News und Nachrichten von 2009

Datum: 4.11.2009



Fraunhofer ISE: Kolloquium zu Ehren von Prof. Eicke R. Weber

Mittwoch, 4.11.2009 - 17:15 (Solarserver)

Mit einem Kolloquium zum Thema "35 Years of Research on Defects in Semiconductors" feierte das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE den 60. Geburtstag seines Leiters Prof. Eicke R. Weber. Zwei Tage nach dem eigentlichen Wiegenfest - Eicke Weber wurde am 28. Oktober 1949 geboren - fanden sich über 100 Gratulanten ein, um den Photovoltaik- und Halbleiterforscher zu ehren. Zum Symposium eingeladen hatte Prof. Roland Schindler, Geschäftsführender Direktor des vom Fraunhofer ISE initiierten und maßgeblich unterstützten Fraunhofer Center for Sustainable Energy Systems in Boston, das eine Allianz mit dem MIT bildet. Mehr lesen

Aufsichtsratsmitglieder der aleo solar AG legen ihre Ämter nieder

Mittwoch, 4.11.2009 - 17:15 (Solarserver)

Am 04.11.2009 haben die Aufsichtsratsmitglieder des Solarmodul-Herstellers aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) dem Vorstand der Gesellschaft mitgeteilt, dass sie ihre Ämter mit sofortiger Wirkung niederlegen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Im einzelnen traten von Ihrem Amt zurück Dipl. Ing. Marius Eriksen, Dipl. Kfm. Claus von Loeper, Dipl. Volkswirt Jörg Friedrich Bätjer, Prof. Dr. rer. nat. Jürgen Parisi, Dr. Stefan Reineck und Dipl. Betriebswirt Gerold Heinen. Mehr lesen

Solarstrom und Wärme mit Photovoltaik: SYSTAIC erhält Hauptpreis der Bau- und Architekturmesse Batimat

Mittwoch, 4.11.2009 - 14:15 (Solarserver)

Zum zweiten Mal in Folge wurde das Solartechnologie-Unternehmen SYSTAIC (Düsseldorf) mit dem Innovationspreis der Bau- und Architekturmesse Batimat ausgezeichnet. Prämiert wurde das neue Energiedachsystem, das in Verbindung mit einer speziellen Wärmepumpe Elektrizität und Heizkraft aus der photovoltaischen Stromerzeugung generiert. In einer feierlichen Preisverleihung am späten Abend des 2. November 2009 im Théâtre Marigny auf den Champs Elysées wurde der systaic AG der Hauptpreis der Messe in Gold verliehen. Die systaic AG ist auf der diesjährigen Batimat - mit 2.800 Ausstellern und 450.000 Besuchern eine der bedeutendsten Baumessen der Welt - vorrangig mit ihrem Geschäftsbereich Mehr lesen

Photovoltaik-Konzern SolarWorld steigert Absatz um 22 Prozent; Umsatz wächst um drei Prozent zum Vorquartal

Mittwoch, 4.11.2009 - 12:15 (Solarserver)

Aufgrund der starken internationalen Qualitätsmarke und etablierter Vertriebsstrukturen konnte die SolarWorld AG die konzernweite Absatzmenge im 3. Quartal um 15 Prozent auf 125 Megawatt (Vorjahresquartal: 109 MW) und kumuliert seit Jahresbeginn um 22 Prozent steigern, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz im 3. Quartal lag nach Angaben des Unternehmens bei 232,5 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 238,3 Mio. Euro) und stieg im Vergleich zum 2. Quartal 2009 um drei Prozent bei gegenläufigen Modulpreisen. Mehr lesen

SolarWorld AG steigert Absatzmenge - Konzernumsatz wächst um drei Prozent

Mittwoch, 4.11.2009 - 10:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die SolarWorld AG konnte die konzernweite Absatzmenge im 3. Quartal um 15 Prozent auf 125 (Vorjahresquartal: 109) MW und kumuliert seit Jahresbeginn um 22 Prozent steigern. Mehr lesen

CNPV bringt hochleistungsfähige Premium-Modulreihe auf den Markt

Mittwoch, 4.11.2009 - 10:34 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dongying - Die CNPV Dongying Photovoltaic Power Company Limited (CNPV) (NYSE Euronext: ALCNP) gab heute bekannt, dass das ICIM/Euro Test Lab aus Italien der Premium-Fotovoltaik-Modulreihe des Unternehmens die IEC-Zertifizierung erteilt habe. Mehr lesen

Photovoltaik: Bosch übernimmt Mehrheit an der aleo solar AG und am Dünnschicht-Hersteller Johanna Solar

Mittwoch, 4.11.2009 - 7:15 (Solarserver)

Die Bosch-Gruppe (Stuttgart) übernimmt die Aktienmehrheit an dem Photovoltaik-Modulhersteller aleo solar AG (Oldenburg / Prenzlau). Einschließlich Zukäufen und angedienten Aktien hat sich Bosch damit insgesamt über 68,70 Prozent der aleo-Aktien gesichert, berichtet die Bosch-Gruppe in einer Pressemitteilung. "Wir freuen uns darauf, zusammen mit aleo unser Photovoltaik-Geschäft weiterzuentwickeln", erklärte Dr. Siegfried Dais, stellvertretender Vorsitzender der Bosch-Geschäftsführung und zuständig für den Geschäftsbereich Solar Energy. Zusätzlich dazu erwirbt Bosch mehr als 60 Prozent an der Johanna Solar Technology GmbH (Brandenburg an der Havel) an der aleo mit rund 17 Prozent Mehr lesen

Photovoltaik in Italien: Solarig-Gruppe baut Freiflächen-Anlagen mit einer Gesamt-Nennleistung von 8 MW

Mittwoch, 4.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das Unternehmen Solarig Holding, S.L. (Soria, Spanien) berichtet, es habe mit dem Bau von acht Solarstromanlagen in den italienischen Regionen Apulien und Piemont begonnen. Das Unternehmen betont, dass die politischen Rahmenbedingungen in Italien für derartige Projekte gut geeignet sind. Mehr lesen

HAWI Energietechnik AG baut 3,5-MW-Solarpark in Bruck bei Triftern

Mittwoch, 4.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die HaWi Energietechnik AG (Eggenfelden), Systemhaus für Photovoltaik-Anlagen und Projektierer schlüsselfertiger Solarstrom-Großanlagen, feierte im Oktober den Spatenstich für den Solarpark Bruck in der Gemeinde Triftern, rund 50 Kilometer südwestlich von Passau. In den nächsten Wochen sollen auf dem 10,8 Hektar großen Gelände 17.500 Solarmodule, 60 Wechselrichter und 23 Kilometer Kabel verbaut werden. Die Anlage mit einer Nennleistung von 3,5 Megawatt (MWp) soll jährlich 3,6 Millionen Kilowattstunden Solarstrom erzeugen. Mehr lesen

Solarkraftwerk auf Mülldeponie am Netz; 562-kWp-Photovoltaik-Anlage als "Appetithappen" für geplanten Tauberlandpark

Mittwoch, 4.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

"Solarmodule gehören auf die Mülldeponie." Diese Aussage von Bernd Bodmer, Geschäftsführer des Photovoltaik-Unternehmens relatio mit Sitz in Balingen (Baden-Württemberg), ist durchaus positiv besetzt: Er selbst habe rund zwei Millionen Euro in ein Solar-Kraftwerk auf der Mülldeponie Heegwald bei Dörlesberg investiert, berichtet relatio in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

: Solar Decathlon 2009: Team der TU Darmstadt gewinnt zum zweiten Mal

Mittwoch, 4.11.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Sie haben es geschafft! Die TU Darmstadt hat beim internationalen Wettbewerb Solar Decathlon 2009 um das attraktivste und energieeffizienteste Haus seinen Titel verteidigt und erneut den ersten Platz errungen. Das Team um Architektur-Professor Manfred Hegger setzte sich als einziges deutsches Team gegen 19 andere Teams durch. Besonders überzeugt hatte die Juroren die Fassade mit einem selbst entwickelten System photovoltaischer Schindeln. Die rahmenlosen Photovoltaik-Module wurden in der CISfab von Würth Solar speziell für den Solar Decathlon gefertigt. Mehr lesen

Phoenix Solar AG baut Megawatt Photovoltaikkraftwerk in Frankreich

Mittwoch, 4.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

E.ON Climate & Renewables beauftragt Phoenix Solar mit Bau eines 1,5 Megawatt Solarparks - Frankreich wichtiger Zukunftsmarkt für Photovoltaik-Großkraftwerke Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Wärme im Boden speichern

Mittwoch, 4.11.2009 - 16:09 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: Prenzlau in der Uckermark möchte überschüssige Wärme aus Biogas-Blockheizkraftwerken (BHKW) unter der Erde speichern und im Winter die komplette Innenstadt der 20 000-Einwohner-Kommune beheizen. Als Speicher für das bis zu 90 Grad heiße Wasser dient wasserundurchlässiger Sandstein, in dem sich eine Grundwasserschicht (Aquifer) befindet. ?Da pumpen wir das heiße Wasser hinein?, so Simon Kutzner [...] Mehr lesen


Sympathien für kleine Windturbinen

Mittwoch, 4.11.2009 - 14:09 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: Kleine, vertikale Windturbinen genießen durchaus Sympathien in der Bevölkerung. Zu diesem Schluss kommt ein zweijähriges Forschungsvorhaben des Bundesumweltministeriums, das die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg koordiniert  hat. Im Vergleich zu gewagteren und bunteren Konstruktionen fanden hellgrau gestrichene Anlagen mit zylindrischem Rotor bei den Befragten den größten Zuspruch. In Deutschland  gibt es schätzungsweise etwa 10 000 kleine Windkraftanlagen, [...] Mehr lesen

Windkraft regional: Stärkt Stadtwerke und beflügelt Kommunen!

Mittwoch, 4.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

Immense Potenziale des Windstroms für die kommunale Energieversorgung Mehr lesen


Was bringt der nationale Gewässerbewirtschaftungsplan

Mittwoch, 4.11.2009 - 22:15 (Ökonews)

Berlakovich: Keine"No-go-Areas" für Wasserkraftwerke Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Greenpeace lud zum Jugend.Klima.Parlament

Mittwoch, 4.11.2009 - 19:00 (Ökonews)

150 Fragen zur österreichischen Klimapolitik - Jugendliche sprachen im Parlament mit Vertretern aller Parteien Mehr lesen

Algier: durch Flüssiggas exportunabhängiger - Aufbau einer Gas-OPEC

Mittwoch, 4.11.2009 - 18:08 (Verivox)

Algerien will seine Gaswirtschaft zu 50 Prozent auf Flüssiggas umstellen und damit von Exporten nach Europa unabhängiger machen. Mehr lesen

Ukraine fordert IWF-Unterstützung beim Begleichen der Gasrechnungen

Mittwoch, 4.11.2009 - 16:15 (Verivox)

Der ukrainische Vizepremierminister Grigori Nemyria sagte am Mittwoch in Brüssel, der IWF müsse so schnell wie möglich die vierte Kreditrate in Höhe von 3,8 Milliarden Dollar (2,6 Milliarden Euro) freigeben. Mehr lesen

RegioSolar-Konferenz

Mittwoch, 4.11.2009 - 15:08 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: ?Auf dem Weg zu 100 % Erneuerbaren Energien? ist das Motto der 6. RegioSolar-Konferenz, die sich als bundesweite Plattform an regionale und kommunale Entscheidungsträger richtet und in Fachvorträgen, Workshops und Gesprächen gezielten Informations- und Erfahrungsaustausch bietet. Weitere Informationen gibt es auf www.regiosolar.de/konferenz. Mehr lesen

Energiekostenentlastung durch Laufzeitverlängerung und EEG-Förderung mit Augenmaß

Mittwoch, 4.11.2009 - 15:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Die Festlegung im Koalitionsvertrag, die zukünftige Energiepolitik solle ideologiefrei, technologieoffen und marktorientiert sein, macht aus Sicht des VIK, der Interessenvertretung industrieller und gewerblicher Energiekunden, Hoffnung. Mehr lesen

Rückgang des Energieverbrauchs hält an – Erneuerbare Energien legen anteilig zu

Mittwoch, 4.11.2009 - 14:31 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin, Köln - Der schleppende Konjunkturverlauf hinterlässt weiterhin deutliche Spuren beim Energieverbrauch in Deutschland. Mehr lesen

Schweiz: Ausserbetriebnahme des AKW Beznau verlangt

Mittwoch, 4.11.2009 - 14:15 (Ökonews)

Acht Organisationen und Parteien der Schweizer AKW-Standortkantone fordern von Bundesrat Moritz Leuenberger in einem Brief vom 3. November 2009 die unverzügliche Ausserbetriebnahme des Atomkraftwerks Beznau Mehr lesen

Nachtspeicherheizungen gehören schon bald der Vergangenheit an

Mittwoch, 4.11.2009 - 14:15 (Verivox)

Das in der Energieeinsparverordnung beschlossene Aus für Nachtstromspeicherheizungen treibt manchem Hausbesitzer Angstschweiß auf die Stirn. Mehr lesen

Nationales Klimafest in Bern für wirksamen Klimaschutz

Mittwoch, 4.11.2009 - 14:15 (Ökonews)

Rund 3’500 Festbesucher und -besucherinnen fordern aktiven Klimaschutz vom Schweizer Bundesrat Mehr lesen

Neue Energiespar-Webseite zeigt Sparpotenziale auf

Mittwoch, 4.11.2009 - 11:15 (Verivox)

Neues Energiespar-Konto im Internet soll Energieverbraucher auf Sparpotenziale hinweisen. Mehr lesen

Frankreichs Opposition verlangt Atom-Untersuchungsausschuss

Mittwoch, 4.11.2009 - 11:15 (Verivox)

Nach der Warnung vor Sicherheitslücken beim Europäischen Druckwasserreaktor (EPR) hat Frankreichs Opposition einen Atom-Untersuchungsausschuss im Parlament gefordert. Mehr lesen

E.ON steht kurz vor dem Verkauf seines Stromnetzes

Mittwoch, 4.11.2009 - 9:15 (Verivox)

E.ON will in der kommenden Woche über den Verkauf seines Stromnetzes informieren. Mehr lesen

RENIXX World behauptet – Solartitel auf der Sonnenseite

Mittwoch, 4.11.2009 - 8:40 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern um 0,11 Prozent (+ 0,77 Punkte) gestiegen, Schlusskurs 686,45 Punkte. Mehr lesen

Ölpreise sinken nach Sprung vom Vortag wieder leicht

Mittwoch, 4.11.2009 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Mittwoch nach dem kräftigen Sprung vom Vortag wieder leicht gesunken. Mehr lesen

Palmen in der Arktis

Mittwoch, 4.11.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Klima vor 53,5 Millionen Jahren als Modell für unsere Zukunft? Mehr lesen

CO2-Speicherung - Gefahr für das Trinkwasser?

Mittwoch, 4.11.2009 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die unterirdische Einlagerung des Klimagases Kohlendioxid (CO2) in Schleswig-Holstein könnte gravierende Folgen für die Trinkwasserqualität in der Region haben. Mehr lesen

Ikea erhält ENERGY GLOBE Salzburg Award

Mittwoch, 4.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

Landesrat Eisl: "Einer der energieeffizientesten Betriebe des Landes" Mehr lesen

Wann geht uns ein Licht auf?

Mittwoch, 4.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die aktuell geführte Diskussion um das "Ende der Glühbirne" verstellt den Blick auf das Wesentliche. Denn das absolut größte Energie-Einsparungspotenzial schlummert im Bereich Raumwärme und nicht in der Beleuchtung. Mehr lesen

Für ein effektives und gerechtes Klimaabkommen

Mittwoch, 4.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

Wuppertal Institut legt breit diskutierten Vorschlag zum Kopenhagener Klimagipfel vor Mehr lesen


Elektrisch über die Alpen

Mittwoch, 4.11.2009 - 18:15 (Ökonews)

Progetto San Gottardo, energieregionGOMS und Kraftwerke Oberhasli realisieren Elektromobilitätsprojekt in der Gotthardregion Mehr lesen

Peugeot BB1- Konzept

Mittwoch, 4.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

Das Peugeot BB1-Konzept, ein innovatives als kleiner Viersitzer konzeptioniertes Elektroauto ist nun auf Europatournee- Ein Video als Vorgeschmack Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich