News und Nachrichten von 2009
Datum: 27.10.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solarzelle mit weltweit höchstem Wirkungsgrad entwickelt
Dienstag, 27.10.2009 - 20:15 (Ökonews)
Technologieführer Sharp erreicht mit einer Mehrschichtsolarzelle in Triple-Junction-Technologie den mit 35,8 Prozent weltweit höchsten Umwandlungswirkungsgrad für Nicht-Konzentrator-Solarzellen Mehr lesenNeuer Professor an der Hochschule Anhalt
Dienstag, 27.10.2009 - 13:45 (Solarthemen)
Solarthemen 314: Jörg Bagdahn wurde zum 1. Oktober 2009 als Professor für das Gebiet ?Werkstoffe der Photovoltaik? im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an die Hochschule Anhalt (FH) in Köthen berufen. Bagdahn wird die Stelle in Personalunion mit der Leitung des Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik wahrnehmen. Der 38jährige Ingenieur übernahm nach Leitungsaufgaben im Fraunhofer IWM 2008 die [...] Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Evergreen Solar eröffnet neue Europa-Zentrale in Berlin
Dienstag, 27.10.2009 - 13:15 (Solarserver)
Evergreen Solar ist seit sieben Jahren auf dem deutschen Solarmarkt aktiv, davon fünf Jahre als GmbH. In dieser Zeit habe das Unternehmen eine beachtliche Erfolgsgeschichte vorzuweisen, berichtet die Evergreen Solar GmbH in einer Pressemitteilung. Von der 2. Jahreshälfte 2004 bis zur 2. Jahreshälfte 2009 sei das Verkaufsvolumen auf dem europäischen Markt um das 19-fache gestiegen. Dies bedeute im Durchschnitt ein jährliches Wachstum von 180 %. Um mit dieser erfolgreichen Geschäftsentwicklung auf dem europäischen Markt - insbesondere in Deutschland - Schritt zu halten, hat Evergreen Solar nun seine neue Europa-Unternehmenszentrale in der deutschen Hauptstadt eröffnet. Mehr lesenDenver, Colorado: SMA errichtet größte Solar-Wechselrichterproduktion in den USA
Dienstag, 27.10.2009 - 13:15 (Solarserver)
Um den wachsenden Photovoltaik-Markt in Nordamerika noch besser mit Wechselrichtern bedienen zu können, wird die SMA Gruppe (SMA) in Denver im US-Bundesstaat Colorado eine weitere Produktionsstätte errichten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die neue Produktion soll zu Beginn über eine Kapazität von rund einem Gigawatt (GW) verfügen und flexibel erweitert werden können. Der zentrale Standort von SMA für Produktion sowie für Forschung und Entwicklung in Niestetal und Kassel werde auch künftig noch weiter ausgebaut werden. In der neuen US-Produktionsstätte will SMA die Solar-Wechselrichter der Produktfamilien Sunny Boy, Sunny Central und Sunny Island für Mehr lesenSMA errichtet größte Solar-Wechselrichterproduktion in den USA in Denver, Colorado
Dienstag, 27.10.2009 - 10:49 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Niestetal – Um den wachsenden Solarmarkt in Nordamerika noch besser mit Wechselrichtern bedienen zu können, wird die SMA Gruppe (SMA) in Denver im US-Bundesstaat Colorado eine weitere Produktionsstätte errichten. Mehr lesenRENIXX World leichter - Suntech Power verlieren sechs Prozent
Dienstag, 27.10.2009 - 9:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World startet mit Verlusten in die neue Woche. Um 0,7 Prozent (-5,17 Punkte) ist das Börsenbarometer zurückgefallen, Schlusskurs 729,95 Punkte. Mehr lesenDGS wertet Regierungsaussagen zur Solarenergie positiv
Dienstag, 27.10.2009 - 8:15 (Solarserver)
In einer ersten Stellungnahme äußert sich die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) positiv zu den Aussagen des von Union und FDP vorgelegten neuen Koalitionsvertrages: Die neue Regierung habe sich klar zum Ziel gesetzt, die erneuerbaren Energien konsequent auszubauen und die Energieeffizienz weiter zu erhöhen. Die konventionellen Energieträger sollen kontinuierlich durch alternative Energien ersetzt werden. "Damit sind einige Grundforderungen, die die DGS mit ihrer Arbeit bereits seit Jahren verfolgt, als klares Ziel der Politik formuliert", so Jörg Sutter, Präsident der DGS. Mehr lesenSolarstrom für die Garage: Photovoltaik-Garagentorantrieb von Würth Solar
Dienstag, 27.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Besitzern von Garagen ohne Anbindung an das Stromnetz bietet der solare Garagentor-Antrieb von Würth Solar den Komfort eines elektrischen Garagentors. Egal ob Schwing-, Kipp-, Sektional-, Rollladen- oder Flügeltore - der Antrieb könne an allen gängigen Toren leicht nachgerüstet werden und funktioniere unabhängig vom öffentlichen Stromnetz, berichtet Würth Solar in einer Pressemitteilung. Die Energie zum Betrieb des Systems wird über ein Solarmodul gewonnen. Das GeneCIS-Modul von Würth Solar wandelt Sonnenlicht in Solarstrom um - ein Pluspunkt in Sachen Umwelt. Mehr lesenNational Semiconductor erweitert weltweites Vertriebsnetzwerk für SolarMagic
Dienstag, 27.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Mit nunmehr insgesamt 18 Vertriebspartnern hat National Semiconductor (Santa Clara, Kalifornien) das weltweite Vertriebsnetzwerk für die "SolarMagic"-Technologie beträchtlich erweitert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Solar Magic minimiert umweltbedingte Energieverluste von Photovoltaikanlagen. Das Gerät steigert die Solarstrom-Ausbeute von PV-Dachanlagen, die durch Bäume oder Schornsteine teilweise im Schatten liegen oder durch Verschmutzung (z. B. durch Laub) beeinträchtigt werden. Laut Pressemitteilung nutzt National Semiconductor Vertriebskanäle auf vier Kontinenten und habe nur wenige Monate nach der offiziellen Markteinführung bereits 22 Vertriebs- Mehr lesenConcentrix Solar beteiligt sich mit Konzentrator-Photovoltaik-Technologie "FLATCON" am Bau der Ökostadt Masdar
Dienstag, 27.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Concentrix Solar hat den Zuschlag erhalten, sich mit seinen FLATCON-Systemen an einem Konzentrator-Photovoltaik-Projekt (CPV) an der MASDAR-Initiative in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) zu beteiligen. Das Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk werde in MASDAR City errichtet, berichtet die Concentrix Solar GmbH (Freiburg) in einer Pressemitteilung. MASDAR ist eine geplante Ökostadt, mit deren Bau im Februar 2008 begonnen wurde. Die Stadt wird etwa 30 Kilometer östlich der Hauptstadt Abu Dhabi errichtet, westlich des internationalen Flughafens von Abu Dhabi International Airport. Die CO2-freie Modellstadt soll ausschließlich mit erneuerbaren Energien versorgt werden und Mehr lesen: Evergreen Solar: Neue Europa-Zentrale in Berlin eröffnet
Dienstag, 27.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Sieben Jahre ist Evergreen Solar (Marlboro, USA) in Deutschland, davon fünf Jahre als GmbH. Seitdem hat das Unternehmen eigenen Angaben zufolge einige der spektakulärsten Photovoltaik-Anlagen der Bundesrepublik mit seinen „String Ribbon“-Modulen ausgestattet. Unter anderem Deutschlands längste Photovoltaik-Anlage an der A3 in der Nähe von Aschaffenburg mit 13.500 Modulen auf einer Gesamtlänge von 2,7 Kilometern. Aufgrund dieser erfolgreichen Geschäftsentwicklung hat Evergreen Solar nun eine neue Europa-Unternehmenszentrale in Berlin eröffnet. Mehr lesenKeine News gefunden.
EnviTec Biogas sieht Weichen auf Wachstum gestellt - Koalitionsvertrag enthält Bekenntnis zu Erneuerbaren Energien
Dienstag, 27.10.2009 - 11:56 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lohne - Die EnviTec Biogas AG bewertet den jetzt vorliegenden Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung positiv und als ein klares Bekenntnis zu regenerativen Energien und ihrer Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Mehr lesenEnviva Holzpellets Testsieger bei Stiftung Warentest
Dienstag, 27.10.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Im Mai 2009 prüfte die Stiftung Warentest Holzpellets. Den ersten Platz als Testsieger mit der Note 1,7 erreichten die ?1Heiz?-Pellets von Enviva aus Straubing. Mehr lesenNeuer Windpark in der Türkei
Dienstag, 27.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Nordex liefert 36 Großturbinen in die Türkei Mehr lesenSchutz wertvoller Flüsse und Bäche versus Kraftwerksbau
Dienstag, 27.10.2009 - 15:15 (Ökonews)
Umweltdachverband: Stellungnahme zum Entwurf des Nationalen Gewässerbewirtschaftungsplans - Klares NEIN zum willkürlichen weiteren Ausbau der Wasserkraft - E-Wirtschaft muss Tabuzonen (Schutzgebiete, etc..) endlich akzeptieren - Energiesparen, Optimieru Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Frankfurter Flughafen soll mit erneuerbaren Energien versorgt werden
