News und Nachrichten von 2009
Datum: 27.11.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik: Oerlikon meldet ersten Großauftrag für neue Beschichtungsanlage
Freitag, 27.11.2009 - 15:41 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Balzers, Schweiz - Der zum Schweizer Industriekonzern Oerlikon gehörende Unternehmensbereich Oerlikon Systems hat einen Großauftrag für die vor wenigen Wochen am Markt eingeführte SOLARIS-Beschichtungsanlage erhalten. Mehr lesenForum Solarpraxis holt die Solar-Branche zum 10. Mal nach Berlin, Diskussion um Solarstrom-Vergütung im Mittelpunkt
Freitag, 27.11.2009 - 15:15 (Solarserver)
Das 10. Forum Solarpraxis ging am 20.11.2009 in Berlin zu Ende. Zwei Tage lang diskutierten Experten aus Industrie, Politik und Finanzwelt sowie Angehörige der Fachverbände intensiv über die aktuelle Situation und Zukunft der Solar-Branche. Ein Schwerpunkt war die Entwicklung des deutschen Photovoltaik-Marktes im kommenden Jahr. Denn nach der Bundestagswahl steht im Jahr 2010 eine Neuverhandlung der Solarstrom-Vergütung bevor. Das Ergebnis wird das künftige Wachstum des deutschen Marktes entscheidend beeinflussen. "Was auf uns einprasselt, wird immer heftiger", sagte Karl-Heinz Remmers, Vorstand der Solarpraxis AG, mit Blick auf die vermehrten Angriffe seitens der Medien, Mehr lesenEcostream: Rahmenvertrag mit der Wattner-Gruppe über schlüsselfertige Photovoltaik-Kraftwerke
Freitag, 27.11.2009 - 13:15 (Solarserver)
Das Solar-Unternehmen Ecostream ist neuer Projektpartner der Kölner Wattner-Gruppe. Für den "Wattner Solarfonds SunAsset 2" soll der Systemanbieter 2010 schlüsselfertige Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 20 Megawatt (MW) errichten, berichtet die Ecostream Germany GmbH in einer Pressemitteilung. Das entspreche einem Investitionsvolumen von etwa 50 Millionen Euro. Die Lieferung der PV-Anlagen erfolge zu vereinbarten Festpreisen, die an die Entwicklung der Einspeisevergütung für Solarstrom gekoppelt sind. Mehr lesen: Ziel: Photovoltaik langfristig als wettbewerbsfähige Technologie etablieren
Freitag, 27.11.2009 - 11:15 (Solarportal24)
Die Bosch Solar Energy AG und die Allianz Climate Solutions GmbH wollen gemeinsam Photovoltaik-Kraftwerke planen, finanzieren und schlüsselfertig erstellen. Die beiden Unternehmen haben hierzu eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. „Wir wollen Photovoltaik als langfristig auch ohne Subvention wettbewerbsfähige Technologie im Stromerzeugungsmix etablieren und damit den Klimaschutz voranbringen“, sagte Armin Sandhövel, CEO der Allianz Climate Solutions. Mehr lesen: Sharp mit eigenem Photovoltaik-Channel auf YouTube
Freitag, 27.11.2009 - 11:15 (Solarportal24)
Anlässlich des 50. Solar-Jubiläums hat Sharp einen eigenen Videokanal auf YouTube eingerichtet. Dort stehen den Internetnutzerinnen und -nutzern ab sofort Filme zu verschiedenen Themen rund um die Photovoltaik zur Auswahl. Auch Interviews mit führenden Persönlichkeiten aus der Photovoltaik-Branche wie Dr. Franz Alt, Dipl. Meteorologe Sven Plöger und Klimaforscher Prof. Mojib Latif sind zu sehen. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktion: Führender Solarzellen-Hersteller weitet Fertigung mit SOLARIS aus; Großauftrag für Oerlikon Systems
Freitag, 27.11.2009 - 9:15 (Solarserver)
Ein führender europäischer Hersteller kristalliner Solarzellen vergibt an Oerlikon Systems erstmals einen Großauftrag zur Lieferung zahlreicher SOLARIS-Beschichtungsanlagen, berichtet die OC Oerlikon Management AG (Pfäffikon, Schweiz) in einer Pressemitteilung. Die SOLARIS, deren revolutionäres Beschichtungsverfahren zahlreiche Vorteile biete, sei erst vor wenigen Wochen offiziell in den Markt eingeführt worden. Der Kunde werde mithilfe der Oerlikon Systems-Anlagen seine Photovoltaik-Fertigung in Nordamerika stark ausbauen. Die Anlagen sollen 2010 geliefert werden. Mehr lesenForscher entwickeln selbstfaltende Solarzellen
Freitag, 27.11.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Forscher an der University of Illinois arbeiten an einem neuen Zugang, mit vergleichsweise geringem Materialverbrauch effiziente Solarstrom-Anlagen zu realisieren. Mehr lesenUnited Solar Ovonic gibt für UNITAPE-Verklebung für Photovoltaik-Laminate frei
Freitag, 27.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
United Solar Ovonic hat das UNITAPE-Dünnschicht-System der Parabel AG (Berlin) für die direkte Verklebung freigegeben. Die mit polymermodifiziertem Bitumen beschichteten Photovoltaik-Laminate von Parabel können demnach direkt auf Dächer mit entsprechender Bauartzulassung aufgebracht werden. Mit dieser Methode können Solarstromanlagen schnell und einfach auf fast allen Dachverkleidungen montiert werden, ohne dass Dachdurchdringungen nötig werden, berichtet Parabel in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPremier Power: Spatenstich für nächstes Photovoltaik-Kraftwerk in Italien (1 MW)
Freitag, 27.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Systemintegrator Premier Power Renewable Energy, Inc. (El Dorado Hills, Kaliforinen), berichtete am 23.11.2009, das Unternehmen habe in Italien mit dem Bau eines Solar-Kraftwerks mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) begonnen. Laut Pressemitteilung wird die Solarstrom-Anlage in der süditalienischen Region Apulien errichtet und ist Teil einer Reihe von Solar-Projekten, die insgesamt 100 Millionen US-Dollar (67 Millionen Euro) kosten sollen. Die Solarkraftwerke sind laut Premier Power ein unmittelbares Ergebnis der Übernahme von Arco Energy im Juli 2009. Mehr lesenPhotovoltaik-Handels- und Systemhaus SES 21 eröffnet Tochterunternehmen in den USA
Freitag, 27.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Kurz nach der Eröffnung einer tschechischen Tochtergesellschaft in Prag betritt die SES 21 AG (kurz für Solar Energy Services 21) nun nochmals "Neuland". Seit 25. August 2009 ist die SES 21 USA LLC als eigenständige Gesellschaft im US-amerikanischen Solarmarkt aktiv. Die SES 21 USA startet dabei mit Büro und angegliederten Lagerkapazitäten zentral von Carrollton/Dallas aus und bedient mit drei Mitarbeitern zunächst den texanischen Markt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Stufenweise soll die Aktivität auf den gesamten US-Markt ausgedehnt werden. Mehr lesenKeine News gefunden.
Pro Jahr ein Kilo Holzasche: Pelletheizungen sind beim Thema Feinstaub nicht das Problem
Freitag, 27.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Nur ein Tausendstel der Feinstaubemmissionen in Österreich kommen aus Pelletheizungen Mehr lesenAVANTIS erhält einen Auftrag über 200 MW in Vietnam
Freitag, 27.11.2009 - 12:27 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hong Kong, China (iwr-pressedienst) - Der Hersteller von Windenergieanlagen Avantis Energy hat einen Auftrag von 80 Anlagen des Typs AV 928 von der in Hanoi beheimateten Firma Thanh Tung Group erhalten. Mehr lesenABO Wind finanziert weiteren Windpark in Irland
Freitag, 27.11.2009 - 11:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wiesbaden (iwr-pressedienst) - Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind hat ein weiteres irisches Projekt auf den Weg gebracht. Die Verträge mit einem Bankenkonsortium aus Commerzbank und Nord LB sind unterzeichnet. Mehr lesenSonnenvorhersage zur Lastplanung im Netz
Freitag, 27.11.2009 - 8:23 (Solarthemen)
Solarthemen 316: Ähnlich wie für die Windkraft entwickelt die Energiemeteorologie derzeit Prognosemodelle für Erträge aus Solarstromanlagen. Gemeinsam mit den Energiemeteorologen der Abteilung Energie- und Halbleiterforschung am Institut für Physik der Uni Oldenburg hat die Augsburger meteocontrol GmbH eine Solarstromprognose entwickelt. Die Solarstromprognose basiert auf Wetterdaten und Ertragssimulationen an von meteocontrol via Internet fernüberwachten PV-Referenzanlagen. Den vollständigen [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Absenkung der Heizung in der Nacht spart Energie
Freitag, 27.11.2009 - 17:45 (Verivox)
Wer die Vorlauftemperatur der Heizung in der Nacht absenkt, spart Energie. Mehr lesenStaatssekretär Jürgen Becker: Intelligente Netze entscheidend für Ausbau erneuerbarer Energien
Freitag, 27.11.2009 - 15:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Für die umfassende Modernisierung des deutschen Energiesystems hat sich der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jürgen Becker, ausgesprochen. Mehr lesenGazprom bestätigt Übernahmepläne für VNG-Paket
Freitag, 27.11.2009 - 13:15 (Verivox)
Der russische Energieriese Gazprom hat Pläne zur Übernahme eines Fünf-Prozent-Anteils am ostdeutschen Großhändler Verbundnetz Gas (VNG) bestätigt. Mehr lesenKeine Verstöße gegen Datenschutz bei EnBW festgestellt
Freitag, 27.11.2009 - 13:15 (Verivox)
Das im Frühjahr eingeleitete datenschutzrechtliche Überprüfungsverfahren gegen den Energiekonzern EnBW hat keine Hinweise auf Verstöße gegen den Datenschutz erbracht. Mehr lesenOettinger wird neuer EU-Energiekommissar
Freitag, 27.11.2009 - 13:15 (Verivox)
Baden-Württembergs scheidender Ministerpräsident Günther Oettinger (CDU) ist in der neuen EU- Kommission für Energie verantwortlich. Mehr lesenEDF beteiligt sich an russischer Gas-Pipeline South Stream
Freitag, 27.11.2009 - 13:15 (Verivox)
Der französische Energiekonzern EDF will sich an der russischen Gas-Pipeline South Stream beteiligen. Mehr lesenRöttgen stößt mit Aussage zur Atomenergie auf Kritik
Freitag, 27.11.2009 - 11:15 (Verivox)
Mit seiner Aussage zur Zukunft der Atomenergie ist Bundesumweltminister Röttgen innerhalb der Koalition auf Kritik gestoßen. Mehr lesenE.ON fördert Erforschung von Wärmespeichern
Freitag, 27.11.2009 - 9:42 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf – Im Rahmen der Ausschreibung der internationalen E.ON-Forschungsinitiative ruft E.ON weltweit Universitäten und Institute auf, zum Thema „Wärmespeicherung für konzentrierte Sonnenenergie“ Vorschläge für innovative Forschungsprojekte einzureichen. Mehr lesenVattenfall verhandelt mit mehreren Bietern für sein Netz
Freitag, 27.11.2009 - 9:15 (Verivox)
Vattenfall ist derzeit mit mehreren Bietern für sein Netz im Gespräch. Mehr lesen"Welt": Oettinger soll EU-Kommissar für Energie werden
Freitag, 27.11.2009 - 9:15 (Verivox)
Wie die "Welt" berichtet, soll Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger EU-Kommissar für Energiefragen werden. Mehr lesenEU-Kommission wirft E.ON wettbewerbswidriges Verhalten vor
Freitag, 27.11.2009 - 9:15 (Verivox)
Die EU-Kommission ermittelt einem Zeitungsbericht zufolge gegen den Energiekonzern E.ON wegen des Verdachts wettbewerbswidrigen Verhaltens vor. Mehr lesenMit Gleichstrom verlustarm ans Netz
Freitag, 27.11.2009 - 9:06 (BINE Informationsdienst)
Die Netzanbindung für den ersten kommerziellen deutschen Offshore-Windparks "BARD 1" ist fertig. Mit einer Länge von 200 Kilometern ist "BorWin alpha"... Mehr lesenRENIXX World fällt unter 700 Punkte-Marke - REC knicken um über 10 Prozent ein
Freitag, 27.11.2009 - 8:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern unter die Marke von 700 Punkten zurückgefallen. Im Tagesverlauf gab das Börsenbarometer um 2,57 Prozent (-18,33 Punkte) nach, Schlusskurs 693,85 Punkte. Mehr lesenSolarbranche kapituliert vor Kostenproblemen
Freitag, 27.11.2009 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mankos bei zentraler Stromproduktion - Bekenntnis von Versorgern fehlt. Mehr lesenÖlpreise sinken deutlich
Freitag, 27.11.2009 - 8:15 (Verivox)
Der US-Ölpreis ist am Freitag deutlich gesunken. Mehr lesen?Hört auf zu reden, fangt mit dem Pflanzen an!?
Freitag, 27.11.2009 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der 12jährige Felix Finkbeiner (Plant-for-the-Planet) fordert Klimagerechtigkeit. Mehr lesen"Screenhaus.SOLAR" als ein ?Ort im Land der Ideen? ausgewählt
Freitag, 27.11.2009 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Klimaschonende Architektur hat Zukunft ? diesen Beweis tritt das Screenhaus.SOLAR der Bauhaus-Universität Weimar seit diesem Sommer an. Mehr lesenErster E-Mobility "Energieladen" Deutschlands in Berlin
Freitag, 27.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
enviaM und RWE stärken Berlins Vorreiterrolle in Sachen Elektromobilität Mehr lesenWeltklimakonferenz der Vereinten Nationen (COP15) geht online
Freitag, 27.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Zuschauer aus aller Welt können sich interaktiv am Klimadialog beteiligen Mehr lesenStrom aus der Heizung
Freitag, 27.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Moderne Heizsysteme sind bereits in der Lage, nicht nur den Wärmebedarf zu decken, sondern auch elektrischen Strom zu erzeugen, der im Eigenheim und eingespeist ins Stromnetz genutzt werden kann Mehr lesenExpertengespräche zum AKW Mochovce
Freitag, 27.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Österreich darf kein grünes Licht für das skandalöse Projekt geben! Mehr lesenEnergiegewinnung durch Osmose in Norwegen
Freitag, 27.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Weltweit erster Prototyp nimmt Betrieb auf - incl. Video Mehr lesenTesla Sedan S aus Downey?
Freitag, 27.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Downey in Kalifornien könnte Standort der Elektroauto-Fabrik von Tesla Motors werden Mehr lesenBaden Württemberg startet Landesinitiative Elektromobilität
Freitag, 27.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Baden Württemberg soll zu Leitregion für Elektromobilität werden - Durch Förderung von alternativen Antriebssystemen will man Arbeitsplätze von morgen sichern -Landesagentur als Herzstück der Initiative Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.