News und Nachrichten von 2009
Datum: 1.11.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Fachtagung: Autarke Energieversorgung durch Genossenschaften
Sonntag, 1.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
"Wir müssen mit Solar-Dächern, Windrädern, Biomasse und Geothermie vor allem die dezentrale Energieversorgung ausbauen. So können wir das Klima schützen und gleichzeitig die Wirtschaft vor Ort ankurbeln", erklärte Prof. Klaus Töpfer, früherer Bundesumweltminister und Ex-UN-Untergeneralsekretär, bei der Fachtagung "Regionale Energieversorgung gestalten". Die Tagung wurde veranstaltet von Genoportal, dem Gründungs- und Kompetenzzentrum des Genossenschaftsverbandes e. V., und der juwi Holding AG, einem Projektentwicklungsunternehmen für erneuerbare Energien, in Wörrstadt. Mit der Veranstaltung starte eine strategische Kooperation, mit der eine genossenschaftlich getragene, regionale Mehr lesenSolea AG: Spatenstich für 1,3 MWp-Solarkraftwerk Neuburg am Inn
Sonntag, 1.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Mit dem Spatenstich für den Solarpark Neuburg am Inn am 7. Oktober 2009 in der namensgleichen Gemeinde verstärkt die Solea AG ihre Präsenz im süddeutschen Raum. Bauherr des Photovoltaik-Kraftwerks ist die CHORUS CleanTech Solar GmbH & Co. 2. KG, eine von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) genehmigte Münchener Publikumsfondsgesellschaft. Am Spatenstich für das im Landkreis Passau gelegene Projekt nahmen Vertreter beider Gesellschaften sowie der Bürgermeister teil. Mit dem Solarkraftwerk Neuburg am Inn werde der Grundstein zu einer Reihe von gemeinsamen Photovoltaik-Projekten mit einem Umfang von mehr als insgesamt 15 Megawatt (MWp) gelegt, berichtet Mehr lesenPhotovoltaik: "GeneCIS"-Module von Würth Solar punkten beim Solar Decathlon 2009
Sonntag, 1.11.2009 - 3:15 (Solarserver)
Bereits zum zweiten Mal in Folge hat die Technische Universität Darmstadt die Jury beim Solar Decathlon überzeugt und mit ihrem Solarhaus den ersten Platz belegt. Bei dem internationalen Hochschulwettbewerb, der vom US-Department of Energy veranstaltet wird, haben vorqualifizierte Universitäten die Aufgabe, ein allein mit Sonnenenergie betriebenes Wohnhaus zu planen und zu bauen. Ausgezeichnet wird die attraktivste und energieeffizienteste Lösung. Das Team aus Darmstadt setzte bei der Photovoltaik erfolgreich auf "GeneCIS"-Module von Würth Solar, die die gesamte Außenhülle des Gebäudes bilden. Als ausschlaggebend für die Platzierung führen die Darmstädter das überragende Mehr lesenDeutschland: Photovoltaik spart 8,5 Mio. Tonnen CO2
Sonntag, 1.11.2009 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
EuPD Research erstellt mit dem ?Standortgutachten Photovoltaik in Deutschland 2009? die erste landkreisgenaue Absatzmarktanalyse des deutschen PV-Marktes. Mehr lesenLeistungsfähige flexible Solarzellen für Gebäude
Sonntag, 1.11.2009 - 1:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Simulationssoftware verspricht optimale solare Kühlsysteme. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Solarstrom aus der Wüste: Gemeinschaftsunternehmen DII nimmt Arbeit auf
Sonntag, 1.11.2009 - 11:15 (Solarserver)
Eine einzigartige Industrie-Initiative mit dem Ziel einer sicheren, nachhaltigen und klimafreundlichen Energieversorgung aus den Wüsten Nordafrikas und des Nahen Ostens (MENA) nahm am 30. Oktober 2009 ihre Arbeit auf. Zwölf Unternehmen und die DESERTEC Foundation haben in München die DII GmbH gegründet. Ziel des Unternehmens ist eine zügige Umsetzung des von der DESERTEC Foundation geförderten DESERTEC-Konzepts. Die DII soll nach sorgfältiger Analyse die geeigneten Rahmenbedingungen für Investitionen entwickeln, die notwendig sind, um die MENA-Region und Europa mit Solar- und Windenergie zu beliefern. Das langfristige Ziel ist, einen erheblichen Teil des Strombedarfs der Mehr lesenAnti-Windkraft-Regionalpläne
Sonntag, 1.11.2009 - 9:39 (Solarthemen)
Solarthemen:kom: In Südhessen sind zwei Regionalpläne vor ihrem Inkrafttreten obsolet. Der Grund: Sie weisen zu wenig Flächen für Windkraft aus. ?Wir wissen derzeit nicht, wie’s weiter geht?, sagt der Sprecher des Planungsverbands Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main, Frank Tekkilic. Seit Anfang September läuft in Hessen die Offenlegung zweier nicht genehmigungsfähiger Regionalpläne (Regionaler Flächennutzungsplan für Frankfurt/Rhein-Main und der Regionalplan [...] Mehr lesenCleanTech Studienreihe: DCTI veröffentlicht Studienband zur ?Windenergie?
Sonntag, 1.11.2009 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Auch im Segment der Windenergie sind deutsche und europäische Unternehmen führend. Mehr lesen30 Jahre Kleinwasserkraft Österreich
Sonntag, 1.11.2009 - 1:15 (Ökonews)
Eine Bilanz der Branche im Rahmen der traditionellen Jahrestagung von Kleinwasserkraft Österreich im Stift Melk in Niederösterreich Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Stiftung soll Solaranlagen finanzieren
Sonntag, 1.11.2009 - 12:43 (Solarthemen)
Solarthemen:kom: Die Stadt Fürth will mehrere PV-Anlagen mithilfe einer Stiftung bauen und finanzieren. Dafür wird die Stadt nur etwa 500,- Euro an Stiftungskapital aufbringen. Erwirtschaftete Überschüsse sollen nach der Bildung von Sicherheitsrücklagen innerhalb der ?Stiftung Sonne für Fürth? an die Stadt Fürth fließen, die sie für den Klima- und Umweltschutz verwenden möchte. Dass kaum eigene [...] Mehr lesenFür ein effektives und gerechtes Klimaabkommen
Sonntag, 1.11.2009 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wuppertal Institut legt breit diskutierten Vorschlag zum Kopenhagener Klimagipfel vor. Mehr lesenDoppelsieg für Aktiv-Hauptschule Hohenruppersdorf bei "Klimafit zum Radlhit"
Sonntag, 1.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Über 1.100 SchülerInnen punkteten bei Klimabündnis-Wettbewerb mit klimafreundlichen Schulwegen und Wissen über regionale Sehenswürdigkeiten Mehr lesenDezentrale Konzepte mit erneuerbaren Energien sind gefragt
Sonntag, 1.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Immer mehr Regionen nehmen Energieversorgung selbst in die Hand - 180 Fachleute diskutieren bei juwi dezentrale Energiekonzepte Mehr lesenEnergy Globe STYRIA AWARD 2009 für EnergieRegion Weiz-Gleisdorf
Sonntag, 1.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
"Ein Konzert ("Concerto") der Erneuerbaren in der Energieregion Weiz-Gleisdorf" gewinnt "Energy Globe Styria" in der Kategorie "Luft"! Mehr lesenKadenbach zu Klimaschutz: Entwicklungsländer brauchen Unterstützung durch Europa
Sonntag, 1.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Feilschen um Lastenaufteilung darf globale Klimaschutzstrategie nicht verhindern Mehr lesenExport von Erneuerbare-Energien-Dienstleistungen: Experten weisen Weg
Sonntag, 1.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Internationalisierung strategisch planen: IÖW und Universität Rostock geben Tipps für erfolgreiche Exportorientierung von Dienstleistungsunternehmen / Enormes Exportpotenzial für saubere Energietechnologien Mehr lesenFit und klimafreundlich durch den Herbst mit dem RAD(L)-Geber
Sonntag, 1.11.2009 - 0:15 (Ökonews)
Kostenlose Broschüre ab sofort wieder erhältlich Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.