News und Nachrichten von 2009
Datum: 26.10.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Beste Unternehmer der Regenerativbranche
Montag, 26.10.2009 - 13:42 (Solarthemen)
Solarthemen 314: Acht Unternehmer aus vier Unternehmen wurden in diesem Jahr von der Beratungsgesellschaft Ernst & Young mit dem Preis ?Entrepreneur des Jahres? ausgezeichnet ? sieben der acht sind im Bereich der Photovoltaik tätig. Mit dem Preis in der Kategorie Industrie geehrt wurden die Physiker Silvia und Dietmar Roth sowie Bernd Rau, deren Roth & [...] Mehr lesenUSA: Photovoltaik-Hersteller Solarmer meldet weiteren Wirkungsgrad-Weltrekord mit Plastik-Solarzellen
Montag, 26.10.2009 - 13:15 (Solarserver)
Solarmer Energy, Inc. (El Monte, Kalifornien), Entwickler von transparenten, leichten und biegsamen Solarmodulen aus Kunststoff, meldet seinen zweiten Wirkungsgrad-Weltrekord mit Kunststoff-Solarzellen. Die Rekord-Solarzellen aus Plastik erreichten einen Wirkungsgrad von 7,6 Prozent, der vom Photovoltaik-Technologiezentrum der Newport Corporation bestätigt worden sei. Mehr lesenSuntech präsentiert neue Solar-Plattform "Reliathon" für große Photovoltaik-Kraftwerke
Montag, 26.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), weltweit größter Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, hat in einer Pressemitteilung eine neue, integrierte Solar-Plattform angekündigt, die Produkt- und Geschäftsinnovationen verbinde, um die Kosten zu senken und den Fortschritt hin zur Netzparität bei der Entwicklung von Solarstromanlagen im Kraftwerksmaßstab zu beschleunigen. Die Plattform "Reliathon" senke die Gesamtsystemkosten um 10 % und eröffne größere Ertragspotenziale mit einer um 13,8 % höheren Energieertragsgarantie, gültig für die gesamte Lebensdauer des Systems, heißt es in der Suntech-Pressemitteilung. Mehr lesenKorea: Marktforscher erwarten 200 MW Photovoltaik-Leistung bis 2012
Montag, 26.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Displaybank (Seoul, Korea und San Jose, Kalifornien), ein globales Marktforschungs- und -beratungsunternehmen für die Solar- und Displaybranche, berichtet, es rechne bis zum Jahr 2012 für Korea mit einer installierten Photovoltaik-Kapazität von 200 Megawatt (MW). Kenny Kim, stellvertretender Präsident der Solar- und Energieabteilung von Displaybank, präsentierte seine Forschungsergebnisse auf der "2009 Korea Green Energy Show PV Conference". Das koreanische Wirtschafts- und Wissenschaftsministerium hat laut Displaybank kürzlich das Förderprogramm "PV Market Creation" angekündigt, mit dem der Photovoltaik-Markt in Korea bis 2012 auf 200 MW wachsen soll. Mehr lesen: SCHOTT Solar-Module erhalten DLG-Prüfzeichen
Montag, 26.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Photovoltaik-Module auf Landwirtschaftsbetrieben mit Tierhaltung müssen besondere Bedingungen – z. B. ammoniakhaltige Stallluft – aushalten. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG) hat daher ein neues, standardisiertes Testverfahren für Solarmodule im landwirtschaftlichen Einsatz entwickelt. Eines der ersten Unternehmen, das den FokusTest „Ammoniakbeständigkeit“ DLG bestanden hat, ist die SCHOTT Solar AG (Mainz). Mehr lesenKeine News gefunden.
Bioethanolwirtschaft weist Berichte über negative CO2-Bilanz zurück
Montag, 26.10.2009 - 10:19 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft BDBe weist darauf hin, dass entgegen aktuellen Untersuchungen europäische Biokraftstoffe klimafreundlich seien. Mehr lesenRWE Innogy nimmt ersten Windpark in Polen in Betrieb
Montag, 26.10.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Sulwaki, Polen - RWE Innogy hat den Suwalki Windpark in Polen offiziell in Betrieb genommen. Mehr lesenNordex liefert weitere 36 Großturbinen in die Türkei
Montag, 26.10.2009 - 12:09 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Norderstedt (iwr-pressedienst)- Nach Auftragseingängen über 115 MW im Sommer ist nun das nächste Nordex-Projekt in der Türkei finanziert. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Energiesymposium des ZEW und GEE: Verzichten Verbaucher auf bessere Energieangebote?
Montag, 26.10.2009 - 16:15 (Verivox)
Im vergangenen Jahr wechselten nur 4,8% der privaten Haushalte ihren Stromanbieter (4,2% in 2007), so schreibt die Bundesnetzagentur in ihrem kürzlich veröffentlichten Monitoringbericht. Mehr lesenZehnte Station der Österreich-Tour "RAUS aus EURATOM" - IG Passivhaus Österreich
Montag, 26.10.2009 - 16:00 (Ökonews)
Die Österreich-Tour "RAUS aus EURATOM" meldete sich gemeinsam mit der IG Passivhaus Österreich aus Graz. Mehr lesenÖlpreisniveau könnte Gaspreise bald steigen lassen
Montag, 26.10.2009 - 15:52 (Verivox)
Sollte der Ölpreis auf dem derzeitigen Niveau bleiben, würden auch die Gaspreise anziehen. Darauf verweist Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister. Mehr lesenLichtblick: 25.000 Kundenanfragen für ZuhauseKraftwerke eingegangen
Montag, 26.10.2009 - 15:15 (Verivox)
Beim Energieversorger LichtBlick aus Hamburg sind sechs Wochen nach der Vorstellung der innovativen ZuhauseKraftwerke bereits 25.000 Kundenanfragen eingegangen. Mehr lesenÖlpreiseniveau könnte Gaspreise bald steigen lassen
Montag, 26.10.2009 - 15:15 (Verivox)
Sollte der Ölpreis auf dem derzeitigen Niveau bleiben, würden auch die Gaspreise anziehen. Darauf verweist Baden-Württembergs Wirtschaftsminister Ernst Pfister. Mehr lesenGDF Suez hat kein Interesse an Stromnetz des Konkurrenten EdF in Großbritannien
Montag, 26.10.2009 - 14:15 (Verivox)
Der französische Energieversorger GDF Suez hat kein Interesse am Stromnetz des Konkurrenten Electricité de France (EdF), wie der GDF-Chef Gerald Mestrallet der Tageszeitung "Le Figaro" (Montag) sagte. Mehr lesenVerivox verschärft Richtlinien für Strom- und Gas-Preisvergleich
Montag, 26.10.2009 - 14:15 (Verivox)
Ab dem 1. November 2009 gelten schärfere Richtlinien für Strom- und Gas-Preisvergleiche. Mehr lesenDetails zur Laufzeitverlängerung von AKWs immer noch unklar
Montag, 26.10.2009 - 12:48 (Verivox)
Die Stromkonzerne freuen sich, Umweltschützer sind enttäuscht. Die schwarz-gelbe Koalition will die Laufzeiten für Atomkraftwerke verlängern, die Details sind allerdings offen. Mehr lesenÖlpreise zum Wochenauftakt leicht gefallen
Montag, 26.10.2009 - 9:15 (Verivox)
Am Montag sind die Ölpreise im asiatischen Handel leicht gefallen. Anleger würden Gewinne am Ölmarkt mitnehmen, sagten Händler. Mehr lesenKlima: Obama kommt nicht nach Kopenhagen
Montag, 26.10.2009 - 8:48 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – US-Präsident Obama wird nicht an der Klimakonferenz in Kopenhagen teilnehmen. Mehr lesenÖKO-TEST SPEZIAL Umwelt & Energie
Montag, 26.10.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Sonderheft analysiert unsere Umwelt- und Energieprobleme und zeigt Lösungsansätze auf. Mehr lesenFVEE-Jahrestagung 2009: Forschen für globale Märkte erneuerbarer Energien
Montag, 26.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Globale Märkte für erneuerbare Energien sind Wachstumsmärkte. Sie sind die Voraussetzung, um erstmalig alle Menschen mit nachhaltiger Energie zu versorgen, so der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) in einer Pressemitteilung. Dabei habe sich ein weltweiter Produkt- und Forschungsmarkt entwickelt, in den immer mehr Unternehmen investieren, um sich auf den globalen Energiemärkten zu etablieren. Die Jahrestagung 2009 des FVEE wird vom 24. - 25. November in Berlin die Forschungserfolge und Zukunftstechnologien präsentieren, die für eine Transformation der weltweiten Energieerzeugung erforderlich sind. Mehr lesenDer Bundesverband Erneuerbare Energie bewertet Energiepolitik im Koalitionsvertrag mit ?befriedigend?
Montag, 26.10.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Positiv hervorzuheben ist aus Sicht der Branche, dass die neue Regierung die maßgebliche Rolle der Erneuerbaren Energien bei der Energieversorgung anerkennt und betont. Mehr lesenBio-Äpfelkauf reicht nicht als Klimaschutz
Montag, 26.10.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Buchautor Marcel Hänggi: Absage an bequeme Klimarezepte. Marcel Hänggi ist Autor von "Wir Klimaschwätzer im Treibhaus". Mehr lesen"Das energiesparende Traumhaus"
Montag, 26.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Broschüre informiert über Baumaterialien, Solarenergie, Wärmedämmung Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.