News und Nachrichten von 2009
Datum: 25.11.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
EWE erhält Auszeichnung für Aktivitäten im Bereich Smart Grids
Mittwoch, 25.11.2009 - 12:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Radolfzell / Oldenburg - Der Oldenburger Energieversorger EWE AG wird für sein Engagement im Bereich der intelligenten Strom- und Erdgaszähler von der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) als "eco IT Projekt des Monats" ausgezeichnet. Mehr lesenSolarstrom erreicht in Deutschland die 1%-Marke
Mittwoch, 25.11.2009 - 11:15 (Ökonews)
Österreich hinkt weit hinterher Mehr lesenPhotovoltaik-Systemintegrator Nobility will nächstes Jahr 40 Megawatt in Tschechien installieren
Mittwoch, 25.11.2009 - 11:15 (Solarserver)
Das tschechische Unternehmen Nobility Solar Projects will die von ihm bereits installierte Photovoltaik-Leistung bis Ende 2010 mehr als verdoppeln. "Seit 2008 haben wir in Tschechien Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 18 Megawatt gebaut", sagt Roman Kočí, Kaufmännischer Leiter bei Nobility Solar Projects und ergänzt: "2010 werden es 40 Megawatt sein. Wir denken, dass sich der Markt im nächsten Jahr sehr schnell entwickeln wird, wenn die Einspeisetarife wie geplant nur um fünf Prozentpunkte sinken", so Kočí weiter. In sämtlichen Projekten will Kočí SolarMax-Wechselrichter einsetzen. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Solarion erreicht Meilenstein für flexible CIGS-Verkapselung
Mittwoch, 25.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Solarion AG aus Leipzig meldet am 23.11.2009 das Erreichen eines entscheidenden Meilensteines bei der internen Qualifizierung für eine transparente und flexible Verkapselung ihrer Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) Dünnschichtsolarzellen auf Kunststoff-Folie. Mit dieser flexiblen Verkapselung habe Solarion die Anforderungen des Feuchte-Wärme-Tests (1.000 Stunden bei 85 % relativer Luftfeuchtigkeit und 85° C Umgebungstemperatur) in Übereinstimmung mit dem Standard der IEC 61646 erfüllen können, welcher die Leistung und Haltbarkeit von Dünnschicht-Solarmodulen definiert. Mehr lesenSinosol errichtet schlüsselfertige Photovoltaik-Freiflächenanlagen für die welivit AG; erstes Projekt in Deutschland im Bau
Mittwoch, 25.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Sinosol-Gruppe (Frankfurt am Main) und die welivit AG (Fürth), ein Tochterunternehmen der KarstadtQuelle Versicherungen, und für Investitionen im Photovoltaik-Bereich für die Münchener Rück tätig, arbeiten künftig bei Photovoltaik-Freilandprojekten zusammen. Sinosol fungiere dabei als Projektentwickler und Generalunternehmer für die schlüsselfertige Erstellung großer Photovoltaik-Anlagen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Den Beginn der Zusammenarbeit markiere ein mehrere Megawatt (MW) starker Solarpark in Bayern, den Sinosol für die MR Solar GmbH & Co. KG realisiere und der noch in 2009 an das öffentliche Stromnetz angeschlossen werden soll. Für das Mehr lesenSunPower und Etrion planen Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung von 4 MW in Italien
Mittwoch, 25.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Anlagen, und das Energieunternehmen Etrion Corporation (Toronto, Ontario und Genf, Schweiz) gaben am 19.11.2009 die Unterzeichnung eines Vertrags über den Bau von vier Solar-Kraftwerken in der süditalienischen Region Apulien bekannt. Laut Pressemitteilung sollen die Solarparks eine Gesamt-Nennleistung von vier Megawatt (MW) haben. Die Vereinbarung sehe vor, dass SunPower die Kraftwerke planen, bauen, betreiben und warten wird. Mehr lesenaleo solar AG sieht Trend zur Photovoltaik-Zweitanlage
Mittwoch, 25.11.2009 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Viele zufriedene Anlagenbetreiber setzen auf eine zweite oder dritte Photovoltaik-Anlage. Mehr lesenKeine News gefunden.
Biogasrat eröffnet Geschäftsstelle in Berlin - Reinhard Schultz zum Geschäftsführer bestellt
Mittwoch, 25.11.2009 - 13:53 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Unternehmerverband Biogasrat e.V. richtet eine Geschäftsstelle in Berlin ein, die Anfang nächster Woche ihren Betrieb aufnimmt. Mehr lesenPellets von RWE
Mittwoch, 25.11.2009 - 13:18 (Solarthemen)
Solarthemen 316: RWE Innogy Cogen und German Pellets haben am 7. November im Industriepark Wittgenstein den Grundstein für ein Werk zur Herstellung von Holzpellets gelegt. Bauherrin ist die NRW Pellets GmbH mit Sitz in Erndtebrück, deren Anteile zu 90 Prozent von RWE und zu 10 Prozent von German Pellets gehalten werden. Mehr lesenjuwi baut Segment Bioenergie kräftig aus
Mittwoch, 25.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Projektentwickler realisiert gemeinsam mit PROLiGNIS mehrere Holzheizkraftwerke Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Ökostrom-Produktion boomt
Mittwoch, 25.11.2009 - 17:05 (Verivox)
Die Produktion von Ökostrom blüht hierzulande stärker als erwartet. Wie der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) am Mittwoch mitteilte gehen in Deutschland deutlich mehr neue Anlagen als von der Regierung eingeplant ans Netz. Mehr lesenWeißes Haus kündigt Teilnahme des US-Präsidenten an Klimagipfel an
Mittwoch, 25.11.2009 - 17:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Medienberichten zufolge wird US-Präsident Barack Obama nun doch im Dezember am Weltklima-Gipfel in Kopenhagen teilnehmen. Mehr lesenObama auf Stippvisite beim Weltklimagipfel in Kopenhagen
Mittwoch, 25.11.2009 - 17:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Medienberichten zufolge wird US-Präsident Barack Obama nun doch im Dezember am Weltklima-Gipfel in Kopenhagen (07. - 18.12.2009) teilnehmen. Mehr lesenBundesumwelt-Minister Röttgen – Atomausstieg ist nicht umkehrbar
Mittwoch, 25.11.2009 - 15:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin, Münster - Nach der Einschätzung des neuen Bundesumwelt-Ministers Norbert Röttgen ist der Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie nicht wieder rückgängig zu machen. Mehr lesenRussische und ukrainische Energiekonzerne schließen Gasabkommen
Mittwoch, 25.11.2009 - 14:58 (Verivox)
Nach der Grundsatzeinigung der Regierungschefs haben die staatlichen Energieversorger Russlands und der Ukraine am Mittwoch ein Abkommen über die Gaslieferungen im kommenden Jahr geschlossen. Mehr lesenNeues Gütesiegel "Effizienzhaus" für energiesparende Häuser
Mittwoch, 25.11.2009 - 14:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Energiesparende Häuser können künftig mit einem neuen Gütesiegel der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ausgezeichnet werden. Das Gütesiegel "Effizienzhaus" garantiere einen sehr niedrigen Energiebedarf. Mehr lesenSPD-Bundestagsabgeordneter Marco Bülow: Bundesregierung muss weiterhin den Aufbau der IRENA unterstützen
Mittwoch, 25.11.2009 - 14:15 (Solarserver)
"Die heutige Unterzeichnung des IRENA-Abkommens durch die erste zwischenstaatliche Organisation, namentlich durch die Europäische Union, zeigt, welch Stellenwert und Bedeutung den erneuerbaren Energien auf internationaler Ebene zukommt", erklärte der SPD-Bundestagsabgeordnete Marco Bülow am 24.11.2009. Auch die Tatsache, dass bei der Unterzeichnung des Abkommens in Berlin sowohl ein hochrangiger Vertreter der schwedischen Ratspräsidentschaft als auch Energiekommissar Andris Piebalgs als Vertreter der EU-Kommission anwesend waren, demonstriere die Bedeutung der erneuerbaren Energien und der IRENA. Mehr lesenBundeslandwirtschaftsministerin Aigner kündigt internationale agrarpolitische Debatte zu Klimawandel an
Mittwoch, 25.11.2009 - 14:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) am 16. Januar 2010 in Berlin findet unter Leitung von Bundeslandwirtschaftministerin Ilse Aigner der 2. Berliner Agrarministergipfel statt. Mehr lesenMinisterin Aigner kündigt internationale agrarpolitische Debatte zu Klimawandel an
Mittwoch, 25.11.2009 - 14:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Im Rahmen des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) am 16. Januar 2010 in Berlin findet unter Leitung von Ilse Aigner, Ministerin im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), der 2. Berliner Agrarministergipfel statt. Mehr lesenBodensee-Hochschulen kooperieren bei regenerativer Energieforschung
Mittwoch, 25.11.2009 - 12:28 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Thurgau, Schweiz - Am 2. Dezember wird das neue Forschungsprojekt Bodensee-Alpenrhein Energieregion (BAER) an der Hochschule Liechtenstein vorgestellt. Mehr lesenRWE verabschiedet endgültig sich von American Water
Mittwoch, 25.11.2009 - 12:15 (Verivox)
Der Energieversorger RWE hat einen Schlussstrich unter das teure Kapitel American Water gezogen. Die Essener sind ihre letzten 3,7 Millionen Aktien losgeworden, wie die Dax-Gesellschaft am Mittwoch erklärte. Mehr lesenEnglisches Atomkraftwerk nach Brand abgeschaltet
Mittwoch, 25.11.2009 - 11:04 (Verivox)
Nach einem Brand ist im Südosten Englands am Dienstag ein Atomkraftwerk abgeschaltet worden. Mehr lesenRöttgen: Atomausstieg ist nicht rückgängig zu machen
Mittwoch, 25.11.2009 - 10:15 (Verivox)
Nach Ansicht des neuen Bundesumweltministers Norbert Röttgen (CDU) kann der Ausstieg aus der Atomenergie nicht rückgängig gemacht werden. Mehr lesenÖlpreise sind leicht gestiegen
Mittwoch, 25.11.2009 - 10:11 (Verivox)
Die Ölpreise sind am Mittwochmorgen leicht angestiegen. Mehr lesenRENIXX World schwach - China WindPower und Yingli am Indexende
Mittwoch, 25.11.2009 - 9:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 1,2 Prozent (-8,68 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 714,74 Punkte. Mehr lesenDrei von vier nehmen Klimawandel bereits wahr
Mittwoch, 25.11.2009 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nur 21% haben nicht das Gefühl, er sei bereits eingetreten. Mehr lesenKlimaänderung heizt Konflikte in Afrika an
Mittwoch, 25.11.2009 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
2030: Bürgerkriege werden 400.000 mehr Todesopfer fordern. Mehr lesenGrundstein für europaweite Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden
Mittwoch, 25.11.2009 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die EU-Mitgliedstaaten haben den Kompromiss mit dem Europäischen Parlament und der Kommission zur Neufassung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden einhellig begrüßt. Mehr lesen: Erneuerbare Energien taugen nicht als Sündenbock für Strompreiserhöhungen
Mittwoch, 25.11.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) regelt die Vergütung für Strom aus regenerativen Quellen. Die Mehrkosten für Strom aus Sonnenenergie, Windkraft, Bioenergie, kleinen Wasserkraftwerken und Erdwärme werden mittels einer Umlage von allen Stromkundinnen und -kunden bezahlt. Dennoch taugen die Erneuerbaren Energien nicht als Sündenbock für Strompreiserhöhungen. Warum, das erläutert die Agentur für Erneuerbare Energien. Mehr lesen: Deutsche Spitzenposition bei Erneuerbaren Energien braucht Forschungsoffensive
Mittwoch, 25.11.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Deutsche Forschungseinrichtungen haben in den letzten Jahren zusammen mit der Wirtschaft bei Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz eine weltweite Spitzenposition erobert. Andere Länder wie China und die USA nehmen derzeit aber erfolgreich die Verfolgungsjagd auf, indem sie mit öffentlichen Fördermitteln ihre Erneuerbare Energie-Branche massiv unterstützen. „Damit Deutschland bei den Erneuerbaren Energien weltweit führend bleibt, ist eine Forschungsoffensive nötig“, sagt Professor Frithjof Staiß, Sprecher des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE). Mehr lesenAktionsplan für energieeffizienten Wohnbau in der ECE-Region
Mittwoch, 25.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
StR Ludwig: "Ehrgeizige Ziel zum Klimaschutz im Wohnbau können nur gemeinsam umgesetzt werden Mehr lesenEröffnung Technikum Güssing als neuer F&E Standort der Bioenergy 2020+
Mittwoch, 25.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Güssing hat sich in den letzten Jahren zu einer Vorzeigeregion in Sachen erneuerbare Energie entwickelt Mehr lesenIWR startet Webseite zum CERINA-Plan
Mittwoch, 25.11.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das IWR hat Anfang August 2009 die weltweiten CO2-Emissionen für das Jahr 2008 ermittelt und auf dieser Grundlage einen globalen Investitionsplan für erneuerbare Energien entwickelt. Mehr lesenReithofer/ BMW: Mehr staatliche Förderung für Elektromobilität notwendig
Mittwoch, 25.11.2009 - 17:15 (Ökonews)
Der Staat soll Forschung forcieren Mehr lesenDeutscher Verkehrsminister fordert innovative Lösungen für Elektromobilität
Mittwoch, 25.11.2009 - 17:15 (Ökonews)
Wettbewerb der besten Lösungen notwendig- Verkehr muss unabhängiger vom Öl werden Mehr lesenDeutscher Verkehrsminister fordert Innovative Lösungen für Elektromobilität
Mittwoch, 25.11.2009 - 16:15 (Ökonews)
Wettbewerb der besten Lösungen notwendig- Verkehr muss unabhängiger vom Öl werden Mehr lesenEWE: Elektroautos als Stromspeicher
Mittwoch, 25.11.2009 - 9:25 (Solarthemen)
Solarthemen 316: Die EWE AG hat zusammen mit Karmann ein Elektroauto entwickelt: den E3. Mit dem ?E3? will EWE erforschen, wie Elektrofahrzeuge eine Strategie aus Energieeinsparung, Energieeffizienz und Ausbau erneuerbarer Energien stützen können. In den folgenden Monaten sollen unterschiedliche Nutzer das Auto im praktischen Einsatz erproben, so Pressesprecher Christian Blömer. Dabei gehe es auch um [...] Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.