News und Nachrichten von 2009
Datum: 30.11.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Phoenix Solar AG: Neue Tochtergesellschaft soll im ersten Halbjahr 2010 die Arbeit in den USA aufnehmen
Montag, 30.11.2009 - 17:15 (Solarserver)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, bereitet den Markteintritt in den Vereinigten Staaten von Amerika vor. Der Aufsichtsrat hat am 30. November 2009 dem Vorschlag des Vorstands zur Gründung einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft mit Sitz im Bundesstaat Kalifornien zugestimmt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Gesellschaft soll voraussichtlich noch im ersten Halbjahr 2010 die operative Tätigkeit aufnehmen. Mehr lesen: Bank Sarasin: Signale für weltweite Erholung der Photovoltaik-Industrie stehen auf grün
Montag, 30.11.2009 - 13:15 (Solarportal24)
Das Geschäft mit Solarenergie wird sich nach dem Dämpfer in Folge der Wirtschaftskrise bereits nächstes Jahr kräftig erholen. Dies bestätigt die aktuelle Nachhaltigkeitsstudie der Bank Sarasin, die soeben unter dem Titel „Solarwirtschaft – grüne Erholung in Sicht“ erschienen ist. Das globale Wachstum 2010 im Photovoltaik-Markt (PV) wird von ihr auf 46 Prozent geschätzt. Überdurchschnittliches Wachstum sieht die Studie in China sowie Indien und den USA. Für die nächsten zwei Jahren sagt die Studie mindestens zehn neue Photovoltaik-Märkte mit Jahresvolumen von 500 MW voraus. Mehr lesenNeue Sarasin-Studie zur Solarenergie: "grüne Erholung" in Sicht
Montag, 30.11.2009 - 10:15 (Solarserver)
Nach einer Stagnation im Jahr 2009 ist im kommenden Jahr mit einer deutlichen Erholung der Solar-Branche zu rechnen. Dies ist das Ergebnis der aktuellen Nachhaltigkeitsstudie der Bank Sarasin, die am 30.11.2009 unter dem Titel "Solarwirtschaft – grüne Erholung in Sicht" veröffentlicht wird. Die Studie analysiert und vergleicht die Marktbewegungen, Technologien und Unternehmen in der Solar-Branche. Im Blickpunkt stehen dabei solarthermische Kraftwerke (CSP), Photovoltaik (PV) und Solarthermie - sowohl global als auch in Deutschland. Die vergangenen Monate verdeutlichten die wechselseitigen Verstrickungen der globalen Wirtschaft. Gerade die junge und aufstrebende Solar-Industrie Mehr lesenNew Energy Finance: Kosten der Solarstrom-Produktion bis Jahresende 50 % niedriger als vor einem Jahr
Montag, 30.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das US-Martktforschungsunternehmen New Energy Finance (New York) erwartet, dass die Gestehungskosten von Solarstrom bis zum Jahresende im Vergleich zu Ende 2008 um 50 % gesunken sein werden. Die Produktionskosten pro Kilowattstunde, bezogen auf die Laufzeit der Anlagen und ohne Fördermittel, für Strom aus anderen erneuerbaren Energiequellen werden laut New Energy Finance um 10 niedriger liegen. Mehr lesenHeliatek erhält 18 Millionen Euro zur Weiterentwicklung organischer Solarzellen
Montag, 30.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Heliatek GmbH (Dresden), ein Pionier auf dem Gebiet organischer Solarzellen, erhält in einer zweiten Finanzierungsrunde unter Führung des paneuropäischen Risikokapitalunternehmens Wellington Partners 18 Millionen Euro, berichtet Heliatek in einer Pressemitteilung. Heliatek will die neuen Mittel primär für den Aufbau einer ersten Photovoltaik-Produktionsanlage in Dresden nutzen. Das Unternehmen setze bei diesem Schritt zur Massenfertigung seine unternehmenseigene Tandemtechnologie ein, um äußerst effizient flexible und sehr leichte Photovoltaik-Module auf Folie herzustellen. Mehr lesenPhotovoltaik und Solarthermie kombiniert: Neuer MegaSlate-Sonnenkollektor von 3S Swiss Solar Systems
Montag, 30.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
3S Swiss Solar Systems (Lyss; Schweiz) präsentiert eine neue Generation von Solar-Dächern. Das bewährte MegaSlate-Solardachsystem werde nun auch für die Warmwasserproduktion angeboten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Hausbesitzer könnten ab sofort mit den Panels von 3S nicht nur Solarstrom produzieren, sondern auch Brauchwasser erwärmen und ihre Heizung unterstützen. Die Weiterentwicklung des MegaSlate-Systems ermögliche ein integriertes Energiedachsystem, das Photovoltaik und Solarthermie verbinde. Das System eigne sich für Neubauten und Sanierungen und sei optimal für die Realisierung von Gebäuden nach Minergie- und Plusenergiekonzepten. Mehr lesen: Oerlikon: „SOLARIS findet bei Photovoltaik-Herstellern großen Anklang“
Montag, 30.11.2009 - 1:15 (Solarportal24)
Erst vor wenigen Wochen führte Oerlikon Systems (Pfäffikon, Schweiz) ihre SOLARIS Beschichtungsanlagen offiziell am Markt ein. Nun meldet das Unternehmen einen ersten Großauftrag zur Lieferung zahlreicher SOLARIS-Anlagen. Ein nicht näher genannter führender europäischer Hersteller kristalliner Solarzellen wolle mithilfe der Oerlikon Systems-Anlagen seine Fertigung in Nordamerika stark ausbauen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Anlagen sollen 2010 geliefert werden. Mehr lesen: Eine der größten Photovoltaik-Dachanlagen im Stadtgebiet München am Netz
Montag, 30.11.2009 - 1:15 (Solarportal24)
Eine der drei größten Photovoltaik-Dachanlagen im Stadtgebiet München ist seit Kurzem im Münchner Norden am Netz der Stadtwerke München GmbH. Auf den Dächern der Ernst-von-Bergmann-Kaserne liefern nun 3.481 Module der Marken First Solar, Inventux und Phoenix Solar eine Leistung von 390 kWp. Gebaut wurde die technisch aufwändige Photovoltaik-Anlage von der futurasol GmbH in Kooperation mit der Green City Energy GmbH. Das Netto-Investitionsvolumen beträgt 1,2 Millionen Euro. Mehr lesenSolarstrom für Garching
Montag, 30.11.2009 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Solarpark Garching I: Dachflächen für Photovoltaik-Anlagen gesucht. Mehr lesenWerkzeugkoffer für die Photovoltaik
Montag, 30.11.2009 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Knipex, Europas führender Hersteller von Zangen und verwandten Werkzeugen für die Elektroinstallation, hat jetzt sein Angebot für Photovoltaik-Anwendungen um einen "Solarkoffer" erweitert. Mehr lesenKeine News gefunden.
Pellets-Branche trotzt Krise und legt auch 2009 kräftig zu
Montag, 30.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Rekord bei der heimischen Pelletsproduktion: 725.000 Tonnen / Neue Werke im Entstehen Mehr lesenklima:aktiv biogas09 Kongress in Wels
Montag, 30.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Verstärkter Einsatz Erneuerbare Energien ist Notwendigkeit Mehr lesenNeue Windkraftprojekte in Kanada
Montag, 30.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Bis zu 954 MW für Windparkprojekte in Québec/Kanada Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Bundesnetzagentur schafft Anreizsystem für Systemdienstleistungen im Strombereich
Montag, 30.11.2009 - 18:25 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die Bundesnetzagentur hat mit einer Festlegung ein verbindliches Anreizsystem für Systemdienstleistungen im Strombereich eingeführt. Mehr lesen30.000-Volt-Seekabel versorgt Heldgoland mit Strom vom Festland
Montag, 30.11.2009 - 18:15 (Verivox)
Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland ist am Montag an das Stromnetz vom Festland angeschlossen worden. Mehr lesenCSU: Auch bei Laufzeitverlängerungen soll der Einspeisevorrang für erneuerbare Energien erhalten bleiben
Montag, 30.11.2009 - 17:15 (Solarserver)
Anlässlich der Diskussion zur Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken erklärte der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Georg Nüßlein: "Der Bundesumweltminister schärft mit seinen Einlassungen die Verhandlungsposition gegenüber den Kernkraftbetreibern. Es darf nicht der Eindruck entstehen, dass es beschlossene Sache sei, bedingungslos Laufzeiten zu verlängern. Wir erwarten erhebliche Zugeständnisse der Betreiber bezüglich vorteilsausgleichender Strompreisstabilität, die mit einer politischen Vorfestlegung nicht zu erreichen sind. Auch wenn offenkundig ist, dass wir die Kernenergie als klimafreundliche, vom Ausland Mehr lesenSPD: AKW-Laufzeitverlängerungen behindern den Ausbau der erneuerbaren Energien
Montag, 30.11.2009 - 17:15 (Solarserver)
Bei der Veranstaltung "Erneuerbare Energien versus Atomkraft" wurde erörtert, inwiefern die von Union und FDP angekündigten Laufzeitverlängerungen der deutschen Atomreaktoren den Ausbau von erneuerbaren Energien beeinflussen, berichtet der zuständige Berichterstatter der SPD-Bundestagsfraktion, Marco Bülow. "Die geladenen Referenten Dr. Harry Lehmann (Bereichsleiter des Umweltbundesamtes, UBA) sowie Björn Klusmann (Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie, BEE) unterstrichen in ihren Vorträgen die Gefahr, dass durch Laufzeitverlängerungen der weitere Zuwachs der erneuerbaren Energien stark behindert wird", so Bülow in einer Pressemitteilung. Mehr lesenRegierung: AKW-Laufzeiten werden verlängert
Montag, 30.11.2009 - 15:15 (Verivox)
Die Spitzenpolitiker von Union und FDP haben den Kurs der schwarz-gelben Bundesregierung pro Atomkraft bekräftigt. Mehr lesenErstes Null-Energie-Bilanz-Hotel eröffnet in Wien
Montag, 30.11.2009 - 15:15 (Ökonews)
Neues Boutiquehotel Stadthalle eröffnete am Freitag in Wien- Energieeffizienz gepaart mit Nutzung erneuerbarer Energie Mehr lesenSolarfonds Altötting/Oberkastl vollständig platziert
Montag, 30.11.2009 - 14:37 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannover - Die Windwärts Energie GmbH hat den Solarfonds Altötting/Oberkastl mit einem Eigenkapitalvolumen von 1,35 Mio. Euro Anfang November zur Beteiligung angeboten. Mehr lesenErstes Null-Energie-Bilanz-Hotel startete in Wien
Montag, 30.11.2009 - 14:15 (Ökonews)
Neues Boutiquehotel Stadthalle eröffnete am Freitag in Wien- Energieeffizienz gepaart mit Nutzung erneuerbarer Energie Mehr lesen2G Bio-Energietechnik mit positiver 9-Monats-Bilanz
Montag, 30.11.2009 - 14:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Heek - Die 2G Bio-Energietechnik AG weist zum 30. September 2009 Umsätze von 14,8 Mio. EUR bzw. eine Gesamtleistung von 24,0 Mio. EUR bei einem ausgeglichenen operativen Ergebnis aus. Mehr lesenMieterbund rät Vermietern Prüfung des Gasanbieters
Montag, 30.11.2009 - 11:15 (Verivox)
Angesichts vielerorts steigender Gaspreise hat der Deutsche Mieterbund (DMB) die Vermieter aufgerufen, die Tarife ihrer Versorger zu prüfen und den Gasanbieter zu wechseln. Mehr lesenUmwelt und Energie in einem Ministerium bündeln
Montag, 30.11.2009 - 11:15 (Ökonews)
Hofer für Änderung des Ministeriengesetzes Mehr lesenBundesnetzagentur-Chef rät zum Stromanbieterwechsel
Montag, 30.11.2009 - 10:08 (Verivox)
Matthias Kurth hat die Preispolitik der Stromkonzerne kritisiert. Diese hätten sich bei den Erhöhungen zu Unrecht auf höhere Kosten für Ökostrom berufen. Mehr lesenKoalition fordert anspruchsvolles Klimaabkommen in Kopenhagen
Montag, 30.11.2009 - 9:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Auf der bevorstehenden Klimakonferenz in Kopenhagen soll sich die Bundesregierung nach dem Willen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP für ein rechtsverbindliches und anspruchsvolles Klimaschutzabkommen einsetzen. Mehr lesenÖlpreise steigen nach Wochenendverlusten wieder
Montag, 30.11.2009 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind nach den massiven Kursverlusten vom Wochenende wieder gestiegen. Mehr lesenSpanien: Siesta statt Fiesta
Montag, 30.11.2009 - 9:05 (Solarthemen)
Solarthemen 316: Der Einbruch im spanischen Solarmarkt ist noch heftiger ausgefallen als erwartet. Bis Ende Oktober wurden lediglich PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 28 Megawatt angeschlossen ? rund ein Hundertstel des Vorjahres. Die Anschlusszahlen von lediglich 28 MW in 2009 gab die nationale Energiekommission CNE bekannt. Im Jahr 2008 waren es 2755 MW. Javier Anta, [...] Mehr lesenEnergiegewinnung durch Osmose in Norwegen
Montag, 30.11.2009 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Statkraft, Europas grösster Erzeuger erneuerbarer Energie, nahm den weltweit ersten Prototypen eines Osmosekraftwerks in Betrieb. Mehr lesenMitteldeutsches Klimabüro nimmt Arbeit auf
Montag, 30.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Entscheidungsträger aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft können ab sofort in Mitteldeutschland Informationen zum Klimawandel aus erster Hand erhalten Mehr lesenFührende Klimaforscher stellen "Kopenhagen-Diagnose"
Montag, 30.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Der Klimawandel vollzieht sich schneller als erwartet. Die Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ist dringend erforderlich, sagen führende Wissenschaftler Mehr lesenGLOBAL 2000-Studie zeigt: Zukauf von Verschmutzungszertifikaten gefährdet Klimaschutz!
Montag, 30.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Umweltschutzorganisation fordert Klimaschutzgesetz mit verbindlichen inländischen CO2-Reduktionen Mehr lesen10 Jahre Goldegger Herbstgespräche ? Energieautarkie als radikaler Weg in eine bessere Zukunft?!
Montag, 30.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Bereits zum zehnten Mal war die Salzburger Gemeinde Goldegg von 6. bis 8. November Treffpunkt für kritische DenkerInnen Mehr lesenErste Elektroautos von Mitsubishi für Europa
Montag, 30.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Vier i-MiEV an das Fürstentum von Monaco ausgeliefert - Einsatz bei Post und Telefongesellschaft Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.