Dienstag, 27.10.2009 - 15:15 (Ökonews)
RWE Innogy/Daldrup & Söhne und Fraport erkunden gemeinsam Geothermie-Feld Walldorf - Neues Anlagenkonzept setzt auf Kombination aus Erdwärme und Biogas Mehr lesenEU-Kommission unterstützt mit 300 Mio. die Stilllegung bulgarischer AKWs
Dienstag, 27.10.2009 - 14:15 (Verivox)
Mit weiteren 300 Millionen Euro will die EU-Kommission die Stilllegung von vier Reaktorblöcken sowjetischer Bauart in Bulgarien unterstützen. Mehr lesenVersorgung des Frankfurter Flughafens mit erneuerbaren Energien
Dienstag, 27.10.2009 - 14:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt/Essen - Die Fraport AG und die D&S Geo Innogy GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der RWE Innogy GmbH und der Daldrup & Söhne AG, haben heute am Airport Frankfurt die Gründung eines Joint Ventures zur Erkundung und Entwicklung des Tiefengeothermie-Feldes Walldorf in die Wege geleitet. Mehr lesenWirtschaftskrise trifft Vattenfall im dritten Quartal
Dienstag, 27.10.2009 - 12:09 (Verivox)
Wie das Unternehmen am Dienstag in Stockholm mitteilte, brach der operative Gewinn (EBIT) im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37 Prozent auf 3,5 Milliarden Schwedische Kronen (344 Mio Euro) ein. Mehr lesenBereitschaft der Deutschen zum Energiesparen sinkt
Dienstag, 27.10.2009 - 10:54 (Verivox)
Bei vielen Deutschen ist der Wille zum Energiesparen gesunken. Mehr lesenRWE vor Ausstieg aus geplantem bulgarischen Atomkraftwerk Belene
Dienstag, 27.10.2009 - 10:15 (Verivox)
Laut einem Pressebericht steht der Essener Energieversorger RWE vor dem Abschied aus dem umstrittenen Atomkraftwerksprojekt im bulgarischen Belene. Mehr lesenOsmose als Quelle zur Stromerzeugung
Dienstag, 27.10.2009 - 9:44 (Solarthemen)
Solarthemen 314: Am 24. November wird Norwegens Kronprinzessin Mette Marit das weltweit erste Osmose-Kraftwerk an einem Fjord in der Nähe von Oslo in Betrieb nehmen, das vom norwegischen Staatskonzern Statskraft errichtet wird. Nach Angaben von Statskraft hat dieses Kraftwerk nur eine geringe Kapazität und soll vor allem zeigen, dass die Technik grundsätzlich funktioniert. Erste Ideen [...] Mehr lesenAktualisiertes BINE-Basisinfo erschienen
Dienstag, 27.10.2009 - 9:06 (BINE Informationsdienst)
Mit Planung und Bau eines neuen Hauses wird über dessen Energieverbrauch in den kommenden Jahrzehnten entschieden. Auch wenn bei Bauprojekten jeder Eu... Mehr lesenHans-Josef Fell: Schwarz-Gelb bremst Klimaschutz aus
Dienstag, 27.10.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Energieteil des schwarz- gelben Koalitionsvertrages ist geprägt von den Interessen der großen Energiekonzerne. Mehr lesenDie ?Berghütte der Zukunft?
Dienstag, 27.10.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das innovative Gebäude mit dem Spitznamen ?Bergkristall? versorgt sich zu über 90 Prozent selber mit Energie. Mehr lesenSo ist unsere ERDE noch zu retten
Dienstag, 27.10.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
HÖRZU Zukunftsreport 1/3: In der ersten Folge unserer neuen dreiteiligen Serie beschreibt Umwelt-Experte Franz Alt, wie wir Alternative Energien nutzen können. Mehr lesenEurosolar Austria gemeinsam mit Bundesheer am Wiener Heldenplatz
Dienstag, 27.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Ein Ökostromgesetzt nach deutschem Vorbild macht Sinn! Mehr lesenKlimafonds Baden leitet erfolgreich Energie-Wechsel ein: Über Baden geht die Sonne auf
Dienstag, 27.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Krismer: Über 100 BürgerInnen folgten der Einladung Mehr lesenEin Anfang ist gesetzt! RAUS AUS EURATOM Österreich-Tour vor dem Parlament in Wien
Dienstag, 27.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Am Samstag gab es die Abschlußveranstaltung der 1. RAUS AUS EURATOM Österreich-Tour, die vom 15. September von Salzburg ausgehend über viele Stationen in ganz Österreich lief Mehr lesenGrößter internationaler Klima-Aktionstag der Geschichte
Dienstag, 27.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Mehr als zweihundert Aktivisten bilden Menschenbild am Stephansplatz Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.