News und Nachrichten von 2009

Datum: 14.11.2009



Photovoltaik: SunPower stellt Megawatt-Kraftwerk mit Nachführung für kalifornische Universität fertig

Samstag, 14.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaikanlagen, und die kalifornische Universität in Merced (University of California; UC Merced) berichteten am 10. November 2009, dass sie auf dem Universitätsgelände auf rund 34.000 Quadratmetern ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von einem Megawatt (MW) errichtet haben. Laut Pressemitteilung besteht die Solarstromanlage aus 4.900 Solarmodulen, die auf Nachführsystemen vom Typ "SunPower T20 Tracker" installiert wurden. Mehr lesen

Smart Energy ‘09: Großbritannien bereitet sich auf die Energie-Revolution vor

Samstag, 14.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

Großbritannien stehe kurz vor einer Revolution, die dazu beitragen soll, die beiden derzeitigen Herausforderungen des Klimawandels und der Kreditkrise zu meistern, berichten die Veranstalter der Konferenz "Smart Energy ‘09” in einer Pressemitteilung. Betriebe und Privathaushalte hätten schnell gemerkt, dass sie die Kontrolle über selbst erzeugten Strom für Licht und Heizung übernehmen können; und die von der Regierung festgesetzten Einspeisevergütungen, die nächstes Frühjahr in Kraft treten sollen, trügen dazu bei, dass sie auch finanziell davon profitieren. Eine neue Veranstaltung am 1. und 2. Dezember dieses Jahres im Wembley-Stadion soll diese Fragen beantworten und das Mehr lesen

Intelligentes Energiemanagement in Smart Grids

Samstag, 14.11.2009 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Fraunhofer ISE koordiniert Projekt zu integralem Kommunikationskonzept. Mehr lesen

Photovoltaik: Energetica fördert abgelehnte KLI.EN-Einreicher

Samstag, 14.11.2009 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erstmals fördern österreichische Unternehmen Solarstrom mit bis zu 2.000Euro pro kW installierter Photovoltaik-Leistung. Mehr lesen

US-Präsident für Sonnenstrom

Samstag, 14.11.2009 - 0:15 (Ökonews)

US-Präsident Barack Obama setzt sich für mehr Erneuerbare Energie und mehr Energieeffizienz ein- Video aus dem größten PV-Park Floridase Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Ehren-Winddoktor Jos Beurskens

Samstag, 14.11.2009 - 12:15 (Solarthemen)

Solarthemen 315: Der niederländische Wissenschaftler Jos Beurskens wird mit der Ehrendoktorwürde der Universität Oldenburg geehrt. Beurskens hat als Wissenschaftler und Manager die europäische Windenergieforschung entscheidend geprägt. Seit 2003 gehört Beurskens dem Wissenschaftlichen Beirat des Zentrums für Windenergieforschung ForWind an. Foto: ForWind Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Speicher-Konferenz IRES 2009

Samstag, 14.11.2009 - 14:08 (Solarthemen)

Solarthemen 315: Die 4. Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien IRES 2009 findet am 24. und 25. November in Berlin statt. Veranstalter ist Eurosolar e. V. Weitere Infos unter Tel. (0228) 362373 oder unter www.eurosolar.de. Mehr lesen

Mega-Citys im Klimastress

Samstag, 14.11.2009 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

WWF warnt in Studie "Mega-Stress für Mega-Städte" - vor allem in Großstädten des Kontinents. Mehr lesen

Stimmungsvolle Weihnachtsbeleuchtung muss nicht teuer sein; mit LED-Lichterketten bis zu 25 Euro sparen

Samstag, 14.11.2009 - 3:15 (Solarserver)

Zur Advents- und Weihnachtszeit kommen in Vorgärten, auf Balkonen und in Wohnzimmern wieder zahlreiche Lichterketten und Lichtschläuche zum Einsatz. Dabei gilt es, die Kosten für den Lichterschmuck nicht aus den Augen zu verlieren: Denn bereits zwei knapp zehn Meter lange Lichtschläuche verursachen im Zeitraum von sechs Wochen Stromkosten von rund 30 Euro. Wer stattdessen Lichtschläuche mit LED verwendet, spart im gleichen Zeitraum über 80 Prozent dieser Kosten, berichtet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin, in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

ECO WORLD STYRIA: Verfehlen des Kyoto-Ziels bedroht "Green Jobs" der Zukunft

Samstag, 14.11.2009 - 2:15 (Ökonews)

Passende gesetzliche Rahmenbedingungen sind nach wie vor Wachstumstreiber Nr. 1 der in Österreich stark ausgeprägten Zukunftsbranche der Energie- und Umwelttechnik. Mehr lesen

Kopetz: "Kyoto-Debakel muss Konsequenzen haben!"

Samstag, 14.11.2009 - 2:15 (Ökonews)

Österreichischer Biomasse-Verband fordert angesichts des drohenen Totalversagens der österreichischen Klimapolitik endlich konkrete Maßnahmen Ausbaustopp für fossile Kraftwerke, CO2-Steuer, 40 %-Fördersatz und ein gänzlich neues Ökostromgesetz! Mehr lesen

Kernenergie in Europa schrittweise ersetzen

Samstag, 14.11.2009 - 2:15 (Ökonews)

Statt in Atomreaktoren zu investieren wären mehr Mittel für alternative Energien gefragt Mehr lesen

atomstopp: 99 Gemeinden quer durch Österreich wollen "RAUS aus EURATOM"

Samstag, 14.11.2009 - 2:15 (Ökonews)

Überparteiliches Volksbegehren "RAUS aus EURATOM" als nächster logischer Schritt? Mehr lesen

Regenerativer Wärmemarkt erwacht ? Sektor mit Zukunft

Samstag, 14.11.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Erneuerbare Energien Wärmegesetz wird auf Länderebene bislang mit sehr unterschiedlicher Intensität umgesetzt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich