News und Nachrichten von 2009
Datum: 4.10.2009
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Solarus: Ehemaliges Munitionsdepot wird zum Photovoltaik-Kraftwerk
Sonntag, 4.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Mit 18 nachgeführten Photovoltaik-Anlagen und drei starren Modulflächen entsteht laut einer Pressemitteilung der Eggert GmbH & Co. KG, bei Radelstetten auf der Schwäbischen Alb ein leistungsfähiger Solarpark. Die Betreiber der Anlage würden dabei auf die bewährte Solarus-Technik von Eggert setzen. Wo noch vor wenigen Jahren zig Tonnen Munition lagerten, würden in Kürze tausende Kilowattstunden Solarstrom produziert, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Auf 21 der 39 Bunker des ehemaligen Munitionsdepots in Radelstetten soll bis zum Jahresende ein Solar-Kraftwerk mit rund einem Megawatt (MW) Spitzenleistung entstehen. Mehr lesenOPDE US will 24 MW Solarkraftwerk mit MECASOLAR -Nachführsystemen in Kalifornien bauen
Sonntag, 4.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
OPDE U.S. Corporation, Tochterunternehmen der OPDE-Gruppe (Spanien), berichtete Ende September 2009, das Unternehmen habe eine Vereinbarung mit dem Sacramento-Yolo Port District über den Bau eines Solarkraftwerks mit einer Nennleistung von 24 Megawatt (MW) unterzeichnet, welches auf 65 Hektar im kalifornischen Bezirk Yolo gebaut werden soll. MECASOLAR (Navara, Spanien), ebenfalls Teil der OPDE-Gruppe, soll für das Projekt 1.800 einachsige Nachführsysteme bereitstellen. Laut Pressemitteilung soll die Solarstromanlage im Besitz des Unternehmens bleiben, welches die Anlagen auch betreiben und warten will. Mehr lesenLändliche Elektrifizierung: Rückenwind für Solarstrom in Uganda
Sonntag, 4.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Nur fünf Prozent der ländlichen Bevölkerung in Uganda verfügen laut einer Pressemitteilung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) e.V. bisher über einen Stromanschluss. Der Präsident von Uganda, Yoweri Kaguta Museveni, habe Vertreter fünf deutscher Solar-Unternehmen empfangen, um ihnen seine Unterstützung zu versichern, heißt es in der Pressemitteilung. Museveni interessiere sich besonders für die deutsche Forderung nach gesetzlichen Qualitätsstandards. "You can use me as your preacher for solar!", habe der Präsident seine Besucher wissen lassen. Hintergrund sei eine deutsche Initiative zur Erschließung des ostafrikanischen Photovoltaik-Marktes. Mehr lesenOdersun AG bestellt Uwe Hering in den Vorstand
Sonntag, 4.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Dünnschichtsolarhersteller erweitert Vorstandsebene um Vertrieb und Produktmarketing Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Gestörter Optimismus
Sonntag, 4.10.2009 - 15:46 (Solarthemen)
Solarthemen 312: Nach dem Boom-Jahr 2008 und einem guten Frühjahr 2009 scheint sich der Aufschwung für die Solarthermie-Branche in der zweiten Jahreshälfte nicht zu bestätigen. Die sonst in den vergangenen Jahren ab August zu verzeichnende verstärkte Nachfrage lahmt ? jedenfalls in Deutschland. Dabei könnte die Industrie nach Investitionen in neue Produktionsanlagen jetzt sogar mehr liefern [...] Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
E.ON eröffnet den größten Windpark der Welt
Sonntag, 4.10.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
E.ON hat in den USA den größten Windpark der Welt in Betrieb genommen. Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
6. Biberacher Geothermietag
Sonntag, 4.10.2009 - 11:35 (Solarthemen)
Solarthemen 311: In Biberach findet am 5. November der “6. Biberacher Geothermietag” statt. Ausrichter ist die Hochschule Biberach (Telefon 07351-582551, www.bauakademie-biberach.de). Mehr lesenEnergiepolitik/Klimaschutz
The:Hours "Beds are Burning"
Sonntag, 4.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Eine musikalische Petition für Klimagerechtigkeit Mehr lesen"Konsum verändern statt Armen Verhütung vorschreiben"
Sonntag, 4.10.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Klimawandel: Freispruch für Bevölkerungsanstieg. Mehr lesenGB: 20 Mio. Pfund mehr Unterstützung für saubere Technologien
Sonntag, 4.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Saubere Energie ist die Zukunft- dafür werden zusätzliche 20 Millionen Pfund von der britischen Regierung bereitgestellt, wie, Ed Miliband, Energie ? und Klimaminister, diese Woche bekannt gab Mehr lesenKlimabündnis-Schule aus Enns gewinnt VCÖ-Mobilitätspreis
Sonntag, 4.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Doppelter Grund zum Feiern bei der VS 1 Enns: Beitritt zum Klimabündnis und Sieg bei österreichweitem Wettbewerb Mehr lesenjuwi-Gründer sind die Entrepreneure des Jahres
Sonntag, 4.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Fred Jung und Matthias Willenbacher, Gründer, Inhaber und Vorstände des Erneuerbare-Energie-Spezialisten juwi, gehören zu den erfolgreichsten und engagiertesten Unternehmern Deutschlands Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.