News und Nachrichten von 2009

Datum: 30.10.2009



Verkehrsentlastung durch S2/S1?

Freitag, 30.10.2009 - 14:15 (Ökonews)

UVP-Auflagen für Verkehrsberuhigungsmaßnahmen leider nicht eingehalten - Neue Autobahnen produzieren Verkehr Mehr lesen

BP Solar bietet beispiellose Leistungsgarantie auf sämtliche Photovoltaik-Module

Freitag, 30.10.2009 - 13:15 (Solarserver)

Am 28.10.2009 kündigte BP Solar eine erweiterte Leistungsgarantie auf alle weltweit verkauften Photovoltaik-Module an. Damit stärke das Unternehmen weiter seine Marktführerschaft in Sachen Produktqualität und -zuverlässigkeit, heißt es in der Pressemitteilung. BP Solar sei das erste große Unternehmen, das für alle seine kristallinen Photovoltaik-Module eine Mindestleistung von 93 % für die ersten 12 Jahre und von 85 % für die Dauer von 25 Jahren garantiere. Diese neue Leistungsgarantie gelte für alle BP Solar-PV-Module, die ab 1. Januar 2010 hergestellt werden. Mehr lesen

Gutachten: Photovoltaik in Deutschland spart 8,5 Millionen Tonnen CO2

Freitag, 30.10.2009 - 9:15 (Solarserver)

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 1.650 Megawatt (MWp) neu installiert, berichtet EuPD Research (Bonn) in einer Pressemitteilung. Der bundesweite Photovoltaik-Zubau eines Jahres entspreche damit in etwa der Leistung zweier konventioneller Kohlekraftwerke. Angesichts dieser Zahlen und eines Branchenumsatzes von zuletzt 9,5 Milliarden Euro markiere 2008 das bislang erfolgreichste Jahr der deutschen Photovoltaik-Branche. Dabei profitiere der Standort Deutschland auch von einer starken Exportwirtschaft und den weltweit wachsenden Märkten für alternative Energietechnik, so die Autoren des Standortgutachtens "Photovoltaik Mehr lesen

Isofoton präsentiert neues Photovoltaik-Modul ISF 230; drei Leiterbahnen sorgen für mehr Effizienz

Freitag, 30.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Isofoton S.A., führender spanischer Produzent von Solarzellen und -modulen, stellte auf der 24. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) erstmals das neue monokristalline Photovoltaikmodul ISF 230 vor. Fast 30 Jahre Photovoltaik-Branchenerfahrung ließ das 1981 gegründete Unternehmen in die Entwicklung der ISF-Reihe einfließen, betont Isofoton: Der Aluminium-Rahmen des neuen 230-Watt-Moduls sei eloxiert und verfüge über eine 20 Mikrometer dicke Schutzschicht, die Korrosion verhindere. Auch der Wirkungsgrad des Moduls sei im Vergleich zu Vorgängermodulen merklich gesteigert worden, da drei Leiterbahnen an die Zellen angeschlossen worden seien, Mehr lesen

Dünnschicht-Photovoltaik: Ascent Solar präsentiert "FlexPower"-Module auf der Solar Power International

Freitag, 30.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Ascent Solar Technologies, Inc. (Thornton, Colorado), Entwickler von flexiblen Dünnschicht-Solarmodulen, stellte am 27.10.2009 seine Photovoltaik-Modulreihe "FlexPower" vor. Diese Module haben laut Hersteller eine - bezogen auf ihr Gewicht - branchenführende Leistung. Außerdem böten die außergewöhnlich biegsamen Module die höchste Leistungsdichte unter allen verfügbaren flexiblen Photovoltaik-Produkten. Die FlexPower-Module seien sofort verfügbar, berichtet Ascent Solar. Laut Pressemitteilung sind die "Light"-FlexPower-Module speziell für den Markt der gebäudeintegrierten Photovoltaik (building integrated photovoltaics, BIPV) entwickelt worden. Mehr lesen

: Spitzenreiter beim Photovoltaik-Zubau in Deutschland: Bayern und Baden-Württemberg

Freitag, 30.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)

2008 wurden in Deutschland Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 1.650 MWp neu installiert. Der bundesweite Photovoltaik-Zubau eines Jahres entspricht damit in etwa der Leistung zweier konventioneller Kohlekraftwerke. Allein in den Ländern Bayern und Baden-Württemberg produzierten Ende 2008 241.853 Photovoltaik-Anlagen eine kumulierte Leistung von rund 3.300 MWp und damit in etwa die Leistung von zwei herkömmlichen Atomkraftwerken, so die Autoren des Standortgutachtens „Photovoltaik in Deutschland 2009“ des Markt- und Meinungsforscher EuPD Research. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Tirol fördert als erstes Land Pelletkaminofen auch als Zusatzheizung

Freitag, 30.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Maximal 1000,-- Euro für Pelletkaminöfen mit Umweltzeichen Mehr lesen

Biomasse-Contractoren finden?

Freitag, 30.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Neue Datenbank bietet Hilfe Mehr lesen


Leitfaden zum Repowering

Freitag, 30.10.2009 - 13:03 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: Attraktive Standorte effizienter für die Windenergie nutzen´und dabei Eingriffe ins Landschaftsbild reduzieren: Beim ?Repowering? werden ältere, weniger leistungsstarke Windräder durch moderne Anlagen ersetzt. Ein vom Bundesumweltministerium erstellter Leitfaden will Städte und Gemeinden dabei unterstützen und erklärt, wie sich entsprechende Vorhaben planungsrechtlich absichern lassen. Download kostenlos unter www.erneuerbare-energien.de. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Klimafreundliches Verkehrsmittel Seilbahn

Freitag, 30.10.2009 - 23:00 (Ökonews)

ClimatePartner-Studie untersucht die Klimafreundlichkeit von Seilbahnen Mehr lesen

Solarenergie überschreitet Schwellenwert - sinkende Förderung

Freitag, 30.10.2009 - 15:15 (Verivox)

Laut Berechnungen der Bundesnetzagentur wurden in den vergangenen zwölf Monaten Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 2.340 Megawatt installiert. Mehr lesen

Gemeinschaftsprojekt Mountaineer: Erstmals CO2-Abtrennung und -Speicherung in einem Kraftwerk

Freitag, 30.10.2009 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - In New Haven, West Virginia, wird heute erstmals an einem Steinkohlenkraftwerk eine Demonstrationsanlage mit CO2-Abscheidung und gleichzeitiger CO2-Speicherung (CCS) mit 20 Megawatt Leistung in Betrieb genommen. Mehr lesen

Denkstatt fordert -40% Treibhausgase bis 2020

Freitag, 30.10.2009 - 14:15 (Ökonews)

9 Mrd Tonnen CO2 an heißer Luft könnten den Post-Kyoto Klimaschutz gefährden Mehr lesen

Eine strahlende Zukunft mit Atomkraft? NEIN, DANKE!

Freitag, 30.10.2009 - 14:15 (Ökonews)

Fakten und Argumente in neuem Folder Mehr lesen

Heftige Kritik im EU-Klimastreit von Greenpeace an Deutschland

Freitag, 30.10.2009 - 13:02 (Verivox)

Die Umweltorganisation Greenpeace hat die Haltung der Bundesregierung im EU-Klimastreit heftig kritisiert. Mehr lesen

Russland hält am Bau von Atomkraftwerk Belene in Bulgarien fest

Freitag, 30.10.2009 - 11:04 (Verivox)

Trotz des Ausstiegs des deutschen Energieunternehmens RWE aus dem Atomkraftwerks-Projekt Belene in Bulgarien hat Russland sein Engagement für das Vorhaben bekräftigt. Mehr lesen

Ölpreise stablisieren sich nach Vortagesgewinnen

Freitag, 30.10.2009 - 10:42 (Verivox)

Nach einem deutlichen Kursanstieg am Vortag haben sich die Ölpreise am Freitag stabilisiert. Mehr lesen

Osteuropabank will Nabucco-Pipeline finanziell unterstützen

Freitag, 30.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) plant eine Kapitalspritze für das Gaspipeline-Projekt Nabucco. Mehr lesen

Bundeswirtschaftsminister will Zusatzgewinne der Energiekonzerne kassieren

Freitag, 30.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) will die Zusatzgewinne der Energieversorger durch eine Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken einkassieren und teilweise in den Ausbau erneuerbarer Energien investieren. Mehr lesen

Ölpreise stablisieren sich nach rtagesgewinnen

Freitag, 30.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Nach einem deutlichen Kursanstieg am Vortag haben sich die Ölpreise am Freitag stabilisiert. Mehr lesen

"Nachhaltige Entwicklung ist eine Fantasie von Leuten, die von den wirklichen Problemen ablenken wollen"

Freitag, 30.10.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

"... Nuklearenergie hat sehr viele wirklich negative Konsequenzen für uns. Umweltkonsequenzen oder ungelöste Abfallprobleme als Beispiele. Und sie begünstigt den Bau von Atomwaffen. Aber vergessen wir all das: Nuklearenergie ist keine reelle Lösung ..." Interview mit Prof. Dr. Dennis Meadows von Linda Rosenkranz. Mehr lesen

Neues Handbuch weist den Weg in die Exportwelt

Freitag, 30.10.2009 - 9:06 (BINE Informationsdienst)

Dienstleistungen spielen eine zentrale Rolle auf den weltweit wachsenden Märkten für erneuerbare Energien. Damit deutsche Unternehmen ihre Expertise i... Mehr lesen

Rekommunalisierung

Freitag, 30.10.2009 - 9:01 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: Die Publikation ?Konzessionsverträge ? Handlungsoptionen für Kommunen und Stadtwerke? möchte bei Neuabschlüssen von Konzessionsverträgen und der damit verbundenen Entscheidung über die energiepolitische Zukunft vor Ort helfen. Herausgeber: Deutscher Städtetag, Deutscher Städte- und Gemeindebund und Verband kommunaler Unternehmen (VKU) unter www.vku.de kostenlos herunterzuladen. Mehr lesen

RENIXX World zeitweise unter 700 Punkte - First Solar verlieren knapp 17 Prozent

Freitag, 30.10.2009 - 8:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern weiter zurückgefallen und fiel zweitweise unter die 700-Punkte Linie zurück. Mehr lesen

Walsterben nach Schiffsunglück

Freitag, 30.10.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

WWF-Report: Gravierende Schäden für Bevölkerung und Tierwelt an Madagaskars Küste. Mehr lesen

Solarenergie: Mit Leasing auf der Sonnenseite

Freitag, 30.10.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Sonnenenergie ist eine schier unerschöpfliche Energiequelle: Krisensichere Einnahmequelle für Gewerbetreibende. Mehr lesen

Energieversorgung: autark und selbstbestimmt

Freitag, 30.10.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Töpfer: Klimaschutz vor der Haustür. Genossenschaftliche Lösungen kommen. Energie Awards verliehen. Mehr lesen

Stromnetze und Verkehrswege zukunftsfähig gestalten

Freitag, 30.10.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Verkehrswege und Stromnetze müssen einen Beitrag zu den langfristigen Klimaschutz- und Biodiversitätszielen der Europäischen Union (EU) leisten. Die neue deutsche Bundesregierung sollte sich in der EU hierfür einsetzen. Mehr lesen

Grüne Energie am Garagentor

Freitag, 30.10.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Gute Nachrichten für Besitzer von Garagen ohne Anbindung ans Stromnetz: Der solare Garagentor-Antrieb von Würth Solar bietet auch ihnen den Komfort eines elektrischen Garagentors. Mehr lesen

Solar-Markt in Frankreich lockt ausländische Unternehmen

Freitag, 30.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Frankreich ist aktiv dabei, seinen Rückstand bei erneuerbaren Energien aufzuholen, insbesondere bei der Photovoltaik. Mit höchst attraktiven Einspeistarifen für Solarstrom aus netzgekoppelten Photovoltaikanlagen und mit dem schon 2008 verabschiedeten Umweltprogramm "Grenelle de l'environnement" hat die französische Regierung den Weg für eine rasante Entwicklung des Marktes geebnet: Auch für ausländische Unternehmen ergäben sich hieraus interessante Chancen für den Markteinstieg, berichtet die Unternehmensberatung Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich