News und Nachrichten von 2009
Datum: 17.11.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
TÜV Rheinland eröffnet in Taiwan sechstes Solar-Labor weltweit
Dienstag, 17.11.2009 - 16:15 (Solarserver)
TÜV Rheinland hat sein weltweites Netzwerk zur Prüfung der Sicherheit und Qualität von Solar-Systemen erweitert: Im taiwanesischen Daya hat der unabhängige Prüfdienstleister bereits sein sechstes Laborzentrum für Photovoltaik-Module eröffnet. In das 1.000 Quadratmeter große Prüflabor, zu dem ein gleichfalls 1.000 Quadratmeter großes Außentestfeld gehört, hat TÜV Rheinland nach eigenen Angaben 2,5 Millionen Euro investiert. Damit setzt der internationale Marktführer bei der Prüfung und Zertifizierung von Solaranlagen und -komponenten sein Investitionsprogramm zum Aufbau neuer Laborkapazitäten fort. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Sovello erhält Umweltzertifizierung nach ISO 14001
Dienstag, 17.11.2009 - 16:15 (Solarserver)
Die Sovello AG (Bitterfeld-Wolfen) ist ihrem Anspruch, das nachhaltigste Solar-Unternehmen der Welt zu werden, nun auch ganz offiziell einen Schritt näher gekommen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Sovello habe in einer Prüfung durch den TÜV Süd gezeigt, dass das Integrierte Managementsystem (IMS) und damit alle qualitäts- und umweltrelevanten Prozessschritte "vollständig wirksam sind". In ihrem Bericht lobten die Prüfer insbesondere das "sehr ambitionierte Umweltprogramm für 2009/2010". Die Umweltpolitik des Unternehmens enthalte eine "Verpflichtung zur Einhaltung rechtlicher Anforderungen und wird vom Management mitgetragen." Mehr lesenPhotovoltaikanlagen für Nichttechniker
Dienstag, 17.11.2009 - 13:08 (Solarthemen)
Solarthemen 315: Die Veranstaltung Photovoltaikanlagen für Nichttechniker des Ostbayerisches Technologie-Transfer-Instituts e. V. (OTTI) findet vom 2. bis 4. Dezember in Freiburg/Breisgau statt. Weitere Infos unter Tel. (0941) 2968855 oder unter www.otti.de. Mehr lesenPhotovoltaik: Bosch Solar Energy bündelt Zellfertigung in Arnstadt
Dienstag, 17.11.2009 - 12:15 (Solarserver)
Die Bosch Solar Energy AG (Erfurt) integriert ab Frühjahr 2010 die Solarzellen-Produktion vom Standort Erfurt in die neuen Fertigungshallen im benachbarten Arnstadt. Alle rund 280 Arbeitsplätze bleiben erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nach Abschluss der Erweiterung in Arnstadt, in die Bosch insgesamt 530 Millionen Euro investiert, werden somit alle Funktionen, darunter auch die Entwicklung und Verwaltung, an einem Standort gebündelt. Mehr lesenRENIXX World zu Wochenbeginn sehr fest - Suntech Power und Evergreen Solar an der Spitze
Dienstag, 17.11.2009 - 8:55 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern mit einem Zuwachs von 2,43 Prozent (+17,24 Punkte) in die neue Handelswoche gestartet, Schlusskurs 726,70 Punkte. Mehr lesenKalifornien: SunEdison nimmt 1,1 MW-Photovoltaik-Anlage auf Procter & Gamble-Fabrik in Betrieb
Dienstag, 17.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
SunEdison, Nord-Amerikas größter Anbieter von Solar Dienstleistungen mit Sitz in Beltsville, Maryland gab am 10.11.2009 bekannt, das Unternehmen habe gemeinsam mit Procter & Gamble (P&G) eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 1,1 Megawatt (MW) auf der Papierfabrik von P&G im kalifornischen Oxnard eingeweiht. Laut Pressemitteilung hat SunEdison das Solar-Kraftwerk finanziert und gebaut und wird es im Rahmen eines auf 20 Jahre ausgelegten Solarstrom-Servicevertrags (solar power services agreement; SPSA) warten. Mehr lesenSuntech wählt Arizona als Standort für erste Photovoltaik-Produktion in den USA
Dienstag, 17.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Vom "U.S. China Green Tech Summit" meldete der chinesische Solarmodul-Hersteller Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) am 15. November 2009, dass seine erste Produktionsanlage für den wachsenden nordamerikanischen Photovoltaik-Markt in den USA im Gebiet von Greater Phoenix (Arizona) angesiedelt werden soll. Laut Suntech wird der Betrieb eine anfängliche Produktionsleistung von 30 Megawatt (MW) haben und soll im 3. Quartal 2010 mit der Produktion beginnen. Diese Ankündigung mache Suntech zum ersten führenden chinesischen Unternehmen der Umwelttechnik, das Arbeitsplätze in der Produktion nach Amerika bringt, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik in Indien: Enfinity und Titan Energy Systems wollen Anlagen mit einer Gesamtleistung von einem Gigawatt bauen
Dienstag, 17.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Enfinity N.V. (Waregem, NL), weltweiter Entwickler von Anlagen zur Nutzung der erneuerbaren Energien, und Titan Energy Systems, indischer Hersteller von Photovoltaik-Modulen, kündigten am 9. November 2009 ihre Zusammenarbeit bei der Entwicklung, Finanzierung und dem Bau von Solarstromanlagen an. Die Unternehmen wollen in den kommenden fünf Jahren PV-Anlagen mit einem Gigawatt Leistung (GWp) auf rund 1.000 Hektar Land in Andhra Pradesh errichten. Mehr lesen: 71 Prozent würden sich eine Photovoltaik-Anlage auf das Dach setzen
Dienstag, 17.11.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag des Solarheizsystemherstellers Solvis hat ergeben, dass 71 Prozent der Deutschen bereit wären, sich der Umwelt zuliebe eine Photovoltaik-Anlage auf das Dach zu setzen. Finanzielle Gründe spielen dabei nur für eine Minderheit eine Rolle, auch wenn mit Solarstromanlagen gute Renditen erzielt werden können. Photovoltaik genießt unter den Deutschen vor allem aus ökologischen Gründen einen hervorragenden Ruf. Mehr lesenSolarsanierung mit vorgefertigter Fassade
Dienstag, 17.11.2009 - 8:58 (Solarthemen)
Solarthemen 315: Mit vorgefertigten Fassadenteilen einschließlich Solarkollektoren wurden Sozialbauten aus den 1950er bis 1970er Jahren in Graz auf Passivhaus- Niveau gebracht. Die Bewohner mussten die rund 200 Wohnungen für die Sanierung nicht verlassen. Nach Montage der neuen Außenhülle wurden die alten Fenster von innen entfernt, berichtete die Architektin Sonja Geier kürzlich bei den vom Fraunhofer-Institut [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
3. Offshore-Wissenschaftstage des BMU in Oldenburg
Dienstag, 17.11.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oldenburg - Am heutigen Mittwoch und morgigen Donnerstag finden in Oldenburg die 3. Offshore-Wissenschaftstage des Bundesumweltministeriums (BMU) statt. Mehr lesenOffshore-Windenergie: alpha ventus fertiggestellt
Dienstag, 17.11.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der weltweit einzigartige Windpark vor der deutschen Nordseeküste steht. Mehr lesenWindenergie-Experte Jos Beurskens erhält Ehrendoktorwürde
Dienstag, 17.11.2009 - 8:50 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oldenburg - Der niederländische Windenergie-Experte Jos Beurskens ist jetzt in einem Festakt von der Fakultät V Mathematik und Naturwissenschaften mit der Ehrendoktorwürde der Universität Oldenburg ausgezeichnet worden. Mehr lesenRWE plant Wasserkraftwerke in Serbien – Abkommen für Energiepartnerschaft unterzeichnet
Dienstag, 17.11.2009 - 9:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin/Essen - Die RWE AG hat mit dem serbischen Energieversorger JP Elektroprivreda Srbije (EPS) und der serbischen Regierung eine Absichtserklärung unterschrieben. Mehr lesenKeine News gefunden.
Grünes Licht für Geothermieanlage
Dienstag, 17.11.2009 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Geothermiekraftwerk in Landau wird den seit etwa sechs Wochen unterbrochenen Probebetrieb wieder aufnehmen. Mehr lesenEU-Einigung bei geplantem Öko-Label für Energieeffizienz
Dienstag, 17.11.2009 - 18:15 (Verivox)
In den EU-Verhandlungen zum geplanten "Öko-Label" für energieeffiziente Geräte haben sich Unterhändler des Europaparlaments, der Europäischen Kommission sowie der Mitgliedstaaten auf einen Kompromiss geeinigt. Mehr lesenAppell von Bundesumweltminister Röttgen: Kopenhagen darf nicht scheitern!
Dienstag, 17.11.2009 - 18:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Auf Einladung der dänischen Energie- und Klimaministerin Connie Hedegaard trafen sich vom 15.-17. November Minister aus 43 Staaten in Kopenhagen, um die Weltklimakonferenz im Dezember vorzubereiten. Diskutiert wurden die Kernelemente, die in Kopenhagen vereinbart werden sollen. Mehr lesenbne-Studie: Strom-Kapazitätsüberschuss bei Laufzeitverlängerung
Dienstag, 17.11.2009 - 17:54 (Verivox)
Der Anstieg des Stromverbrauchs wird sich bis 2030 nicht fortsetzen.Das ist eines der wesentlichen Ergebnisse einer Untersuchung des Bundesverbandes Neuer Energieanbieter (bne). Mehr lesenStudie: Strom-Kapazitätsüberschuss bei Laufzeitverlängerung
Dienstag, 17.11.2009 - 17:54 (Verivox)
Der Anstieg des Stromverbrauchs wird sich bis 2030 nicht fortsetzen.Das ist eines der wesentlichen Ergebnisse einer Untersuchung der HSE AG. Mehr lesenNächste Runde für den internationalen "Energy Efficiency Award"
Dienstag, 17.11.2009 - 14:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Bis zum 7. Februar 2010 können sich Unternehmen aus Industrie und Gewerbe, die vorbildlich die betriebliche Energieeffizienz gesteigert haben, um den "Energy Efficiency Award" bewerben. Mehr lesenNRW und China vereinbaren gemeinsame Forschung zu Klimawandel und erneuerbaren Energien
Dienstag, 17.11.2009 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln, Jülich, Peking (China) - Die Universität Köln und das Forschungszentrum Jülich wollen künftig enger mit chinesischen Forschern in Klima- und Energiefragen zusammenarbeiten. Mehr lesenKemfert stellt klar: Ökostrom-Förderung hilft Klimaschutz
Dienstag, 17.11.2009 - 14:15 (Verivox)
Laut Angaben des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW/Berlin) hilft die gesetzliche Förderung von Ökostrom uneingeschränkt dem Klimaschutz. Mehr lesenNeuer Greenpeacechef: "Klimachaos verhindern"
Dienstag, 17.11.2009 - 9:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der neue Geschäftsführer von Greenpeace International, der südafrikanische Menschenrechtsaktivist Dr. Kumi Naidoo, hat alle Staats- und Regierungschefs aufgefordert, zum UN-Klimagipfel nach Kopenhagen zu reisen. Mehr lesenÖlpreise notieren über 78 Dollar
Dienstag, 17.11.2009 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben sich am Dienstag trotz leichter Preisverluste über der Marke von 78 Dollar gehalten. Mehr lesenDie Klima-Müdigkeit breitet sich aus
Dienstag, 17.11.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der UN-Klimagipfel in Kopenhagen kommt, die Menschen aber scheinen vielfach die Klimaerwärmung und ihre Folgen verdrängen oder davon nichts mehr wissen zu wollen. Mehr lesenBau- und Sanierungsmaßnahmen: wichtig für den Klimaschutz
Dienstag, 17.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
BAU-Pakt: Österreich erfüllt als einziges Land der EU-15 Kyoto-Ziele nicht! Mehr lesenDas Klima, mein Planet und ich!
Dienstag, 17.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Der Klimawandel für die Grundschule auf Deutsch und auf Französisch - ein Projekt von "La main à la pâte" Mehr lesenEntwicklung und Produktion von Batterien für Elektroautos in Frankreich
Dienstag, 17.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Joint Venture mit Renault-Nissan Allianz Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.