News und Nachrichten von 2009

Datum: 8.10.2009



Sharp Solar Europe fordert höheren Einspeisetarif für den türkischen Solarmarkt

Donnerstag, 8.10.2009 - 16:15 (Solarserver)

Als die türkische Regierung im Juni dieses Jahres eine stärkere Förderung der Solarenergie ankündigte, gab dies einen konkreten Ausblick auf eine langfristige Stärkung der Solarindustrie in einem der sonnenreichsten Länder der Welt, berichtet Sharp Energy Solution Europe in einer Pressemitteilung. Bisher habe für die Einspeisevergütung für Elektrizität aus erneuerbaren Energien eine pauschale Obergrenze von 5,5 Euro-Cent pro Kilowattstunde gegolten. "Ein starkes und verlässliches Fördersystem ist die Basis für einen jungen, wachsenden Markt. Wir fordern von der türkischen Regierung kurzfristig einen effektiven und attraktiven Einspeisetarif - nur so wird der türkische Solarmarkt Mehr lesen

SolarWorld Vorstandsvorsitzender Asbeck zu Papstaudienz im Vatikan

Donnerstag, 8.10.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Über 2.000 Solarmodule des deutschen Unternehmens SolarWorld produzieren auf dem Dach der päpstlichen Audienzhalle sauberen Strom. Mehr lesen

Algatec Solar ist neuer Mehrheitsgesellschafter der Sunline-Solar AG

Donnerstag, 8.10.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Fürth - Die Algatec Solar AG hat sich zum 01.10.2009 an der Sunline-Solar AG mehrheitlich beteiligt. Mehr lesen

KSK Surya Photovoltaic Venture bestellt SunFab-Produktionslinien von Applied Materials für 150 MW Photovoltaik-Fabrik in Indien

Donnerstag, 8.10.2009 - 13:15 (Solarserver)

KSK Surya Photovoltaic Venture, Private Limited (KSK, Hyderabad, Indien), Tochterunternehmen des unabhängigen Stromversorgers KSK Power Ventur plc., berichtete am 08.10.2009, das Unternehmen habe einen Vertrag mit dem Anlagenbauer Applied Materials über die Lieferung von zwei Dünnschicht-Photovoltaik-Fertigungslinien vom Typ "SunFab" geschlossen. Die Produktionslinien zur Herstellung von Solarmodulen mit einer Fläche von 5,7m2 sollen in einem Werk auf dem neuesten Stand der Technik installiert werden, das KSK in Hyderabad erreichten will. Mehr lesen

SOLON SE schließt Verträge mit DSG Deutsche Solargesellschaft mbH

Donnerstag, 8.10.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die SOLON SE hat mit der DSG Deutsche Solargesellschaft mbH Verträge über die Errichtung schlüsselfertiger Solarkraftwerke beziehungsweise die Lieferung von Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von rund 8 MWp abgeschlossen. Mehr lesen

Brandenburg und Berlin als PV-Standort

Donnerstag, 8.10.2009 - 9:56 (Solarthemen)

Solarthemen 313: Aus Initiative ?Solarregion Ostbrandenburg? wird jetzt der Verein ?Solarregion Berlin-Brandenburg?. Die Region wolle sich so auch gegenüber den anderen Photovoltaik-Schwerpunkten in Deutschland behaupten, erklärt Klaus Kröpelin, Leiter des Bereiches Standortpolitik, Innovation und Umwelt bei der IHK Ostbrandenburg. Standortmarketing sei allerdings nur ein Aspekt des Vereins. Wichtig sei es auch die Vernetzung von Unternehmen untereinander [...] Mehr lesen

Photovoltaik: Solarion meldet 13,4 % Wirkungsgrad für CIGS- Solarzellen auf Kunststoff-Folie

Donnerstag, 8.10.2009 - 9:15 (Solarserver)

Das Leipziger Photovoltaik-Unternehmen Solarion AG berichtet in einer Pressemitteilung von einem neuen Bestwert. Ein neuer Spitzen-Wirkungsgrad von 13,4 % für Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid-Solarzellen (CIGS) auf einem Kunststoff-Trägermaterial sei mit einer industriellen "Rolle-zu-Rolle"-Produktionsanlage erreicht worden. Die Rekord-Solarzellen kommen laut Solarion ohne eine Anti-Reflexschicht aus. Der Wirkungsgrad sei unabhängig durch das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg bestätigt worden. Mehr lesen

: CENTROSOLAR AG: Deutsche Modulproduktion auf 110 MWp erhöht

Donnerstag, 8.10.2009 - 4:15 (Solarportal24)

Die Centrosolar Sonnenstromfabrik in Wismar, eines der größten deutschen Photovoltaik-Modulwerke, ist Unternehmensangaben zufolge voll ausgelastet. Wegen des seit Juni deutlich gestiegenen Absatzes der Module aus Wismar wurde die zunächst auf 70 MWp ausgelegte Produktionskapazität bereits auf 110 MWp erhöht, heißt es in einer Pressemitteilung. Seit der Eröffnung des neuen Standorts Mitte 2008 seien bereits 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu eingestellt worden. Mehr lesen

Keine Hektik

Donnerstag, 8.10.2009 - 3:44 (Solarthemen)

Solarthemen 313: Auf Forderungen aus der PV-Branche, zum Schutz deutscher Hersteller Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorzunehmen, reagiert das Bundesumweltministerium (BMU) zurückhaltend. ?Wenn der Markt in diesem Jahr wächst, sollten wir nichts überstürzen?, sagte die für das EEG zuständige Referatsleiterin, Karin Freier, während der europäischen Photovoltaik-Konferenz (PVSEC) in Hamburg. Sie reagierte damit auf Forderungen von Branchenvertretern, Qualitäts-, [...] Mehr lesen

Masdar PV empfängt Delegation aus der MENA-Region in Ichtershausen

Donnerstag, 8.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Eine hochrangige 50-köpfige Delegation aus dem Nahen und Mittleren Osten sowie Nordafrika (MENA-Region) hat am 6. Oktober 2009 die neue Photovoltaik-Produktionsstätte von Masdar PV in Ichtershausen besichtigt. Sie folgte damit einer Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, das gemeinsam mit dem Nah- und Mittelostverein e.V. (NUMOV) eine Exportinitiative für erneuerbare Energien durchführt. Masdar PV sei als Vorzeigeprojekt besonders wichtig, da die Gesellschaft zur Masdar-Initiative gehöre, die weltweit eine Vorreiterrolle im Bereich der erneuerbaren Energien einnehme, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik: Bürkle liefert Mehretagen-Laminierer nach Taiwan

Donnerstag, 8.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Kurz nach der 24th EU PVSEC in Hamburg steht bei der Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt) das nächste Highlight an: Der Anlagenbauer liefert an Jenn Feng New Energy in der Nähe von Taipeh (Taiwan) einen Laminator der Marke Ypsator, der auf fünf Etagen in einem dreistufigen Verfahren Dünnschicht-Solarmodule laminiert. "Die Lieferung nach Taiwan unterstreicht: Der Ypsator ist am Markt sehr gefragt", so Vertriebs-Chef Ralf Spindler. Bereits bei der Photovoltaik-Messe in Hamburg hat der Geschäftsführer erneut ein "enormes Interesse" an dem von Bürkle entwickelten Mehr-Etagen-Laminierprozess festgestellt. Die Anlagenbauer aus dem Schwarzwald stellten in der Hansestadt neben 942 weiteren Mehr lesen

Neue Märkte und solarthermische Kraftwerke im Zentrum der dritten Solarindustrie-Konferenz in Madrid

Donnerstag, 8.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Rund 250 Teilnehmer besuchten die dritte "Conferencia de la Industria Solar" (CIS-ES 2009) vom 1. bis 2. Oktober in Madrid, berichtet die Solarpraxis AG in einer Pressemitteilung. Einhelliges Ergebnis sei, dass die Zukunft der spanischen Solarindustrie in den aufstrebenden ausländischen Märkten liege sowie in solarthermischen Großkraftwerken (CSP), die Sonnenenergie mit Dampfturbinen in Strom verwandeln. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Errichtung einer 3,2 MW-Biogasanlage hat begonnen

Donnerstag, 8.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

KTG Agrar legt den Grundstein für Umsatzsprung im nächsten Jahr Mehr lesen


Branchentreffen Windenergie: NRW weltweit führende Zulieferregion

Donnerstag, 8.10.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Duisburg - Nordrhein-Westfalen ist nach Aussage Wirtschaftsministerin Christa Thoben das Zulieferland Nr. 1 für die Windindustrie. Mehr lesen

PNE WIND AG steigt in das Repowering ein

Donnerstag, 8.10.2009 - 12:15 (Ökonews)

Moderne Technik ersetzt alte Windenergieanlagen - Wirtschaftlichkeit durch Repowering-Bonus verbessert Mehr lesen

Ohne "Grüne Bildung" kein Green Business!

Donnerstag, 8.10.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

?Green Business? ist in aller Munde. Erneuerbare Energien wie Solarenergie, Windkraft und Biosprit versprechen Milliardengewinne. Doch auch unabhängig von diesen ?Boom-Branchen? gewinnt umweltfreundliches Wirtschaften zunehmend an Bedeutung. Dies hat die private Hochschule BiTS in Iserlohn erkannt und bereits 2007 den Bachelor-Studiengang ?Green Business Management? eingerichtet. Das jährliche Campus Symposium widmet sich ebenfalls dem Thema ?Green Business?. Ein Interview mit Monika Bruckmann, Leiterin des UIB Umweltinstituts Bruckmann. Mehr lesen

PNE WIND AG steigt mit Windpark Alt Zeschdorf in das Repowering ein

Donnerstag, 8.10.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Cuxhaven - Der Windpark-Projektierer PNE WIND AG hat mit dem Windpark Alt Zeschdorf sein erstes Repowering-Projekt erfolgreich abgeschlossen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



: „Öko-Strom“ ist nicht gleich Öko-Strom

Donnerstag, 8.10.2009 - 15:15 (Solarportal24)

Unter dem Namen „Öko-Strom“ werden zahlreiche Produkte angeboten, die dieses Prädikat nicht verdienen. Dies ist das Ergebnis einer im Auftrag von Greenpeace erstellten Studie des Energiewissenschaftlers Uwe Leprich, Professor der Hochschule Saarbrücken. Denn: Viele Ökostrom-Geschäftsmodelle der Energiekonzerne basieren lediglich auf dem Handel mit Herkunfts-Nachweisen. Mehr als zwei Drittel der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger halten zudem das Klimaschutzengagement von RWE, E.on, Vattenfall und EnBW für unzureichend und die aktuellen Strompreise der Konzerne für überzogen. Mehr lesen

Institut: Hohe Profite durch längere AKW-Laufzeiten

Donnerstag, 8.10.2009 - 15:15 (Verivox)

Die Betreiber von Atomkraftwerken können bei einer Verlängerung der Laufzeiten mit zusätzlich acht bis zehn Milliarden Euro Gewinn pro Jahr rechnen. Mehr lesen

Bioerdgas: Umweltministerin Tanja Gönner gibt Startschuss für Informationskampagne

Donnerstag, 8.10.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart - Die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) und Stadtwerke in Baden-Württemberg starten eine Vermarktungsoffensive für Bioerdgas. Mehr lesen

Führungswechsel bei größtem ostdeutschem Gasanbieter Mitgas

Donnerstag, 8.10.2009 - 14:15 (Verivox)

Der nach eigenen Angaben größte ostdeutsche regionale Gasanbieter Mitgas Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH in Kabelsketal bei Halle bekommt eine neue Firmenspitze. Mehr lesen

Grüne fordern im Wirtschaftsausschuss Totalreform des Ökostromgesetzes

Donnerstag, 8.10.2009 - 13:15 (Ökonews)

Österreich hinkt in Sachen erneuerbare Energien wie auch beim Klimaschutz hinterher Mehr lesen

Leitszenario 2009: Erneuerbare Energien weiter auf dem Vormarsch

Donnerstag, 8.10.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln - Energie aus Sonne, Wind, Wasser, Biomasse und Geothermie kann bis zum Jahr 2050 über die Hälfte des Energiebedarfs hierzulande abdecken. Mehr lesen

Erneuerbare Energien weiter auf dem Vormarsch

Donnerstag, 8.10.2009 - 12:15 (Ökonews)

Dynamik beim Ausbau der Erneuerbaren Energien möglicherweise größer als bislang angenommen Mehr lesen

Sima, GLOBAL 2000, Greenpeace: 204.162 Einsprüche gegen Mochovce

Donnerstag, 8.10.2009 - 12:15 (Ökonews)

Engagement gegen grenznahes AKW geht auf allen Ebenen weiter Mehr lesen

Heliocentris gewinnt Großauftrag für autarke Stromversorgungslösung

Donnerstag, 8.10.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Heliocentris Fuel Cells AG gibt die Gewinnung eines Großauftrages für die Lieferung einer autarken Stromversorgungslösung für die TH Wildau (FH) bekannt. Mehr lesen

Internationale Ökoenergie-Konferenz

Donnerstag, 8.10.2009 - 11:35 (Solarthemen)

Solarthemen 313: Vom 19. bis 21. Oktober findet in Sand (Südtirol) die “Internationale Ökoenergie-Konferenz” statt. Ausrichter ist der Österreichische Biomasse-Verband (www.biomasseverband.at). Mehr lesen

EU-Kommission fordert zusätzliche Milliarden für Klimaforschung

Donnerstag, 8.10.2009 - 11:15 (Verivox)

Nach Einschätzung der Europäischen Kommission muss die europäische Gemeinschaft im nächsten Jahrzehnt zusätzliche 50 Milliarden Euro für die Entwicklung klimafreundlicher Technologien wie der Solarenergie ausgeben. Mehr lesen

Die Energiepolitik der EU

Donnerstag, 8.10.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Hat die EU eine gemeinsame Energiepolitik und wenn ja, wie sieht sie aus, wenn nein, wie sollte sie aussehen? Kommentar von Dr. Hans Kronberger Mehr lesen

Kernphysiker Dürr warnt eindringlich vor einem Ausstieg aus dem Atom-Ausstieg

Donnerstag, 8.10.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Es wäre ein schwerer Fehler, wenn sich die neue schwarz-gelbe Bundesregierung für eine Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke entscheiden sollte. Zum 80.Geburtstag von Hans-Peter Dürr. Mehr lesen

US-Ölpreis bleibt über der Marke von 70 US-Dollar

Donnerstag, 8.10.2009 - 9:15 (Verivox)

Der US-Ölpreis hat sich am Donnerstag nach dem deutlichen Rückgang am Vortag über 70 US-Dollar eingependelt. Mehr lesen

RENIXX World legt weiter zu - PV Crystalox und China WindPower klettern über 10 Prozent

Donnerstag, 8.10.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern die Gewinne des Vortages ausgebaut und um 1,35 Prozent (+10,30 Punkte) hinzugewonnen, Schlusskurs 771,29 Punkte. Mehr lesen

Kernphysiker Dürr warnt vor Atom-Ausstieg

Donnerstag, 8.10.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Es wäre ein schwerer Fehler, wenn sich die neue schwarz-gelbe Bundesregierung für eine Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Kernkraftwerke entscheiden sollte. Zum 80.Geburtstag von Hans-Peter Dürr. Mehr lesen

: „STROM.SATT.SAHARA“: Herausragende Energiebündel gesucht

Donnerstag, 8.10.2009 - 4:15 (Solarportal24)

Angesichts knapper werdender Ressourcen und zunehmender Umweltprobleme kommt den Erneuerbaren Energien eine steigende Bedeutung zu. Besonders großes Potenzial liegt in der Umwandlung von Sonnenenergie in Strom. Unter dem Motto „STROM.SATT.SAHARA – Wüstenstrom als Lösung der Energieprobleme Europas?“ lädt die Managementberatung A.T. Kearney gemeinsam mit der SCHOTT Solar AG Studierende und Doktorand/innen aller Fachrichtungen ein, im Rahmen des ersten Recruiting-Workshops „Fast Track 2009“ ein Geschäftsmodell für die SCHOTT Solar AG zu entwickeln. Mehr lesen

Aktivisten protestieren weiter gegen Kohleabbau in der Arktis

Donnerstag, 8.10.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Kohleverbrennung lässt die Arktis abschmelzen. Mehr lesen

Großstadt stellt sich an die Spitze der solaren Bewegung

Donnerstag, 8.10.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

München ist ?Energie-Kommune? des Monats Oktober. Mehr lesen

Big Belly: High-tech Abfall-Tonne (presst) mit Sonnenkraft!

Donnerstag, 8.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Auf der Grazer Messe präsentierte Saubermacher gemeinsam mit Boxer- und Ringer-Legende Otto Wanz die weltweit erste nur mit Solarenergie betriebene Abfalltonne. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich