News und Nachrichten von 2009

Datum: 23.11.2009



Photovoltaik Wechselrichter als Mangelware

Montag, 23.11.2009 - 14:15 (Ökonews)

Der Photovoltaik-Boom in Deutschland und Tschechien sorgt für einen dramatischen Lieferengpass bei Wechselrichtern Mehr lesen

Photovoltaik: Mitsubishi Electric nimmt Megawatt-Aufdachanlage in Italien in Betrieb

Montag, 23.11.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokio, Japan) berichtete am 18.11.2009, das Unternehmen habe ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 2.906 Kilowatt (kW) auf dem neuen Logistikzentrum des Unternehmens Coop in der italienischen Stadt Prato fertiggestellt. 15.650 von insgesamt 15.710 bleifrei gelöteten Photovoltaik-Modulen mit einer Nennleistung von 2.906 kW seien auf 21.000 Quadratmetern Dachfläche installiert worden. Laut Pressemitteilung entspricht diese Fläche ungefähr fünf Fußballfeldern, womit die Anlage das größte auf einem einzigen Dach montierte Photovoltaik-Kraftwerk Italiens sei. Mehr lesen

Mounting Systems präsentiert Photovoltaik-Laminatklemme mit optimiertem Design

Montag, 23.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Mounting Systems GmbH (Rangsdorf), einer der größten Gestellproduzenten für Solar-Anwendungen, präsentiert seine neue Laminatklemme für Dünnschichtmodule. Die Modulhersteller Sulfurcell und First Solar hätten die neue Laminatklemme bereits getestet und für ihre Module freigegeben, berichtet Mounting Systems in einer Pressemitteilung. Weitere Zertifizierungen folgen. Die zweiteilige Laminatklemme aus Aluminium besitze eine integrierte UV-beständige EPDM-Gummiauflage und werde lediglich mit einer M8-Zylinderkopfschraube mit Innensechskant (DIN 912) verbunden. Eine zusätzliche Unterlegplatte sei nicht notwendig. Mehr lesen

Photovoltaik: SANYO verfolgt neue Produktionsstrategie für HIT-Solarzellen

Montag, 23.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

SANYO Electric Co., Ltd. (Tokyo, Japan) berichtete am 17.11.2009, das Unternehmen habe den Bau eines dritten Produktionsgebäudes in seiner Nishikinohama-Fabrik (Kaizuka City, Osaka) abgeschlossen. Dieser Produktionsstandort könne bereits als das Zentrum der Photovoltaik-Produktion von SANYO bezeichnet werden. Gleichzeitig kündigte das Unternehmen eine globale Strategie zur Herstellung von Solarzellen an. Mehr lesen

Photovoltaik in den USA: Wachstumsprognosen für 2010 reichen von 0.5 GW bis 3.8 GW

Montag, 23.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

Noch zum Jahresanfang erwarteten Analysten große Fortschritte auf dem Photovoltaik-Markt der USA für 2010. Seit jedoch die Anforderungen an die Projektfinanzierung im Zuge der Finanzkrise gestiegen sind, fällt der Optimismus etwas verhaltener aus. Mittlerweile erwarte die Mehrheit der Analysten, dass rund ein Gigawatt (GW) zugebaut wird, berichtet die neue US-Ausgabe des Solarstrom-Magazins "Photon" im Novemberheft. Photon macht jedoch zwei Ausnahmen aus: Paula Mints von Navigant Consulting geht davon aus, dass der Markt nur um 0,5 Gigawatt (GW) wachsen wird. Chris Porter von PHOTON Consulting hingegen erwartet ein Wachstum um 3.8 GW. Mehr lesen

: Sovello und Mp-tec: Vertrag über Abnahme von 49 Megawatt

Montag, 23.11.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Der Eberswalder Solarsystemanbieter Mp-tec GmbH & Co. KG hat mit dem Thalheimer Solarmodulhersteller Sovello AG einen Kooperationsvertrag über die Abnahme von rund 250.000 Photovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung von 49 Megawatt im Zeitraum 2009 bis 2011 geschlossen. Ein Teil der Module soll über das bundesweite Netz von Mp-tec Vertriebspartnern, mehrheitlich Handwerker, auf die Dächer von Privatkunden gelangen, ein weiterer Teil sei für das Projektgeschäft vorgesehen, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Nordex und Allianz bauen Zusammenarbeit in Frankreich aus

Montag, 23.11.2009 - 17:40 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Die Nordex AG baut ihre Position als einer der marktführenden Projektentwickler in Frankreich aus. Mehr lesen

Konferenz "Windenergie in der Tschechischen Republik 2009"

Montag, 23.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

Am 8.12.2009 findet im Hotel Novotel in Prag eine Windenergiekonferenz statt Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Tagung: 25 Jahre nach Hainburg - höchste Zeit für eine naturverträgliche Energiewende!

Montag, 23.11.2009 - 18:15 (Ökonews)

UWD-Tagung: 24. November 2009 im Naturhistorischen Museum Wien - Podiumsdiskussion mit BM Berlakovich, Eva Glawischnig und Bruno Wallnöfer Mehr lesen

"profil": Drei von vier nehmen Klimawandel bereits wahr

Montag, 23.11.2009 - 18:15 (Ökonews)

Nur 21% haben nicht das Gefühl, er sei bereits eingetreten Mehr lesen

BUND-Delegierte fordern: Industriestaaten müssen beim Weltklimagipfel in Kopenhagen in Vorleistung gehen

Montag, 23.11.2009 - 17:15 (Ökonews)

Zusammen mit Gewerkschaften, Handwerk, Mittelstand und Kirchen soll der Umwelt- und Naturschutz in Deutschland gestärkt werden Mehr lesen

EU: Einigung bei der Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden

Montag, 23.11.2009 - 17:15 (Ökonews)

Unterwegs in Richtung Energieautarkie Mehr lesen

BMWI: Einigung über Gebäudeeffizienz-Richtlinie legt Grundstein für europaweite Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden

Montag, 23.11.2009 - 17:15 (Solarserver)

Die EU-Mitgliedstaaten haben am 19.11.2009 den von der schwedischen Ratspräsidentschaft vermittelten Kompromiss mit dem Europäischen Parlament und der Kommission zur Neufassung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden einhellig begrüßt. Damit sei der Weg frei, die Verhandlungen beim Energieministerrat am 7.12.2009 von Seiten des Rates politisch abzuschließen, berichtet das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Erdölgewinnung immer klima- und umweltschädlicher

Montag, 23.11.2009 - 16:15 (Ökonews)

Nachhaltigkeitsstandards für fossile Kraftstoffe gefordert Mehr lesen

BEE-Studie: Erdölgewinnung immer klima- und umweltschädlicher

Montag, 23.11.2009 - 15:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Treibhausgasemissionen fossiler Kraftstoffe steigen in den kommenden Jahren massiv an und gefährden so die Klimaschutzziele. Mehr lesen

Biblis B soll wieder ans Netz gehen

Montag, 23.11.2009 - 12:15 (Verivox)

In der kommenden Woche soll Block B des Kernkraftwerks Biblis nach zehn Monaten Stillstand wieder in den Regelbetrieb gehen. Mehr lesen

Hypothek für Atomindustrie

Montag, 23.11.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der amerikanische Präsident Obama hat sich gegen die Idee einer Atommülldeponie in Nevada ausgesprochen. Eine Lösung des Problems der Endlagerung radioaktiver Abfälle ist damit in weite Ferne gerückt. Mehr lesen

Austritt von Radioaktivität in amerikanischem AKW

Montag, 23.11.2009 - 11:15 (Verivox)

Drei Jahrzehnte nach dem schwersten Atomunfall der USA ist erneut in einem AKW in Pennsylvania Radioaktivität ausgetreten. Mehr lesen

Umweltminister kritisiert Energieversorger wegen Strompreiserhöhung

Montag, 23.11.2009 - 10:15 (Verivox)

Bundesumweltminister Norbert Röttgen hält Strompreiserhöhung für unbegründet. Mehr lesen

Wirtschaftminister dringt auf rasche Entscheidung über AKW-Laufzeiten

Montag, 23.11.2009 - 10:10 (Verivox)

Rainer Brüderle fordert eine rasche Entscheidung über die vereinbarte Verlängerung der AKW-Laufzeiten. Mehr lesen

Wirtschaftsminister dringt auf rasche Entscheidung über AKW-Laufzeiten

Montag, 23.11.2009 - 10:10 (Verivox)

Rainer Brüderle fordert eine rasche Entscheidung über die vereinbarte Verlängerung der AKW-Laufzeiten. Mehr lesen

Ölpreise klettern über die 78-Dollar-Marke

Montag, 23.11.2009 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Montag erneut über die Marke von 78 US-Dollar gestiegen. Mehr lesen

UN-Klimakonferenz darf nicht den Anschluss an den Klimawandel verlieren

Montag, 23.11.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Kurz vor dem Start der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen mahnen führende Klima- und Politikberater der Bundesregierung eindringlich einen erfolgreichen Abschluss der Konferenz an. Mehr lesen

Essen und Klimaschutz

Montag, 23.11.2009 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Verbraucher kann durch sein Einkaufsverhalten zum Klimaschutz beitragen. Mehr lesen

Tiefsee-Ökosystem durch Klimawandel bedroht

Montag, 23.11.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Weitreichende Folgen für gesamten Kohlenstoffkreislauf. Mehr lesen

: Indien setzt zukünftig auf Solarenergie

Montag, 23.11.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die erste Intersolar India in Hyderabad ist laut Veranstalter mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt stand die Bedeutung und Entwicklung des Photovoltaik-Marktes in Indien. Mit rund 300 Sonnentagen pro Jahr hat Indien beste Vorraussetzungen dem Energiedefizit künftig unter anderem mit Hilfe solarer Energie entgegenzuwirken. Bis 2020 will Indien im Rahmen der „National Solar-Mission“ die Leistung indischer Photovoltaik-Anlagen auf insgesamt 20 Gigawatt ausweiten. Mehr lesen

Mit dem KMU-Scheck - Energieeinsparungspotenziale erkennen und heben

Montag, 23.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

Rund 60% der KMU wissen nicht exakt über ihre Energiefresser Bescheid Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich