News und Nachrichten von 2009

Datum: 6.10.2009



Bayerns Umweltminister Markus Söder besucht Photovoltaik Zentrum Kolitzheim

Dienstag, 6.10.2009 - 17:18 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kolitzheim (iwr-pressedienst) - Bayerns Umweltminister Markus Söder besuchte zusammen mit dem früheren Bundeswirtschaftsminister Michael Glos das Photovoltaik Zentrum Kolitzheim. Mehr lesen

Bayerns Umweltminister Markus Söder besuchte Photovoltaik Zentrum Kolitzheim

Dienstag, 6.10.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kolitzheim (iwr-pressedienst) - Bayerns Umweltminister Markus Söder besuchte zusammen mit dem früheren Bundeswirtschaftsminister Michael Glos das Photovoltaik Zentrum Kolitzheim. Mehr lesen

Bayerns Umweltminister Söder besucht Photovoltaik-Zentrum: "Die Sonne ist das Öl des 21. Jahrhunderts!"

Dienstag, 6.10.2009 - 16:15 (Solarserver)

Bayerns Umweltminister Markus Söder besuchte mit dem früheren Bundeswirtschaftsminister Michael Glos das Photovoltaik-Zentrum Kolitzheim. Der CSU-Politiker erläuterte beim Unternehmerfrühstück der Mittelstandsunion die "Energiepolitik aus Sicht der CSU" und machte sich ein Bild von der positiven Entwicklung der Unternehmen im Photovoltaik-Zentrum. Mehr lesen

Joachim Pfeiffer (CDU) will MAP abschaffen

Dienstag, 6.10.2009 - 15:12 (Solarthemen)

Solarthemen 313: Dr. Joachim Pfeiffer ist seit 2005 Koordinator in Energiefragen und stellvertretender wirtschaftspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In der vorhergegangenen Legislaturperiode hat er sich bereits in die Diskussion um die EEG-Novelle eingebracht und dabei auch eine starke Absenkung der Vergütung für Solarstrom gefordert. Damit konnte er sich nicht durchsetzen. Auch jetzt spricht er nicht [...] Mehr lesen

First Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk in Ontario an Enbridge

Dienstag, 6.10.2009 - 13:15 (Solarserver)

Enbridge Inc. (Toronto, Ontario, Kanada) und der Photovoltaik-Hersteller First Solar (Tempe, Arizona) berichteten am 2. Oktober 2009, die Unternehmen hätten eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der Enbridge ein 20 Megawatt-Solarkraftwerk erwerben wird, das First Solar entwickelt hat und derzeit nahe Sarnia (Ontario) gebaut wird. Die Photovoltaik-Freiflächenanlage soll bis Ende 2009 fertig gestellt sein und dann die größte Solarstromanlage in Kanada sein sowie eine der größten in Nordamerika. Mehr lesen

CENTROSOLAR Group AG erhöht deutsche Photovoltaik-Modulproduktion auf 110 MWp

Dienstag, 6.10.2009 - 11:15 (Solarserver)

Die Centrosolar Sonnenstromfabrik (Wismar), eines der größten deutschen Solarmodul-Werke, ist voll ausgelastet, berichtet CENTROSOLAR Group AG (München) in einer Pressemitteilung. Wegen des seit Juni deutlich gestiegenen Absatzes der Qualitätsmodule aus Wismar sei die zunächst auf 70 Megawatt (MWp) ausgelegte Produktionskapazität bereits auf 110 MWp erhöht worden. Solarmodule "Made in Germany" werden in den auf Dachanlagen fokussierten Absatzmärkten der CENTROSOLAR Unternehmensgruppe eindeutig bevorzugt, betont das Unternehmen. Mehr lesen

Photovoltaik: Baubeginn des Solarparks in Schnaittenbach

Dienstag, 6.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Bei Schnaittenbach, nahe Amberg in Bayern, haben die Bauarbeiten für einen neuen Solarpark begonnen, berichtet die Green Energy 3000 GmbH in einer Pressemitteilung. Auf einer Fläche von etwa 13 Hektar sollen in den nächsten Wochen 159 neue Solar-Tracker (Photovoltaik-Nachführanlagen) entstehen. Nach 2-jähriger Planungszeit und mit der intensiven Unterstützung der Gemeinde habe Green Energy 3000 (Leipzig) mit dem Bau des "Solarparks Schnaittenbach" begonnen. Für die Photovoltaik-Freiflächenanlage kommen so genannte Solar-Tracker zum Einsatz. 42 beziehungsweise 32 Solarmodule mit einer Gesamtfläche von etwa 50 m² werden pro Nachführeinheit auf einer Stahlkonstruktion montiert. Mehr lesen

Solar-Labor des TÜV Rheinland in Köln halbiert Prüfzeiten

Dienstag, 6.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Drei Monate nach der Eröffnung hat das neue Solar-Prüfzentrum des TÜV Rheinland in Köln jetzt seine volle Kapazität erreicht. Für Hersteller von Solarmodulen bedeute dies, dass die Prüfzeiten sich im Vergleich zum bisherigen Solarlabor etwa halbiert hätten, betont der TÜV Rheinland in einer Pressemitteilung. So würden beispielsweise die Durchlaufzeiten einer vollständigen Bauartzulassung und Zertifizierung für PV-Module aus kristallinem Silizium nach IEC 61215 rund drei Monate betragen. Möglich geworden sei dies durch die Vergrößerung der Kapazitäten und die erhebliche Erweiterung der technischen Prüfeinrichtungen gegenüber dem bisherigen Prüflabor, das bereits 1995 seinen Mehr lesen

WARBURG INVEST legt ersten deutschen Solar-Aktienfonds auf

Dienstag, 6.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Für Anleger, die an der Entwicklung und den Chancen der Solar-Technologie partizipieren möchten, legt die WARBURG INVEST KAG MBH ab 1. Oktober 2009 den "WARBURG PHOTOVOLTAIK GLOBAL 30 FONDS" auf. Der Fonds sei einer der ersten Solar-Aktienfonds weltweit und der einzige in Deutschland, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der WARBURG PHOTOVOLTAIK GLOBAL 30 FONDS investiere ausschließlich in die größten und liquidesten Unternehmen der Solar-Branche und orientiere sich am "Photovoltaik Global 30-Index". Mehr lesen

Photovoltaik: Klimafonds-Förderung für alle!

Dienstag, 6.10.2009 - 1:15 (Ökonews)

"Waldviertler Klima- und Energiefonds für Photovoltaik" offiziell vorgestellt Mehr lesen

: TÜV Rheinland Solarlabor Köln: Prüfzeiten halbiert

Dienstag, 6.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Drei Monate nach der Eröffnung hat das neue Solarprüfzentrum von TÜV Rheinland in Köln jetzt seine volle Kapazität erreicht. Für Hersteller von Solarmodulen heißt das: Die Prüfzeiten haben sich im Vergleich zum bisherigen Solarlabor etwa halbiert. So betragen beispielsweise die Durchlaufzeiten einer vollständigen Bauartzulassung und Zertifizierung für Photovoltaik-Module mit kristallinem Silizium nach IEC 61215 rund drei Monate. Möglich wurde dies durch die Vergrößerung der Kapazitäten und die erhebliche Erweiterung der technischen Prüfeinrichtungen, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Windpark Wehrhain in Brandenburg verkauft

Dienstag, 6.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

DIF Infrastructure II erwirbt deutschen Windpark von WKN Windkraft Nord AG Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Energieautarkie- kein Thema?

Dienstag, 6.10.2009 - 21:15 (Ökonews)

Klimawandel sorgt für Handlungsbedarf Mehr lesen

VEA plädiert für Laufzeitverlängerung von Kernkraftwerken, Strompreissenkungen und Schaffung eines Energieministeriums

Dienstag, 6.10.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hannover - Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) bekräftigt seine Forderung nach einer Revision des Ausstiegs Deutschlands aus der Kernenergie. Mehr lesen

Deutsche Solarpreise werden in Karlsruhe verliehen

Dienstag, 6.10.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe/Bonn - Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. vergibt am Samstag, 17. Oktober, im Bürgersaal des Rathauses Karlsruhe die Deutschen Solarpreise 2009. Mehr lesen

Energiepolitik bleibt weiterhin auf Ressorts verteilt

Dienstag, 6.10.2009 - 13:15 (Verivox)

Auch in der künftigen schwarz-gelben Bundesregierung soll die Energiepolitik auf die bisherigen Ressorts für Wirtschaft und Umwelt verteilt bleiben. Mehr lesen

Wirtschaftskrise lässt CO2-Ausstoß sinken

Dienstag, 6.10.2009 - 13:15 (Verivox)

In diesem Jahr wird der weltweite Ausstoß von Kohlendioxid aufgrund der Wirtschaftskrise um drei Prozent sinken. Das ist der höchste jährliche Rückgang seit mehr als 40 Jahren. Mehr lesen

Wintershall will Förderung von Gas und Öl steigern

Dienstag, 6.10.2009 - 12:15 (Verivox)

Das Kasseler Energieunternehmen Wintershall will dank seines Russland-Geschäftes weiter wachsen und im nächsten Jahr die Förderung von Erdöl und Erdgas auf das Öläquivalent von 140 Millionen Barrel steigern. Mehr lesen

Startschuss für Forschungsschule Energieeffiziente Produktion und Logistik

Dienstag, 6.10.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dortmund - Der Startschuss für die vierte vom Land NRW geförderte Forschungsschule an der Technischen Universität Dortmund, die "Forschungsschule Energieeffiziente Produktion und Logistik", ist gefallen. Mehr lesen

Ökostrom ? Kommunikation & Marketing

Dienstag, 6.10.2009 - 11:47 (Solarthemen)

Solarthemen 313: Am 7. Oktober findet in Bonn die Veranstaltung “Ökostrom ? Kommunikation & Marketing” statt. Veranstaltet wird sie vom Grüner Strom Label e.V. (www.gruenerstromlabel.de). Mehr lesen

Britischer Gasversorger Centrica will Anteil an EDF nicht ausbauen

Dienstag, 6.10.2009 - 11:15 (Verivox)

Laut einem Pressebericht will der britische Gaskonzern Centrica seinen Anteil an dem Atomstromgeschäft von Electricité de France (EDF) nicht ausbauen. Mehr lesen

Erstes Plusenergie-Gewerbegebäude in NRW im Betrieb

Dienstag, 6.10.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erftstadt - Im neuen Firmengebäude von Pirig Solar im Wirtschaftspark Erftstadt wird nicht nur genügend Energie für den gesamten Eigenbedarf des Unternehmens erzeugt, es wird auch Energie ins öffentliche Netz eingespeist. Mehr lesen

Britischer Gasversorger Centrica will Anteil an EdF nicht ausbauen

Dienstag, 6.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Laut einem Pressebericht will der britische Gaskonzern Centrica seinen Anteil an dem Atomstromgeschäft von Electricité de France (EdF) nicht ausbauen. Mehr lesen

Weltgaskonferenz: Aufruf zu nationaler Produktion

Dienstag, 6.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Zum Auftakt der 24. Weltgaskonferenz am Montag (Ortszeit) in Buenos Aires hat die argentinische Präsidentin Cristina Kirchner zu verstärkten Investitionen in die reale Wirtschaft aufgerufen. Mehr lesen

ADM kauft tschechische Ölmühle

Dienstag, 6.10.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rolle, Schweiz - Archer Daniels Midland Company hat heute die Ausweitung seiner Kapazitäten zur Verarbeitung von Ölsaaten in Europa durch den Kauf der Ölsaatenverarbeitungsanlagen der ViaChem Group im tschechischen Olmütz bekannt gegeben. Mehr lesen

Unsicherheit nach der Wahl

Dienstag, 6.10.2009 - 10:13 (Solarthemen)

Solarthemen 313: Union und FDP haben zusammen eine regierungsfähige Mehrheit in der Bundestagswahl erreicht ? wenn sie sich auf einen Koalitionsvertrag einigen können. Derzeit ist aber noch nicht klar, wie sich dies auf erneuerbare Energien auswirken wird. Die meisten FDP-Politiker halten sich noch bedeckt, wenn sie nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und der Förderung regenerativer Wärme [...] Mehr lesen

RENIXX World leichter - American Superconductor, China WindPower und Hansen Transmissions auf Verliererliste oben

Dienstag, 6.10.2009 - 10:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 0,63 Prozent (-4,72 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 748,97 Punkte. Mehr lesen

US-Ölpreis kann sich über der 70 US-Dollar-Marke halten

Dienstag, 6.10.2009 - 9:15 (Verivox)

Nach dem kräftigen Schub vom Vortag hat sich der US-Ölpreis am Dienstag über der Marke von 70 US-Dollar halten können. Mehr lesen

Klimawandel im Internet

Dienstag, 6.10.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

WWF unterstützt UNO und Google Earth bei Klimaschutzprojekt. Mehr lesen

106 Millionen Tonnen weniger CO2

Dienstag, 6.10.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Durch den Einsatz erneuerbarer Energien im Jahr 2007 sind rund 106 Millionen Tonnen CO2 vermieden worden. Mehr lesen

: Erneuerbare Energien: Globale Märkte brauchen Forschung

Dienstag, 6.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Deutschland hat zwar eine Spitzenstellung auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien, doch um die Klima- und Energieprobleme der Welt zu bewältigen, müssen die Erneuerbaren in globalem Maßstab eingesetzt und für verschiedene Regionen angepasst werden. Daher hat sich der Forschungsverbund Erneuerbare Energien (FVEE) die Energieforschung für globale Märkte zum Thema seiner Jahrestagung gemacht. Mehr lesen

Erhöhter Klimaschutz bei der biologischen Abfallverwertung

Dienstag, 6.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Neue Technologie senkt Emissionen Mehr lesen

Vierte Station der Österreich-Tour "RAUS aus EURATOM" in Seeham (Salzburg)

Dienstag, 6.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Gegen Atomkraft - Gegen Atomstromtransit quer durch Österreich - Für Erneuerbare Energien! Mehr lesen

Nackter Protest auf dem Weinberg

Dienstag, 6.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Strahlendes Wetter, ein französischer Weinberg und 700 Nackte - auch so kann eine Aktion gegen den Klimawandel aussehen Mehr lesen


Frankreich steckt 1,5 Milliarden Euro in Elektromobilität

Dienstag, 6.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Frankreich plant, insgesamt 1,5 Milliarden Euro in Infrastruktur und Förderung zu investieren - zwei Millionen Elektro-und Hybridfahrzeuge bis 2020 als Ziel Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich