News und Nachrichten von 2009
Datum: 2.11.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Pforzheim: Spatenstich für Megawatt-Solarstromanlage; Umweltministerin warnt vor Schnellschuss bei geplanter Anpassung der Solarstromvergütung
Montag, 2.11.2009 - 16:15 (Solarserver)
Im Beisein von Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner findet am 29. Oktober 2009 auf der ehemaligen Mülldeponie Hohberg in Pforzheim der Spatenstich zum Bau der größten Photovoltaikanlage in der Region statt. Die Anlage erzeugt Strom aus Sonnenenergie und speist den Solarstrom in das Netz ein. Die rund 5.500 Solarmodule haben mit einer Fläche von 8.700 Quadratmetern eine Leistung von mehr als 1,2 Megawatt (MW). "Auf der kaum anderweitig nutzbaren Deponiefläche ist ein Leuchtturmprojekt entstanden", lobte Umweltministerin Gönner. Mehr lesenQ-Cells SE: Beendigung des Liefervertrages mit LDK Solar
Montag, 2.11.2009 - 13:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bitterfeld-Wolfen – Die Q-Cells SE (QCE; WKN 555866) hat den im Dezember 2007 mit dem chinesischen Solarunternehmen LDK Solar geschlossenen Vertrag über die Lieferung von Solarwafern beendet, da LDK Solar wesentliche vertragliche Pflichten nicht erfüllt hat. Mehr lesenPhotovoltaik: Beck Energy baut Freiflächen-Solarkraftwerk auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik in Thüringen
Montag, 2.11.2009 - 12:15 (Solarserver)
Die Beck Energy GmbH (Kolitzheim) baut auf dem zu einem Gewerbegebiet umgewandelten Gelände der ehemaligen Zuckerfabrik in Goldbeck (Thüringen) ein Freiflächen-Solarkraftwerk, das auf einer Fläche von gut zwei Hektar umweltfreundlichen Strom für knapp 180 Haushalte liefern wird. Die Bauarbeiten begannen Mitte Oktober und sollen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden. "Die Anlage liefert einen wichtigen Beitrag zur Ökobilanz von Goldbeck. Der Standort eignet sich hervorragend", berichtet Projektentwickler Thomas Kuhlmann von der Beck Energy GmbH. Mehr lesenEvergreen Solar eröffnet neue Europa-Zentrale in Berlin
Montag, 2.11.2009 - 11:36 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Marlboro / Berlin – Evergreen Solar ist seit sieben Jahren auf dem deutschen Solarmarkt erfolgreich, davon fünf Jahre als GmbH. Nun hat Evergreen Solar seine neue Europa-Unternehmenszentrale in der deutschen Hauptstadt eröffnet. Mehr lesenPhotovoltaik: AT&M Co., Ltd. und Odersun AG gründen Joint Venture in China
Montag, 2.11.2009 - 9:15 (Solarserver)
Advanced Technology & Materials Co., Ltd. (AT&M), ein börsennotiertes Hightech-Unternehmen für hoch entwickelte Werkstoffe mit Sitz in China, und die Odersun AG, deutscher Hersteller von Dünnschicht-Solarzellen und -modulen, kündigten am 2. November 2009 die Gründung eines gemeinsamen Unternehmens in Peking (China) an. Auf Basis der eigens entwickelten Dünnschicht-Technologie der Odersun AG sollen dort in Zukunft Solarzellen und Module gefertigt werden. Mehr lesenVergütungssätze für Photovoltaikanlagen
Montag, 2.11.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Erhöhte Degression aufgrund hoher gemeldeter installierter Leistung," sagte Matthias Kurth, Präsident der Bundesnetzagentur. Mehr lesenApplied Materials: Neue IEC-zertifizierte SunFab-Modultechnologie senkt Photovoltaik-Herstellungskosten
Montag, 2.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Applied Materials Inc., Hersteller und Anbieter von Solar- und Nanotechnologielösungen mit Sitz in Santa Clara im US-Staat Kalifornien, berichtet in einer Pressemitteilung, dass Unternmehmen habe die Kosten zur Herstellung von Photovoltaik-Modulen auf seinen "SunFab"-Dünnschicht-Produktionslinien deutlich gesenkt, indem es die nächste Generation seiner Modultechnologie eingesetzt habe. Zur Umsetzung seiner anspruchsvollen Kostensenkungspläne habe Applied Materials die Wirtschaftlichkeit zusammen mit führenden Zulieferern durch Skaleneffekte wirksam verbessert sowie die Materialkosten durch wesentliche, effizientere Fertigungsverfahren um 22 % gesenkt. Mehr lesenBundesnetzagentur: Vergütung für Solarstrom sinkt ab 2010 um rund 10 %
Montag, 2.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Bundesnetzagentur hat am 30.10.2009 die von ihr ermittelten Vergütungssätze für Strom aus Photovoltaik-Anlagen für das Jahr 2010 im Bundesanzeiger veröffentlicht. Im Vergleich zu den noch im Jahr 2009 in Betrieb genommenen Anlagen wird die Vergütung je nach Art und Größe der Anlage um neun bzw. elf Prozent sinken, berichtet die Bundesnetzagentur in einer Pressemitteilung. Mehr lesen: IBC SOLAR eröffnet italienische Tochterfirma in Ancona
Montag, 2.11.2009 - 1:15 (Solarportal24)
Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR (Bad Staffelstein) will den Wachstumsmarkt Italien weiter erschließen und hat dazu jetzt eine italienische Tochterfirma in Ancona eröffnet. Langfristig plane man, in Italien ein ähnlich flächendeckendes Netzwerk von Fachinstallateuren aufzubauen, wie IBC SOLAR es in Deutschland etabliert hat, heißt es in einer Pressemitteilung. Die italienische Tochter soll Hartmut Kuehn als Geschäftsführer leiten; Vertriebs- und Marketingdirektor werde Dr. Angelo Rivolta. Mehr lesenKeine News gefunden.
2G bringt neues Biogas-Blockheizkraftwerk "agenitor" auf den Markt
Montag, 2.11.2009 - 16:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Heek – Die 2G Bio-Energietechnik AG (2G) stellt auf der diesjährigen AGRITECHNICA als erster Anbieter im deutschen Markt ein leistungsoptimiertes Blockheizkraftwerk (BHKW) mit einer elektrischen Nennleistung von 220 kW für den Betrieb mit Biogas vor. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Niedersachsen ist nach wie vor Erdgas-Export-Land
Montag, 2.11.2009 - 17:15 (Verivox)
In Niedersachsen wird nach wie vor mehr Erdgas gefördert als verbraucht. Die Produktion in den ersten neun Monaten reichte aus, um den gesamten Jahresbedarf des Jahres an Erdgas zu decken. Mehr lesenNeuer EU-Vorschlag zur Kennzeichnung der Energieeffizienz auf Elektrogeräten
Montag, 2.11.2009 - 17:15 (Verivox)
Für die umstrittene europäische Regelung zur Kennzeichnung der Energieeffizienz auf Elektrogeräten gibt es offenbar einen neuen Vorschlag. Mehr lesenPutin warnt EU vor neuen Problemen bei Gaslieferung
Montag, 2.11.2009 - 16:15 (Verivox)
Der russische Regierungschef Wladimir Putin hat die EU vor neuen Engpässen bei der Gaslieferung für die europäischen Verbraucher gewarnt. Mehr lesenÖsterreichs Unternehmen machen mobil für eine kohlenstoffarme Zukunft
Montag, 2.11.2009 - 16:15 (Ökonews)
8 Projektanträge zur Forcierung der Elektromobilität sind beim Klima- und Energiefonds eingegangen. Mehr lesenBZÖ-Widmann fordert Ausstieg aus Nabucco-Projekt
Montag, 2.11.2009 - 16:15 (Ökonews)
Iran als Gaslieferant? Mehr lesenVerbesserungsbedarf bei Fahrgastrechten in Österreich
Montag, 2.11.2009 - 15:15 (Ökonews)
Fahrgastrechte im Fernverkehr sollten nach Vorbild anderer EU-Länder erweitert werden Mehr lesenInternationaler Bund der Energieregulierer gegründet
Montag, 2.11.2009 - 13:15 (Verivox)
Die Teilnehmer des Welt-Energieregulierungs-Forums in Athen gründeten auf ihrem Treffen vom 18. bis 21. Oktober den Internationalen Bund der Energieregulierer (ICER - International Confederation of Energy Regulators). Mehr lesenNeue bundesweite Gasanbieter - TelDaFax und energiehoch3
Montag, 2.11.2009 - 12:15 (Verivox)
Die Zahl der bundesweit aktiven Gasanbieter wächst. In der letzten Woche haben sowohl TelDaFax als auch energiehoch3 neue flächendeckende Gasangebote angekündigt. Mehr lesenIn Brunei wird das Öl langsam knapp
Montag, 2.11.2009 - 11:15 (Verivox)
Noch machen in Brunei Öl und Gas mehr als 90 Prozent der Exporte aus und knapp Zweidrittel des Bruttoinlandsprodukts. Doch es geht unweigerlich bergab mit der Fördermenge. Mehr lesenHandelsblatt: Vattenfall steht kurz vor dem Verkauf seines Stromnetzes
Montag, 2.11.2009 - 10:15 (Verivox)
Einem Pressebericht zufolge steht der schwedische Energiekonzern Vattenfall kurz vor dem Verkauf seines Stromnetzes in Deutschland an ein Konsortium aus Goldman Sachs und Töchtern von Allianz und Deutscher Bank. Mehr lesenRWE-Chef heizt Disput um AKW-Laufzeiten an
Montag, 2.11.2009 - 9:15 (Verivox)
Der Energiekonzern RWE spricht sich für eine Verlängerung der AKW-Laufzeiten um mehrere Jahrzehnte aus und entfacht hiermit den Streit über die Kernenergie von neuem. Mehr lesenRusslands Regierungschef warnt EU vor erneuten Lieferproblemen von Erdgas via Ukraine
Montag, 2.11.2009 - 9:15 (Verivox)
Putin hat vor eventuellen neuen Engpässen bei der Gasversorgung für die europäischen Verbraucher gewarnt. Mehr lesenFörderung für Energieberatung
Montag, 2.11.2009 - 8:47 (Solarthemen)
Solarthemen:kom: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat die Förderung von Vor-Ort-Energieberatungen in Wohngebäuden bis Ende 2014 verlängert. Sie beträgt 300,- Euro. Anträge stellt der Energieberater beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Mehr lesenÖlpreise stabilisieren sich nach Wochenendverlusten
Montag, 2.11.2009 - 8:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben sich am Montag nach den deutlichen Wochenendverlusten stabilisiert. Mehr lesenEU zahlt 17 Milliarden Euro für Klimaschutz in armen Ländern
Montag, 2.11.2009 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Jedes Jahr wollen die EU-Länder künftig 17 Milliarden Euro für Klimaschutz an arme Länder bezahlen. Mehr lesenUnserer Wirtschaft geht das Benzin aus - Energieversorgung am Wendepunkt
Montag, 2.11.2009 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die heute deklarierten weltweiten Ölreserven reichen beim aktuellen Verbrauch noch für rund 43 Jahre. Mehr lesenExperteninterviews zur 15. UN-Klimakonferenz: Claudia Kemfert
Montag, 2.11.2009 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
15 renommierte deutsche Klimaexperten geben in Kurzinterviews eine Prognose zum Kopenhagener Klimagipfel im Dezember ab (1/15). Mehr lesenEnergieautarkie - 10 Schritte in die Energieunabhängigkeit
Montag, 2.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Neuer Schwerpunkt für Gemeinden Mehr lesenAfrikas Süden setzt auf Sonnenenergie
Montag, 2.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
SOLTRAIN (Southern African Solar Thermal Training and Demonstration Initiative) nennt sich eine neue regionale Initiative im Südlichen Afrika, die den Umstieg von fossilen Energieträgern auf Solarenergie forciert Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.