News und Nachrichten von 2009

Datum: 28.10.2009



Photovoltaik-Hersteller Sunways AG verkauft Tochterunternehmen MHH an den Handelskonzern BayWa AG

Mittwoch, 28.10.2009 - 15:15 (Solarserver)

Die Sunways AG (Konstanz) hat aufgrund eines Kaufvertrags vom 27. Oktober 2009 ihre sämtlichen Anteile an der MHH Solartechnik GmbH (Tübingen) mit Wirkung zum 31. Dezember 2009 an die BayWa Green Energy GmbH, eine Tochtergesellschaft der BayWa AG (München), verkauft. Der Vollzug der Transaktion unterliege mehreren Bedingungen, insbesondere der fusionskontrollrechtlichen Freigabe durch die zuständigen Kartellbehörden, berichtet Sunways in einer Ad-hoc-Mitteilung. Unter Berücksichtigung einer erfolgsabhängigen Komponente im Kaufvertrag betrage der Kaufpreis für MHH Solartechnik zwischen rund 15 und 20 Millionen Euro. Mehr lesen

BFE: Richtfest für 1 MWp-Freiflächen-Solarkraftwerk in Erfurt

Mittwoch, 28.10.2009 - 15:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Ichtershausen - Beim 1 MWp-Freiflächen-Solarkraftwerk in Erfurt werden Dünnschicht-Solarmodule von Masdar PV installiert. Mehr lesen

Sunways AG verkauft sämtliche Anteile an MHH Solartechnik GmbH

Mittwoch, 28.10.2009 - 14:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Konstanz - Die Sunways AG hat sämtliche Anteile an der MHH Solartechnik GmbH mit Wirkung zum 31. Dezember 2009 an die BayWa Green Energy GmbH, eine Tochtergesellschaft der BayWa AG, verkauft. Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen MAGE SOLAR plant Produktionsstätte in den USA

Mittwoch, 28.10.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die MAGE SOLAR GMBH (Aulendorf), Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, hat zur Eröffnung der Messe Solar Power International 2009 in Anaheim (Kalifornien) die Errichtung einer Produktionsstätte für MAGE POWERTEC Module in den USA bekannt gegeben. Derzeit befinde man sich in konkreten Gesprächen mit fünf Bundesstaaten, in denen nach passenden Standorten gesucht werde. Die Entscheidung für den Produktionsstandort soll noch bis Ende November 2009 fallen. Darüber hinaus würden noch weitere Bundesstaaten zur Ansiedlung der Produktion und des nationalen Distributionszentrums geprüft. Die Produktion der MAGE POWERTEC Module soll noch in der ersten Jahreshälfte 2010 aufgenommen Mehr lesen

Photovoltaik-Module von Scheuten Solar UL-zertifiziert

Mittwoch, 28.10.2009 - 13:15 (Solarserver)

Der Solarmodul-Hersteller Scheuten Solar wurde vor kurzem nach den Normen UL1703 und ULC ORD C1703 für sein P6-54 Solarmodul in den "Multisol"-Produktserien zertifiziert. Die Zertifizierung der Underwriters Laboratories unterstreiche die hohe Qualität und die dauerhafte Leistung der Photovoltaik-Module von Scheuten Solar und öffne den Weg für den Vertrieb und Projektaktivitäten in den USA und Kanada, berichtet Scheuten Solar in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Stadtwerke investieren in PV-Kraftwerke

Mittwoch, 28.10.2009 - 10:20 (Solarthemen)

Solarthemen 314: Immer mehr ? auch kleinere ? Stadtwerke entdecken den Betrieb von Photovoltaik-Anlagen als Geschäftsfeld für sich. Dabei geht es jetzt nicht mehr um kleine Kennenlern-Projekte, sondern um Installationen im Megawatt-Bereich.  Die Stadtwerke Aachen (STAWAG) sind seit Juni Mit-Betreiber eines Solarkraftwerks im mittelschwäbischen Holzgünz bei Memmingen, das mit knapp 4,7 Megawatt derzeit zu den [...] Mehr lesen

Photovoltaik-Rekord: Sharp entwickelt Mehrschicht-Solarzelle mit weltweit höchstem Wirkungsgrad; Triple-Junction-Technologie kommt auf 35,8 Prozent

Mittwoch, 28.10.2009 - 9:15 (Solarserver)

"Die Effizienzsteigerung bei Mehrschicht-Solarzellen von bisher 31,5 auf 35,8 Prozent ist ein großer Erfolg und ein weiterer Meilenstein bei der Optimierung der Solartechnologie", so Peter Thiele, geschäftsführender Vizepräsidnt von Sharp Energy Solution Europe. Im Gegensatz zu Solarzellen auf Siliziumbasis, dem heute gängigsten Solarzellentyp, nutzt die Mehrschicht-Solarzelle Licht absorbierende Halbleiterschichten. Diese Schichten bestehen aus Verbindungen von zwei oder mehr Elementen wie Indium und Gallium und werden hauptsächlich zur Energieversorgung von Weltraumsatelliten verwendet. Seit 2000 hat Sharp die Forschung und Entwicklung an einer Mehrschicht-Solarzelle in Mehr lesen

Sharp entwickelt Solarzelle mit weltweit höchstem Wirkungsgrad

Mittwoch, 28.10.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Technologieführer Sharp erreicht mit einer Mehrschichtsolarzelle in Triple-Junction-Technologie den mit 35,8 Prozent(1) weltweit höchsten Umwandlungswirkungsgrad(2) für Nicht-Konzentrator-Solarzellen. Mehr lesen

Photovoltaik-Studie von Greentech Media: Dritte Dünnschicht-Generation vor dem Durchbruch

Mittwoch, 28.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Nach jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung steht die Organische Photovoltaik (OPV) in zahlreichen Anwendungsbereichen vor dem Durchbruch, so ein zentrales Ergebnis der am 22. Oktober 2009 veröffentlichten Studie "Forecasting the Future of Dye Sensitized and Organic PV". Diese wurde von dem Marktforschungsunternehmen Greentech Media in Zusammenarbeit mit dem renommierten Prometheus Institute (Chicago) herausgegeben und beleuchtet die neuesten Entwicklungen der organischen Photovoltaik. Sowohl Farbstoff-Solarzellen (DSC) als auch Kunststoff-basierte Zellen (OPV) seien marktreif und könnten in den kommenden Jahren teure Silizium-Solarzellen in bestimmten Anwendungsbereichen Mehr lesen

Photovoltaik-Produzent Masdar PV liefert erste Module aus und präsentiert sich erstmals auf dem nordamerikanischen Markt

Mittwoch, 28.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Bei Masdar PV ist der so genannte Ramp-up der neuen Fabrik in Ichtershausen in vollem Gange, berichtet das Unternehmen. Inzwischen würden im 2-Schichtbetrieb mit rund 90 Produktionsmitarbeitern Dünnschicht-Module der neuesten Generation gefertigt. Die ersten Module werden nach Angaben des Unternehmens derzeit ausgeliefert und in einem Freiflächen-Solarpark in Deutschland installiert. "Bis zum Jahresende werden wir Dünnschicht-Module mit einer Nennleistung von rund drei Megawatt peak produzieren. Diese sind bereits zu einem Großteil verkauft", erläutert Dr. Rainer Gegenwart, Vorstand von Masdar PV. Weitere attraktive Projekte befänden sich momentan in Verhandlung, so dass Mehr lesen

: SMA will größte Solar-Wechselrichterproduktion in den USA errichten

Mittwoch, 28.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Um auf ein weiteres Wachstum des amerikanischen Photovoltaik-Marktes vorbereitet zu sein, will die SMA Gruppe (SMA) in Denver (USA/Colorado) eine weitere Wechselrichter-Produktionsstätte errichten. Die neue Produktion werde zu Beginn über eine Kapazität von rund einem Gigawatt verfügen und flexibel erweitert werden können, heißt es in einer Pressemitteilung. Auch der zentrale Standort von SMA für Produktion sowie für Forschung und Entwicklung in Deutschland soll zukünftig noch weiter ausgebaut werden. Mehr lesen


Solarthermie: "Abwrackprämie" sorgt für Aufwärtstrend; gute Aussichten trotz Finanzkrise

Mittwoch, 28.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Bisher konnte die Finanzkrise der Erneuerbare-Energien-Branche nur relativ wenig anhaben. Besonders die Solarthermie boomt - dank innovativer Produktpalette und staatlicher Förderprogramme. Mehr lesen


Bundesverband BioEnergie: Koalitionsvertrag bietet Chancen für weiteren Marktausbau der Bioenergie

Mittwoch, 28.10.2009 - 16:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Bundesverband BioEnergie (BBE) sieht im vorliegenden Koalitionsvertrag der Bundesregierung eine gute Grundlage für einen weiteren Marktausbau der Bioenergie. Mehr lesen


100-Prozent erneuerbar ist förderfähig

Mittwoch, 28.10.2009 - 18:09 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Im Aller-Leine-Tal in Niedersachsen hat Klimaschutz Tradition. Das Augenmerk lag bisher auf der Installation von Erneuerbare-Energien-Anlagen. Die acht Gemeinden, die unter dem Namen der Region Aller-Leine-Tal zusammenarbeiten, decken heute schon 55 Prozent ihres Stroms mit einem Energiemix aus Biogas, Wasserkraft, Windkraft und Solarenergie. So weit, so gut. Doch das Potenzial der Energieeinsparung, insbesondere in [...] Mehr lesen

Vestas mit Quartalszahlen und 102-MW-Auftrag

Mittwoch, 28.10.2009 - 11:53 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Der dänische Weltmarktführer für die Herstellung von Windenergieanlagen Vestas hat die aktuellen Quartalszahlen vorgelegt. Mehr lesen

RENIXX World freundlich - Vestas mit Quartalszahlen, SMA expandiert in den USA

Mittwoch, 28.10.2009 - 8:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World zeigte sich gestern freundlich und konnte um 0,27 Prozent (+1,95 Punkte) zulegen Schlusskurs 731,90 Punkte. Mehr lesen

E.ON: Größter Windpark der Welt in Texas

Mittwoch, 28.10.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

E.ON hat in den USA den größten Windpark der Welt in Betrieb genommen und verliert kein Wort über den texanischen Farmer, der das Milliardenprojekt vor fünf Jahren anstieß. Mehr lesen

RWE Innogy nimmt ersten Windpark in Polen in Betrieb

Mittwoch, 28.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Suwalki Windpark offiziell eingeweiht - Rund 40.000 Haushalte werden zukünftig mit Strom beliefert - 80.000 Tonnen CO2-Vermeidung pro Jahr Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Energiemarkt Aktuell Oktober 2009: Monitoringbericht und Werbeetats

Mittwoch, 28.10.2009 - 18:15 (Verivox)

Die neue Ausgabe von Energiemarkt Aktuell ist erschienen - diesen Monat sind der Monitoringbericht der Bundesnetzagentur und die Werbeetats der Energieversorger die Top-Themen Mehr lesen

Sonne in die Bebauung einplanen

Mittwoch, 28.10.2009 - 18:03 (Solarthemen)

Solarthemen:kom: Die Sonne mitdenken: Wer heute ein Wohngebiet plant, soll nach dem Willen des Baugesetzbuches erneuerbare Energien berücksichtigen und Energie sparsam und effizient nutzen. In der Praxis hat dies jedoch oft nur sehr wenig Priorität. Dabei ließe sich mit einer solarenergetischen Vorprüfung der Wärmebedarf von Neubaugebieten um bis zu 40 Prozent reduzieren. Ein x-beliebiges Baugebiet in [...] Mehr lesen

Raus aus dem fossilen Energiezeitalter! Handeln ist notwendig!

Mittwoch, 28.10.2009 - 18:00 (Ökonews)

Ambitionierte Energiestrategie Österreich notwendig - 45% weniger Energiebedarf und 45% Erneuerbare bis 2020 - Sanierungsmilliarde für Umrüstung auf Passivhausqualität gefordert - Passivhaustage von 6. - 8.11.2009 zeigen realisierte Beispiele Mehr lesen

Beim Kauf neuer Haushaltsgeräte auf Energieverbrauch achten

Mittwoch, 28.10.2009 - 17:15 (Verivox)

Wer ein neues Haushaltsgerät kauft, sollte neben den einmaligen Anschaffungskosten vor allem auf einen niedrigen Energieverbrauch achten. Mehr lesen

"Raus aus dem fossilen Energiezeitalter!"

Mittwoch, 28.10.2009 - 17:15 (Ökonews)

Ambitionierte Energiestrategie Österreich notwendig - 45% weniger Energiebedarf und 45% Erneuerbare bis 2020 - Sanierungsmilliarde für Umrüstung auf Passivhausqualität gefordert - Passivhaustage von 6. - 8.11.2009 zeigen realisierte Beispiele Mehr lesen

Präsident Klaus legt Veto gegen Novelle des tschechischen UVP-Gesetzes ein

Mittwoch, 28.10.2009 - 17:15 (Ökonews)

Bruch des EU-Rechts wird bewusst zur Unterstützung der Atomlobby bei der Errichtung neuer AKW-Blöcke unter Ausschluss der kritischenÖffentlichkeit eingesetzt Mehr lesen

Österreich wird bei Klimaschutzkonferenz für konkrete Ergebnisse eintreten

Mittwoch, 28.10.2009 - 17:15 (Ökonews)

ÖVP-Umweltsprecher im Hauptausschuss: Noch weitere Länder sollen sich verpflichtend zu CO2-Reduktion bekennen Mehr lesen

Batterieforschung: Neues Speichermaterial verbessert Energiedichte der Lithium-Ionen-Batterie

Mittwoch, 28.10.2009 - 14:42 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Konstanz - Forscher des Instituts für Chemische Technologie von Materialien der TU Graz haben ein neues Verfahren entwickelt, das Silicium für Lithium-Ionen-Batterien nutzbar macht. Mehr lesen

RWE steigt aus AKW-Projekt in Bulgarien aus

Mittwoch, 28.10.2009 - 14:12 (Verivox)

Der deutsche Energieversorger RWE ist nach Angaben der staatlichen bulgarischen Energieholding (BEH) aus dem Projekt für ein zweites Atomkraftwerk in Bulgarien ausgestiegen. Mehr lesen

Vattenfall kurz vor Verkauf seines Höchstspannungsnetzes

Mittwoch, 28.10.2009 - 12:57 (Verivox)

Der Energiekonzern Vattenfall hat die Verhandlungen über den Verkauf des deutschen Höchstspannungsnetzes an ein Bankenkonsortium größtenteils beendet. Mehr lesen

Vattenfall steht kurz vor dem Verkauf seines Höchstspannungsnetzes

Mittwoch, 28.10.2009 - 12:15 (Verivox)

Der Energiekonzern Vattenfall hat die Verhandlungen über den Verkauf des deutschen Höchstspannungsnetzes an ein Bankenkonsortium größtenteils beendet. Mehr lesen

BDH: Schwarz-Gelb ist positiv für Klima- und Ressourcenschutz

Mittwoch, 28.10.2009 - 11:15 (Solarserver)

"Der Koalitionsvertrag von Schwarz-Gelb setzt ein starkes Zeichen für einen progressiven Klima- und Ressourcenschutz" im Wärmemarkt, so Klaus Jesse, Präsident des Bundesindustrieverbandes Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH). "Bei konsequenter Umsetzung des Vertrages dürften die enormen Energieeinspar- und CO2-Minderungspotenziale im Gebäudebestand tatsächlich gehoben werden. Damit legt die Bundesregierung die Basis, das große Energie- und CO2-Einsparpotential im Wärmemarkt zu heben. Schlüssel dazu wird eine Verdoppelung des Modernisierungstempos sein", so Jesse weiter. Mehr lesen

Nationale Umwelträte fordern vorrangigen Ausbau von Ökostrom

Mittwoch, 28.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Im energiepolitischen Konflikt um Atomenergie und Ökostrom fordern elf europäische Umwelträte den vorrangigen Ausbau erneuerbarer Energien wie Wind- und Sonnenkraft. Mehr lesen

Gerichtsurteil: Gaspreiserhöhung nur mit konkreter Begründung

Mittwoch, 28.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Energieversorger dürfen einem Gerichtsurteil zufolge ihre Gaspreise nicht ohne konkrete Begründung erhöhen. Das Landgericht Hamburg erklärte am Dienstag eine Preisanpassungsklausel des Gasversorgers E.ON Hanse für unwirksam. Mehr lesen

"Haus der Zukunft"-Projekt "StrohCert" beim ENERGY GLOBE Wien 2009 ausgezeichnet

Mittwoch, 28.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Strohballendämmung- praxisorientiertes Konzept für Qualitätsmanagement Mehr lesen

Klimaschutzpreis an Fraunhofer-Forscher für Kombi-Kraftwerk für Erneuerbare Energien

Mittwoch, 28.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Erneuerbare Energien könnten, wenn man sie intelligent kombiniert, den Strombedarf in Deutschland decken Mehr lesen

Entscheidung des EUGH: Verhandlung zu Temelin kann in Linz stattfinden

Mittwoch, 28.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Schwerwiegende Sicherheitsmängel des AKW Temelín werden vor Gericht thematisiert. Mehr lesen

Uni Marburg wird zum Energiespar-Meister

Mittwoch, 28.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Denkmalgeschütztes Hörsaalgebäude wird energieeffizient - Sanierungskonzept reduziert Energiekosten um rund 84 Prozent Mehr lesen

Greenpeace veröffentlicht aktuelles Cool IT-Ranking

Mittwoch, 28.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Umweltorganisation fordert deutlich mehr Engagement für Klimaschutz Mehr lesen

Weltklimakonferenz in Kopenhagen - CO2-Kennzeichnung in Österreich

Mittwoch, 28.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Initiative für einheitliche Regelung zwischen Lebensmittelhandel und Umweltschutzorganisationen Mehr lesen


NISSAN und Sumitomo planen "Second-Life"-Sparte für Elektroautobatterien

Mittwoch, 28.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Das "4R" Geschäftsmodell schont die Umwelt und liefert Energie-Speicher-Lösungen Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich