News und Nachrichten von 2009
Datum: 3.11.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Startschuss für ein 5,67-MW-Photovoltaikkraftwerk in Niederbayern
Dienstag, 3.11.2009 - 16:15 (Solarserver)
Der Terra Mundus Süddeutschland GmbH ist es gelungen, das Großprojekt Köching II - ein 5,67 MW Freiflächen-Photovoltaikkraftwerk - in der Gemeinde Aldersbach in Niederbayern auf den Weg zu bringen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Solea AG werde die gesamte Anlage als Generalunternehmer auf einer rund 15 Hektar großen Ackerfläche bis Ende 2009 an das örtliche Stromnetz anschließen. "Die Gemeinden Aldersbach und Aidenbach setzen bei diesem Projekt ein Zeichen für die Region in puncto nachhaltiger Versorgung aus erneuerbaren Energien und regionalem Wirtschaftswachstum", betont Terra Mundus. Entgegen der Haltung anderer Gemeinden im Landkreis Passau seien Mehr lesenSCHOTT Solar und Energiebau spenden Solarstromsysteme in Ghana
Dienstag, 3.11.2009 - 15:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln, Mainz - Sechs Kliniken im ländlichen Ghana haben von der SCHOTT Solar AG und ihren Partnern, Energiebau Solarstromsysteme GmbH und Energiebau Sunergy Ghana Solarstromanlagen erhalten. Mehr lesenRENIXX World weiter unter 700 Punkten – PV Crystalox und Evergreen Solar am Indexende
Dienstag, 3.11.2009 - 8:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern deutlich verloren und notierte zum Handelsschluss um 1,65 Prozent (-11,47 Punkte) niedriger, Schlusskurs 685,68 Punkte. Mehr lesenStartschuss für ein 5,67 MW Photovoltaik-Kraftwerk gefallen
Dienstag, 3.11.2009 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Terra Mundus Süddeutschland GmbH ist es gelungen das Großprojekt Köching II ? ein 5,67 MW Freiflächen Photovoltaikkraftwerk ? in der Gemeinde Aldersbach in Niederbayern auf den Weg zu bringen. Mehr lesenOPV-Hersteller Konarka und Enviromena Power Systems planen Photovoltaik-Schattenspender im Nahen Osten
Dienstag, 3.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Konarka Technologies, Inc. (Lowell, Massachusetts), Innovationsführer bei der Entwicklung und Vermarktung von "Power Plastic", einem organischen Photovoltaik-Material (OPV), das Licht in Solarstrom umwandelt, berichtete, das Unternehmen werde Konarka Power Plastik-Produkte mit Environmena Power Systems (Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate) in Verschattungssysteme mit Solarstromanlagen integrieren. Mehr lesenUS-Präsident Obama weiht größte Photovoltaik-Anlage der USA ein und kündigt Millionen-Förderung für intelligentes Stromnetz an
Dienstag, 3.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
US-Präsident Barack Obama hat am 27. Oktober 2009 Florida Power & Light Company (FPL) besucht, um die größte Solarstrom-Anlage der USA in Betrieb zu nehmen. Im "DeSoto Next Generation Solar Energy Center" kündigte der Präsident an, dass FPL 200 Millionen US-Dollar aus dem Konjunkturprogramm erhalte, um in ein stärkeres, intelligenteres, saubereres und effizienteres Stromnetz zu investieren. Diese Förder-Millionen seien Teil der 3,4 Milliarden US-Dollar, die seine Regierung zugesagt habe, um den Übergang zum "Smart Grid" voranzutreiben. Das neue 25-MW-Solarkraftwerk und FPLs Projekt "Energy Smart Florida" ermöglichten dem Staat Florida eine Führungsposition bei der Entwicklung Mehr lesenPhotovoltaik-Systemintegrator IBC SOLAR eröffnet italienisches Tochterunternehmen in Ancona
Dienstag, 3.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der PV-Spezialist IBC SOLAR AG hat am 29. Oktober 2009 seine italienische Tochterfirma in Ancona eröffnet. Damit will IBC SOLAR den Photovoltaik-Wachstumsmarkt Italien weiter erschließen und sein Netzwerk an Fachinstallateuren ausbauen. Aufgrund der wachsenden Nachfrage hat sich das fränkische Unternehmen entschlossen, mit einer eigenen Tochterfirma in Italien den Markt direkt zu bedienen. Die italienische Tochter wird Hartmut Kuehn als Geschäftsführer leiten; ihm steht Dr. Angelo Rivolta als Vertriebs-und Marketingdirektor zur Seite. Mehr lesen: Startschuss für ein 5,67 MW Photovoltaik-Kraftwerk gefallen
Dienstag, 3.11.2009 - 1:15 (Solarportal24)
Mit dem offiziellen Spatenstich für den Bau der Photovoltaik-Anlage hat die Terra Mundus Süddeutschland GmbH das geplante Großprojekt Köching II – ein 5,67 MW Freiflächen-Kraftwerk – in der Gemeinde Aldersbach (Niederbayern) auf den Weg gebracht. Die Solea AG (Plattling) wird als Generalunternehmer die gesamte Anlage auf einer rund 15 Hektar großen Ackerfläche bis Ende 2009 ans örtliche Stromnetz anschließen. Köching II soll nach Fertigstellung rund 5.900 Megawattstunden Energieertrag pro Jahr bringen. Mehr lesenFLABEG Solar US eröffnet neue Fabrik für Solar-Spiegel mit erweitertem Produktportfolio
Dienstag, 3.11.2009 - 13:15 (Solarserver)
Das Unternehmen FLABEG, Produzent von High-tech-Glas und Spiegelanwendungen, eröffnet eine Fabrik für hochpräzise Solar-Spiegel in den USA. Sie sollen bei solarer Kraftwerkstechnik zur Stromgewinnung zum Einsatz kommen. Standort der neuen 19.000 Quadratmeter großen Werkshalle ist der Clinton Commerce Park nahe dem Pittsburgh International Airport. Die Fabrik verfügt laut FLABEG über eine jährliche Produktionskapazität von mehr als einer Million Parabolspiegeln. Die Produktionsstätte sei dafür ausgestattet neben den bewährten monolithen, nicht vorgespannten Solar-Spiegeln von FLABEG auch vorgespannte Spiegel herzustellen. Mehr lesenSchmack Biogas AG: Investoren an Einstieg und Sanierungsengagement interessiert
Dienstag, 3.11.2009 - 15:42 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwandorf - Rund zwei Wochen nach der Stellung des Insolvenzantrags der Schmack Biogas AG und drei ihrer Tochtergesellschaften haben sich nach Unternehmensangaben namhafte Investoren gemeldet, die an einer Sanierung der Unternehmensgruppe interessiert sind. Mehr lesenRussisches Interesse an Bioenergie ungebrochen
Dienstag, 3.11.2009 - 12:45 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Grundsätzliche Informationen zum Bioenergiemarkt in Russland wurden auf dem « Fachforum Bioenergie und Klimaschutz» im Rahmen der Grünen Woche 2009 vermittelt. Mehr lesenBiomasse-Tagung in Birkenfeld
Dienstag, 3.11.2009 - 9:20 (Solarthemen)
Solarthemen:kom: Die vom Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) organisierte 9. Biomasse-Tagung wendet sich u.a. an Kommunalvertreter, Land- und Forstwirte sowie KMU. Weitere Inormationen gibt es auf der Internetseite www.energiespar-rekorde.de. Mehr lesenUSA und China planen gemeinsame Windkraftfarm
Dienstag, 3.11.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ein Joint Venture zwischen China und den USA baut bis 2011 eine fast 15.000 Hektar große Windkraftfarm in West-Texas. Mehr lesenGrößter Windpark der Welt in Texas in Betrieb
Dienstag, 3.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
627 Windräder erzeugen Strom für mehr als 230.000 Haushalte Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Europa profitiert vom Klimaschutz, wenn es jetzt handelt
Dienstag, 3.11.2009 - 14:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
RECIPE (Report on Energy and Climate Policy in Europe), eine europäische Studie zu den Kosten des Klimaschutzes, zeigt erstmals konkret: ? Gefährliche Folgen des Klimawandels können nur durch frühzeitiges Handeln zu überschaubaren Kosten vermieden werden ? Europa profitiert von Vorreiterrolle, sogar wenn andere Länder weiter zögern ? Kostenverteilung des Klimaschutzes überfordert keine Weltregion, Finanztransfers in Schwellenländer halten Gesamtkosten niedrig ? Klimawandel ist nur noch zu begrenzen, wenn Maßnahmen vor 2020 greifen. Mehr lesenGroße Mehrheit der Deutschen für Teilnahme Merkels am UN-Klimagipfel in Kopenhagen
Dienstag, 3.11.2009 - 14:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Kanzlerin muss in Kongress-Rede Kopenhagen zur Chefsache machen. Mehr lesenFranzösische Atomaufsicht wegen Mängeln in EPR schwer in der Kritik
Dienstag, 3.11.2009 - 12:15 (Verivox)
Nach aufgedeckten Sicherheitsmängeln beim Europäischen Druckwasserreaktor (EPR) haben Atomkraftgegner die französischen Behörden heftig kritisiert. Mehr lesenFischer hält 2010 entscheidend für Nabucco-Projekt
Dienstag, 3.11.2009 - 12:02 (Verivox)
Nach Ansicht von Joschka Fischer wird das Jahr 2010 entscheidend für das von der EU unterstützte "Nabucco"-Gasleitungsprojekt sein. Mehr lesenGazprom will Anteil an drittgrößtem Gasimporteur VNG ausbauen
Dienstag, 3.11.2009 - 10:58 (Verivox)
Der russische Energiekonzern Gazprom will seinen Anteil an dem ostdeutschen Gasgroßhändler Verbundnetz Gas (VNG) weiter ausbauen. Mehr lesenPutin fordert EU zur finanziellen Unterstützung der Ukraine auf
Dienstag, 3.11.2009 - 10:15 (Verivox)
Russlands Regierungschef hat die Europäische Union ersucht, der Ukraine bei der Finanzierung der Versorgung mit russischem Gas zu helfen. Mehr lesenÖlpreis hält sich knapp über der 78-Dollar-Marke
Dienstag, 3.11.2009 - 8:15 (Verivox)
Der US-Ölpreis hält sich knapp über der Marke von 78 US-Dollar. Mehr lesenExperteninterviews zur 15. UN-Klimakonferenz: Martin Jänicke
Dienstag, 3.11.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
15 renommierte deutsche Klimaexperten geben in Kurzinterviews eine Prognose zum Kopenhagener Klimagipfel im Dezember ab (2/15). Mehr lesenKlimasparbuch München
Dienstag, 3.11.2009 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Klimasparbuch München 2010 ? mit exklusiven Klima-Gutscheinen für alle! Mehr lesenDas Dilemma der Globalisierung von Treibhausgasen
Dienstag, 3.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Eine Ansichtssache von Christian Salmhofer Mehr lesenBulgarisches Atomkraftwerk Belene ohne RWE
Dienstag, 3.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
"Endlich: RWE bestätigt Rückzug aus Belene!" - jubelt die Umwelt- und Menschenrechtsorganisation urgewald über den Ausstieg des Energieriesen aus dem umstrittenen Atomkraftwerk in Bulgarien Mehr leseneCarTec 2009 München- Elektromobiltät überzeugt
Dienstag, 3.11.2009 - 22:15 (Ökonews)
Termin für nächstes Jahr steht bereits fest Mehr lesenReichweitenweltrekord für Elektroautos mit Tesla
Dienstag, 3.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Simon Hackett fährt bei Global Green Challenge in Australien Weltrekord Mehr lesenElektromobilität: Jobturbo für Oberösterreich
Dienstag, 3.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die Zukunft liegt in der E-Mobilität, ist Oberösterreich überzeugt Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.