News und Nachrichten von 2009
Datum: 7.10.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Global Solar zieht Bilanz der EU PVSEC: Hohe Qualität von Konferenz und Messe; verstärkter Einsatz für Photovoltaik-Gebäudeintegration
Mittwoch, 7.10.2009 - 16:15 (Solarserver)
Global Solar Energy, Inc., Produzent von Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid (CIGS) Dünnschicht-Solarzellen, war als Aussteller und Konferenzteilnehmer auf der 24th EU PVSEC in Hamburg präsent. Kurz vor dem Auftritt in Hamburg konnte das Unternehmen für sein in der laufenden Produktion gefertigtes CIGS-Material eine Zelleffizienz von 15,45 % melden, bestätigt vom Renewable Energy Laboratory (NREL). Darüber gab Global Solar einen Spitzenwirkungsgrad von derzeit 11,7 % für seine CIGS-Strings bekannt: sowohl in der 35 Megawatt (MW)-Fabrik in Berlin als auch in der 40 MW leistenden US-Produktionsstätte in Tucson/Arizona. Jens Mühling, Geschäftsführer von Global Solar Energy in Berlin, Mehr lesenRheinland-Pfalz ehrt Umweltpreisträger
Mittwoch, 7.10.2009 - 15:55 (Solarthemen)
Solarthemen 313: Margit Conrad, Umweltministerin von Rheinland-Pfalz, hat sieben Preisträger des Umweltpreises des Landes ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählt neben juwi für ihr Bürogebäude und Familie Hill aus Trier für die Sanierung ihre Gebäudes der Rhein-Hunsrück-Kreis, die Verbandsgemeinde und die Stadt Simmern, die ihren Wärmebedarf für kommunale Gebäude durch Baum- und Strauchschnitt decken. Der Landkreis [...] Mehr lesenZum Tod von Georg Salvamoser
Mittwoch, 7.10.2009 - 9:50 (Solarthemen)
Solarthemen 313: Als wir mit den Solarthemen 1996 begannen, da war Georg Salvamoser einer derjenigen, die bereits die Photovoltaik in Deutschland etablierten. Schon 1991 hatte er die Solar-Energie-Systeme GmbH (SES) in Freiburg gegründet, um Solarstromanlagen zu installieren. Zuvor hatte er einen sicheren Job als kaufmännischer Werkleiter bei einem Fertighaushersteller aufgegeben. Erneuerbare Energien waren ihm wichtiger. [...] Mehr lesenAktuelle Studie: SolarWorld ist der bekannteste Solarmodul-Hersteller in Deutschland
Mittwoch, 7.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Meine Solar GmbH aus Seelow hat über das Onlinepanel Photovoltaikumfrage.de vom 09.08. bis 23.09.2009 eine Internet-Umfrage durchgeführt mit dem Ziel, den Bekanntheitsgrad verschiedener Hersteller von Photovoltaik-Modulen in Erfahrung zu bringen. Das Ergebnis der durchgeführten Umfrage belege eindeutig, dass die SolarWorld AG aus Bonn in Deutschland der bekannteste Solarmodulhersteller ist, berichten die Marktforscher in einer Pressemitteilung. Mehr lesenBerlin präsentiert Solar-Atlas: 500.000 Dächer voller Energie
Mittwoch, 7.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Wie viel Sonnenenergie ein Haus einfangen kann, und wie viel CO2 und Energiekosten sich dadurch einsparen lassen, beantwortet künftig der Berliner Solar-Atlas, den die Stadtentwicklungssenatorin Ingeborg Junge-Reyer am 06.10.2009 auf der Münchner Immobilienmesse EXPO REAL erstmalig einem größeren Publikum vorgestellt hat. Der Solar-Atlas gibt zudem Auskunft, was eine Photovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung auf dem eigenen Dach kostet und leisten kann. Mehr lesen: Würdigung der herausragenden Rolle für die Entwicklung der Solarbranche
Mittwoch, 7.10.2009 - 1:15 (Solarportal24)
Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der IBC SOLAR Unternehmensgruppe (Bad Staffelstein), wurde von Ernst & Young als „Entrepreneur des Jahres“ in der Kategorie Handel ausgezeichnet. Die Jury begründete ihre Wahl unter anderem damit, dass Udo Möhrstedt durch sein Engagement für eine wachsende Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen sorgte und so ein Markt für die neue Technologie entstand. Mehr lesenSolarstrom- Ein Schlüsselfaktor
Mittwoch, 7.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Solarstrom ist ein ausschlaggebender Faktor, um das Ziel von 20% aus erneuerbaren Energien zu erreichen Mehr lesenNeues Sonnenkraftwerk in Tschechien
Mittwoch, 7.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Photovoltaik gewinnt in Tschechien an Bedeutung Mehr lesenAusra liefert Technik zur Dampferzeugung in einem 100 MW Solarthermie-Kraftwerk in Jordanien
Mittwoch, 7.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Ausra, Inc. (Mountain View, Kalifornien) berichtete am 30.09.2009, das Unternehmen werde Kollektoren zur Dampferzeugung für das solarthermische Kraftwerk "JOAN1" mit einer Leistung von 100 Megawatt (MW) in Ma'an (Jordanien) liefern. Die CSP-Anlage (Concentrating Solar Power) soll im Jahr 2013 an das Netz gehen und eines der größten solarthermischen Kraftwerke der Welt werden. Mehr lesenFachmesse Interpellets 2009 startet unter guten Marktbedingungen; kompakter Blick in die Pelletsbranche
Mittwoch, 7.10.2009 - 13:15 (Solarserver)
Der europäische Markt für Holzpellets wächst: Unter sehr guten Marktbedingungen startet heute in der Messe Stuttgart die Interpellets 2009, internationale Fachmesse für Pelletstechnik. Auf 8.600 Quadratmetern Fläche (2008:7.000) zeigen 138 Aussteller (2008: 121), davon 35 Prozent aus dem Ausland, die gesamte Bandbreite der Pelletstechnik. Der Veranstalter Solar Promotion sowie die Träger, der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) und die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), erwarten an drei Tagen insgesamt 6.000 Besucher. Mehr lesenSuzlon erhält 57 MW-Auftrag aus der Türkei
Mittwoch, 7.10.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Pune, Indien - Die indische Suzlon Energy Limited, eigenen Angaben zufolge weltweit drittgrößter Hersteller von Windkraftanlagen, hat die Unterzeichnung eines weiteren Auftrags von Ayen Enerji aus der Türkei vermeldet. Mehr lesenwpd beantragt Genehmigung für Finnlands ersten großen Offshore Windpark
Mittwoch, 7.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
350.000 Haushalte sollem mit sauberem Strom versorgt werden Mehr lesenSieben Mal mehr Strom aus Wasserkraft
Mittwoch, 7.10.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In Oberstdorf entsteht ein neues Wassertriebwerk. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
DLR und französische Energiebehörde vereinbaren Zusammenarbeit
Mittwoch, 7.10.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln - Die französische Energiebehörde CEA (Commissariat a l’Energie Atomique) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Mehr lesenMinister ruft Verbraucher zu Stromanbieterwechsel auf
Mittwoch, 7.10.2009 - 17:15 (Verivox)
Angesichts gestiegener Strompreise für Privatkunden hat Wirtschaftsminister Jürgen Reinholz (CDU) die Verbraucher zum Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter ermuntert. Mehr lesenPG&E kündigt Strombezugsvereinbarungen für saubere Kraftwerke mit einer Leistung von 2.000 MW an
Mittwoch, 7.10.2009 - 17:15 (Solarserver)
Der US-Energieversorger Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien), Teil der Unternehmensgruppe PG&E, berichtete am 1. Oktober 2009, das Unternehmen werde Strombezugsvereinbarungen für neue Kraftwerke schließen, die gemeinsam eine Leistung von mehr als 2.000 Megawatt (MW) haben sollen. Damit will das Unternehmen seinen mehr als 15 Millionen Kunden in Nord- und Zentralkalifornien viele Jahre lang zuverlässig sauberen Strom anbieten. PG&E betont, das Unternehmen habe neue Verträge über mehr als 830 MW Solar-Kapazität unterzeichnet, womit mehr als 200.000 Haushalte versorgt werden könnten. Mehr lesenRussland und Turkmenistan beenden ihren Erdgasstreit
Mittwoch, 7.10.2009 - 16:15 (Verivox)
Russland und Turkmenistan haben ihren seit Monaten andauernden Gasstreit beendet. Der russische Energieriese Gazprom sei dabei, die Einzelheiten für die Wiederaufnahme der Gasimporte zu prüfen. Mehr lesenPG&E kündigt Strombezugsvereinbarungen für saubere Kraftwerke mit einer Leistung von 2.000 MW
Mittwoch, 7.10.2009 - 16:15 (Solarserver)
Der US-Energieversorger Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien), Teil der Unternehmensgruppe PG&E, berichtete am 1. Oktober 2009, das Unternehmen werde Strombezugsvereinbarungen für neue Kraftwerke schließen, die gemeinsam eine Leistung von mehr als 2.000 Megawatt (MW) haben sollen. Damit will das Unternehmen seinen mehr als 15 Millionen Kunden in Nord- und Zentralkalifornien viele Jahre lang zuverlässig sauberen Strom anbieten. PG&E betont, das Unternehmen habe neue Verträge über mehr als 830 MW Solar-Kapazität unterzeichnet, womit mehr als 200.000 Haushalte versorgt werden könnten. Mehr lesenEuropäische Kommission: 50 Mrd. Euro zusätzlich für CO2-arme Technologien notwendig
Mittwoch, 7.10.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brüssel - Die EU-Kommission hat Behörden, Unternehmen und Forscher aufgefordert, ihre Anstrengungen zu bündeln, um bis 2020 die nötigen Technologien zu entwickeln, mit denen sich der Klimawandel bekämpfen lasse. Mehr lesenUVP zum AKW Mochovce ist EU widrig!
Mittwoch, 7.10.2009 - 14:15 (Ökonews)
Umweltminister Berlakovich muss diese Farce beenden Mehr lesen"Sperrstund is?! Klima-Zeche zahlen"
Mittwoch, 7.10.2009 - 14:15 (Ökonews)
50 Organisationen fordern Bundesregierung zu Klimaschutz auf Mehr lesenBerlakovich: ÖBB-Rückverlagerung von Gütertransport auf die Straße ist Bankrotterklärung einer nachhaltigen Verkehrspolitik
Mittwoch, 7.10.2009 - 14:15 (Ökonews)
Schritt weg vom Kyotopfad - Falsches Signal zwei Monate vor der Klimakonferenz in Kopenhagen Mehr lesenUnion und FDP sind sich bei der Atomenergie einig
Mittwoch, 7.10.2009 - 13:15 (Verivox)
Bei der Atomenergie sind sich Union und FDP einig: Beide Parteien wollen eine Abkehr vom Atomausstieg. Mehr lesenUmwelthilfe sieht ernste Risiken bei Atomkraftwerken
Mittwoch, 7.10.2009 - 13:15 (Verivox)
Umweltschützer warnen vor gravierenden Sicherheitsrisiken bei deutschen Atommeilern. Mehr lesenVDI fordert Bündelung der Kompetenzen bei Energie und Forschung
Mittwoch, 7.10.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf - Die Forschungsförderung sollte künftig in einem Ministerium gebündelt werden. Mehr lesenKuwait entscheidet sich vorerst gegen Öl-Produktionssteigerung
Mittwoch, 7.10.2009 - 12:15 (Verivox)
Kuwait wird seine Ölproduktion bis zum Jahr 2020 nicht wie zunächst geplant auf vier Millionen Barrel pro Tag steigern. Mehr lesenBUND will Weiterbau slowakischer AKW verhindern
Mittwoch, 7.10.2009 - 11:15 (Verivox)
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland will die Fertigstellung der zwei AKW Mochovce 3 und 4 in der Slowakischen Republik stoppen. Mehr lesenFranzösische Konzerne planen Ausbeutung kasachischer Öl- und Gasvorkommen
Mittwoch, 7.10.2009 - 11:15 (Verivox)
Französische Konzerne planen Ausbeutung der großen Öl- und Gasvorkommen in Kasachstan. Mehr lesenGas als günstige Alternative zu erneuerbaren Energien?
Mittwoch, 7.10.2009 - 10:15 (Verivox)
Die Gasbranche wirbt für Erdgas als preisgünstige Alternative zu erneuerbaren Energien. Mehr lesenEinheizen mit niedrigen Stickoxidemissionen
Mittwoch, 7.10.2009 - 10:06 (BINE Informationsdienst)
Wärmerückgewinnung aus dem Abgas und flammenlose Verbrennung – in vielen Hochtemperaturprozessen ist dies die Zauberformel, die eine optimale Brennsto... Mehr lesenUS-Ölpreis nähert sich erneut der 72-Dollar-Marke
Mittwoch, 7.10.2009 - 9:15 (Verivox)
Der US-Ölpreis hat sich am Mittwoch erneut der 72-Dollar-Marke genähert. Mehr lesenRENIXX World wieder fester - Canadian Hydro klettern nach verbessertem Übernahmeangebot durch TransAlta
Mittwoch, 7.10.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 1,60 Prozent (+12,02 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 760,99 Punkte. Mehr lesenBerlin stellt Solaratlas vor
Mittwoch, 7.10.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
500.000 Dächer voller Energie. Mehr lesenWeltgrößter Damm sorgt für hohen Methanausstoß
Mittwoch, 7.10.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Marschgebiet erzeugt im Sommer klimaschädliche Chemikalien Mehr lesen: Erneuerbare Energien-Branche zweimal unter den Besten!
Mittwoch, 7.10.2009 - 1:15 (Solarportal24)
Fred Jung und Matthias Willenbacher, die Gründer, Inhaber und Vorstände des Erneuerbare-Energie-Spezialisten juwi (Wörrstadt in Rheinland-Pfalz), gehören zu den erfolgreichsten und engagiertesten Unternehmern Deutschlands. Die beiden wurden mit dem Preis „Entrepreneure des Jahres“ in der Kategorie „Dienstleistung“ ausgezeichnet, den die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young verleiht. In den insgesamt fünf ausgezeichneten Kategorien haben sich diesmal somit zwei Unternehmen der Erneuerbaren Energien-Branche durchgesetzt. Mehr lesenPrognosesystem hilft Elektrofahrzeuge mit Windstrom zu versorgen
Mittwoch, 7.10.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Großversuch zum Zusammenspiel von Wind und Sonne mit Elektrofahrzeugen. Mehr leseniÖko
Mittwoch, 7.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
iPhone, iMac & Co werden immer ökologischer, klimafeindliche US-Handelskammer wird boykottiert Mehr lesenKein Erdgas in der Zukunftsleitung?
Mittwoch, 7.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Nabucco: Sicherung der europäischen Gasversorgung oder Bau von "leeren Rohren"? Mehr lesenMit Humus das Klima retten!
Mittwoch, 7.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Ein neuer Dokumentarfilm zeigt vernachlässigte Zusammenhänge auf Mehr lesen"Klimanews”: Die Wüste fruchtbar machen- Prof. Abouleish
Mittwoch, 7.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Prof. Dr. Dr. Ibrahim Abouleish macht mit seiner Sekem Initiative Hoffnung auf eine bessere Welt, indem er die Wüste in fruchtbares Land verwandelte und neue Kultur- und Sozialstandards schuf Mehr lesen2007: 106 Millionen Tonnen weniger CO2 in Deutschland
Mittwoch, 7.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
UBA veröffentlicht Bericht zu vermiedenen Emissionen durch den Einsatz erneuerbarer Energien im Jahr 2007 Mehr lesenWeltumrundung mit Solartaxi
Mittwoch, 7.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Pionier Louis Palmer berichtet beim NEW MOBILITY FORUM in Kärnten über seine Abenteuer Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.