News und Nachrichten von 2009

Datum: 16.11.2009



Udo Zimmer wird neuer Finanzvorstand der systaic AG

Montag, 16.11.2009 - 17:15 (Solarserver)

Der Aufsichtsrat der systaic AG (Düsseldorf) hat Udo Zimmer zum 1. Januar 2010 zum neuen Finanzvorstand des Photovoltaik-Unternehmens berufen. Der 47-Jährige Udo Zimmer ist auf vier Jahre bestellt. In seiner Verantwortung liegen künftig die Ressorts Finanzen und Controlling, Investor Relations, Recht, Personal, IT und Einkauf, berichtet systaic in einer Pressemitteilung. Udo Zimmer war von 1996 bis 2007 Finanzvorstand der Augusta Technologie AG, einer im Prime Standard notierten Technologiegruppe. Mehr lesen

Solar-Metropole Erfurt setzt Akzente für 100% erneuerbare Energien

Montag, 16.11.2009 - 16:15 (Solarserver)

Wie Städte und Regionen die Energiewende bewältigen, welche neuen Energiekonzepte entstehen und welche Bedeutung den Kommunen bei der Umgestaltung der Energieversorgung zukommt, diskutierten Experten aus Wirtschaft, Politik, Planung und Initiativen auf der RegioSolar-Konferenz am 13. und 14. 11. 2009 in Erfurt unter Schirmherrschaft des Erfurter Oberbürgermeisters Andreas Bausewein. Ein geschärftes Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung könnte Deutschland zum Vorreiter klimagerechter Städte und Regionen machen. "Konzepte einer dezentralen Energieversorgung auf Basis der erneuerbaren Energien werden heute bereits von vielen Kommunen umgesetzt", erklärt Carsten Körnig, Geschäftsführer Mehr lesen

Branchenanalyse ?Photovoltaik in Baden-Württemberg?

Montag, 16.11.2009 - 14:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Baden-Württemberg zählt deutschlandweit zu den führenden Standorten für Photovoltaik. Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller SOLON kooperiert mit Bayer bei der Vermarktung maßgeschneiderter Lösungen für energieoptimierte Gebäude

Montag, 16.11.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die Berliner SOLON SE, einer der führenden europäischen Hersteller von Solarmodulen und solarer Systemtechnik, beteiligt sich an dem kürzlich von Bayer ins Leben gerufenen Partnerprogramm zur internationalen Vermarktung innovativer, wirtschaftlicher und umweltgerechter Baulösungen. Im Rahmen dieses so genannten EcoCommercial Building-Programms vermittelt Bayer innovative Partner und deren Hightech-Produkte, welche in Zusammenarbeit mit Bayer entwickelt wurden. Mehr lesen

PV-Fabrik in Hannover

Montag, 16.11.2009 - 9:07 (Solarthemen)

Solarthemen 315: Der PV-Großhändler und -Modulhersteller alfasolar hat in Hannover eine 20-MW-Fertigung für kristalline Solarmodule eingeweiht. In Hannover-Lahe ist nun die erste Solarmodulproduktion in Niedersachsen entstanden ? rund ein Jahrzehnt, nachdem mehrere entsprechende Fabrikpläne, unter anderem von BP-Solar, geplatzt waren. Den vollständigen Beitrag lesen Sie in den Solarthemen Nr. 315. Möchten Sie diesen Artikel vollständig lesen, so [...] Mehr lesen

Unternehmensberatung Apricum: Solarenergie gewinnt in der MENA-Region an Bedeutung

Montag, 16.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

"Die MENA-Region, also der Nahe Osten und Nordafrika, entdecken zunehmend das wirtschaftliches Potenzial, das ihnen durch die naturgegeben hohe Sonneneinstrahlung zur Verfügung steht, heute aber noch größtenteils ungenutzt bleibt", erklärt Nikolai Dobrott, Geschäftsführer der Berliner Apricum GmbH. Die international tätige Unternehmensberatung mit Fokus auf Cleantech und erneuerbare Energien könne gerade auch in der MENA-Region auf erfolgreiche Beratungsprojekte zurückblicken. Anfang November 2009 sprach Dobrott auf einer vom Bundeswirtschaftsministerium organisierten Konferenz im Oman über die Chancen, die sich dem Sultanat mit der Nutzung der Solartechnologie bieten. Die Mehr lesen

EuPD Research erstellt Branchenanalyse "Photovoltaik in Baden-Württemberg" im Auftrag des Wirtschaftsministeriums

Montag, 16.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

Baden-Württemberg zählt zu den führenden Standorten für Photovoltaik in Deutschland. Mit 9.300 Beschäftigten und einem Branchenumsatz von 3,4 Milliarden Euro hat sich die Photovoltaik-Branche in Baden-Württemberg vom Nischendasein zu einem zukunftsweisenden Wirtschaftszweig entwickelt. Insbesondere die Unternehmen der Zuliefererindustrie, deren regionale Konzentration in Baden-Württemberg sehr hoch ist, haben zu dieser Entwicklung beigetragen. Die Marktexperten von EuPD Research sehen besonders im hoch entwickelten, wissenschaftlichen Umfeld und dem weit reichenden Fachkräfteangebot die entscheidenden Standortfaktoren für die Industrieansiedlung in Baden-Württemberg. Mehr lesen

Satcon und SunPower arbeiten an einem 10 MW-Photovoltaik-Kraftwerk in Chicago

Montag, 16.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), Hersteller von Wechselrichtern für Photovoltaik-Großanlagen, berichtete am 10.11.2009, das Unternehmen werde Solar-Inverter für das Photovoltaik-Kraftwerk "Exelon City Solar" mit einer Nennleistung von 10 Megawatt (MW) liefern. Laut Pressemitteilung handelt es sich bei dem von der SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) in West Pullman südlich von Chicago umgesetzten Photovoltaikanlage um das größte Solar-Kraftwerk, das innerhalb eines Ballungszentrums in den USA errichtet wird. Die auf einer Fläche von 166.000 Quadratmetern geplante Solarstromanlage soll von der Exelon Generation Corporation (Chicago, Illinois) Mehr lesen

Forscher bestimmen Veränderung der Ozeanmasse

Montag, 16.11.2009 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Schwankungen entsprechen Ausmaß von acht Millimeter Wasserstand. Mehr lesen

: Erster „Branchentag Photovoltaik“ in Baden-Württemberg

Montag, 16.11.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Baden-Württemberg zählt zu den führenden Standorten für Photovoltaik in Deutschland. Mit 9.300 Beschäftigten und einem Branchenumsatz von 3,4 Milliarden Euro hat sich die Photovoltaik-Branche in Baden-Württemberg vom Nischendasein zu einem zukunftsweisenden Wirtschaftszweig entwickelt. Im Rahmen des „Branchentag Photovoltaik“ am 24. November 2009 stellt der Marktforscher EuPD Research Auszüge aus der Branchenanalyse vor und diskutiert diese im Kreis hochkarätiger Branchenexperten. Mehr lesen

Länger frisch im Biokunststoffsackerl

Montag, 16.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

Einsatz nachwachsende Rohstoffe für Verpackungsmaterial macht Sinn Mehr lesen


Solarthermie: TÜV Rheinland PTL bietet Tests und Zertifikate in den USA an

Montag, 16.11.2009 - 16:15 (Solarserver)

TÜV Rheinland PTL, LLC (Tempe, Arizona), Teil der TÜV Rheinland-Unternehmensgruppe, ein Solar-Zertifizierungs- und Testlabor in den USA, kündigte auf der Greenbuild International Conference and Expo in Phoenix (Arizona) neue Dienstleistungen für die Solarthermie an. Laut Pressemitteilung umfassen die "Solar Thermal and Combined Heating Power" (CHP)-Systeme Tests und Qualitätssicherung für die Herstellung, Produktion und Installation von Solarthermie-Kollektoren und -Systemen sowie Betriebstests. Mehr lesen


Ernst Scheiber und Horst Jauschnegg gewinnen Congress Award Graz

Montag, 16.11.2009 - 2:15 (Ökonews)

Organisatoren der Mitteleuropäischen Biomassekonferenz 2008 ausgezeichnet Mehr lesen


Offshore-Windenergie: alpha ventus fertiggestellt

Montag, 16.11.2009 - 16:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Oldenburg - Deutschlands erster Offshore-Windpark alpha ventus steht. Mehr lesen

Erster deutscher Offshore-Windpark alpha ventus fertiggestellt

Montag, 16.11.2009 - 12:15 (Verivox)

Der erste deutsche Offshore-Windpark alpha ventus ist am heutigen Montag nahe der Insel Borkum fertiggestellt worden. Mehr lesen

GE und E.ON unterzeichnen Vertrag für Betrieb und Wartung von Windkraftanlagen in den USA

Montag, 16.11.2009 - 11:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - GE und E.ON Climate & Renewables (EC&R) North America haben eine siebenjährige Vereinbarung für den Betrieb und die Wartung des gesamten EC&R-Bestand an Windkraftanlagen in den USA unterzeichnet, der 529 Anlagen umfasst. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Atomholding Rosatom: Russland erstickt an radioaktivem Müll

Montag, 16.11.2009 - 18:15 (Verivox)

Laut eigenen Angaben erstickt Russland an radioaktivem Müll und hat dringenden Handlungsbedarf eingeräumt. Mehr lesen

Neuer Greenpeace-Chef ruft Regierungen zu Klimaschutz auf

Montag, 16.11.2009 - 16:08 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Der neue Greenpeace-Chef Kumi Naidoo hat die Staats- und Regierungschefs dazu aufgerufen am Weltklimagipfel in Kopenhagen teilzunehmen. Mehr lesen

Merkel fliegt nach Kopenhagen

Montag, 16.11.2009 - 15:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster, Berlin – Bundeskanzlerin Angela Merkel will im Dezember zum Klimagipfel nach Kopenhagen reisen. Mehr lesen

Studie: Energieverbrauch geht innerhalb Europas erstmals deutlich zurück

Montag, 16.11.2009 - 15:06 (Verivox)

Wie eine Studie zeigte, wird der Energieverbrauch in Europa in diesem Jahr erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg zurückgehen. Mehr lesen

Atombranche ärgert sich über schwarz-gelbe Koalition

Montag, 16.11.2009 - 13:15 (Verivox)

Die Unstimmigkeiten zwischen Wirtschafts- und Umweltministerium machen eine Neuverhandlung bei den AKW-Laufzeiten notwendig. Mehr lesen

Master Class Course Conference

Montag, 16.11.2009 - 12:31 (Solarthemen)

Solarthemen 315: Die Vierte Master Class Course Conference Renewable Energies der Fachhochschule Eberswalde findet vom 30. November bis 4. Dezember in Eberswalde statt. Weitere Infos unter Tel. (03334) 657286 oder unter www.fh-eberswalde.de. Mehr lesen

Mit LED-Lichterketten in der Weihnachtszeit Strom und Geld sparen

Montag, 16.11.2009 - 12:15 (Verivox)

Wer sich in der Weihnachtszeit für Lichterketten mit LED-Lampen entscheidet, kann Strom und Geld sparen. Mehr lesen

Moderne Stromnetze erfordern intelligentes Energiemanagement

Montag, 16.11.2009 - 12:10 (BINE Informationsdienst)

Dezentrale Erzeugungsanlagen gewinnen an Bedeutung. Damit steigt die Komplexität moderner Stromnetze. Das Fraunhofer ISE in Freiburg koordiniert ein P... Mehr lesen

Energiemanagement für moderne Stromnetze

Montag, 16.11.2009 - 12:10 (BINE Informationsdienst)

Dezentrale Erzeugungsanlagen gewinnen an Bedeutung. Damit steigt die Komplexität moderner Stromnetze. Das Fraunhofer ISE in Freiburg koordiniert ein P... Mehr lesen

Erste Zementmühle für Ökozemente

Montag, 16.11.2009 - 11:15 (Ökonews)

Verbesserung der Energieeffizienz gegenüber herkömmlichen Mahlanlagen um bis zu 30 Prozent Mehr lesen

Nichts als heiße Luft

Montag, 16.11.2009 - 11:15 (Ökonews)

Pragmatischer Realismus rettet zwar den Gipfel, ist aber im Kampf gegen die Klimakatastrophe ungeeignet. Mehr lesen

Russland und EU einigen sich auf Energie-Frühwarnsystem

Montag, 16.11.2009 - 10:15 (Verivox)

Dank eines Energie-Frühwarnsystems sollen Energiekrisen fortan vermieden werden. Mehr lesen

Energie- und Klimaschutzpolitik: USA holen nur langsam auf

Montag, 16.11.2009 - 8:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung DIW Berlinwerden die USA  vorerst keine Vorreiterrolle einnehmen können. Mehr lesen

Chefwechsel bei Vattenfall beschlossen

Montag, 16.11.2009 - 8:15 (Verivox)

Laut Medienberichten will Vattenfall am heutigen Montag seine Führungskrise beenden. Mehr lesen

Ölpreise im Aufwärtstrend

Montag, 16.11.2009 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind zum Wochenbeginn weiter gestiegen. Mehr lesen

Tagung: Klima in der Krise - Last Exit Copenhagen

Montag, 16.11.2009 - 1:15 (Ökonews)

Nichtregierungs - Organisationen fordern 110 Milliarden Euro jährlich für den Klimaschutz Mehr lesen

Neues internationales Netzwerk zur Klimapolitik

Montag, 16.11.2009 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Berlin bekommt ein neues Zentrum ? zur Bewertung und zum Vergleich von Klimapolitik. Mehr lesen

Allianz und WWF: Energiesparen bringt pro Haushalt 400 Euro

Montag, 16.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

Energiesparen macht Sinn Mehr lesen

Land NÖ erhält für Bau des Wirtschaftszentrums NÖ Klimaschutz-Auszeichnungen

Montag, 16.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

Das Land Niederösterreich ist Vorreiter, wenn es um nachhaltiges und energieeffizientes Bauen geht Mehr lesen

25 Jahre Hainburg ? die ökologische Bewegung im Spannungsfeld zwischen Naturschutz, Klima- und Energiepolitik

Montag, 16.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

TAGUNG DES UMWELTDACHVERBANDES: 24. November 2009, ab 13 Uhr, Naturhistorisches Museum Wien Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich