen der Branche investiert wird. Mehr lesenUnwissenheit über europäische Atomforschung
Freitag, 6.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Wieviel muss Österreich für ITER nachfinanzieren ? Mehr lesenSacramento setzt auf Energieeffizienz und Erneuerbare Energien
Freitag, 6.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Zusage für Förderung vom US-Energieministerium Mehr lesenWärmenetz solar ergänzt
Freitag, 6.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Große Solaranlage trotzt rauem Nordseeklima Mehr lesenGreen IT im Trend!
Freitag, 6.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
ÖkoBusinessPlan Wien setzt auf energieeffiziente IT-Lösungen - neues Beratungsangebot für Wiener Unternehmen vorgestellt Mehr lesenRenault produziert neues Elektroauto in Frankreich
Freitag, 6.11.2009 - 16:15 (Ökonews)
Renault wird ab 2012 sein erstes Elektroauto in der Kompaktklasse im traditionsreichen Werk Flins bei Paris produzieren Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.