News und Nachrichten von 2009

Datum: 21.11.2009



Dringend gesucht: Wechselrichter alias Inverter

Samstag, 21.11.2009 - 15:15 (Ökonews)

Der Photovoltaik-Boom in Deutschland und Tschechien sorgt für einen dramatischen Lieferengpass bei Wechselrichtern Mehr lesen

Preisverfall drückt aufs EBIT

Samstag, 21.11.2009 - 10:49 (Solarthemen)

Solarthemen 316: Auch im 3. Quartal konnten viele deutsche Photovoltaik-Unternehmen noch nicht an die frühere Form anknüpfen. Sinkende Preise drücken auf das operative Geschäftsergebnis (EBIT) mit zum Teil deutlichen Einbußen. Lediglich die SMA Solar Technology AG, die Centrosolar AG, die systaic AG und auch die Freiburger Solar-Fabrik AG konnten beim EBIT im Vergleich zum 3. [...] Mehr lesen

aleo solar AG sieht Trend zur Photovoltaik-Zweitanlage

Samstag, 21.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) verzeichnet eine besonders hohe Zahl an Folgeaufträgen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Ob Solarstromanlagen auf Privatdächern, auf Agrar- und Industriebetrieben oder auf Freiflächen - meist würden bei Erweiterungen und zusätzlichen Projekten erneut Module von aleo solar eingesetzt. Viele zufriedene Anlagenbetreiber setzten auf eine zweite oder dritte Photovoltaik-Anlage, die wiederum mit aleo-Modulen ausgerüstet werde. Einer der von aleo solar überzeugten Anlagenbetreiber kommt aus Norddeutschland: der Landwirt Nanno Addens. Drei Solarstromanlagen mit einer Gesamtnennleistung von knapp 120 Kilowatt (kW) hat er auf Mehr lesen

Solar-Forscher Prof. Eicke Weber: Sonne ist die Stromquelle der Zukunft

Samstag, 21.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

"Solarenergie als Wirtschaftsmotor für eine nachhaltige Entwicklung" lautete der Gastvortrag von Prof. Dr. Eicke Weber, Direktor des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg, auf dem Parlamentarischen Abend der Innovationsstiftung Schleswig-Holstein am 18.11.09 in Kiel. Weber unterstrich dabei seine Überzeugung, dass die Sonne die Stromquelle der Zukunft ist. Es komme darauf an, die Kosten pro Kilowattstunde zu reduzieren, bei gleichzeitig guter Effizienz. Dies könne mit so genanntem "dirty silicon" erreicht werden. Mehr lesen


Deutsche Heizungsindustrie erwartet neue Impulse für den Wärmemarkt

Samstag, 21.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die deutsche Heizungsindustrie erwartet von der neuen Bundesregierung positive Impulse für den Wärmemarkt. "Die neue Regierung setzt wie unsere Industrie auf die Doppelstrategie aus Effizienz und erneuerbaren Energien", erläuterte der einstimmig wiedergewählte Präsident Klaus Jesse bei der Mitgliederversammlung des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) vergangene Woche in Frankfurt/Main. Jesse zeigte sich zufrieden, dass die Bundesregierung dem Klimaschutz eine hohe Priorität beimesse. Mehr lesen


Heimischer Biodiesel spart 1,5 Million Tonnen an CO2 pro Jahr ein

Samstag, 21.11.2009 - 14:15 (Ökonews)

Österreichischer Biodiesel macht Sinn Mehr lesen

Kongress Kraftstoffe der Zukunft

Samstag, 21.11.2009 - 13:54 (Solarthemen)

Solarthemen 316: Der 7. Internationale Fachkongress für Biokraftstoffe Kraftstoffe der Zukunft 2009 findet vom 30. November bis 1. Dezember in Berlin statt. Veranstalter sind der Bundesverband Bioenergie (BBE) und die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP). Weitere Infos unter www.kraftstoffe-der-zukunft.com. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Atommülllager Morsleben ? Alle Optionen müssen geprüft werde

Samstag, 21.11.2009 - 19:15 (Ökonews)

ROBIN WOOD kritisiert beim "Morsleben-Kongress" verantwortungslosen Umgang mit Atommüll Mehr lesen

Klimaschutz braucht klima:aktiv Professionisten

Samstag, 21.11.2009 - 14:00 (Ökonews)

Über 800 Installateur- und mehr als 300 Rauchfangkehrerbetriebe setzen auf die Biowärmeausbildung von klima:aktiv Mehr lesen

Greenpeace-Konzept: Das Stromnetz des 21. Jahrhunderts

Samstag, 21.11.2009 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit intelligenten Netzen kann Energieversorgung gesichert werden. Mehr lesen

Österreich verwässert internationales Abkommen

Samstag, 21.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

Greenpeace: Klimaschutz bleibt für Österreichs Politik ein Fremdwort Mehr lesen


Elektroauto-Testfahrten auf dem Gelände der Messe Offenburg

Samstag, 21.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

Preakoil ? Wie lange reichen die fossilen Treibstoffvorräte? Präsentation des straßentauglichen Schluckspechts City Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich