News und Nachrichten von 2009

Datum: 9.10.2009



Solarzellen: Mehr Strom durch Nanotechnologie

Freitag, 9.10.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Saarbrücken - Uwe Hartmann, Professor für Experimentalphysik an der Universität des Saarlandes, will den Wirkungsgrad von Solarzellen mit Hilfe der Nanotechnologie steigern. Mehr lesen

Photovoltaik-Forschung: Solarzellen sollen mit Nanotechnologie mehr Strom liefern

Freitag, 9.10.2009 - 14:15 (Solarserver)

Photovoltaik-Zellen wandeln die Sonnenstrahlung direkt in Solarstrom um. Allerdings gehe dabei ein großer Teil der Energie verloren, so dass die tatsächliche Energieausbeute von Solarzellen recht gering ist, betont die Universität des Saarlandes in einer Pressemitteilung. Uwe Hartmann, Professor für Experimentalphysik, will jetzt den Wirkungsgrad von Solarzellen mit Hilfe der Nanotechnologie steigern. Er erhält dafür rund 500.000 Euro Förderung im Rahmen eines Verbundprojektes des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Mehr lesen

Photovoltaik: systaic AG kauft Geschäftsbetrieb der SOLARWATT Cells GmbH

Freitag, 9.10.2009 - 9:15 (Solarserver)

Die auf integrierte Photovoltaik-Lösungen spezialisierte systaic AG mit Hauptsitz in Düsseldorf erwirbt den Geschäftsbetrieb der Heilbronner SOLARWATT Cells GmbH, berichtet systaic in einer Pressemitteilung. Die Solarzellen-Produktion habe eine Kapazität von 25 Megawatt (MW) und beschäftige 54 Mitarbeiter. Damit profitiere SYSTAIC von mehr als 50 Jahren Erfahrung bei der Herstellung von Hightech-Solarzellen und ausgeprägtem Know-how bei hocheffizienten mono- und multikristallinen Zellen. SOLARWATT Cells ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der SOLARWATT AG in Dresden. Mehr lesen

Deutschland: Photovoltaik-Branche schlägt Alarm

Freitag, 9.10.2009 - 8:15 (Ökonews)

Entgegen ihren Wahlkampfansagen will die FDP die Solarförderung kappen Mehr lesen

PV-Wizard von Rusol liefert Photovoltaik-Anlagenplanung in Minutenschnelle

Freitag, 9.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der europaweit tätige Photovoltaik-Distributor Rusol GmbH und Co. KG (Weikersheim) bietet Installateuren und Kunden mit dem neuen "PV-Wizard" Hilfe bei der Planung von Solarstrom-Anlagen. Die einfach zu bedienende Softwarelösung basiert auf dem eCommerce-System "solarg@te" und unterstützt den Ablauf von der Planung bis zum Vertrieb. Es stimme die Dachbelegung und die Wechselrichterauslegung aufeinander ab und liefere innerhalb kürzester Zeit ein fertiges, unverbindliches Angebot, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Mehr lesen

Photovoltaik in China: Produktionskapazität wird heimische Nachfrage weiterhin deutlich überwiegen

Freitag, 9.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Struktur des chinesischen Elektrizitätsmarktes wird die Entwicklung des Photovoltaik-Marktes hin zur Netzparität von Solarstrom in den nächsten Jahren kaum ermöglichen, so ein Ergebnis der aktuellen Studie "China PV Market Development" des Marktforschungsunternehmens Greentech Media (GTM). Die Elektrizitäts-Grundlast wird laut GTM vermutlich weiterhin mit Strom aus Kohlekraftwerken gedeckt werden. Erdgas werde aufgrund der chinesischen Verbrauchsstrategie kaum eine Rolle spielen, so die Marktforscher. Da der Strompreis von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) festgesetzt wird, sei der Wettbewerb deutlich weniger entwickelt als in westlichen Märkten. Mehr lesen

SolarWorld ist der bekannteste Solarmodulhersteller in Deutschland

Freitag, 9.10.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

An der Onlineumfrage nahmen über 1.660 Probanden aus dem ganzen Bundesgebiet teil. Mehr lesen


"STROM. SATT. SAHARA": Studierende sollen Geschäftsmodelle für Solarstrom aus der Wüste entwickeln

Freitag, 9.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Unter dem Motto "STROM. SATT. SAHARA - Wüstenstrom als Lösung der Energieprobleme Europas?“ veranstaltet die Managementberatung A.T. Kearney unter Beteiligung des Herstellers von Schlüsselkomponenten für Solar-Kraftwerke, SCHOTT Solar AG, den ersten Personalbeschaffungs-Workshop seiner neuen Veranstaltungsreihe "Fast Track". Studierende und Doktoranden aller Fachrichtungen können sich bis zum 11. November 2009 bewerben, um vor dem Hintergrund des Wüstenstrom-Projektes "Desertec" ein Geschäftsmodell für die SCHOTT Solar AG zu entwickeln. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Jorge Calvet folgt Guillermo Ulacia als Executive Chairman von Gamesa

Freitag, 9.10.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bilbao - Das Board of Directors des im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelisteten spanischen Windenergie-Anlagenherstellers Gamesa hat Jorge Calvet als neuen Executive Chairman benannt. Mehr lesen

Windsymposium: Windkraft-Interesse boomt

Freitag, 9.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Veranstaltung vom 20./21. Oktober schon fast ausgebucht Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Kerschbaum: Berlakovich unterstützt Verschrottungsprämie für Alt-AKW

Freitag, 9.10.2009 - 20:00 (Ökonews)

Keine weiteren EU-Mittel für überförderte Atom-Lobby Mehr lesen

Französischer Konzern GDF Suez kann sich über Stromauftrag in Chile freuen

Freitag, 9.10.2009 - 15:15 (Verivox)

GDF Suez hat einen Auftrag zur Stromversorgung Chiles in Milliardenhöhe erhalten. Mehr lesen

EU will mehr Forschungsmittel für erneuerbare Energien

Freitag, 9.10.2009 - 14:37 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel - Nach den neuesten Schätzungen der EU muss Europa in den nächsten zehn Jahren zusätzliche 50 Mrd. Euro für die Entwicklung sauberer Energien bereitstellen – fast das Dreifache seiner derzeitigen Forschungsinvestitionen. Mehr lesen

EU will mehr Fördermittel für erneuerbare Energien

Freitag, 9.10.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brüssel - Nach den neuesten Schätzungen der EU muss Europa in den nächsten zehn Jahren zusätzliche 50 Mrd. Euro für die Entwicklung sauberer Energien bereitstellen – fast das Dreifache seiner derzeitigen Investitionen. Mehr lesen

Internationale Energieagentur erwartet rascheren Anstieg der Ölnachfrage

Freitag, 9.10.2009 - 13:15 (Verivox)

Die IEA erwartet eine raschere Steigerung der Ölnachfrage und passt ihre Prognosen an. Mehr lesen

Deutsche Umwelthilfe: Stromversorgung auch ohne längere Reaktorlaufzeiten und zusätzliche Kohlemeiler gesichert

Freitag, 9.10.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Deutschland braucht für eine jederzeit und an jedem Ort sichere Stromversorgung weder Laufzeitverlängerungen von Atomkraftwerken noch zusätzliche Kohlekraftwerksblöcke. Mehr lesen

10 neue Umweltmanager ? ein Baustein für eine Energie- und Ressourcenwende

Freitag, 9.10.2009 - 12:15 (Ökonews)

Einsparungen durch Umweltmanagement zeigen : ökologisch sinnvolle Lösung bringt ökonomische Vorteile Mehr lesen

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Freitag, 9.10.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wer von der Wahl und der Atompolitik enttäuscht ist, sollte seine Gefühle jetzt rauslassen. Ein Kommentar von Martin Unfried Mehr lesen

Koalition knüpft AKW-Laufzeiten an Bedingungen

Freitag, 9.10.2009 - 11:15 (Verivox)

Union und FDP knüpfen Laufzeitverlängerung bei älteren AKW an die Einhaltung von Sicherheits-Standards. Mehr lesen

Umweltbundesamt erstellt neues Klimakonzept

Freitag, 9.10.2009 - 11:15 (Verivox)

Berechnungen des Umweltbundesamtes haben gezeigt, dass die Maßnahmen des Klimapakets nicht ausreichend sind. Mehr lesen

KfW und BMU fördern Einsatz von Energiesparlampen in der Ukraine

Freitag, 9.10.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt - Die KfW fördert im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt und Reaktorsicherheit (BMU) den Einsatz von Energiesparlampen in ukrainischen Schulen und Universitäten. Mehr lesen

: Deckeneinsturz im niedersächsischen Atommüllager Asse

Freitag, 9.10.2009 - 10:15 (Solarportal24)

Neue Panne im einsturzgefährdeten Atommülllager Asse in Niedersachsen: In der instabilen Grube ist am Donnerstag eine ganze Decke eingestürzt. Allerdings lag darunter kein radioaktiver Atommüll. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter als Betreiber sieht den Deckeneinsturz nicht als dramatisch an: „Es besteht keine akute Gefahr“, hieß es. Ob das allerdings auch für potenzielle zukünftige Deckeneinstürze - beispielsweise bei Kammern mit eingelagertem Atommüll – gilt? Mehr lesen

Gasstreit zwischen Russland und Ukraine: Gasunterbrechung nicht ausgeschlossen

Freitag, 9.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Gazprom hat erneute Unterbrechungen der Gaslieferungen nach Westeuropa aufgrund des Gasstreits mit der Ukraine nicht ausgeschlossen. Mehr lesen

EnEV 2009 gilt jetzt

Freitag, 9.10.2009 - 9:41 (Solarthemen)

Solarthemen 313: Seit dem 1. Oktober gilt die neue, verschärfte Energie-Einspar-Verordnung EnEV mit 30 Prozent höheren Anforderungen an den Primärenergieverbrauch im Neubau. Der Wärmeschutz der Gebäudehülle muss 15 Prozent besser ausfallen als bisher. Eine thermische Solaranlage ist erstmals Bestandteil des Referenzgebäudes und damit EnEV-Standard, sofern sich der Architekt nicht für eine andere Lösung entscheidet. Mehr lesen

Deckeneinsturz im niedersächsischen Atommüllager Asse

Freitag, 9.10.2009 - 9:15 (Verivox)

Im niedersächsischen Atommüllager Asse ist am Donnerstag eine Decke eingestürzt. Darunter lag allerdings kein Atommüll. Mehr lesen

Ölpreise sinken nach leichter Erholung des US-Dollar

Freitag, 9.10.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Freitag nach einer leichten Erholung des US-Dollar gesunken. Mehr lesen

IPPNW: Aufkündigung des Atomausstiegs durch schwarz-gelb ist verantwortungslos

Freitag, 9.10.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Öffentlichkeit solle beruhigt werden mit vermeintlich strengen Bedingungen, hohen Auflagen, einer ständigen intensiven staatlichen Überwachung und regelmäßig umfassenden Sicherheitsüberprüfungen. Mehr lesen

RENIXX World freundlich - Motech, SunPower und PV Crystalox gefragt

Freitag, 9.10.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World zeigte sich gestern erneut freundlich und legte um 0,43 Prozent (+3,35 Punkte) zu, Schlusskurs 774,64 Punkte. Mehr lesen

Die EU-Kommission hat 50 Mrd. Euro für Klimaschutztechnik gefordert

Freitag, 9.10.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die EU-Kommission hat soeben den Strategic Energy Technology Plan (SET Plan) vorgestellt, der CO2-arme Technologien fördern soll. Die Grünen sprechen von "reiner PR". Mehr lesen

: Erneuerbare Energien tragen erheblich zur Vermeidung von CO2 bei

Freitag, 9.10.2009 - 2:15 (Solarportal24)

Der Ausbau erneuerbarer Energien verlief in den letzten zehn Jahren sehr erfolgreich. Im Jahr 2007 deckten sie knapp zehn Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs ab, was einer Verdreifachung des Anteils im Vergleich zum Jahr 1997 entspricht. Allein 2007 wurden durch den Einsatz erneuerbarer Energien rund 106 Millionen Tonnen klimaschädlichen Kohlenstoffdioxids (CO2) vermieden. Das geht aus dem Bericht zur „Emissionsbilanz erneuerbarer Energieträger“ des Umweltbundesamts (UBA) hervor. Mehr lesen

: Energetisch vorbildlich sanierte Effizienzhäuser öffnen ihre Türen

Freitag, 9.10.2009 - 2:15 (Solarportal24)

Wie kann ich meine eigenen vier Wände energetisch auf den neuesten Stand bringen? Was muss ich bei Sanierung oder Neubau beachten, wann lohnen sich erneuerbare Energien? Diese und andere Fragen beantworten Architekten, Planerinnen und Bauherren am 10. Oktober beim „Tag der Energiespar-Rekorde“ der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena), wenn wieder bundesweit energieeffiziente Gebäude ihre Türen öffnen. Mehr lesen

EU - 50 Mrd. Euro für Klimaschutztechnik gefordert

Freitag, 9.10.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Grünen sprechen von "reiner PR". Mehr lesen

Biogas ins Erdgasnetz: Ein neuer Weg zum Klimaschutz

Freitag, 9.10.2009 - 2:15 (Ökonews)

Umweltministerin Tanja Gönner gibt Startschuss für Informationskampagne Mehr lesen

Wald und Holz schützen unser Klima

Freitag, 9.10.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Aigner fordert Wald-Klima-Fonds. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich